-
Schon wieder Zehntausende durch Enkeltrick ergaunert
Oh nein! Immer wieder wird gewarnt. Und immer wieder fallen ältere Menschen auf den sogenannten Enkeltrick herein. Am Mittwoch überrumpelten Betrüger so eine 75 Jahre alte Dame aus der Region und erbeuteten damit einen fünfstelligen Geldbetrag. Die Täter waren so überzeugend und setzten ihr Opfer durch dauerhafte Kommunikation so unter Druck, dass es beinahe zu einer weiteren Geldübergabe gekommen wäre. Das verhinderte letztlich aber die Aufmerksamkeit einer Bankangestellten. Der Vorfall war zwischen 14 und 16 Uhr. Der Anrufer gab sich als Neffe aus, erklärte, in eine Straftat verwickelt zu sein und nun zur Abwendung der Strafe viel Geld zu benötigen. Perfide Masche Quasi um dem Ganzen noch mehr Glaubwürdigkeit zu…
-
Fünfstelliger Schaden durch ganz neue Betrugsmasche
Ein Ehepaar aus Bad Berleburg hat unlängst mehrere zehntausend Euro verloren als es auf eine neue Betrugsmasche im Internet hereinfiel. Und so ist es passiert: Die Täter beantragen mit missbräuchlich erlangten Zugangsdaten des Online-Banking das sogenannte SecureGo-Verfahren. Dieses wird durch die Bank freigeschaltet, und der Kunde erhält die Zugangsdaten mit Freischaltcode auf dem Postweg. Perfider neuer Trick Nun der Trick: Parallel senden die Täter ein täuschend echtes Schreiben auf dem Postweg zu, das den Kontoinhaber auffordert, sich online für die erste Nutzung mit dem Freischaltungscode zu legitimieren. Über die in diesem Schreiben angegeben Web-Seite gelangen die getäuschten Nutzer nicht auf die Seite der Bank, sondern auf eine Web-Seite der Betrüger.…
-
Wallauer Seniorinnen als Opfer ausgewählt
„Die Maschen der Telefon-Betrüger werden immer dreister“, sagt die Polizei die getreu dem Motto: „Steter Tropfen höhlt den Stein“ den Weg der Aufklärung geht. Nur Kenntnis über die Vorgehensweisen helfe davor, Opfer dieser Betrüger zu werden Sogar die Nummer stimmt Die Betrüger gehen immer perfider und gerissener vor. Sie untermauern ihre Glaubwürdigkeit etwa durch Anrufe von Komplizen, die sich dann als Polizeibeamte oder Rechtsanwälte oder Gerichtsbedienstete ausgeben. Die Betrüger nutzen zudem bestimmte Software, sodass im Display sogar die tatsächlich richtige Telefonnummer der Institution erscheint, für die der Betrüger angeblich anruft. Wallauerinnen über 80 Jahre So war es am Dienstag in Wallau. Da erhielten zwei über 80 Jahre alte Damen den…
-
Unfälle im Hinterland
Taxiinsassen gesucht: Die Gartenstraße im Bad Endbacher Ortsteil Wommelshausen ist sehr schmal und wird derzeit aufgrund einer Baustelle von vielen Verkehrsteilnehmern als Ausweichstrecke genutzt. Am späten Mittwochnachmittag begegneten sich in einer Engstelle zwei Fahrzeuge. Der Fahrer eines weißen Sammeltaxis der Marke Daimler Benz wich gegen 18.10 Uhr nach rechts aus, um eine Kollision zu verhindern. Er fuhr über einen Randstein und kam an einer Böschung zum Stillstand. Bei dem Manöver platzte der rechte Vorderreifen. Zudem wurde die entsprechende Felge beschädigt. Von dem zweiten beteiligten Fahrzeug liegt keine Beschreibung vor. Der Unbekannte soll die Engstelle passiert haben, ohne seine Geschwindigkeit zu reduzieren und fuhr dann einfach weiter. Die Polizei sucht nun…
-
Angefahrener Fußgänger und ungebetener Besuch: 7 Polizeimeldungen
Senior fährt Fußgänger an Nach einem Unfall am Donnerstagnachmittag auf der Landesstraße 3091 bei Wetter, sucht die Polizei nach einem etwa 30 bis 40 Jahre alten Mann. Ein 67-Jähriger war eigenen Angaben zufolge um 17.20 Uhr mit seinem Daimler Benz von Wetter in Richtung Amönau unterwegs. Im Vorbeifahren touchierte er mit dem rechten Außenspiegel einen in gleicher Richtung gehenden, dunkel gekleideten Fußgänger. Der stürzte nach der Berührung am Fahrbahnrand zu Boden. Auf Nachfrage des Autofahrers gab der Unbekannte an, keine Verletzungen erlitten zu haben und auch keine Polizei zu benötigen. Er hielt sich das Handgelenk und ging dann einfach weiter. Der etwa 1,80 Meter große Fußgänger hat lockige Haare, ist…
-
Schwerverletzte Fünfjährige bei Unfall
Bei einem Zusammenstoß zwischen zwei Pkw erlitten ein fünfjähriges Mädchen schwere, ein drei Jahre alter Junge und die beiden Autofahrerinnen weniger schwere Verletzungen. Ebenfalls verletzt wurde ein mitfahrender Hund. An beiden Autos entstanden Totalschäden. Die Landstraße 3061 zwischen Krumbach und Kirchvers war gestern bis kurz nach 9 Uhr voll gesperrt. Ins Schleudern geraten Der Unfall ereignete sich am Dienstag gegen 7.55 Uhr. Nach den ersten Ermittlungen geriet eine 31 Jahre alte Frau aus Biebertal auf der Fahrt nach Lohra-Kirchvers im kurvigen Verlauf auf der feuchten Straße mit ihrem Auto ins Schleudern. Der Ford Kombi drehte sich dabei auf der Straße. Die entgegenkommende 25 Jahre alte Autofahrerin aus Lohra konnte trotz…
-
Wieder so viel passiert: die Polizeimeldungen
In die Luft gesprengte Zigarettenautomaten, geklaute Designerkleidung, Drohungen gegen Ausländer oder Einbrüche und Fahrerflucht: Jeden Tag hat die Polizei irgendwelche Delikte zu vermelden. Hier die aktuellen aus dem Landkreis: Designerkleidung geklaut: Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Schaden nach einem Einbruch in ein Bekleidungsgeschäft in der Marburger Barfüßerstraße auf etwa 15.000 bis 20.000 Euro. Die Kriminalpolizei sucht nun dringend nach Zeugen. Die Unbekannten schritten zwischen Dienstag und Donnerstag zur Tat und brachen eine Nebentür auf. Sie stahlen hochwertige Designerkleidung, Schuhe, Gürtel und Dekorationsartikel aus Porzellan. Die Ermittler schließen nicht aus, dass zum Abtransport ein Pkw oder Kleinlaster benutzt wurde. . Teile flogen 40 Meter Die laute Detonation in der Nacht…
-
In Biedenkopf: Junge krachte in einen Opel
Am Mittwochnachmittag ereignete sich in der Hainstraße, auf Höhe der Biedenkopfer Grundschule folgendes: Ein etwa 10 Jahre alter Junge krachte mit seinem Rad in die Beifahrerseite eines Opel Agila. Wenig später fuhr er einfach weiter. Die Polizei erhofft sich nun Hinweise auf die Identität des Jungen. Eine 41-jährige Opel-Fahrerin war um 15.25 Uhr auf der Hainstraße unterwegs und bog in Höhe der Grundschule nach links auf den Parkplatz ab. Die Kurve geschnitten Der junge Radfahrer soll kurz vor dem Unfall eine Kurve geschnitten haben und prallte anschließend gegen die Beifahrertür. Eigenen Angaben zufolge kam der Junge bei der Kollision ohne Blessuren davon, obwohl er sich „das Bein hielt“. Die Frage…
-
Unbekannter hinterlässt in Buchenau 3.000-Euro-Schaden
Die täglichen Polizeimeldungen: Unfallflucht, Sachbeschädigung, Brandstiftung und Drogenfahrt – es ist wieder alles mögliche dabei. Einfach eingeworfen Marburg: Durch einen Schlag oder Wurf beschädigte ein Unbekannter zwischen Freitag, 18. Oktober, 18 Uhr und Montag, 21. Oktober, 9 Uhr eine Fensterscheibe in der Biegenstraße. An dem Verwaltungsgebäude der Universität entstand ein Schaden von 500 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Tel. 06421- 4060. Zwei Unfallorte möglich In der Straße „Am Goldbach“ oder in der Seelbachstraße – auf jeden Fall in Buchenau – fuhr ein Unbekannter zwischen Donnerstagabend und Freitagfrüh gegen die linke Seite eines silberfarbenen VW Tiguan. Der Schaden an dem Wagen beläuft sich auf 3.000 Euro. Hinweise bitte an…
-
Radfahrer von Horde mutmaßlicher Migranten verfolgt
Ein 20 Jahre junger Mann mit zerrissenem T-Shirt versuchte, mit einem Fahrrad vor einer ihn verfolgenden Gruppe von fünf oder sechs Personen zu flüchten. Nach den Angaben des 20-Jährigen waren die Männer 30 bis 35 Jahre alt und mindestens 1,85 Meter groß. Es waren allesamt Bartträger. Mehrere von ihnen trugen Jogginganzüge mit aufgesetzter Kapuze (Symbolfoto). Sie sprachen gebrochenes Deutsch. Polizei sucht Zeugen Die Kriminalpolizei Marburg sucht dringend nach Zeugen, um den Vorfall zu klären, der sich am frühen Sonntagmorgen zwischen 6 und 6.15 Uhr ereignete und von der Marburger Unibibliothek im Pilgrimstein bis zur Bahnhofstraße Ecke Annelise-Pohl-Allee hinzog. Das Geschehen muss aufgefallen sein, Diese Männer sprachen den jungen Mann bei…