-
Infos und Wissenswertes für Hinterländer Senioren
Seniorentreff fällt aus! Achtung! Der Seniorentreffpunkt Gladenbach D am heutigen Montag, 21.Oktober, in Weidenhausen (Bürgerhaus), fällt aus organisatorischen Gründen aus. Gute alte Zeit? Der Seniorentreffpunkt Biedenkopf G und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Donnerstag, 24. Oktober, von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr nach Wallau, ins DRK-Seniorenzentrum, Alte Straße 14 ein. „Die gute alte Zeit – gab es die?“ Diese Frage steht im Mittelpunkt. Die Besucher dürfen sich auf einen spannenden Vortrag von Dr. Gerd Kanke freuen. Hast du Töne? Der Seniorentreffpunkt Breidenbach A und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Dienstag, 29. Oktober, von 14.30 bis 16.45 Uhr nach Breidenbach, Bürgerhaus, Hausbergweg ein.„Hast du Töne? Musik…
-
Dies und das: dreierlei Veranstaltungs-Termine
Jetzt „Waldbaden“: Am Sonntag, 20. Oktober, bietet die Tourist-Information Bad Laasphe einen besonderen Spaziergang an. Bunte Farben im Wald und besonders das Grün beruhigt und inspiriert, schenkt uns Kraft und Vitalität. Als Shinrin Yoku gehört Waldbaden in Japan schon lange zum Alltag, gelangt auch bei uns in den öffentlichen Fokus. Treffpunkt ist um 10 Uhr in Berleburg-Stünzel (Buswendeplatz) am Ende der Straße „Zum Festplatz“. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro. Anmeldungen sind bis heute Mittag (19.Oktober) an die TKS unter 02752-898 zu richten. Für Senioren: Am Montag, 21. Oktober, findet die monatliche Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren im Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt (BiP) in Marburg statt. Die individuelle Beratung wird vom Seniorenbeirat Marburg angeboten, beginnt…
-
Seniorentreffpunkte mit Themen von Herz bis Einbruchsschutz
Nur die Liebe zählt: „Liebe auf dem Lande“: Unter diesem vielversprechenden Titel steht ein kurzweiliger Nachmittag mit Geschichten aus vergangener Zeit und Liedern zum Mitsingen mit Annemarie Wünsch. Der Seniorentreffpunkt Angelburg A und die vhs Marburg-Biedenkopf laden dazu alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am morgigen Dienstag, 15. Oktober, von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr nach Lixfeld, ins Martin-Luther-Haus, Britzenbachstraße 1 ein.Die Gemeinde bietet einen Bustransfer an: um 14.15 Uhr in Gönnern, um 14.20 Uhr in Frechenhausen. „Seien Sie wachsam!“ Ein weiterer Seniorentreffpunkt – Biedenkopf A – findet ebenfalls am Dienstag, 15. Oktober, statt. Alle Interessierten sind hierzu von 15 bis 17 Uhr nach Biedenkopf in die Sparkasse (Vereinsraum) eingeladen.Es geht unter dem Titel…
-
Es ist Herbst: Wandern, Handarbeiten und Gemütlichkeit sind angesagt
Es ist Herbst. Und da verändern sich die Veranstaltungs-Angebote. Es geht um Kartoffeln und ums Genießen oder einfach darum, gemütlich zusammenzusitzen und zu schwatzen – bei Kaffee und Kuchen, einem Vortrag oder beim Handarbeiten. Wandern und Wissen Heute, am 9. Oktober, können wieder die Wanderstiefel geschnürt werden. Um 14 Uhr startet eine geführte Wanderung am Schönscheid vom Parkplatz der Lahn-Dill-Bergland-Therme in Bad Endbach. Die Streckenlänge beträgt rund acht Kilometer. Und die Teilnehmenden bekommen Wissenswertes aus der Region rund um Bad Endbach zu hören. Entsprechendes Schuhwerk ist erforderlich. Treffen und Tratschen „Rund um die Kartoffel“ präsentiert Anneliese Müller heute wieder allerlei Interessantes. Der Seniorentreffpunkt Biedenkopf F und die Volkshochschule laden heute,…
-
Herzkrank, gesellig oder bierselig…?
Herzkrank? „Pflanzen für das kranke Herz“: Über eben diese referiert jetzt Professor Dr. Michael Keusgen von der Uniklinik Marburg. Er ist zu Gast beim Seniorentreffpunkt Dautphetal C und die Volkshochschule am Mittwoch, 9. Oktober, von 14.30 bis 16.45 Uhr. Das Event findet in Buchenau, im evangelischen Gemeindehaus (Alte Landstraße 10) statt. Besucher aus Elmshausen melden sich wegen des Bustransfers bei Katja Damm unter 06466-92 03 06 an. Gesellig Die Männergesellschaft „Hewwe-on-drewwe-da-Läh“ veranstaltet ihren traditionellen Männerbrott im „Röhr’s Gründchen“. Das Fest steigt am Samstag, 12. Oktober. Die Kartoffeln werden gegen 13 Uhr aus der Glut geholt. Wie immer sind Geschirr, Besteck und Salate mitzubringen. Anmeldungen hierfür sind bei Optik Heinzerling im…
-
Enkeltrick-Betrüger rufen jetzt auch im Hinterland an
Insgesamt sieben Fälle von versuchtem Telefonbetrug hat allein am Mittwochnachmittag die Polizei in Gladenbach und in einigen Ortsteilen registriert: Aufgrund der ständigen Berichterstattung in den Medien scheint die Sensibilisierung der Bevölkerung aber zum Glück zu fruchten. Alle Angerufenen kannten die Masche bereits, ließen sich nicht auf das perfide Spiel ein, legten auf und alarmierten die Polizei. Am Nachmittag Die Betrüger wurden zwischen 15 und 16 Uhr aktiv und tischten den ausgesuchten Opfern die bestens bekannte Geschichte von den festgenommenen Einbrechern auf. Wieder einmal versuchten die Betrüger den Opfern zu suggerieren, es seien sensible Daten bei den Dieben aufgefunden worden. Die Fragen der Täter nach Bargeld und Schmuck liefen allerdings ins…
-
„Merrenee. Nitt elee“ heißt es in Angelburg
Ziel der Gemeinde Angelburg ist es, gegen eine zunehmende soziale Isolation älterer Menschen und eine zugleich verschärfende Versorgungssituation vorzugehen. Die Idee hat bereits einen Namen gefunden: „Merrenee. Nitt elee – gemeinsam statt einsam“. Mit dem Altenhilfekonzept wird nun der Anfang gemacht. Beck glaubt dabei auch an ein großes Potenzial bürgerschaftlichen Engagements – ehrenamtliche Fahrdienste oder NachbarschaftsInitiative. Es gibt Geld Und mit 6.500 Euro fördert der Landkreis Marburg-Biedenkopf die Entwicklung eines Altenhilfekonzeptes in der Gemeinde Angelburg. Landrätin Kirsten Fründt übergab jetzt den Förderbescheid an Bürgermeister Thomas Beck. 2.500 Euro Eigenmittel Für die Erstellung des Konzeptes ist ein Zeitraum von knapp einem Jahr und ein Kostenansatz von 9.000 Euro vorgesehen. Die Gemeinde…
-
Interessant und unterhaltsam: Termine für heute
Gesund bleiben: „Gesund durch Herbst und Winter mit Homöopathie“: Zu diesem Vortrag sind Senioren und Interessierten heute, 2. Oktober, eingeladen; der Seniorentreffpunkt Dautphetal B und die VHS erwarten ihre Besucher dazu von 14.30 bis 16.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Friedensdorf (Neue Kirchstraße). Karin Becker ist als Referentin zu Gast. Die Abfahrtszeiten sind 14.10 Uhr in Damshausen und in 14.15 Uhr Allendorf. Leben retten Durch Weiterbildung zum möglichen Lebensretter qualifizieren: Das können Interessierte im Rahmen der Aktion „Herzsicheres Marburg“. Der DRK-Kreisverband Biedenkopf und die Björn Steiger-Stiftung bieten am Mittwoch, 2. Oktober, um 18.30 Uhr im Bürgerhaus von Breidenbach (Hausbergweg 1) die kostenlose Schulung zur Wiederbelebung mit Einsatz eines Laien-Defibrillators an.…
-
„Authentische Abenteuer“ und mehr – bei den Seniorentreffen im Oktober
Herbst und Winter: Der Seniorentreffpunkt Dautphetal B und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Mittwoch, 2. Oktober, von 14.30 bis 16.30 Uhr nach Friedensdorf ein – und zwar ins Evangelische Gemeindehaus, Neue Kirchstraße.„Gesund durch Herbst und Winter mit Homöopathie“ lautet das Thema. Früher als erwartet beginnt die kalte Jahreszeit. Der Herbst ist da! Da wird es Zeit, die Hausapotheke zu überprüfen. Es gibt eine PowerPoint-Präsentation von Karin Becker. Die tolle Knolle Der Seniorentreffpunkt Gladenbach B und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten ebenfalls am Mittwoch, 2. Oktober, von 14.30 bis 16.45 Uhr nach Erdhausen, ins Evangelische Gemeindehaus, Am Alten Berg 5 ein.Es geht rund um das Thema…
-
Interessante Themen bei den Seniorentreffpunkten
Rund um Rügen: Die vhs Marburg-Biedenkopf und der Seniorentreffpunkt Biedenkopf G laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Donnerstag, 19. September, von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr nach Wallau, ins DRK-Seniorenzentrum, Alte Straße 14, ein. „Rügenrundblicke“ heißt das Thema. Kreidefelsen, grüne Alleen, Fischerhäuser und romantische Häfen werden vorgestellt von Helmut Heyn. Wenn man älter wird… Und der Seniorentreffpunkt Biedenkopf A öffnet seine Pforten am Dienstag, 24. September, von 15 bis 17, und zwar im Vereinsraum in der Sparkasse, Am Bahnhof 12 bis 16 in Biedenkopf. „Erfahren Sie mehr über technische Hilfsmittel für zu Hause“, heißt das Thema hier. „Wie gestalte ich meine Wohnung barrierefrei und damit altersgerecht?“ Diese und weitere Fragen beantwortet Irma Boltner. Interessierte Besucher…