-
Dautphetaler starb heute bei schwerem Autounfall
Heute starb ein Verkehrsteilnehmer auf der K39 zwischen Silberg und Quotshausen. Dort war es gegen 11.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. „Ungeklärte Ursache“ Ersten Erkenntnissen zufolge geriet ein in Richtung Silberg fahrender 48-jähriger Audi-Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr. Er kollidierte mit einem entgegenkommenden Daimler Benz, der mit fünf Personen besetzt war. Ein Insasse, ein 82-Jähriger aus Dautphetal, konnte nur noch tot aus dem Fahrzeug geborgen werden. Weitere Verletzte Die 74-jährige Fahrerin und die drei weiteren Personen im Alter zwischen 74 und 81 Jahren, die alle aus Dautphetal kommen, kamen schwerverletzt ins Krankenhaus. Auch der 48-Jährige aus Wilnsdorf kam verletzt ins Krankenhaus. Gutachter ermittelt Auf Anordnung der…
-
Bad Endbach, Biedenkopf, Bottenhorn, Breidenstein, Eckelshausen, Gladenbach, Hartenrod, Kombach, Niederlaasphe, Polizeiberichte
Hinterland: zwei Verkehrstote, Fischwilderei, Verletzte und gefährliche Eingriffe
Fischwilderei am Perfstausee? Nach dem Fund eines sogenannten Stellnetzes ermittelt die Polizei Biedenkopf wegen des Verdachts der Fischwilderei. Das an der rechten Seite im Perfstausee gefundene Netz aus Angelschnur mit einer Maschenweite von 5 x 5 Zentimetern war etwa 50 Meter lang und einen Meter hoch. Es hing (befestigt am Ufer) frei im Wasser und war beschwert durch in Tücher gepackte Flusskiesel. Als Boje diente eine Bierflasche. Im Netz hatten sich ein Karpfen und ein Flusskrebs verfangen. Beide Tiere konnten wieder ausgesetzt werden. Gefunden wurde das Netz am Samstag, 16. April, gegen 14.30 Uhr.Der Zeitraum der Einbringung kann zurückgehen bis zum Freitag, 1. April. Da das Netz von keinem der…
-
Anhänger mit Fertighaus-Teilen kippte um
Es haben sich wieder einige – teils schwere – Unfälle in der Region ereignet sowie weitere Straftaten. Hier die aktuellen Polizeimeldungen dazu: Tödlicher Verkehrsunfall Am Sonntag, 22. November, um kurz vor 15 Uhr, kam in Cölbe der Fahrer eines Renault nach Zeugenaussagen ohne erkennbaren Grund nach links von der Straße ab und fuhr in den Straßengraben. Der 79 Jahre alte Fahrer war nicht ansprechbar. Er starb wenig später im Krankenhaus. Aufgrund der Ermittlungen am Unfallort gab es keine verkehrsbedingte Unfallursache und keine Beteiligung anderer. Trickdiebin unterwegs Der Ehemann eines Opfers reagierte geistesgegenwärtig. Er hielt die mutmaßliche Mittäterin eines Trick- und Taschendiebstahls fest und übergab sie der Polizei. Den Diebstahl der…
-
Tragischer Bahn-Unfall am gestrigen Abend
Gestern, am Montagabend, ereignete sich am Bahnhaltepunkt Niederweimar ein tragischer Unfall, bei dem eine junge Frau zu Tode kam. Die 22-Jährige, ihre 24-jährige Schwester und eine ebenfalls 22-jährige Freundin waren gegen 19.15 Uhr mit der Regionalbahn aus Frankfurt am Main in Niederweimar angekommen. Als die drei Frauen hinter der Regionalbahn die Gleise überqueren wollten, um in den Ort zu gelangen, übersahen sie augenscheinlich eine durchfahrende Zugeinheit, wie die Bundespolizeiinspektion Kassel mitteilte. Während sich die beiden anderen Mädchen noch retten konnten, wurde die 22-Jährige vom Zug erfasst und starb noch an der Unfallstelle. Notfall-Seelsorge Ihre beiden Begleiterinnen und der Triebfahrzeug-Führer des Unfallzugs mussten vor Ort durch Notfall-Seelsorger betreut werden.Die Strecke blieb…
-
Polizei meldet Diebe, Raser, tödlichen Reitunfall
Beide tot: Am Dienstagmittag kam eine 60-Jährige beim Ausritt zu Tode. Nach derzeitigem Ermittlungsstand rutschte das Pferd um 12.10 Uhr auf dem unbefestigten Boden aus. Das Tier kippte zur Seite um und fiel auf die Reiterin. Die aus einem Eschenburger Ortsteil stammende Reiterin erlitt bei dem Ausritt in Eiershausen tödliche Verletzungen. Sie ritt auf ihrem Pferd den Feldweg von der Straße „Zur Steinhardt“ entlang in Richtung Reithalle. Die 60-Jährige und auch das Pferd verstarben noch an der Unfallstelle. Polizei, Rettungskräfte und ein Notarzt waren im Einsatz, wie Pressesprecherin Kerstin Müller offiziell bekanntgab. Kontrollen im Kreis 183 der insgesamt 2.678 gemessenen Fahrzeuge in knapp sechseinhalb Stunden waren schneller als die erlaubten…
-
Tödlicher Unfall auf der „Kombacher Geraden“
Der junge Kradfahrer hat den Unfall nicht überlebt. Heute Morgen erlitt ein 17 Jahre alter Kradfahrer auf der Bundesstraße 62 zwischen der Abfahrt Kombach und Friedensdorf tödliche Verletzungen. Beim Überholen Und das ist passiert: Ein Porschefahrer war um 7.40 Uhr auf gerader Strecke in Richtung Marburg unterwegs. Nach derzeitigen Erkenntnissen kollidierte der Pkw bei einem Überholmanöver mit dem entgegenkommenden Krad des Jugendlichen. Der 17-Jährige Kernbacher starb noch an der Unfallstelle. Der ältere Pkw-Fahrer wurde mit schweren, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen in die Uni-Klinik eingeliefert. Vor Ort waren mehrere Rettungswagen und ein Notarzt im Einsatz. Die Staatsanwaltschaft Marburg ordnete unter anderem die Sicherstellung beider Fahrzeuge an. Zudem soll ein Gutachter den…
-
Tragischer Unfall gestern: Mann vom eigenen Traktor überrollt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 83-Jähriger gestern Abend, 10. Oktober. Der Unfall ereignete sich in einer Maschinenhalle im Ortskern von Michelbach. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde der Mann gegen 21.45 Uhr von seinem eigenen, führerlosen Traktor erfasst und überrollt. Am Unfallort gestorben Er war zunächst ansprechbar, verstarb aber wenig später trotz notärztlicher Behandlung noch am Unfallort, wie Polizeisprecher Jürgen Schick wissen ließ. Die Staatsanwaltschaft Marburg ordnete zur Rekonstruktion des Geschehens einen Gutachter hinzu. (Symbolfoto)
-
… und noch ein tödlicher Badeunfall
Am Mittwoch ist ein Schwimmer bei einem Badeunfall ums Leben gekommen. Obwohl er sofort nach der Rettung ins Dillenburger Krankenhaus gebracht wurde, konnte ihm nicht mehr geholfen werden. Um Hilfe gerufen Der Badeunfall passierte gegen 16.15 Uhr in Dietzhölztal im Freibad Stauweiher Ewersbach. Ein 42-jähriger Schwimmer aus Eschenburg rief in einer Entfernung von etwa 70 Metern zum Ufer plötzlich um Hilfe. Dann ging er unter. Er konnte etwa 20 Minuten später von der Feuerwehr geborgen werden und wurde direkt in die Klinik gebracht wo er wenig später starb. Hinweise auf Fremdverschulden liegen nach ersten Ermittlungen nicht vor. Der Badebetrieb wurde nach dem Unfall eingestellt. Nun bittet die Polizei in Dillenburg…
-
In Marburg: tödlicher Unfall auf dem Firmengelände
Tödliche Verletzungen erlitt ein 66-jähriger Mann am gestrigen Donnerstag auf einem Firmengelände in der Marburger Siemensstraße. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei wurde der Senior von einem 51 Jahre alten Lkw-Fahrer bei Rangierarbeiten erfasst. Für den Mann aus dem Landkreis kam jede Hilfe zu spät. Die Staatsanwaltschaft Marburg hat nun die Hinzuziehung eines Gutachters angeordnet, um den genauen Geschehensablauf zu rekonstruieren. Zudem wurde das Regierungspräsidium Gießen, Dezernat für Arbeitsschutz, eingeschaltet. Die Ermittlungen dauern an.
-
Tödlicher Unfall bei Breidenstein
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich heute Nachmittag gegen halb fünf auf der B 62 ereignet. Die Strecke wurde daher voll gesperrt – in beide Fahrtrichtungen. Ein Farbeimer Was war passiert? Ein 58-jähriger Biedenkopfer wollte auf der Umgehung mit seinem Audi einem Farbeimer ausweichen, der auf der Fahrbahn befindlich war. Dadurch geriet er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem Lkw. Der Biedenkopfer musste von Einsatzkräften der Feuerwehr aus dem Autowrack geschnitten werden. Biedenkopfer verstarb Seinen schwerwiegenden Verletzungen ist der Audifahrer noch an der Unfallstelle erlegen. Der 63-jährige polnische Lkw-Fahrer sei schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt, wie die Polizei in Biedenkopf wissen ließ. Er kam mit dem Rettungshubschrauber ins Marburger…