-
Alles im Hinterland: Unfälle, Drogendelikte und ein Kraftstoff-Dieb
Ein Hinterländer! Die Polizei Biedenkopf stoppte am vergangenen Donnerstag, kurz nach dem gemeldeten Tankbetrug den gesuchten schwarzen VW ohne Kennzeichen und nahm den 21 Jahre alten, im Hinterland lebenden Mann vorübergehend fest. Er steht aufgrund der Ermittlungen unter dem dringenden Verdacht, am 13. 18. und 28. April jeweils an der Tankstelle in der Marburger Straße in Dautphe getankt zu haben, ohne den Sprit zu bezahlen. Für seine Taten hatte der Verdächtige jeweils das Kennzeichen von seinem Auto entfernt. Bei seiner Festnahme lag es auf dem Beifahrersitz. Bei seiner letzten Tat versuchte der Tankwart den Mann noch an der Wegfahrt zu hindern. Bei dem sich dabei entwickelnden Handgemenge befreite sich der…
-
Bad Endbach, Biedenkopf, Dautphe, Eckelshausen, Gladenbach, Ludwigshütte, Polizeiberichte, Runzhausen
Im Hinterland: Unfälle, Wohnhausbrand und mehr
Laute Einschläge: Mit Steinen aus dem Nachbargarten warfen jetzt in Dautphe Unbekannte die Scheiben von zwei Eingangstüren eines Wohnhauses in der Straße „Schöne Aussicht“ ein und flüchteten anschließend. Bewohner des Hauses waren zur Tatzeit um 23.55 Uhr noch wach und hörten die Einschläge. Eine Täterbeschreibung liegt nicht vor. Die Polizei in Biedenkopf bittet um Zeugenhinweise. Über zwei Promille Hinter Ludwigshütte geriet der Fahrer eines Pritschenwagens vorgestern gegen 19.10 Uhr auf der B 253 auf der Strecke nach Eifa nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei fuhr der VW auf die Leitplanke auf, rutschte auf dieser mehrere Meter entlang und kam schließlich zum Stehen, wobei sich die Fahrzeugfront neben und das…
-
Baby aus dem Kinderwagen geschleudert
Ein durch Unfall aus dem Kinderwagen gestürztes Baby, eine Frau mit über drei Promille am Steuer und weitere Polizeimeldungen aus dem Landkreis liegen aktuell vor. Gut gebechert Die Polizei ermittelte nach einem Zeugenhinweis eine über 60 Jahre alte Frau, die erheblich alkoholisiert Auto fuhr. Ihr Alkotest am vergangenen Donnerstag zeigte 3,3 Promille an. Die Polizei veranlasste eine Blutprobe. Aufgefallen war die Frau, als sie schwankend und mit glasigem Blick auf einem Parkplatz in Lahntal in ihren Pkw stieg und davonfuhr. Bei der Kontrolle konnte die Polizei keinen Schaden am Auto feststellen. Besitzer gesucht Das eine Rad lag ungesichert unter dem Balkon eines Hauses in der Chemnitzer Straße und das andere…
-
Polizei meldet gleich sechs Straftaten im Hinterland
Unbekannte wüten mit Axt: In einer Breidenbacher Feldgemarkung in Verlängerung zum Bornbachweg wüteten Randalierer zwischen Donnerstag- und Samstagnachmittag. Die Unbekannten beschädigten mit einer Axt einen Baum, den Holzboden eines Hühnerstalls sowie die Stütze zu einem Baumhaus. Der Schaden beträgt etwa 200 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizeistation Biedenkopf unter Telefon 06461- 929 50, entgegen. Verbotene Substanzen Am Freitagvormittag kontrollierte die Polizei in der Biedenkopfer Innenstadt einen jungen Autofahrer. Aufgrund der Gesamtumstände erfolgte ein Drogenvortest, der gleich auf zwei verbotene Substanzen positiv verlief. Nach einer Blutentnahme durfte der Mann wieder gehen. Den Fahrzeugschlüssel stellten die Beamten sicher. Zaun beschädigt In Runzhausen hinterließen Unbekannte einen Schaden von 250 Euro in der Nacht auf…
-
Ein unheilvoller Erdklumpen – und weitere Meldungen
Koks und mehr: In Gladenbach veranlasste die Polizei Biedenkopf aufgrund einer positiven Reaktion des Drogentests auf Amphetamine und Kokain eine Blutprobe und beendete die Autofahrt. Beim Fahrer handelte es sich um einen 22 Jahre jungen Mann aus dem Hinterland. Die Kontrolle war in der Nacht zum Donnerstag, ein paar Minuten nach Mitternacht in der der Bahnhofstraße. Verlorene Erdklumpen Wer hat den Erdklumpen verloren, der Donnerstag in einer Kurve auf der Bundesstraße 255 zwischen Lohra Willershausen und Weimar auf der Straße lag? Welcher Lastwagen oder Pkw mit Anhänger transportierte eine Ladung, die zumindest Erde enthielt und benutzte dabei gegen 13 Uhr die B 255? Für gleich drei von Weimar nach Gladenbach…
-
Polizei meldet: Feuer, Einbruch, Sabotage…
Feuer in Bad Endbach: Feuerwehr und Polizei waren am Montagmorgen ab etwa 9.45 Uhr in der Straße „Auf dem Hohland“ in Bad Endbach im Einsatz. Die Feuerwehr löschte einen Brand, der letztlich zwei Gartenhütten und etliche Meter einer Hecke vernichtete. Die Brandursache steht nicht fest, Verletzte gab es nicht. Die Kripo Marburg bittet unter 06421-40 60 um sachdienliche Hinweise zu Beobachtungen, insbesondere kurz vor der Brandentstehung. Bewohner geweckt Gleich an zwei verschiedenen Stellen versuchte ein Unbekannter in der Nacht auf Dienstag in ein Wohnhaus in der Leipziger Straße in Marburg einzusteigen. Der Einbrecher verursachte dabei enormen Lärm und riss den Hausbewohner gegen 3 Uhr aus dem Schlaf. Danach suchte der…
-
Parolen gegen die Kanzlerin und weitere Delikte
Politisch motiviert: Jeweils politisch motiviert aber offenbar mit verschiedenen Hintergründen kam es in Marburg zu mehreren Farbschmierereien. Am Rotenberg sprühten Unbekannte Parolen gegen die Bundeskanzlerin auf eine Sitzbank und an die Bushaltestelle und verursachten allein einen Sachschaden von mindestens 1.500 Euro. Weitere Farbschmierereien ereigneten sich in der Nacht zum Freitag in der Marburger Innenstadt und zogen sich vom Hauptbahnhof über den Erlenring bis in die Universitätsstraße. Betroffen waren Brücken und Gebäudefassaden oder auch sogenannte „Big-Packs“ mit Baumaterialien. Die aufgesprühten Parolen bezogen sich auf Vorfälle in der Türkei sowie auf den Klimawandel und den geplanten Bau der A49. Nach ersten Hinweises fahndete die Polizei erfolglos nach drei mit schwarzen Kapuzenpullis bekleideten…
-
Diebe, Rowdys, Trunkenbolde…
Raddieb in Wolfgruben: Mit dem Rad zum Bahnhof in Wolfgruben, mit dem Zug nach Marburg und zurück und vom Bahnhof zu Fuß nach Hause, weil das Rad zwischenzeitlich geklaut wurde. Das Rad stand also am Mittwoch ab 7.30 Uhr, gesichert mit einem Kettenschloss mit Zahlenkombination an der Bahnhaltestelle. Um 16 Uhr war das schwarze Ghost SE 2000 weg. Es handelt sich um ein 27 Zoll Mountainbike mit einem 17,5 Zoll-Rahmen. Das Rad hat einen grünen Schriftzug. Vom knapp sieben Jahre alten Rad und vom Schloss fehlt jede Spur, einzig den ursprünglich am Lenker hängenden Helm ließ der Dieb zurück. Wer hat hier etwas beobachtet? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei…
-
„Maschendrahtzaun in the morning…“: die Polizeimeldungen
Diebe in Sinkershausen: Auf dem Firmenhof eines Handwerksbetriebs in der Straße „Am Sportplatz“ kam es am Donnerstag in Sinkershausen zwischen 7.30 und 16.30 Uhr zum Diebstahl eines E-Bikes im Wert von 2.000 Euro. Der Täter erbeutete trotz der Sicherung mit einem Faltschloss ein rot-schwarzes Cube Reaction Hybrid Race. Wo ist das Rad seit Donnerstagnachmittag aufgetaucht? Wer kann Hinweise zum Verbleib des Fahrrades geben? Fünf Löcher Zwischen Montag und Donnerstag durchschnitten noch unbekannte Täter den Maschendrahtzaun eines Anwesens in der Gisselberger Straße Fischteich an mehreren Stellen, sodass insgesamt fünf Löcher entstanden. Hinweise auf ein weiteres Vorgehen ließen sich nicht feststellen. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet um sachdienliche Hinweise unter…
-
Kind angefahren – und weitere Meldungen
Kind angefahren: Mit zahlreichen Prellungen musste ein Kind nach einem Unfall am Montag, 16. Dezember, in die Uni-Klinik eingeliefert werden. Zu der Kollision zwischen dem Jungen und einer Autofahrerin war es um 18.40 Uhr an einem Fußgängerüberweg in Kirchhain gekommen. Eine junge Frau bog mit ihrem Golf von dem Kreisel am Bahnhof in den Feldweg ab. Dabei erfasste sie den 13-jährigen Jungen, der den Überweg fast schon komplett passiert hatte. Er wurde nach dem Zusammenstoß zur Seite geschleudert. Ein Rettungswagen brachte den Verletzten zur weiteren Behandlung in die Uni-Klinik. Kleinbus aufgebrochen Am Untertor in Wetter machten sich Unbekannte am Freitag an einem Kleinbus der Marke Opel zu schaffen. Die Diebe…