-
Backland.News wünscht schöne Feiertage
Es ist Weihnachten. Der Tannenbaum leuchtet, die Geschenke sind verpackt – das ging wieder schnell! Das Team von Backland.News wünscht allen fröhliche Weihnachten, schöne Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr! An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bedanken: Wir freuen uns darauf, 2025 mit Euch zu erleben! Ihr macht Backland.News lebendig und zu dem, was es ist – eine Plattform mit Geschichten und News aus der Region, für die Region. In diesem Sinne: Frohe Weihnachten und auf ein gutes neues Jahr! Das Team von Backland.News
-
Landkreis stellt neues Jahresbuch vor
In der 19. Ausgabe seines Jahrbuches präsentiert der Landkreis Marburg-Biedenkopf wieder seine Vielfalt: 74 Autorinnen und Autoren berichten in 81 Beiträgen und auf 288 Seiten vom Zeitgeschehen und der Regionalgeschichte. Ein besonderer Fokus liegt dabei auch auf dem Rückblick zum Kreisjubiläum, also dem 50-jährigen Bestehen des Landkreises. Das Jahrbuch kostet 12,90 Euro und ist ab sofort im Buchhandel erhältlich. „Ein Jahrbuch ist immer auch ein Blick zurück auf das vergangene Jahr und ein Blick in die Zukunft. Es ist dabei aber nicht nur ein reines heimatbezogenes Werk. Unser Jahrbuch beleuchtet wie jedes Jahr unterschiedliche Themen und schaut dabei auch über den Tellerrand“, betonte Landrat Jens Womelsdorf bei der Vorstellung des…
-
Theater „Happy Birthday Landkreis“ in Dautphe
„Zum 50. das Beste! Happy Birthday Landkreis“ – so lautet das Motto der Jubiläums-Revue des Hessischen Landestheaters Marburg, die am Freitag, 29. November, im Bürgerhaus Dautphe gefeiert wird. Der Abend beginnt um 19:30 Uhr, Einlass ist bereits ab 18:30 Uhr, und es gilt freie Platzwahl. Auch der Landkreis Marburg-Biedenkopf feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Anlass genug, um gemeinsam zurückzublicken, die Gegenwart zu feiern und hoffnungsvoll in die Zukunft zu schauen. Das Hessische Landestheater Marburg sorgt dabei für den feierlichen Rahmen, indem es das Jubiläum mit einer Revue aus Musik, Humor und liebevollen Geschichten aus der Region inszeniert. Geboten wird eine abwechslungsreiche Theateraufführung mit dem Besten aus fünf Jahrzehnten…
-
Manfred Roth veröffentlicht Buch über das Leben im Hinterland
Einst bitterarme, schwer zugängliche Waldregion, heute prosperierende Heimat vieler innovativer und erfolgreicher familiär geführter Industrieunternehmen: Wie das Hinterland zum Vorderland wurde, beschreibt Manfred Roth anhand zahlreicher historischer Quellen, überlieferten Anekdoten und persönlicher Beobachtungen in seinem neusten Buch. „Vom Hinterland zum Vorderland“ Der 85-Jährige ist weit über die Region hinaus für sein unternehmerisches Wirken und sein soziales Engagement bekannt. In früheren Werken hat er bereits die Geschichte des Familienbetriebs dokumentiert, der sich über die Jahrzehnte vom kleinen Betrieb mit wenigen Beschäftigten zur globalen Unternehmensgruppe entwickelt hat. „Mir geht es nicht nur darum, meine persönlichen Erinnerungen festzuhalten, sondern vor allem den Wandel und die Entwicklung, die ich in unserer Heimat erlebe“, sagt…
-
Region entdecken: Ein Ausflug zum Perfstausee
Der Aufenthalt am Perfstausee in Biedenkopf-Breidenstein ist nun noch deutlich attraktiver. Dafür hat der Wasserverband „Oberes Lahngebiet“ als Betreiber kräftig investiert: Der beliebte Rundweg am Hochwasserrückhaltebecken Perfstausee ist wieder für den Fuß- und Radverkehr geöffnet, die Sanierung zweier Brücken für rund 300.000 Euro ist mittlerweile abgeschlossen. Zudem gibt es neue und spannende Freizeitangebote für Besucherinnen und Besucher. Die Holzbrücken sind durch Stahlkonstruktionen ersetzt worden, was gleich mehrere Vorteile mit sich bringt: Neben einer langen Nutzungsdauer sowie einer hohen Belastbarkeit ist für die neuen Stahlbrücken auch ein geringerer Aufwand zur Instandhaltung nötig. Die Firmen Lauber Stahlbau aus Breidenstein und Thome Bauunternehmung aus Wallau haben die Arbeiten ausgeführt. Von Kino unter freiem Himmel bis…
-
Nacht der Kunst, Musik und Natur erleben: Das ist los am Wochenende
Lust auf Musik und Tanz beim Folklore-Festival, einen Rundgang durch die Marburger Kunstszene oder auf ein entspanntes Wochenende in der Natur? Hier gibt es ein paar Veranstaltungstipps zum Wochenende – aus der Region, für die Region. Trachtengruppen tanzen im Landkreis Temperamentvolle Musik, farbenfrohe Trachten, Tanz und gute Laune: Der Landkreis feiert am Wochenende „50 Jahre Internationales Folklore-Festival Marburg-Biedenkopf“. Vom 21. bis 23. Juni stehen internationale Tänze auf dem Programm. Der Arbeitskreis Internationales Folklore-Festival e.V. (AKIFF) wird in Kooperation mit dem Bezirk Mitte der Hessischen Vereinigung für Tanz- und Trachtenpflege (HVT) und dem Landkreis Marburg-Biedenkopf das Kreisjubiläum zum Anlass nehmen, um gemeinsam an den Start vor 50 Jahren zu erinnern. Es…
-
Unternehmerfrühstück am Campus Biedenkopf
Mehr als 30 Vertretende von Unternehmen und Schulen haben sich am Campus Biedenkopf beim Unternehmerfrühstück ausgetauscht. StudiumPlus lädt regelmäßig zu diesem Format ein, bei dem sich Geschäftsführungen und Personalleitungen regionaler Unternehmen sowie Vertretende von Schulen und der Kommunalpolitik in lockerer Atmosphäre austauschen können. Begrüßt wurden sie von Campusleiter Prof. Dr. Gerd Manthei und dem Vorstandsvorsitzenden des CompetenceCenters Duale Hochschulstudien – StudiumPlus e.V., Uwe Hainbach. „Ich sehe hier heute viele neue Gesichter“, freute sich Manthei, der ebenso wie Hainbach betonte, dass die enge Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Unternehmen für StudiumPlus große Bedeutung habe. „Hier in der Region befinden sich die mittelständischen Unternehmen stets im Austausch“, sagte Hainbach, „und das Unternehmerfrühstück steht…
-
Roth Industries: Ehrennadel für 50 Jahre bei der Volksbank Mittelhessen
„Vertrauenskapital ist der Anfang von allem“ – mit diesem Zitat hat Michael Müller, Vorstand der Volksbank Mittelhessen, im Atrium der Firma Roth in Buchenau die jahrzehntelange Partnerschaft mit der Familie Roth und den Unternehmen der Roth Industries gewürdigt. Zum 50-jährigen Bestehen der Mitgliedschaft von Roth bei der Volksbank Mittelhessen überreichte er gemeinsam mit Bernd Strieder und Christina Weber eine Ehrennadel sowie die Urkunde an die Gesellschafterfamilie Roth: „Als sichtbares Zeichen des Danks für Ihre Loyalität und Treue.“ Den Dank gab die Gesellschafterfamilie zurück: „Als Unternehmen sind wir fest in der Region verwurzelt, so wie Sie es auch als regionales Kreditinstitut sind“, sagte der geschäftsführende Gesellschafter Claus-Hinrich Roth, „als international…
-
Kunst, Kultur, Klavier und Klassik
Schon morgen! Mit viel Musik und Schwung wartet das Programm auf, mit dem die Theologin und Clownin Dr. Gisela Matthiae am morgigen Freitag (10. Juni) um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Breidenbach gastiert. Für die clowneske Theatervorstellung verwandelt sie sich in Frau Adele Seibold, die wirklich keinen Grund zum Klagen hat. Adele hat von allem genug. Sie ist fit genug, gesund genug, klug genug, sogar schön genug, genug ehrenamtlich engagiert. Auf dieser Seite finden sich weitere Details. Bis Mitte Juli Unter dem Titel „wohin“ ist ab sofort eine Kunst-Ausstellung im Foyer des Marburger Landratsamtes (Im Lichtenholz 60) zu sehen. Dort sind Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler Lucia Becker, Tobias Funk und…
-
„Einiges gerät in Bewegung“
Der Alltag gerät durcheinander, Urlaubspläne werden verschoben. Was eben noch möglich war, kommt zum Stillstand – Auswirkungen der aktuellen Pandemie. Und dennoch gerät einiges in Bewegung. Im wahrsten Sinne des Wortes: Wandern steht gerade hoch im Kurs. Premium-Wege Urlaubsreisen in entfernte Destinationen entfallen zurzeit, nicht aber der Genuss des Frühlingserwachens vor der eigenen Haustür. Die Region bietet traumhafte Premium-Wanderwege, so auch das Wandermärchen Burgwald-Ederbergland; zu finden unter www.marburg-tourismus.de unter „Wandermaerchen“. Keine Eröffnung Ein gemeinsamer Start in die Wandersaison ist in diesem Jahr aus bekannten Gründen nicht möglich, daher kann auch die alljährliche Eröffnungsveranstaltung nicht wie geplant am 19. April stattfinden. Die Die Verantwortlichen haben sich daher auf eine Verlegung der…