-
„Women only“: dreierlei nur für Frauen!
Neuer Poledance-Workshop Es ist wieder soweit. Nach bereits zwei Workshops kommt nun die Runde drei – es steht wieder ein Poledance-Workshop an bei der Tanzetage, und zwar am 25. Mai. „Es kann geschnuppert werden“, sagt dazu Annette Wassermann, die Diplom-Tanz-und Bewegungspädagogin und lädt Interessierte ein, an der 90-minütigen Aktion teilzunehmen. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre, Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Anmeldeschluss ist Samstag, der 18. Mai. Die Tanzetage findet sich in der Schulstraße 1 in Biedenkopf, und die Kontakt-Telefonnummer ist die 06461-52 62. Richtig auftreten Am Dienstag, 21. Mai, bietet das Frauenbüro des Landkreises Marburg-Biedenkopf zwei Fortbildungen an. Die Fortbildung „Ihr Auftritt – Präsenz, Selbstvertrauen, Authentizität“ startet um 9 Uhr und…
-
Hommertshausen könnte 2019 „Dolles Dorf“ werden
Hommertshausen hat jetzt die Chance, „Dolles Dorf des Jahres 2019“ zu werden – beim hr-Fernsehen läuft diesbezüglich gerade die heiße Phase. Wer den Dautphetaler Ortsteil bei seinem Bemühen unterstützen will, wird auf dieser Seite hier fündig. Per Telefon können die Unterstützer ihr Voting abgeben. Hommertshausen ist unter „Westhessen“ aufgeführt, und die Nummer, die die Fans wählen sollten, lautet 0137-21 155-61. Aus dem Hinterland ist Hommertshausen das einzige „potenziell dolle Dorf“, aber aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf sind auch noch Langendorf (Wohratal), Wetter-Mellnau und Wetter-Unterrosphe im Spiel. Fernseh-Beitrag Anfang Januar 2018 bereits hat ein Filmteam in Hommertshausen die Besonderheiten des Ortes und der Dörfler aufgenommen. Dann wurde dieser Kurzbeitrag am 6. Januar…
-
Vier Veranstaltungen für die kommenden Tage
Eine Sitzung: Der Bau- Umwelt- und Klimaausschuss der Gemeinde Steffenberg kommt am morgigen Dienstag, 19. März, im Rathaus Niedereisenhausen zusammen. Beginn ist um 19 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen beispielsweise Punkte wie die Bereitstellung von Haushaltsmitteln der Gemeindewerke Steffenberg für Sanierungsmaßnahmen am Hochbehälter. Schon Frühling? Die Volkshochschule Marburg-Biedenkopf und der Seniorentreffpunkt Gladenbach C laden wieder ein: „Frühling in der Teetasse“ lautet das Thema eines PowerPoint-Vortrags mit Petra Kunze-Bruckhoff. Senioren und andere Interessierte sind dazu am Mittwoch, 20. März, von 14.30 bis 16.45 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Gladenbach-Mornshausen (Pfarrweg 1) willkommen. Unter der Rufnummer 06462-2011 73 melden kann bei Bedarf ein Transfer beantragt werden. Handy und Tablet In Dautphe bietet die…
-
Finissage: „Begegnungen – Reiseeindrücke aus Vietnam“
Vietnam ist ein pulsierendes junges Land, das gleichzeitig von vielen Traditionen getragen wird. Moderne Städte und ländliche Gegenden mit sehr unterschiedlichen Eindrücken wechseln sich ab. Weltoffenheit und das Nebeneinander von vielen Kulturen finden sich gleichermaßen. „Auf unseren Reisen hat uns das offene Wesen der Menschen begeistert, das es uns leicht gemacht hat, in Kontakt zu treten und so besondere Momente zu erleben“, sagen Sylvia und Jochen Heinis und wollten gern andere daran teilhaben lassen. Am Mittwoch, 6. März, zwischen 18 und 20 Uhr, haben nun Interessierte noch einmal die gelegenheit, im Rahmen der Finissage, diese Bilder anzuschauen. Die Veranstaltung findet im Kultur- und Freizeitzentrum KFZ in der Biegenstraße statt. Der…
-
26. Frühlingsausstellung: Glanzlichter an allen Ecken
Zwei Tage lang konnten Freunde fantasievollen und individuellen Kunsthandwerks wieder schwelgen: Zum 26. Mal fand die Frühlings- und Kunsthandwerker-Ausstellung im Haus des Gastes statt. Da gab es Geschmiedetes, Gehäkeltes, Genähtes, Gemaltes und Gebasteltes, aber auch Gebackenes, Gestecktes, Gesägtes, Geschraubtes und … einfach eine ganze Menge mehr. Bürstenmacher und Glasbläser waren wieder da, aber auch Schmuckdesigner und „Künstlerinnen an der Nähmaschine“. Mit der Auswahl der Aussteller hatten die Veranstalter wieder ein gutes Händchen bewiesen. Da wurde vor Ort auch verkostet – etwa Käsehäppchen oder Senf-Variationen, es wurde vorgeführt, gestaunt und nicht zuletzt auch gekauft. Vom Gartenstecker über individuelle Geschenkpäckchen bis zu aufwändigen Grußkarten reichten die Offerten. Stricksocken, Seidentücher, Shoppingtaschen… viel Schönes…
-
Schnuppertag in der Europaschule
Schauen, informieren, unterhalten werden: Zu einem Schnuppertag lädt nun auch die Europaschule in Gladenbach ein. Am Samstag, 9. Februar, findet dieser statt. Zwischen 9.30 und 12.30 Uhr sind Interessierte eingeladen, sich von Ausstattung und Angebot selbst ein Bild zu machen. Erstmals ist das an beiden Schulstandorten möglich, also auch in der Förderstufe in der Ringstraße (dort ab 10 Uhr). Die Schülerinnen und Schüler wollen die verschiedenen Fächer und deren Inhalte vorstellen. Experimentieren bei den Naturwissenschaftlern, kreativ werden bei den Künstlern und bewegen bei den Sportlern… Das und mehr wird angeboten. Für Essen und Getränke ist natürlich auch gesorgt. Alle Schulformen „Da wir diesem Jahr keine Schnuppertage für die Schülerinnen und…
-
„MEMO Bauen“: noch bis Sonntag geöffnet
Die Planungs-, Bau- und Wohnmesse „Memo-Bauen“ in Marburg ist noch bis Sonntag geöffnet. Sie findet bis zum 3. Februar, auf dem Messegelände an der Afföllerstraße statt. Täglich von 10 bis 18 Uhr nutzen Bauherren, Sanierungswillige und andere Interessierte die Gelegenheit, sich mit dem Thema Bauen live vor Ort zu beschäftigten. In Hallen und auf einem großzügigen Freigelände erwartet die Interessierten viel Information, Beratung und Verkauf. „Die ,Memo-Bauen‘ ist eine zentrale Messe für das Handwerk. Hier präsentieren sich Unternehmen aus der Region und Unternehmen, die in die Region kommen“, sagte Oberbürgermeister Thomas Spies bei der Eröffnung. „Aktuell bauen und renovieren viele Menschen. Hier bei der ,Memo-Bauen‘ können sie sich nun unter…
-
Beeindruckend: über 60 Zwei- und Vierbeiner bei der Yakari-Show
Yakari – der beliebte Indianerjunge: live und lebendig in Marburg! Noch bis einschließlich 6. Januar ist die Show auf dem Marburger Messeplatz zu erleben. Mehr als 60 Zwei- und Vierbeiner sind Teil der sehenswerten Show und präsentieren eine spannende Geschichte rund um Yakari und sein Pferd „Kleiner Donner“. Und das Publikum wird unterhaltsam hier und da eingebunden. Die Besonderheit dabei: In der europaweit einzigartigen Show für die ganze Familie werden neben echten Schauspielern auch echte Pferde zu erleben sein. Temperamentvolle Appaloosa-Schecken werden Yakaris tierische Freunde „Kleiner Donner“, „Großer Grauer“ und „Schneller Blitz“ darstellen, die die meisten Jungs und Mädchen schon aus Büchern oder der Zeichentrickserie kennen. Das Zelt ist übrigens…