-
Jesper Munk – „Solo“: neue und alte Songs
Nach seinem dritten Album „Favourite Stranger“ aus dem Frühjahr 2018 und zwei erfolgreichen Tourneen mit seiner Band, ist es Zeit für Jesper Munk, die vergangenen Wochen und Monate Revue passieren zu lassen und die Ideen, als auch Inspirationen für den nächsten musikalischen Exkurs in unbekannte Welten zu sortieren. Was wäre da besser geeignet, als sich auf alte Stärken zu besinnen, auf die Intensität und unvermittelte Kraft der klassischen Solo-Show zu bauen und neue, wie auch Songs aus dem Repertoire der letzten vier Jahre im kleinen und besonderen Rahmen zu präsentieren. Roh, pur und intim kommen die Stücke in diesem Umfeld daher und brillieren noch einmal in ganz neuem Glanz. Am…
-
Frau Holle kommt!
„Frau Holle“ kommt am Sonntag, 17. März, ab 15 Uhr nach Marburg. In die Welt von Frau Holle, die Brunnenwelt, die sich aber gleichzeitig auch über den Wolken befindet, geraten zwei Stiefschwestern, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Während die eine ihrem Wesen gemäß stets hilfsbereit und verantwortungsvoll handelt, denkt die andere nur an sich selbst. Frau Holle hat für jede den passenden Lohn. Liebevoll und lustig in Szene gesetzt wird das pädagogisch wertvolle Märchen vom Theater GegenStand. Es eignet sich für Menschen ab drei Jahren. Regie führt Sabine Kröning, und kleine wie große Besucher dürfen sich auf ein fantasievoll gestaltetes Märchen-Event freuen. Als Schauspieler konnten Inga Berlin, Regina Guiwan,…
-
Drehstart am Dienstag: Marburg wird Filmkulisse für „Die Wolf-Gäng“
2.000 Komparsen, 40 Drehtage, vier hessische Drehorte, drei „magische“ Protagonisten: Die Dreharbeiten zur Verfilmung von Wolfgang Hohlbeins Kinderbuch „Die Wolf-Gäng“ starten am Dienstag, (4. September) in der Alten Universität in Marburg. Mit Rick Kavanian («Die Bully-Parade»), Sonja Gerhardt («Ku’damm 59») und Axel Stein («Nicht mein Tag») in zentralen Rollen, wird ab kommender Woche eine Kinoversion von Wolfgang Hohlbeins Kinderbuch «Die Wolf-Gäng» gedreht. Mit Alsfeld, Büdingen, Marburg und Schloss Braunfels als Drehorte setzen die Filmemacher die Region Mittelhessen in Szene. Das berichteten Christian Becker (Rat Pack) und Patrick Schaaf (HessenFilm) jetzt bei einer Pressekonferenz in Marburg. Backland.News fragt nach Ob Marburg direkt finanziell vom Dreh profitiere, fragte unser Reporter Yannik Grüneberg…
-
Werke von Viktor Lau im Landratsamt
Hinterland. Noch bis zum 30. August sind aktuell im Landratsamt (Cappel) Arbeiten des Künstlers Viktor Lau zu sehen. Das Bild oben zeigt: „Das Seil“. Viktor Lau wurde 1963 in Donezkoje/Kasachstan geboren und lebt seit 1976 in Deutschland. Nach der Ausbildung zum Tischler in Kassel absolvierte er die Fachoberschule, Schwerpunkt Gestaltung, in Kassel. Von 1993 bis 1997 erfolgte das Studium an der Freien Kunst-Studienstätte Ottersberg (Diplom- Kunsttherapeut). Nach dem Studium (Zeichner) in der Kreisarchäologie Landkreis Rotenburg/Wümme ist er seit 1997 Dozent für Bildende Künste und wohnt seit 2016 im Hinterland, und zwar in Gladenbach. „In meinen Bildern versuche ich aus der Erinnerung das Gesehene oder Geträumte durch mein Inneres noch einmal…