-
Neues vom „GSW“
Erdkunde-Asse am GSW! Die Sieger beim Heureka-Wettbewerb 2021 „Mensch und Natur“ stehen fest. Seit Jahren gehört die Teilnahme an Erdkunde-Wettbewerben zum festen Bestandteil des Schulprogramms des Gymnasiums Schloss Wittgenstein (GSW). Er wurde im November 2021 online durchgeführt.Lehrer Christian Kienel hatte das Event für die Klassen 5 bis 8 organisiert und konnte jüngst (zusammen mit Schulleiter Christian Tang) den Siegerinnen und Siegern gratulieren. Die Erstplatzierten ihrer jeweiligen Klassenstufen sind: Jahrgangsstufe 5: Ben Leon Pohler (1. Platz), Zoe Breuer (2. Platz), Eliana Drechsler (3. Platz). Jahrgangsstufe 6: Louis Mengel (1. Platz), Lennart Künkel (2. Platz), Lennart Göbel (3. Platz). Jahrgangsstufe 7: Jonas Heinrich (1. Platz), Valentin Kraft (2. Platz), Markus Augustinov (3.…
-
Marburg plant Stadtjubiläum für 2022
Ein Stadtjubiläum soll „Marburg800“ im kommenden Jahr werden. Wer als Gruppe, Einrichtung oder Bürger mit einem Projekt selbst zum Jubiläumsjahr beitragen möchte, kann das per Geburtstagsgeschenk, ehrenamtlich oder mit einem Projektantrag auf städtische Förderung tun. Diesen nimmt das Jubiläumsbüro bis zum 15. April entgegen. Für Infos, Beratung und Fragen rund um Marburg800 bietet die Stadt zudem für den 25. Januar (Montag) ab 19 Uhr einen Online-Termin für alle Interessierten an. Auf www.marburg800.de finden sich Förderrichtlinien und das Antragsformular. 1222 erwähnt Marburg wurde als Stadt 1222 erstmals in der Reinhardsbrunner Chronik erwähnt. Das Programm für „800 Jahre Ersterwähnung als Stadt“, kurz Marburg800, entsteht mit Beteiligung der Marburger*innen zu den Schwerpunkten „Marburg erinnern“ (Geschichte),…
-
Backland.News verlost Karten fürs Kindertheater
Der kleine Dachs hat alle seine Freunde zum Essen eingeladen. Das Wildschwein isst laut und viel, und Rabe Socke schaufelt sich vorsichtshalber schon einmal einen riesigen Soßenvorrat auf den Teller. Nun steht sein Geburtstag bevor. Aber um überhaupt Geschenke zu bekommen, soll er von heute auf morgen gutes Benehmen lernen. Wie soll das denn gehen? Wird der kleine Rabe Socke es schaffen, rechtzeitig brav zu werden? Theater zum Mitmachen Besonders schön: Das Puppenspiel wird interaktiv. Die Kinder werden aktiv ins spannende Geschehen eingebunden. Das wird eine kindgerechte Inszenierung für Kinder ab zwei Jahren. Und das Beste: Backland.News verlost (gemeinsam mit dem Augsburger Figurentheater Maatz) fünfmal je zwei Karten für eine…
-
Die Auszeit für die Gesundheit nutzen
Ein neues Angebot der Job-Center Schwalm-Eder, Waldeck-Frankenberg und Marburg-Biedenkopf unterstützt Menschen im SGB-II Bezug (Grundsicherungs-Empfänger) ab sofort bei der Verbesserung ihrer Gesundheit und Erhaltung ihrer Arbeitsfähigkeit. Die Teilnahme ist kostenlos; und Interessierte können sich ab sofort melden. Über 40 Das Kooperationsprojekt der beiden Job-Center und des Kreis-Job-Centers Marburg-Biedenkopf (KJC) richtet sich in erster Linie an Menschen über 40 Jahre mit dauerhaften gesundheitlichen Einschränkungen, die sich freiwillig zur Teilnahme entscheiden. Ziel ist es, die Teilnehmenden während ihrer Auszeit vom Berufsleben bei der Verbesserung ihrer Gesundheit zu unterstützen und so auch deren Arbeitsfähigkeit zu verbessern oder zu erhalten. Hierfür wurden eigens Zentren eingerichtet und Teams mit verschiedenen Spezialisten zusammengestellt. Weitere Hilfen Für…
-
„Ach du dicker Hund“: Wer will „ins Fernsehen“?
Aktuell werden Hundebesitzer gesucht, die mit ihrem Tier ein unzertrennliches Team bilden, die aber beide ein paar Kilos zu viel auf den Rippen haben. Wer immer schon „ins Fernsehen“ wollte, etwas kräftiger ist und einen ebensolchen Hund besitzt, hat jetzt die Chance dazu. Wenn das Gesuchte auf dich oder einen deiner Bekannten zutrifft, ist die neue Abnehm-Sendung ‚Mein Hund, die Kilos und ich‘ genau das Richtige, sagt das Team von Redseven Casting. „Denn wir unterstützen euch mit der Hilfe von Experten abzuspecken.“ Jetzt bewerben Alle, deren Interesse jetzt geweckt ist und die die Voraussetzungen erfüllen. können ihr Glück mit einer Bewerbung versuchen. Diese ist an Redseven Entertainment GmbH, Medienallee 7…
-
Mitteilung aus Marburg
Im Preis enthalten: Mit der Öffnung eines Teilbereichs des „AquaMar“ wird ab sofort auch ein offener Aquafitness-Kurs angeboten. Immer dienstags von 19 Uhr bis 19.30 Uhr können die Badegäste ohne Voranmeldung an dem Kurs im Aktionsbecken teilnehmen. Auch die Wassergymnastik findet wieder statt: montags, dienstags, donnerstags und freitags von 10.30 Uhr bis 11 Uhr im Aktionsbecken. Die Teilnahme an der Wassergymnastik und am Aquafitnesskurs ist bereits im Eintrittspreis enthalten.Während der Kurszeiten steht das Aktionsbecken für andere Aktivitäten nicht zur Verfügung.
-
Hessentag: Platz für vier heimische Vereine
Der nächste und bereits 60. Hessentag findet vom 5. bis 14. Juni in Bad Vilbel statt. Der Landkreis bietet vier Vereinen und Gruppen aus dem Kreis dabei am 14. Juni, die Möglichkeit am Hessentags-Festzug unter dem Motto „Wir bringen Hessen auf die Bühne“ teilzunehmen. Zeitnah anmelden! Anmeldeschluss dazu ist der 3. Februar. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf unterstützt die teilnehmenden Vereine und Gruppen mit einem Zuschuss in Höhe von jeweils 300 Euro. Zudem gibt es eine finanzielle Unterstützung durch die Hessische Staatskanzlei.„Ich freue mich beim Hessentags-Festzug in Bad Vilbel wieder auf vielfältige und interessante Vereine und Gruppen aus dem Kreis, die zeigen, wie abwechslungsreich und bunt das Leben hier in der Region…
-
Kleingladenbacherin reist mit zur EM
„Ich freue mich riesig auf die Zeit in Lissabon; und ich finde es mega aufregend, solch ein internationales Rennen ‚mal live mitzuerleben“, sagt Laura Weigel aus Kleingladenbach. Mit einem EJOT-Team nimmt die 19-Jährige an den Europameisterschaften Mixed Team Relay in Lissabon teil. Die Team-EM findet in diesem Jahr in Alhandra, unweit von Lissabon, in Portugal statt. Gestartet wird mit zwei Damen und zwei Herren im Staffelprinzip. 250 Meter Schwimmen, sieben Kilometer Radfahren und 1.750 Meter Laufen müssen absolviert werden. Es werden voraussichtlich 20 Mannschaften aus zehn Ländern um den EM-Titel kämpfen. Weltklasse-Athleten „Schaut man in die Listen aus 2018, findet man dort Weltklasse- Athleten wie Katie Zaferes (Weltmeisterin), Cassandre…
-
„Innovationspreis Handwerk“: jetzt bewerben
Betriebe können sich ab sofort (bis zum 31. Oktober dieses Jahres) für den „Innovationspreis Handwerk“ bewerben. Ausdrücklich zur Teilnahme eingeladen sind auch die kleineren Unternehmungen im Kreis. Alles, was neu ist Neue Unternehmenskonzepte, innovative Produkte oder Dienstleistungen, neue Fertigungsverfahren oder besondere Designkreationen und Rezepturen: All das können Innovationen sein, die mit dem Innovationspreis Handwerk prämiert werden. Mit der neu ins Leben gerufenen Auszeichnung soll aufgezeigt werden, welches Potenzial im Handwerk steckt. Zur Teilnahme aufgerufen sind alle Handwerkbetriebe, die in der Handwerksrolle des Landkreises eingetragen sind. Unabhängig von ihrer Größe. Es ist dazu lediglich ein schlichter Fragebogen auszufüllen. Es wird sich zeigen Gerade im Handwerk müssen im Grunde jeden Tag individuelle Lösungen…
-
Wettbewerb: Wer bastelt die schönste Schultüte?
So langsam geht es auf die Sommerferien zu, und dann geht es für viele „i-Männchen“ in die Schule. Klar: Der Schuleintritt wird mit einer gut gefüllten Schultüte versüßt. Das hat in Deutschland lange Tradition. Der Brauch geht bis ins Jahr 1810 zurück. Früher erzählte man den Kindern sogar noch, dass im Haus des Lehrers ein Schultütenbaum wachse, und wenn die Schultüten groß genug wären, dann wäre es höchste Zeit für den Schulanfang. Im Hinterland weiß man es inzwischen besser. Und inzwischen sind kreative Mamas (und vielleicht auch Papas, Tanten oder Großeltern) längst dabei, die Zuckertüte, wie sie in manchen Teilen der Republik auch genannt wird, selbst zu basteln. So hat…