-
Angebote aus dem Nachbarkreis
Auch der Wildpark und die Museumsanlagen in Dillenburg sind wieder geöffnet. Bei beiden Einrichtungen ist jetzt ein Besuch nach vorheriger Termin-Vereinbarung möglich, da die Anzahl der Gäste noch begrenzt ist. Im Wildpark Donsbach können derzeit 100 Tierfreunde pro Zeitfenster die Anlage aufsuchen, nachdem sie unter der Telefonnummer0151-263 303 18 einen Zeitraum von maximal zwei Stunden gebucht haben. Dies ist täglich von 10 bis 18 Uhr möglich. 250 Wild- und Nutztiere Toben auf dem Abenteuerspielplatz ist genauso wieder möglich, wie das gesellige Verweilen im Biergarten am Kiosk. Für den Parkbesuch und auch für die Nutzung der Gastronomie wird ein tagesaktueller Test empfohlen. Futterführungen und Sonderveranstaltung finden vorerst noch nicht statt. Der…
-
12.000 Besucher beim 187. Stünzelfest
Da lag viel Wurst und Fleisch auf dem Grill – immerhin mussten über 12.000 Besucher verköstigt werden: Bei wunderbarem Wetter ging auch die 187. Auflage des beliebten Stünzelfests wieder über die Bühne. Der Landwirtschaftliche Kreisverein Wittgenstein hatte seinen rund 12.000 Besuchern aus Nah und Fern wieder eine ganze Menge zu bieten. Da wurden die edelsten Pferde und schönsten Kühe gezeigt, es gab Geflügel und Kleintiere in großer Zahl, und auch die Jungzüchter hatten schon sehr schöne Tiere im Angebot. Dazu boten rund 230 Händler von der Holzpfeife bis zum Traktor ein unglaublich großes und vielfältiges Angebot an allem, was der Landwirt so brauchen kann. Natürlich war auch mit Karussell, Spiel-…
-
Sackpfeife: Morgen ist Saisonstart
Morgen – am Freitag – startet der Sommerbetrieb des Freizeitzentrums Sackpfeife – pünktlich zu Beginn der Osterferien. Die Sommerrodelbahn wurde derweil frühlingsfit gemacht, das Bungee-Trampolin aufgebaut, und auch die Skooter-Anlage ist bereit für die neue Saison. Die Sackpfeife, Biedenkopfs Hausberg, ist mit 674 Metern die höchste Erhebung im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Von der Plattform des Aussichtsturms, so ist es auch auf der Website der Stadt zu lesen, reicht der Rundblick über die Höhenzüge des Schiefergebirges, das Marburger Bergland und – an klaren Tagen – sogar bis zum Taunus. Und auch wenn der Winterbetrieb inzwischen eingestellt wurde, so können doch die 480 Meter lange Sommerrodelbahn wie auch der Sessellift nach wie vor…
-
Fleckenbühler bieten Streichelzoo, Herbstkranzbinden und mehr
Die Fleckenbühler“ bei Cölbe sind eine Lebensgemeinschaft und Selbsthilfeorganisation von Menschen mit Suchtproblemen, die ohne Drogen, Alkohol, Tabak und Gewaltanwendung leben wollen. Der Sitz des gemeinnützigen Vereins gehört nicht mehr ganz in unser Einzugsgebiet, hat aber morgen, Samstag, 29. September, von 15 bis 18 Uhr einiges zu bieten. Bio-Lebensmittel im Hofladen Die Fleckenbühler in Schönstadt (Fleckenbühl 6) öffnen ihre Türen also morgen für Besucher. Rund um den Brunnen können große und kleine Bastelfreunde Herbstkränze binden. Im Hofladen können Bio-Lebensmittel probiert und natürlich auch gekauft werden. Die Kinder können im Streichelzoo mit den Ziegen und jungen Kühen spielen. Infos zu Leben und Arbeit Die Gäste haben zudem die Möglichkeit, sich über…