-
„Da steht ein Pferd vor’m Seniorenzentrum“
Eine „tierische“ Überraschung gab es dieser Tage im DRK-Seniorenzentrum Wallau (SZW). Ein Bewohner des SZW, ein ausgesprochener Pferdenarr und früher selbst Pferdebesitzer hatte sich zu seinem Geburtstag den ungewöhnlichen Besucher gewünscht. Und er und seine Mitbewohner staunten nicht schlecht, als plötzlich ein Pferd zwar nicht auf dem Flur, aber vor dem Seniorenzentrum in Wallau stand. Der kleine Örvi, das Islandpferd von Günther Schmidt, hatte sich mit Sandra Schmidt auf den Weg gemacht, um dem Geburtstagskind seinen größten Wunsch zu erfüllen. Der rund einstündige Besuch von Örvi war somit ein absolutes Highlight. Sowohl die Senioren als auch das gesamte Pflegeteam waren Feuer und Flamme. Viel Freude bereitet Viele Bewohner gingen selbstständig…
-
Vier völlig unterschiedliche Veranstaltungen
Heute: Nachtflohmarkt Ein Nachtflohmarkt steht heute in Marburg auf dem Programm. Am heutigen Mittwoch also (27. März), kann dort zwischen 19 und 23 Uhr gestöbert, verhandelt und erworben werden. Veranstaltungsort ist der „Knubbel“ in der Schwanallee 27 – 31. Ansprechpartner: Telefon 0178-805 35 30. Sexualtherapeutin spricht Dr. Ute Buth, Frauenärtzin und Sexualtherapeutin, spricht beim Frauenabend der Allianz Frauenarbeit Gladenbach-Mornshausen. Dieser findet am Freitag, 29. März, statt. Das Thema des Abends lautet: „Werde deine beste Freundin“. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus (Pfarrweg 10). Anmeldungen sollten heute noch erfolgen, und zwar unter der Rufnummer 06462-85 19 oder -27 29. Sportgruppe für Frauen Women only: Ab sofort hat…
-
Sechs besondere Veranstaltungen im Hinterland
Vom Samen zum Öl: „Die Mühle – vom Korn zum Mehl, vom Samen zum Öl“: Hierüber referiert Baerbel Allamode am Donnerstag, 21. März, von 14.30 bis 16.45 Uhr im DRK-Seniorenzentrum in Wallau (Alte Straße 14). Gastgeber einmal mehr: die Kreisvolkshochschule und der Seniorentreffpunkt Biedenkopf G. Eingeladen sind wieder alle Senioren und sonstige Interessierten. Rund um Berufe Die Arbeitsagentur informiert Jugendliche und Eltern in einer offenen Sprechstunde rund um Berufe und Berufswahl. Termin dazu ist am Donnerstag, 21. März, zwischen 15 und 18 Uhr in der Agentur für Arbeit Biedenkopf (Schulstraße 5). Über Sexualität Ein Tagesseminar mit der Fachärztin Dr. Ute Buth ist für Samstag, 30. März, anberaumt. Die Fachfrau spricht…
-
Heute: Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren
Die monatliche Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren findet am heutigen Montag, 18. März, von 14.30 bis 16 Uhr im Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt (BiP), Am Grün 16, in Marburg statt. Interessierte können sich dieses Mal insbesondere zum Thema „Rechtliche Betreuung“ beraten lassen, grundsätzlich ist die Sprechstunde aber offen für alle Anliegen. Angebot des Seniorenbeirats Die Sprechstunde wird vom Seniorenbeirat Marburg angeboten und stellt eine gute Ergänzung zur bereits bestehenden Beratungslandschaft im BiP dar. Die Anliegen werden vertraulich behandelt. Nähere Informationen zur Sprechstunde erteilt Ilka Wolkau vom Fachdienst Soziale Leistungen, Geschäftsstelle Seniorenbeirat, Friedrichstraße 36, unter Telefon (06421) 201-1521 oder altenhilfe@marburg-stadt.de.
-
Vier Veranstaltungen für die kommenden Tage
Eine Sitzung: Der Bau- Umwelt- und Klimaausschuss der Gemeinde Steffenberg kommt am morgigen Dienstag, 19. März, im Rathaus Niedereisenhausen zusammen. Beginn ist um 19 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen beispielsweise Punkte wie die Bereitstellung von Haushaltsmitteln der Gemeindewerke Steffenberg für Sanierungsmaßnahmen am Hochbehälter. Schon Frühling? Die Volkshochschule Marburg-Biedenkopf und der Seniorentreffpunkt Gladenbach C laden wieder ein: „Frühling in der Teetasse“ lautet das Thema eines PowerPoint-Vortrags mit Petra Kunze-Bruckhoff. Senioren und andere Interessierte sind dazu am Mittwoch, 20. März, von 14.30 bis 16.45 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Gladenbach-Mornshausen (Pfarrweg 1) willkommen. Unter der Rufnummer 06462-2011 73 melden kann bei Bedarf ein Transfer beantragt werden. Handy und Tablet In Dautphe bietet die…
-
Neues Projekt: „In Würde teilhaben“
Mehr persönliche Kontakte sollen bei Menschen ab 65 Jahren einer möglichen Vereinsamung entgegenwirken. Dafür sorgen die Projektmitarbeitenden von „In Würde Teilhaben Marburg“ durch Gespräche, Unterstützung und mit Tipps für Angebote in der Nachbarschaft. Das Projekt starten die Stadt Marburg und der Verein Arbeit und Bildung nun. Sie habe immer nur für andere gelebt, sagt eine 69-Jährige. Nun lebe sie allein in Marburg, ihr Mann sei gestorben, die Tochter weit weg, Sie selbst krank, aber nicht bettlägerig. „Mein größter Wunsch ist es, eine Freundin zu haben“, verrät sie. Was tun, wenn Menschen im Alter sich einsam fühlen, weil sie die Wohnung nicht mehr verlassen können? Was tun, wenn sie alleine leben…
-
Angebote am Donnerstag
Das „weiße Gold“: „Salz – das weiße Gold“: Das ist der Titel der Veranstaltung zu der der Seniorentreffpunkt Dautphetal D jetzt einlädt. Am Donnerstag, 7. März, sind Senioren und andere Interessierte dazu eingeladen. Zu Gast ist Baerbel Allamode. Sie hält viel Interessantes über das „weiße Gold“ bereit. Beginn ist um 14.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Holzhausen (Weiherstraße 2). Es gibt auch einen Bustransfer: um 14.10 Uhr ab Herzhausen, um 14.15 Uhr Holzhausen – Talstraße, im Anschluss „Unter der Linde“. Wer haftet im Sportverein? Wer haftet im Sportverein wann und für was? Und in welchen seltenen Fällen ist ein Haftungsdurchgriff auf das Privatvermögen des Vorstandes zu befürchten? Um diese und weitere…
-
Veranstaltungsvorschläge der kommenden Tage
Zu alt fürs Digitale? „Bin ich zu alt für die digitale Welt?“ Diese Frage wird am Dienstag, 5. März, in Bad Laasphe gestellt. Beginn ist um 18:30 Uhr im Haus des Gastes am Wilhelmsplatz. Es gibt einen „kleinen Überblick, wie einfach alles ist“. In diesem Kurs werden Grundbegriffe und Geräte einfach und verständlich an Beispielen erklärt sowie auf Fragen der Kursteilnehmenden eingegangen. Die Leitung hat Reinhard Bahr. Es handelt sich um eine Veranstaltung der VHS Siegen-Wittgenstein in Zusammenarbeit der Senioren-Service-Stelle Bad Laasphe. Die Teilnahmegebühr beträgt 12 Euro. Und eine Anmeldung ist erforderlich unter der Rufnummer 02752-909 153. Es geht um „Rücken“ Unter der Leitung der Volkshochschule Marburg-Biedenkopf kommen die Senioren…
-
Übungsleiter sind nach wie vor gesucht
Erfahrungen austauschen, Pläne besprechen: Über zwanzig Damen hatten sich jetzt beim DRK in Biedenkopf zum ersten Übungsleiterinnentreffen im laufenden Jahr zusammengefunden. Unter anderem wurde ein Wahlausschuss zur Wahl der ehrenamtlichen Leitung der Wohlfahrts- und Sozialarbeit gebildet. Die sportlichen Frauen gehen in ihrer ehrenamtlichen Arbeit als Kursleiterinnen auf, und viele von ihnen engagieren sich weit über die wöchentliche Übungsstunde hinaus. Der Enthusiasmus und die Energie waren auch an diesem Tag spürbar, nach dem Motto: „Es ist leichter, andere zu begeistern, wenn man selbst begeistert ist“. Ehrung für 25 Jahre Margitta Przewlocka, die am Treffen im November nicht teilnehmen konnte, wurde für ihr 25-jähriges Engagement als Übungsleiterin ausgezeichnet und erhielt einen Blumenstrauß…
-
Großangelegter Trickbetrug: Mann aus dem Landkreis verhaftet
Immer wieder muss ja die Polizei über falsche Polizeibeamte berichten. Dabei sind dem Ideenreichtum der Betrüger keine Grenzen gesetzt. Die europaweit agierenden Täter verfeinern und variieren immer wieder ihr Vorgehen. Erfahrungsgemäß geraten insbesondere ältere, arglose Menschen in das Visier der Täter. Die Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei aus Marburg nahmen dazu bereits Anfang Januar einen 24 Jahre alten Mann aus dem Landkreis fest. Die zuständige Richterin des Amtsgerichtes Marburg erließ den von der Staatsanwaltschaft Marburg beantragten Untersuchungshaftbefehl wegen Flucht- und Verdunklungsgefahr. Ende Dezember und Anfang Januar erhielten zwei Senioren (78 und 90 Jahre alt) aus Freiburg und Dresden Anrufe eines Unbekannten, der sich als Mitarbeiter der örtlichen Polizei ausgab. Der geschulte Anrufer…