-
Einblicke: BIDKultur lockt mit Kunst-Rundgang durchs Hinterland
Die eigentlich alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung fiel wegen Corona mit lautem Platschen ins Lahnwasser. Doch jetzt blüht sie wieder auf: Vier ganze Jahre sind seit der letzten, sehr großen und sehr erfolgreichen „BIDKult(o)ur_3“ vergangen. Sechzehn Künstlerinnen und Künstler konnten dafür gewonnen werden und machen ihre Arbeiten einem breiten Publikum zugänglich. Zum vierten Mal Zum mittlerweile vierten Mal öffnen die Kreativen aus der Region am Wochenende vom 28. und 29. Mai ihre Ateliers und Werkstätten, ihre Häuser, Gärten und Höfe für kulturinteressierte Besucher, jeweils von 14 bis 18 Uhr. Alle Adressen und teils individuelle Besuchszeiten – zwei Künstlerinnen öffnen nur am Sonntag – liegen im Stadtgebiet in Flyern aus. Diese…
-
Kunst, Kultur und Digitalisierung
Und der Mensch? Wie steht die evangelische Kirche zur Digitalisierung? Wo bleibt der Mensch bei der rasanten Entwicklung zwischen Künstlicher Intelligenz, 4.0-Technologien und Social-Media-„Fake News“? Diese und andere Fragen können am Freitag, 10. September, bei einem Online-Gespräch mit dem Kirchenpräsidenten der EKHN, Volker Jung, diskutiert werden. Die neuen Technologien müssten sich an der Menschenwürde und den Menschenrechten messen lassen, hat Jung schon in vielen Beiträgen und Interviews betont. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Anmeldung ganz zeitnah per E-Mail an katharina.staehler @ekhn.de. Der Link wird kurz vor der Veranstaltung verschickt. Offene Türen Der „Tag des offenen Denkmals“ wird europaweit am zweiten Sonntag im September gefeiert. Bundesweit wird er durch die Deutsche…
-
Friedensdorf feiert
800 Jahre Friedensdorf: Da steht in diesem Jahr allerhand an. Auf dieser Seite haben wir bereits auf die Bilderausstellung der Friedensdorfer Malerin Johanna Krämer hingewiesen. Und am kommenden Sonntag, 26. Januar, steht um 10.30 Uhr ein ökumenischer Jahresanfangs-Gottesdienst auf dem Programm. Mit Snack und Musik Der Festausschuss lädt dazu in den Saal des Bürgerhauses ein. Die evangelische, die katholische und die Freie evangelische Gemeinde gestalten den Gottesdienst miteinander. Und auch Posaunenchöre sowie der eigens für das Jubiläumsjahr gegründete Projektchor werden zu hören sein. Im Anschluss steht ein gemeinsamer Mittagssnack an, und die Hinkelbächer Musikanten sorgen für Musik. Dann besteht auch die Möglichkeit, das Bilderbuch von Norbert Damm über Friedensdorf sowie…
-
Johanna Krämer stellt Bilder zum „Duft der Heimat“ aus
Zum 800-jährigen Jubiläum Friedensdorfs (dieses wird übrigens mit einem Festwochenende im August dieses Jahres gefeiert) hat Künstlerin Johanna Krämer neue Bilder gemalt. Sie lädt nun zu ihrer Ausstellung „der Duft der Heimat“ ein, die in ihrer „Kunst(t)räume-Galerie“ in der Gärtnerstraße 8 in Friedendorf stattfindet. Nah und entfernt Die Ausstellungseröffnung ist am Freitag, 24. Januar, um 18.30 Uhr. Bilder „näherer und entfernterer Heimat“ Laden zum Betrachten und zu Gesprächen ein – natürlich bei Snacks und Getränken. Zudem besteht am Sonntag, 26. Januar, sowie am Sonntag, 2. Februar, jeweils zwischen 15 und 19 Uhr die Gelegenheit, die Ausstellung zu besuchen. Der Kreistagsvorsitzende Detlef Ruffert wird in die Ausstellung einführen.
-
Für Sparfüchse, Kunstfreunde und Vereine: die Termine
Noch ein Kinderbasar! Heute, am Samstag, 23. November, lädt die Christliche Gemeinde Bad Laasphe noch einmal zu einem Kinderflohmarkt ein. Zwischen 14 und 18 Uhr kann in den Räumlichkeiten der Gemeinde (Feldstraße 2) gehandelt und gekauft werden. Angeboten wird alles rund ums Kind. Der Erlös kommt einem guten Zweck zu. Und für Essen und Trinken wird auch gesorgt sein. Kontakt Anna Dick: Telefon 0176-638 536 05. Bilder betrachten Die Friedensdorfer Künstlerin Johanna Krämer lädt morgen, am Sonntag, 24. November, zum Tag der offenen Tür ein. Die Besucher sind dazu in Krämers Kunst(t)räume-Galerie in Friedensdorf (Gärtnerstraße 8) willkommen. Von 14 bis 18 Uhr erfahren die Kunstfreunde dort, dass Bilder eine eigene…
-
Besondere Ausstellung für „zwei Wochen ohne Krieg“
„Hessische Trachten. Reise in die Zukunft“: Das Interesse an der Ausstellung im Landratsamt war schon zur Eröffnung groß. Knapp 100 Besucherinnen und Besucher kamen um die Werke von Anna Scheidemann, Elena Ryazantseva und Natalia Gridina anzuschauen. „Wer glaubt, nur gute Trachtenfotos zu sehen, täuscht sich. Viele Bilder erschließen sich erst auf den zweiten Blick und erzeugen eine interessante Spannung“, sagte die Landrätin im Rahmen der Eröffnung. Sie begrüßte als Ehrengast unter anderem die Generalkonsulin des ukrainischen Konsulats in Frankfurt, Alla Polyeva. Laudator Thomas Gebauer, der in die Ausstellung einführte, zeigte sich tief beeindruckt. Es sei sehr interessant, dass diese Ausstellung aufgrund der Initiative von Anna Scheidemann in Zusammenarbeit mit dem…
-
Zum Jahresausklang: Kaffee, Kuchen, Unterhaltung
Brigitte Koischwitz präsentiert zum Ende dieses Jahres noch einmal ihr „Einfrautheater“: Humorvolle Geschichten und mehr stehen am Montag, 31. Dezember, ab 15 Uhr auf dem Programm. Wo? In der Galerie „Alte Schule“ in Bad Endbach (Kirchweg 3). Der Eintritt für das Theater beträgt 15 Euro – darin sind aber auch Kaffee und Kuchen enthalten. Anmeldungen sind unter der Rufnummer (06462) 21 23 zu tätigen.
-
Malerin Johanna Krämer zeigt neue Bilder
„Weihnachtlich“: Unter diesem schlichten Titel präsentiert die Friedensdorfer Malerin Johanna Krämer jetzt neue Bilder. Am heutigen Sonntag, 16. Dezember, dürfen Besucher einen Blick (oder auch zwei) in ihre „Kunst(t)räume-Galerie“ in Friedensdorf (Gärtnerstraße 8) werfen. Zwischen 14 und 18 Uhr haben Kunstfreunde und andere Interessierte dazu die Möglichkeit. „Ich zeige Bilder, die bisher noch in keiner Ausstellung waren und die in den zurückliegenden Jahren jeweils um die Weihnachtszeit sind“, sagt die aus Breidenstein stammende Künstlerin und freut sich auf viele Sonntagsgäste. Staatsbesuch Das dargestellte Bild wurde betitelt mit „Der Staatsbesuch – Weihnachten“. Dazu die Künstlerin: „Die Bildkomposition ist in einzelne Sequenzen aufgeteilt. Der farbige Hintergrund lässt den Himmel erahnen. Die Pracht…