Backland.News
  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    30 Neuinfektion im Verlauf des Wochenendes

    Über das zurückliegende Wochenende sind dem Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf 30 neue Corona-Fälle gemeldet worden. Aktuell werden 92 aktive Fälle vom Gesundheitsamt betreut. Davon werden aktuell vier Personen stationär behandelt. Inzidenz gestiegen Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage (Inzidenz) im Landkreis liegt aktuell bei 30,4. Damit gilt für den Landkreis Marburg-Biedenkopf nach wie vor Stufe zwei von insgesamt fünf Stufen des Eskalationskonzepts der Landesregierung zur Eindämmung des Corona-Virus. Vor dem Hintergrund weiter ansteigender Infektionszahlen appellieren die Fachleute des Gesundheitsamtes erneut an die Vernunft der Menschen, die gängigen Hygieneregeln konsequent zu befolgen, also Abstand zu anderen Menschen zu halten, regelmäßig die Hände gründlich zu waschen, die…

  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    Die neuesten Coronazahlen aus der Region

    Seit dem Vortag wurden dem Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf fünf neue Corona-Fälle gemeldet. Aktuell werden 65 aktive Fälle vom Gesundheitsamt betreut. Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage (Inzidenz) im Landkreis liegt aktuell bei 23,9. Damit gilt für den Landkreis Marburg-Biedenkopf nach wie vor Stufe zwei von insgesamt fünf Stufen des Eskalationskonzepts der Landesregierung zur Eindämmung des Corona-Virus. Zahl sinkt Vom Kreisgesundheitsamt Siegen-Wittgenstein werden aktuell 136 Personen betreut. Damit sinkt die Zahl leicht. Aktuell befinden sich hier fünf Covid-19-Patienten in stationärer Behandlung, zwei davon intensivpflichtig.

  • Gesundheit,  Landkreis

    Kreis appelliert: Corona-Regeln einhalten

    Aktuell liegt die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage (Inzidenz) im Landkreis bei 22,7. Damit gilt für den Landkreis Marburg-Biedenkopf nach wie vor Stufe zwei von insgesamt fünf Stufen des Eskalations-Konzepts der Landesregierung zur Eindämmung von SARS-CoV-2 in Hessen. Abstände einhalten „Unter 20 Fällen bleiben wir in Stufe eins im Routinebetrieb. Ab 20 Fällen, also der jetzt für uns geltenden Stufe zwei, stehen neben anderen Regeln beim Meldewesen vor allem die Prüfung weiterführender Maßnahmen für die Region an“, erläutert die Leiterin des Gesundheitsamtes, Dr. Birgit Wollenberg. Ab der dritten Stufe, also ab 35, sei das Sozialministerium einzuschalten. „Je höher die Stufe, umso mehr Entscheidungen trifft die Landesregierung für…

  • Gesundheit,  Landkreis

    Landkreis gibt Altersklassen der Infizierten bekannt

    Seit gestern wurden dem Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf zehn neue Corona-Fälle gemeldet. Aktuell werden daher 59 aktive Fälle vom Gesundheitsamt betreut. Von den aktiven Fällen werden aktuell vier Personen stationär behandelt, davon eine Person auf einer Intensivstation. Leicht überschritten Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage (Inzidenz) im Landkreis liegt aktuell bei 20,3. Damit ist Stufe zwei von fünf des Stufen-Eskalationsmodells des Landes Hessen erreicht. Allerdings ist der Grenzwert von 20 nur leicht überschritten, so dass es zum jetzigen Zeitpunkt noch zu keinen weiteren Maßnahmen des Gesundheitsamtes kommt. Die aktiven Fälle verteilen sich auf die Altersgruppen folgendermaßen: 0 bis 9 Jahre: keine Fälle10 bis 19…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    „Das perfekte Selfie“ für Mädchen ab zwölf

    Wie gelingt eigentlich das perfekte „Selfie“? Das können Mädchen ab zwölf Jahren am Samstag, 19. September, von 10 bis 17 Uhr bei einer Info-Veranstaltung des Landkreises Marburg-Biedenkopf lernen. Die Veranstaltung findet im Marburger Landratsamt statt und ist kostenlos. Sich darstellen Ob aus dem Urlaub oder vom Ausflug, von der letzten Party, mit den besten Freundinnen oder beim Treffen mit einem beliebten YouTube-Star: ein „Selfie“ oder ein kurzes Video ist schnell gemacht und ein häufig genutztes Mittel zur Selbstdarstellung im Internet. Worauf achten? Aber worauf sollte dabei geachtet werden? Und was sollte vermieden werden, um nicht plötzlich blöd dazustehen? Die Veranstaltung bietet jungen Frauen ab 12 Jahren einen Tag zum Ausprobieren…

  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    Die neuen Zahlen rund ums Virus

    Das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf betreut derzeit 29 aktive Corona-Fälle. Von den aktiven Fällen werden aktuell zwei Personen stationär behandelt, davon eine Person auf einer Intensivstation. Beim Hausarzt Gestern sind fünf neue positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt Siegen-Wittgenstein eingegangen: Drei Personen sind von einer Reise zurückgekehrt, zwei weitere wurden mit Symptomen beim Hausarzt getestet.      Sechs Personen wurden als genesen aus der Quarantäne entlassen. Derzeit muss kein Patient aus dem Kreisgebiet aufgrund einer Infektion mit dem Coronavirus in einem Krankenhaus behandelt werden. Aktuell infiziert sind 45 Personen.

  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    Erneut leichter Anstieg

    Gestern waren es 34 aktive Fälle, heute betreut das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf 37 Corona-Fälle. Von diesen aktiven Fällen werden aktuell zwei Personen stationär behandelt, eine Person davon auf einer Intensivstation.In Siegen-Wittgenstein sind aktuell 37 Personen infiziert. Im Lahn-Dill-Kreis Und vom Gesundheitsamt des Lahn-Dill-Kreises werden aktuell 19 aktive Corona-Fälle sowie 92 Kontaktpersonen betreut.

  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    Zahlen steigen wieder

    Marburg-Biedenkopf: Die Zahl der aktiven Corona-Fälle, die das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf derzeit betreut, beläuft sich aktuell wieder auf 23. Von den aktiven Fällen werden aktuell zwei Personen stationär behandelt, eine Person davon auf einer Intensivstation. Sechs neue Fälle Im Laufe des Wochenendes sind in Siegen-Wittgenstein sechs neue positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt eingegangen. Eine Person hatte Kontakt zu einem Indexfall, eine Person ist ein Reiserückkehrer und vier Personen haben sich nach Symptomen beim Hausarzt testen lassen. Genesungen wurden dem Kreisgesundheitsamt über das Wochenende keine gemeldet. So sind aktuell 39 Personen infiziert. Derzeit muss aber keine Person aus dem Kreisgebiet aufgrund einer Infektion mit dem Coronavirus stationär im Krankenhaus behandelt werden.

  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    Kreis gibt Altersklassen der Infizierten bekannt

    Die Zahl der aktiven Corona-Fälle, die das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf derzeit betreut, ist um sechs Fälle auf 48 gestiegen. Auf Kinder von 0 bis 9 Jahren entfallen vier aktive Fälle; auf die Altersgruppe 10 bis 19 Jahre: zwölf Fälle. Die Altersgruppe 20 bis 29 Jahre ist ebenfalls mit zwölf Fällen vertreten; bei den 30 bis 39 Jahre alten Personen sind es acht Fälle. Die 40- bis 49-Jährigen sind mit sieben Fällen vertreten, auf die Altersgruppe 50 bis 59 entfallen vier Fälle. In der Altersgruppe 60-69 Jahre gibt es aktuell nur einen aktiven Fall. Bei Nachbars? In Siegen-Wittgenstein sind dem Kreisgesundheitsamt fünf positive Corona-Testergebnisse gemeldet geworden: vier Frauen aus Siegen…

  • Gesundheit,  Landkreis

    Gruppen-Schließungen: Corona-Fälle in Kitas

    Kaum haben Schulen und Kitas wieder ihren Betrieb aufgenommen, werden erste Gruppen schon wieder geschlossen. Ein Kind betroffen Nach dem Auftreten eines Corona-Falls in der Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ in Sterzhausen bleibt eine Gruppe der Einrichtung zunächst geschlossen. Bei einem Kind der Gruppe wurde das Corona-Virus nachgewiesen. Die anderen Kinder dieser Gruppe sowie die betroffenen Erziehungspersonen bleiben 14 Tage in Quarantäne. Und in Marburg Auch in Marburg ist eine Krippengruppe der IKJG im Stadtwald seit dem gestrigen Montag, vorübergehend geschlossen. Grund ist ein positiver Corona-Test bei einer betreuten Familie. Diese ist seit Bekanntwerden des positiven Befundes ebenfalls in Quarantäne.Geht das jetzt so weiter? Steuern wir auf einen weiteren Lockdown zu? Weitere…