-
Für Bedürftige: Gans essen, Haare schneiden und neu einkleiden
Hier werden wieder viele Menschen glücklich gemacht: Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre bietet die Marburger Tafel wieder ein vorweihnachtliches Gänseessen für bedürftige Menschen an. Mit Unterstützung der Firma Ahrens, dem Friseur „Haaribo“ und den Sängern Fred und Ingo aus Lahntal sowie unter der Schirmherrschaft von Landrätin Kirsten Fründt ermöglicht die Tafel in diesem Jahr am Freitag, 6. Dezember, ab 17 Uhr 200 Bedürftigen die Teilnahme am Gänseessen in der Marburger Stadthalle „Erwin-Piscator-Haus“. „Schlimme Situation“ „Einsamkeit und das Leben außerhalb der gesellschaftlichen Norm ist eine der schlimmsten Situationen für Menschen, die ich mir vorstellen kann. Das Gänseessen soll ein Signal für uns alle sein, für Menschen in besonderen Lebenssituationen…
-
Adventsmarkt Buchenau: noch freie Standplätze
Nein – es weihnachtet noch nicht. Aber der Adventsmarkt des Förderkreises im FSV Buchenau wirft bereits seine Schatten voraus. Zum nunmehr 24. Mal findet der Markt rund um das alte Rathaus und die Martinskirche statt. Nikolaus und Tombola Er steht für ein vielfältiges Angebot, heimelige Buden, eine Menge Unterhaltung, eine Tombola mit wahrhaft attraktiven Preisen und allerlei Angebote auch für die kleinen Besucher. Auch der Nikolaus wird Jahr für Jahr vor Ort gesichtet. Am zweiten Advents-Wochenende (7. und 8. Dezember) soll er wieder stattfinden. Und aktuell gibt es im Außenbereich vereinzelt noch freie Standplätze. Private oder gewerbliche Anbieter, die hier ihre Chancen sehen, können sich einen davon schnappen. Anmeldung ist…
-
„Immer weiter so?“
„Weiter, immer weiter…“: Der ständige Wandel im Leben und das Weiterentwickeln (auch des eigenen Glaubens) sind Thema beim kommenden Jugendgottesdienst (JuGo) der Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach (ejuBiG). Er findet am Sonntag (1. September) im evangelischen Gemeindehaus im Dautphetaler Ortsteil Holzhausen statt. Los geht’s um 18 Uhr. Kaum waren Sommerferien, schon steht Weihnachten vor der Tür… aber den Wechsel der Zeiten erlebt jeder anders. Für die einen besteht er aus immer dem gleichen Alltagstrott mit Aufstehen, Frühstücken, Schule und Hausaufgaben, andere freuen sich ständig auf neue Veränderungen. Manchmal wäre ein „Weiter wie gehabt“ ja vielleicht auch ganz schön, wenn man an Urlaubserlebnisse und glückliche Zeiten denkt. Bis ans Ende der…
-
Morgen, Kinder, wird’s was geben: „Nikolaus-Olympiade“ in der Großsporthalle
Eine „Nikolaus-Olympiade“ erwartet diesmal Teilnehmer und Gäste bei der Nikolausfeier, zu der der TV Wallau jetzt einlädt. Am Samstag, 15. Dezember, sind dazu die Nachwuchsturner mit ihren Familien eingeladen. Um 15 Uhr geht’s los in der Großsporthalle (Hallenbadstraße) in Wallau. Stempel-Stationen Es werden verschiedene Stationen vorbereitet sein, die spielerisch und natürlich sportlich zu bewältigen sind. Für jede erfolgreich absolvierte Herausforderung gibt es einen Stempel. Außerdem versprechen die Gastgeber einen „Budenzauber“ auf dem Außengelände mit Essen und Trinken. Und was wäre eine Nikolausfeier ohne den Besuch des rotbemantelten Gesellen? Der kommt natürlich auch vorbei und hat sicher das eine oder andere Geschenk für liebe Kinder mit dabei. Dress mitbringen Gegen 18…
-
Großes Nikolausschwimmen mit „Patschi“
In Buchenau lädt die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) wieder zum beliebtenNikolausschwimmen ins örtliche Hallenbad ein.Am Donnerstag, 13. Dezember, ab 18 Uhr sind die kleinen Wasserratten dazu eingeladen. Auf dem Programm steht ein Wettschwimmen, bei dem in der Vergangenheit bis zu 50 Kinder mitgemacht haben. Anschließend steht die Siegerehrung in verschiedenen Altersgruppen auf dem Programm. Leckereien „Alle Eltern und Geschwister sind eingeladen, zuzuschauen“, sagt Sven Müller von der DLRG Buchenau. „Ein kleiner Imbiss, Getränke, Punsch und Weihnachtsplätzchen werden vorbereitet.“ Promi-Nikolaus Es kommt zudem, so viel wird schon seitens der Veranstalter versprochen, ein im Hinterland recht prominenter „Nikolaus“. Und auch das Maskottechen „Patschi“ (Foto) ist natürlich mit von der Partie.
-
Weihnachtsmann besuchte Biedenkopfer Senioren
Der Weihnachtsmann war persönlich vor Ort bei der Weihnachtsfeier im SZL (Seniorenzentrum Lahnaue) in Biedenkopf. Und da ging es nicht nur besinnlich zu, sondern es wurde auch herzhaft gelacht. Um pünktlich zu kommen, hatte er die Geschwindigkeitsgrenze überschritten und somit die Polizei im Schlepptau. Bei dem Sketch, den die Mitarbeiter des Heims vorführten, ging es turbulent zu, und die rund 50 Bewohner waren von so viel Kreativität begeistert. „Für viele unserer Bewohner ist die Weihnachtsfeier ein Höhepunkt des Jahres, so dass sich unser Team immer etwas Besonderes einfallen lässt. Gerade in der Weihnachtszeit, in der alte Erinnerungen hochkommen, möchten wir, dass sich die Bewohner bei uns geborgen und wohlfühlen“, sagte…
-
Heute: Waldwanderung und „Advent am Backhaus“
Raus aus den Federn und mitgewandert: Heute ab 10 Uhr startet die Wanderung zum Quotshäuser Wald an der örtlichen Perfbrücke. Um 14 Uhr geht das fröhliche Miteinander am Backhaus weiter. Essen und Trinken, Kinderschminken und mehr erwartet die Gäste. Ab 16 Uhr sollen in der Kirche weihnachtliche Geschichten vorgelesen werden. Und um 16.45 Uhr will der Nikolaus in Quotshausen mit seiner Kutsche vorfahren und die lieben Kinder beschenken. Der Bürgerverein lädt also am heutigen, zweiten Adventssonntag zum Mitfeiern ein.
-
Grundschule Bad Laasphe gewinnt begehrten Pokal
Das beliebte Nikolausfußballturnier fand jetzt wieder in der Turnhalle des Gymnasiums Schloss Wittgenstein statt – schon zum 21. Mal! In diesem Jahr waren drei Grundschulmannschaften aus Dotzlar, Niederlaasphe und Bad Laasphe zum Turnier angereist, wobei die Grundschule Bad Laasphe sogar zwei Teams stellen konnte. Aus organisatorischen Gründen hatten drei weitere Grundschulen leider absagen müssen. Im Spielmodus jeder gegen jeden mit Hin- und Rückspiel trafen die Teams der Grundschulen aufeinander, wobei die kleinen Fußballer wie die Profis in spannenden und fairen Spielen mit zahlreichen Toren um den begehrten Pokal kämpften. Nach Abschluss der zwölf Spiele stand dann das Team I der Grundschule Bad Laasphe als Turniersieger fest. Zur Sicherheit waren auch…
-
Nikolaus-Hunde-Wanderung mit Spenden-Aktion für die „Tafel“
Am 8. Dezember lädt die Mobile Hundeschule Hinterland wieder zur Nikolaus-Hunde-Wanderung ein. Start ist um 14 Uhr am Gelände der Hundeschule (Ludwigshütte). Im Anschluss ist für deftige Käsesuppe und heiße Getränke gesorgt. „In diesem Jahr möchten wir mit unserer Spendenaktion einen Wunsch der Tafel unterstützen“, sagen die Veranstalter. Bildungsarbeit leisten Die Tafel möchte in Richtung Kitas und Grundschulen ein wenig Bildungsarbeit leisten. Vorgesehen haben die Tafel-Mitarbeiter, ein Büchlein mit dem Titel „Wie ist es wenn man arm ist?“ von Louise Spilsburg und Hanane Kai in Umlauf zu bringen. Es eignet sich für Kinder ab 5 Jahre und kostet 10 Euro. Dieses Buch würden die Mitarbeiter der Tafel gerne in größerer…
-
Weihnachtskrimi, Nikolaus und eine fröhliche Kinderschar
„Heut‘ ist Nikolaus-Abend da!“ Allerdings haben die Breidenbacher Kinder den rotgewandeten Gesellen bereits getroffen. Beim Stück „Der Wunschzettelkrimi“ bekamen sie aber erst einmal einen unterhaltsamen Einblick in die Abläufe des Vorweihnachtsgeschäftes vom Weihnachtsmann. Es gab dabei eine Menge Trubel, da plötzlich ein Wunschzettel verschwunden war. Der Wunschzettelbeauftragte konnte ihn nicht mehr auffinden. War der Zettel gestohlen worden oder einfach nur abhandengekommen? Äußerst spannend gestaltete sich der Weihnachtskrimi, den die Theatergruppe „Querbeet“ für den Nachwuchs aufführte. Highlight des Abends war dann jedoch der Besuch des Nikolaus‘, der auf seiner Durchreise einen kurzen Zwischenstopp im Breidenbacher Bürgerhaus einlegte, um Kinderaugen zum Strahlen zu bringen. Jedes Kind, das wollte, durfte ihm ein Gedicht…