-
Schüsse in Breidenbach: Polizei sucht Zeugen
Streitigkeiten zwischen zwei türkischen Familien sind offenbar am Samstagabend in Bad Laasphe eskaliert. Unmittelbar danach kam es in Breidenbach zu einer Schussabgabe aus einem fahrenden Wagen. Die Polizei nimmt einen Zusammenhang zwischen den beiden Vorfällen an. Der scheinbar länger schwelende Konflikt der Familien führte zunächst am Samstagabend gegen 20.45 Uhr zu körperlichen Auseinandersetzungen zwischen mehreren Personen in der Bahnhofstraße in Bad Laasphe. Es gingen auch Autoscheiben zu Bruch. Gegen 21 Uhr fiel dann aus einem vorbeifahrenden Auto in der Hauptstraße in Breidenbach zumindest ein Schuss in Richtung einer Personengruppe, die sich vor einem Anwesen aufhielt. Benz mit SI-Kennzeichen Es wurde niemand verletzt. Anschließend flüchtete ein dunkelblauer Daimler Benz mit Siegener…
-
Wer kennt den oder die Täter?
Bereits vor Weihnachten (20. Dezember) betraten gegen 21.30 Uhr zwei noch unbekannte, maskierte männliche Tatverdächtige das Gebäude einer freien Tankstelle in Kreuztal-Kredenbach an der Marburger Straße. Mit Axt bedroht Sie zwangen die Kassiererin unter Vorhalt einer Axt, die Kasse zu öffnen. Das Räuber-Duo flüchtete anschließend mitsamt des geraubten Bargeldes durch einen Notausgang der Tankstelle und lief dann hinter dem Gebäude weg. Da der Tatort sich ganz in der Nähe des Leserkreises von Backland.News befindet, könnte es sein, dass jemandem die Gesuchten bekannt sind. Das in dieser Sache ermittelnde Kreuztaler Kriminalkommissariat hat jetzt nämlich Bilder des Überfalls veröffentlicht und fragt: „Wer kann Angaben zu den beiden abgebildeten, etwa 1,75 bis 1,85…
-
Erschreckende Überfallmasche – und andere Polizeimeldungen
Welch ein Schreck: Ein 34-jähriger Marburger wollte nach eigenen Angaben am Montagabend, gegen 17.45 Uhr mit seinem Hund spazieren gehen. Als er in der Karl-von-Fritsch-Straße (Zufahrt in den Wald gegenüber der Einfahrt zum Botanischen Garten) aus seinem Auto ausstieg, habe ihm jemand unvermittelt eine Flüssigkeit ins Gesicht gesprüht, ihn zusammengeschlagen und ihm das Bargeld aus seiner Geldbörse entwendet. Der Marburger kann keinerlei Angaben zu den Tätern machen. Er musste aufgrund der erlittenen Verletzungen im Krankenhaus behandelt werden. Die Polizei in Marburg bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang. Berauscht gefahren In der Lahnstraße in Eckelshausen endete in der Nacht zum Donnerstag, gegen Mitternacht, die Fahrt eines 33-jährigen Italieners. Eine…
-
Großangelegter Trickbetrug: Mann aus dem Landkreis verhaftet
Immer wieder muss ja die Polizei über falsche Polizeibeamte berichten. Dabei sind dem Ideenreichtum der Betrüger keine Grenzen gesetzt. Die europaweit agierenden Täter verfeinern und variieren immer wieder ihr Vorgehen. Erfahrungsgemäß geraten insbesondere ältere, arglose Menschen in das Visier der Täter. Die Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei aus Marburg nahmen dazu bereits Anfang Januar einen 24 Jahre alten Mann aus dem Landkreis fest. Die zuständige Richterin des Amtsgerichtes Marburg erließ den von der Staatsanwaltschaft Marburg beantragten Untersuchungshaftbefehl wegen Flucht- und Verdunklungsgefahr. Ende Dezember und Anfang Januar erhielten zwei Senioren (78 und 90 Jahre alt) aus Freiburg und Dresden Anrufe eines Unbekannten, der sich als Mitarbeiter der örtlichen Polizei ausgab. Der geschulte Anrufer…
-
„Autoverkratzer“ in Biedenkopf gesucht
Er war etwa 20 bis 25 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß und trug eine schwarze Hose und eine Art Bomberjacke mit schwarz-weißem Camouflage-Muster. Wer kennt den Typen oder hat ihn am Samstag beobachtet? In der Nacht zum Samstag um kurz nach zwei Uhr, beobachtete nämlich ein Mann am Marktplatz in Biedenkopf aus der Ferne eine offensichtliche Sachbeschädigung an einem Auto. Als der den mutmaßlichen Täter ansprach, suchte der das Weite und lief vom Marktplatz aus in die Thauwinkelstraße. Als der Zeuge dort ankam, war der Verfolgte verschwunden. Später stellte sich heraus, dass am Marktplatz unmittelbar dort wo der Tatverdächtige zuvor sehr nahe vorbeiging, zwei Autos frische Schäden durch Kratzer…
-
Polizeisprecher: „vorbildliches Zeugenverhalten“!
Die Polizei Marburg hat gestern Morgen um kurz nach sechs, dank eines sehr aufmerksamen und gut reagierenden Zeugen zwei Männer im Alter von 21 und 25 Jahren vorläufig festgenommen. Die beiden hinlänglich polizeibekannten Festgenommenen waren zuvor unter den Augen des Zeugen und bei völliger Ignoranz des weiteren aufkommenden Personenverkehrs in die Räume des Marburger Kunstvereins am Gerhard-Jahn-Platz in Marburg eingebrochen. Der Zeuge hatte die Männer beim Einschlagen, respektive Eintreten einer Scheibe beobachtet. „Der Mann reagierte genau so, wie es sich die Polizei von allen Zeugen wünscht“, sagt Polizeisprecher Martin Ahlich. „Er brachte sich nicht in Gefahr, sondern blieb im Hintergrund. Er beobachtete, rief sofort die Polizei, lieferte umfassende Informationen zum…
-
Heiße Verfolgungsjagd endet mit Karambolage
Ein polizeibekannter 29-Jähriger hat sich jetzt mit der Polizei eine filmreife Verfolgungsjagd geliefert. Er fuhr einen gestohlenen schwarzen VW Polo und das, obwohl er nicht einmal im Besitz eines Führerscheins war. Die Flucht vor der Polizei endete jedenfalls mit Festnahme des Fahrers. Ergebnis: Fahrer und vier Polizeibeamte wurden bei der Aktion verletzt – drei Fahrzeuge beschädigt. Was war passiert? Der Mann reagierte weder auf das Blaulicht noch auf die Anhaltesignale eines Zivilwagens der Polizei und flüchtete stattdessen. Auf der Fahrt von Cappel über die Stadtautobahn versuchte er, den ihn verfolgenden Zivilwagen zu rammen. Die Fahrt endete letztlich in der Neuen Kasseler Straße. Dort fuhr der Mann mit seinem Polo auf…
-
Wer hat den Autodieb gesehen?
Die Polizei hat seit Mitte des Monats zunächst erfolglos nach einem gestohlenen, schwarzen Hyundai Getz mit dem Kennzeichen MR-ED 923 gefahndet. Gestohlen wurde er auf einem Behindertenparkplatz vor der Gaststätte in der Biedenkopfer Straße in Sarnau. Seit gestern ist das Auto ist wieder da. Es stand mit steckendem Schlüssel im Gewerbegebiet in Oberdieten. Die Batterie war leer, der Wagen scheint trotz kleinerer Schäden, deren Herkunft und Entstehung noch zu klären wären, fahrbereit zu sein. Der Wagen stand nach Hinweisen schon seit geraumer Zeit dort, schien zwischenzeitlich sogar noch bewegt worden zu sein. Nach einem geschilderten Spurenbild besteht die Möglichkeit, dass der Wagen nach einem Abschleppen dort abgestellt oder abgeladen wurde.…
-
Mann versuchte, 13-Jährige ins Auto zu locken
Am Freitag vergangener Woche, so gegen 16 Uhr hat der Fahrer eines kleinen dunkelgrauen Autos eine 13 Jahre alte Schülerin in ein Gespräch verwickelt. Auch zeigte er ihr auf dem Handy wohl nicht jugendfreie Inhalte und versuchte mehrfach, das Mädchen in sein Auto zu locken. Mädchen lief weg Das jedoch stieg nicht ein sondern lief weg. Die Kripo Dillenburg ermittelt wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern und sucht nach Zeugen. Der Vorfall ereignete sich in Dillenburg – da, wo hinter dem Bismarckdenkmal die Treppenstufen durch den Wald zum großen Parkplatz oberhalb der Stadthalle führen. Der Autofahrer hat sich dort dem Mädchen zunächst in den Weg gestellt und sprach mit ihr durch…
-
Kripo Marburg fahndet nach einem bewaffneten Räuber
Der Mann war maskiert, mit einer schwarzen Pistole bewaffnet und sprach kein Wort. Der Täter war mit einer schwarzen Pistole bewaffnet. Er betrat am gestrigen Mittwoch um etwa 19.40 Uhr ein Bekleidungsgeschäft in der Straße „Am Kaufmarkt“ in Wehrda. Er zog die Waffe und dirigierte damit wortlos die beiden Angestellten hinter dem Kassentresen. Vierstellige Beute Aus der Kasse nahm sich der Täter das Bargeld – eine vierstellige Summe. Er steckte die Waffe ein und verschwand ruhig und ohne Hast, jedoch mit zielstrebigen Schritten durch den Haupteingang. Die Angestellten blieben bis auf den Schrecken unverletzt. Von dem Täter liegt folgende Beschreibung vor – wer kann hier hilfreiche Angaben machen? Beschreibung Der…