-
Erneut Panzerabwehrgranate gefunden… und andere Polizeieinsätze
Nachdem in Amönau bereits vor kurzem eine Granate aus dem Zweiten Weltkrieg gesprengt werden musste, wurde erneut ein explosives Teil dieser Zeit aufgefunden. Wieder rückte der Kampfmittelräumdienst an. Am Sonntagnachmittag, 30. September entdeckte ein Landwirt auf seinem Acker im Niederaspher Weg die Panzerabwehrgranate mit einem Durchmesser von etwa sieben Zentimetern. Die alarmierten Fachmänner entsorgten das etwa 18 Zentimeter lange Überbleibsel aus dem Zweiten Weltkrieg (Beispielfoto: Hans). Schwarzer Audi A4 Kombi gesucht Im Vorbeifahren beschädigte ein Autofahrer am Samstagvormittag, 29. September, 11.20 Uhr in der Wallauer Straße „Am Brauhaus“ den linken Außenspiegel eines geparkten roten Peugeot. Der Unbekannte war laut Zeugenangaben mit einem schwarzen Audi A4 Kombi unterwegs. Zirka 15 Minuten…
-
Polizeimeldungen aus dem Landkreis
Bei Weimar: zwei Unfälle Zwei Unfälle auf der zweispurigen, autobahnähnlich ausgebauten Bundestraße 3 registrierte die Polizei am Sonntag, 23. September in Höhe Weimar. Die Kollisionen in Fahrtrichtung Marburg endeten insgesamt ohne größere Blessuren für die Beteiligten. Um 11 Uhr kam es zwischen Niederweimar und der Abfahrt Marburg-Süd zu der ersten Kollision. Ein 67-Jähriger war mit seinem Wohnmobil der Marke Renault auf der rechten Spur unterwegs und scherte für ein Überholmanöver auf den linken Fahrstreifen aus. Hier kollidierte er mit dem VW T 6 eines 22 Jahre alten Mannes. Das Wohnmobil wurde nach dem Zusammenstoß im Heckbereich gegen die Mittelleitplanke geschleudert. Dabei erlitt die 65 Jahre alte Beifahrerin leichte Prellungen. Die…
-
In Biedenkopf: mehrere Fahrzeuge mutwillig in Brand gesteckt
Heute Nachmittag, also Montag, 24. September, sind mehrere Fahrzeuge auf dem Gelände des Landratsamtes in der Kiesackerstraße in Flammen aufgegangen. Die Polizei nahm wenig später einen 22 Jahre alten Tatverdächtigen im Rahmen der Fahndung vorläufig fest. Vermutlich mit Brandbeschleuniger Nach den ersten Erkenntnissen betrat der Mann gegen 15.25 Uhr den Hof des Landratsamtes und steckte dort mehrere Fahrzeuge in Brand. Dabei kam wahrscheinlich auch ein Brandbeschleuniger zum Einsatz. Anschließend flüchtete der mutmaßliche Täter zu Fuß. Hierbei soll er unmittelbar nach der Brandlegung zumindest eine Person mit einem Messer bedroht haben. Noch am Tatort ergaben sich durch Zeugenhinweise erste Hinweise auf den 22 Jahre alten deutschen Staatsangehörigen. Vor gut zwei Stunden…
-
Die Polizei meldet: Schmierereien, Unfälle, Diebstahl und anderes
Politische Botschaft geschmiert Biedenkopf: In der Georg-Kramer-Straße schmierten Unbekannte gleich an zwei Geschäftsfassaden die Botschaft „Merkel muss weg“. Bei dem Vorgehen der Täter zwischen Samstag, 15. September, 20 Uhr und Montag, 17. September, 6 Uhr entstand ein Schaden von 1000 Euro. Hinweise bitte an das Staatsschutzkommissariat der Kriminalpolizei in Marburg. Fahrerflucht am Rheumazentrum Vorne rechts touchierte ein Unbekannter am Mittwoch, 19. September zwischen 16.45 und 17.15 Uhr in der Bad Endbacher Sebastian-Kneipp-Straße einen weißen Jeep Grand Cherokee. Als der Eigentümer seinen Wagen auf dem Parkplatz abstellte, stand ein dunkler Kleinbus der Marke Citroën daneben. Derzeit steht allerdings nicht fest, ob dieser Wagen etwas mit dem Geschehen zu tun hat. Der…
-
Neueste Untaten aus dem Polizeibericht des Hinterlands
Werbetafel beschädigt Wer macht so etwas? Die Werbetafel einer Firma in der Gladenbacher Industriestraße beschädigten Randalierer zwischen Montag, 17. September, 16.30 Uhr und Mittwoch, 19. September, 11 Uhr. Die Unbekannten zerschlugen die Neonröhren und hinterließen einen Schaden von stolzen 2.000 Euro. Hinweise bitte an den Polizeiposten in Gladenbach, Telefon (06462) 916 81 30. Radfahrerin leicht verletzt Biedenkopf: Erst kürzlich wurde der Polizei ein Unfall angezeigt, der sich bereits am Dienstag, 11. September an der Kreuzung Industriestraße/Georg-Kramer-Straße ereignet hat. Dabei erlitt eine Frau leichte Verletzungen. Die Polizei sucht jetzt nach dem mutmaßlichen Unfallverursacher, der mit einem weißen Pkw, ähnlich einem VW Golf, unterwegs war. Die 58-Jährige wollte um 9.30 Uhr mit…
-
Sachschaden, Einbruch, Diebstahl und eine dreiste (Telefon-)nummer…
Einfach dreist: Auf eine ganz dreiste Weise hat sich jetzt ein Schadensverursacher aus der Verantwortung gestohlen: Mit einem Einkaufswagen stieß ein Unbekannter am Freitag zwischen 15.20 Uhr und 16 Uhr auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes gegen einen blauen Polo. Der mutmaßliche Verursacher hinterließ an dem Fahrzeug einen Zettel mit einer Handynummer. Das Ganze ereignete sich in der Fuldaer Straße in Kirchhain. Der geschädigte Autofahrer rief die Nummer an und landete bei einem Mann in Bochum, der aus „allen Wolken fiel“. Entweder hat der Kunde absichtlich eine falsche Nummer vermerkt, oder er hat sich einfach nur verschrieben. Die Polizei sucht nun nach Zeugen und dem Verursacher. Der Schaden beträgt 300 Euro.…
-
Kleinem Tier ausgewichen und am Laternenmast gelandet… und andere ungute Szenen
Raser in der Oberstadt: In Biedenkopf fuhr ein Autofahrer relativ am Freitagnachmittag, 31. August, durch die engen Gassen der Oberstadt und zog so das Interesse einer Polizeistreife auf sich. Die Ordnungshüter veranlassten bei dem recht nervösen Mann einen Drogenvortest, der auch positiv anschlug. Der junge Fahrer musste auf der Polizeistation eine Blutentnahme über sich ergehen lassen und durfte anschließend wieder gehen. Nach Ausweichmanöver am Laternenmast In Weidenhausen wich ein 36 Jahre alter Autofahrer am Samstagnachmittag, 1. September, gegen 13.45 Uhr einem Hund oder einer Katze aus. Dadurch landete er vor einer Laterne. Der Mann fuhr auf der Straße „Petersburg“ in Richtung Erdhausen, als ein beigefarbenes, nicht genau identifiziertes Tier von…
-
Unbekannte haben mit brachialer Gewalt in Biedenkopf gewütet
Die Feststellung der Einbrüche in Gartenhütten in dem Freizeitgelände in der Verlängerung der Hüttenstraße und des Sennerwegs war gestern, am Donnerstag, gegen Mittag. Die Tatzeit steht nicht sicher fest, sie könnte länger zurückliegen, aber auch durchaus in der vorangegangenen Nacht gewesen sein. Der oder die Täter haben zwei angrenzende Gärten regelrecht verwüstet und teils brachiale Gewalt angewandt (Symbolfoto: E. Grid). Mutwillige Zerstörung In einem Garten waren die Gartenhütte und ein Geräteschuppen durchwühlt und die Dachrinne beschädigt. Vermutlich standen die Gebäude auf. Ob hier etwas fehlt steht noch nicht fest. Mehr Schaden entstand im anderen Garten. Das Gartentor, eine als Holzlager dienende Blechhütte, die Fensterläden der Hütte und die Tür zur…
-
Subaru durch einen Schimmel beschädigt – und weitere Delikte
Ausgebüxter Schimmel verursacht Unfall Am Donnerstagmorgen (30. August), gegen 05.50 Uhr, rannte ein freilaufender Schimmel in Biedenkopf erst gegen einen schwarzen Subaru Forester und dann auf und davon. Der Subarufahrer erlitt leichte Verletzungen. An dem Auto entstand ein größerer Frontschaden. Unfallort war die Brücke der Bundesstraße 253 zwischen der B 62 und dem Kreisverkehr Ludwigshütte. Der 38 Jahre alte Autofahrer fuhr von der B 62 nach Biedenkopf rein, als das entgegenkommende Pferd plötzlich vor den Subaru rannte. Der Autofahrer konnte den Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindern. Das weitergelaufen Pferd (Beispielfoto: Alex Blăjan) lief über die B 62 Richtung Eckelshausen davon, konnte dann aber eingefangen werden, ohne dass es…
-
Loch in Autotank gebohrt, Sprit aufgefangen und geklaut
Tank aufgebohrt – Sprit geklaut: In Bad Endbach Hartenrod waren zwischen 17 Uhr am Montag und 18 Uhr am Dienstag Kraftstoffdiebe unterwegs. Sie brachen auf dem Schotterparkplatz in der Hauptstraße den Tankdeckel eines grauen Ford Focus auf, zapften daraus aber offenbar keinen Sprit ab. Aus einem blauen Seat Ibiza allerdings fehlen mindestens 35 Liter Super-Benzin. Um an das Benzin zu kommen, bohrten der oder die Täter den Tank an und fingen den auslaufenden Kraftstoff dann auf. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Wer hat in der beschriebenen Zeit auf dem Schotterparkplatz oder in der direkten Umgebung verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Biedenkopf, Telefon (06461) 9295-0.…