-
Marburger Frühling: Stadtfest, Märkte und Kultur
Am Wochenende des 12. und 13. April lädt die Universitätsstadt Marburg zum traditionellen Marburger Frühling ein. Besuchende erwartet ein buntes Programm aus Marktgeschehen, Kleinkunst, Live-Auftritten und Mitmachaktionen – verteilt über die gesamte Innenstadt. Organisiert wird das Fest vom Stadtmarketing Marburg in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partner*innen. Markttreiben und Kreativszene in der Innenstadt Herzstück des Marburger Frühlings ist das Markttreiben in der Oberstadt. Hier präsentieren Anbieter*innen aus der Region handgemachte Produkte, Kunsthandwerk und Kulinarisches. Ein besonderer Anziehungspunkt ist der Kreativmarkt am Steinweg, bei dem Design, Kunst und Handwerk aus der Region im Mittelpunkt stehen. Familienfest, Walking Acts und Straßenkunst Nur am Sonntag findet zusätzlich ein großes Familienfest am Steinweg (Höhe Pferdetränke) statt.…
-
Dillenburg freut sich auf die Aquarena-Nacht
Dillenburg lässt es wieder krachen. Das Programm für die große Freiluftsause bei der Aquarena-Nacht am 24. August kann sich sehen lassen. In der Innenstadt sorgen neun Tribute Bands aus den Stilrichtungen Heavy Metal, Hardrock/Rock, Schlager und Pop und im Hofgarten eine planet radio Party-Bühne erneut für eine breitgefächerte Open-Air-Musiklandschaft beim traditionellen Stadtfest. Partyprogramm mit Guns N’ Roses, Foo Fighters & Co. Die Oranienstadt Dillenburg als Veranstalter freut sich, das vielversprechende Live-Programm wieder zum moderaten Eintrittspreis von sechs Euro anbieten zu können und hofft auf viele Besuchende an einem trockenen Sommerabend, an dem die Geselligkeit im Vordergrund steht. Die Weichen für ein gelungenes Dillenburger Stadtfest sind jedenfalls gestellt. Nationale sowie internationale…
-
Aquarena-Nacht: Dillenburg lässt es ordentlich krachen
Dillenburg lässt es wieder krachen. Das Programm für die große Freiluftsause bei der Aquarena-Nacht am 24. August steht. In der Innenstadt sorgen neun Tribute-Bands aus den Stilrichtungen Heavy Metal, Hardrock/Rock, Schlager und Pop und im Hofgarten eine planet radio Party-Bühne erneut für eine breitgefächerte Open-Air-Musiklandschaft beim traditionellen Stadtfest. Die Oranienstadt Dillenburg als Veranstalter freut sich, das vielversprechende Live-Programm wieder zum moderaten Eintrittspreis von sechs Euro anbieten zu können und hofft auf viele Besucher an einem trockenen Sommerabend, an dem die Geselligkeit im Vordergrund steht. Guns N’ Roses, Foo Fighters & Co. bei der Aquarena-Nacht Nationale sowie internationale Tribute-Bands, sowie Künstlergruppen mit eigenem Songmaterial auf den Bühnen am Wilhelmsplatz, Hüttenplatz und…
-
Sommer, Sonne, Schlittschuhlaufen bei 3 Tage Marburg
In Marburg ist Schlittschuhlaufen bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein kein Problem. Die synthetische Eisbahn Glice kommt in diesem Jahr nicht nur im Marburger Eispalast zum Einsatz, sondern lädt auch während des Stadtfestes „3 Tage Marburg“ zum Schlittschuhlaufen ein. Nachhaltig und energiesparend ist die synthetische Eisbahn, die die Stadt Marburg nutzt. Und sie hat einen Vorteil: Sie ist auch bei strahlendem Sonnenschein und Sommerwetter einsetzbar. „Wir freuen uns, dass wir das in diesem Sommer nun anbieten können – und mit einer Eisbahn und Schlittschuhspaß einen ungewöhnlichen Beitrag zu unserem Stadtfest liefern werden“, so Stadträtin und Sportdezernentin Kirsten Dinnebier. Denn die Glice-Bahn funktioniert wetterunabhängig. „Sommer, Sonne, Glice und mehr“ beim Stadtfest Im…
-
3 Tage Marburg: Musik, Sport und Spaß beim Stadtfest
Rock, Pop, Jazz, Klassik, Weltmusik, Sport & jede Menge Spaß: Vom 12. bis 14. Juli bietet das Stadtfest 3 Tage Marburg (3TM) wieder ein riesiges Programm. Auf sieben Bühnen gibt es Rock, Pop, Jazz, Klassik und Weltmusik. 3TM bietet etwas für nahezu jeden Musikgeschmack. Über 40 Bands, Gruppen und Solokünstler*innen treten auf. Es gibt ein großes Kinderprogramm, das größte Drachenbootrennen der Region und andere Sporthighlights. Superstimmung bei der 25. Ausgabe des Marburger Stadtfests Viel Abwechslung bieten die Trödel- und Krammärkte, ein Flohmarkt am Samstag, die Gastronomie mit kulinarischen Leckerbissen, sowie der Kunsthandwerkmarkt von VielRAUM am Sonntag. Beim großen Orchesterkonzert im Klassikprogramm am Freitagabend spannt die Marburger Philharmonie unter dem Titel…
-
3 Tage Marburg: Stadtfest vom 7. bis 9. Juli 2023
Rock, Pop, Jazz, Klassik, Weltmusik, Sport und jede Menge Spaß: Das Stadtfest „3 Tage Marburg“ bietet vom 7. bis 9. Juli erneut ein vielseitiges Programm. Rund 1000 Musiker:innen, Akrobat:innen, Tänzer:innen und Sportler:innen bieten auf sieben Bühnen Unterhaltung. Außerdem gibt es ein großes Kinderprogramm, das größte Drachenbootrennen der Region und zahlreiche tänzerische Darbietungen. „Wir freuen uns, das Stadtfest in diesem Jahr in der 24. Auflage gemeinsam zu feiern. Doch der Mehrwert von ‚3 Tage Marburg‘ geht über die Funktion eines Festes hinaus – die ganze Stadtgesellschaft, die geprägt ist von Vielfalt, trifft sich. Es kommt zum Austausch, zu Begegnungen und zum Kennenlernen. Das Programm bietet neben dem Drachenbootcup, Märkten und Musik…
-
Ab morgen: „größte Veranstaltung des Jahres in Mittelhessen“
Mittelhessens großes Sommer-Event „3 Tage Marburg“ steigt wieder vom morgigen Freitag, 8. bis Sonntag, 10. Juli. Hier das Stadtfest in Zahlen: Rund 60 Bands, Künstlergruppen und Solokünstler treten an 3 Tagen auf 6 Bühnen auf Fast 1.000 Künstler, Akrobaten, Tänzer und Sportler tragen zum Stadtfest bei 28 Drachenboot-Teams mit 588 Aktiven haben sich für das Spektakel auf der Lahn angemeldet Rund 140 Markthändler und Gastronomen bieten ihre Waren auf 5 Märkten in der Stadt feil Rund 30 Sponsoren tragen mit ihrer finanziellen Unterstützung zum Erfolg des Stadtfests bei Etwa 40 Mitarbeiter des Marbuch-Verlags sorgen von Freitag bis Sonntag von früh morgens bis tief in die Nacht für ein gelungenes Fest…
-
Fünf Dinge, die man für einen perfekten Brunnenmarkt braucht
Fünf Dinge sind es, die man für einen perfekten Brunnenmarkt braucht: ★ Das wäre zum einen ein wunderbares, sonniges und vor allem trockenes Wetter. ★ Zum zweiten muss das Angebot an kulinarischen Angeboten vielfältig sein – für jeden etwas dabei: von süß bis herzhaft. Von Spanferkel bis Kirschwaffel. ★ Drittens sollten genügend Spaßangebote für die kleinen Gäste vorhanden sein – Karussells und Hüpfburg, Dampf-Eisenbahn und Seifenblasen-Künstler, Stelzenläufer und Ballonformer. ★ Als viertes kommt es gut an, wenn die Geschäfte geöffnet haben und neben den 150 Fliegenden Händlern ebenfalls ihr bewährtes Sortiment präsentieren – Dekoratives, Kleidsames, Kunsthandwerk und Nützliches. ★ Und fünftens sollte auch für die erwachsenen Brunnenmarktbesucher Musik und Unterhaltung…
-
Das Stadtfest ist in vollem Gange
Das „Fest von Biedenkopfern für Biedenkopfer“ ist gestern gestartet – ganz offiziell mit dem Fassbieranstich durch Bürgermeister Joachim Thiemig. Auch Hessens Finanzminister Thomas Schäfer hatte sich zum Mitfeiern eingefunden, ebenso Landrätin Kirsten Fründt, Detlef Ruffert in seiner Funktion als Kreistagsvorsitzender und weitere illustre Persönlichkeiten aus den städtischen Gremien. Während das Fest im Vorjahr ausfiel, weil sich kein Veranstalter fand und es im kommenden Jahr wegen des Grenzgangs ausfällt, nutzen die „Berreköpper“ mit ihren Gästen jetzt die Gelegenheit, es drei Tage „krachen zu lassen“. Zur Eröffnung selbst waren die Reihen noch nicht wirklich gefüllt. Das Duo Paul Simpson Project (Jennifer Simpson und Bernd Paul) stimmte die Besucher am Freitag musikalisch ein,…
-
Stadtfest steht bevor: buntes Programm
Biedenkopf. Es steht wieder ein Biedenkopfer Stadtfest bevor: Nach dem Ausfall im Vorjahr kann das bunte Spektakel noch in diesem Monat steigen. Vom 27. bis 29. Juli wollen es die Biedenkopfer krachen lassen. „Ein Fest von Biedenkopfern für Biedenkopfer“, heißt es seitens der Veranstalter. Offizieller Beginn ist mit dem Fassanstich durch Bürgermeister Joachim Thiemig. Er erfolgt am Freitag gegen 18 Uhr. Zuvor stimmt das „Paul-Simpson-Project“ musikalisch schon ein wenig auf das Fest ein. Und auch nach der offiziellen Eröffnung sorgen die Musiker weiter für Unterhaltung. Abgelöst werden sie gegen 21 Uhr von „London Ahead“ aus Wallau: „Hard- und Progressive Rock in der Tradition von Queen, Led Zeppelin und Black Sabbath“,…