-
Neueste Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Einbruch gescheitert: In Dautphe scheiterte in der Nacht zum 13. November, gegen 3.30 Uhr, ein Einbruch in eine Spielothek. Diese befand sich in der Gladenbacher Straße. Die Zeit steht sicher durch Aufzeichnungen von Sicherheitstechnik fest. Der Täter kam nicht hinein, blieb damit ohne Beute und flüchtete unerkannt. Am Betreiber entstand allerdings ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Autodiebstahl misslungen Als in Biedenkopf der Fahrer am Samstag um 10.30 Uhr zu seinem am Vortag gegen 16 Uhr abgestellten weißen Ford Transit zurückkehrt, bemerkt er eine beschädigte Frontscheibe. Schließlich stellt der Mann noch einen offensichtlich durchwühlten Innenraum und eine abgerissene Lenksäulenverkleidung fest. Die Spuren deuten auf einen…
-
Betrunkene Polizistin am Steuer
Noch immer gehören die sogenannten „Disco-Unfälle“ zu den tragischsten Ereignissen im Straßenverkehr. Trinken, Autofahren und sich dabei auch noch ablenken lassen… Diesmal geschah das alles mit Segen der Polizei – im Rahmen des Projekts „Spaß haben – mobil bleiben“, organisiert von der Fachstelle für Suchtprävention des Kreises Siegen-Wittgenstein. Hier setzt die Aktion an: Gleichaltrige gehen in Fahrschulen und berichten davon, welche Auswirkungen es hat, mit Alkohol im Blut hinterm Steuer zu sitzen, als Fahrer mit dem Smartphone zu hantieren oder sich vom Beifahrer ablenken zu lassen. Das ist wesentlich glaubwürdiger, als wenn der vielleicht 30 Jahre ältere Fahrlehrer das tut. Mit Bier und Sekt Kreis, Kreispolizei und Verkehrswacht setzten da…
-
E-Roller gefahren – Führerschein weg
In Bad Endbach: Am zurückliegenden Wochenende hat ein bislang noch unbekannter Täter im Kurpark von Bad Endbach den Stromkasten der Konzertmuschel beschädigt, indem er die Abdeckung abriss. Der reine Sachschaden beträgt mindestens 200 Euro. Ob es Auswirkungen auf die Stromversorgung gab, ist nicht bekannt. Die Polizei fragt: Wer hat hier verdächtige Beobachtungen gemacht? Rauschfahrt mit E-Scooter Ungute Folgen hat der Griff zu einem E-Scooter für eine 24-jährige aus dem benachbarten Lahn-Dill-Kreis. Eine Streife stoppte die Betrunkene am Sonntagmorgen gegen 0.40 Uhr. Da für E-Roller-Piloten dieselben Promillegrenzen wie beim Autofahrer gelten, ist nun auch der Führerschein futsch. Aufgefallen war die Frau, weil kein Versicherungskennzeichen an dem Roller angebracht war. Zudem stand…
-
„Die gute Weihnachts-Deko“ geklaut – und andere Meldungen
Im Keller eingestiegen: Ein dunkelblaues Mountainbike Scott sowie eine Plastikkiste mit Dekorationsartikeln hat ein Dieb aus einem unverschlossenen Kellerverschlag in einem Mehrfamilienhaus in Marburg gestohlen. Die Tatzeit steht nicht genau fest. Festgestellt wurde der Verlust am Samstagvormittag. Der Schaden beträgt 300 Euro. Fahrerin war betrunken Bei einem Unfall am Sonntagvormittag in der Straße „Ketzerbach“ in Marburg erlitt ein 57 Jahre alter Mountainbiker leichte Verletzungen. Er war um 10 Uhr stadtauswärts unterwegs, wollte nach links abbiegen und gab dafür Handzeichen. Die 34-jährige BMW-Fahrerin war „erheblich alkoholisiert“ und schätzte die Situation offenbar falsch ein. Sie touchierte den Radfahrer im Vorbeifahren und brachte ihn so zu Fall. Laut Zeugen fuhr die Frau zunächst…
-
Das ist dumm gelaufen in Wallau
„Manchmal entwickeln sich Dinge völlig anders als erwartet“, sagt Polizeisprecher Martin Ahlich im Zusammenhang mit folgender Meldung: Wegen einer vermeintlichen Schlägerei fuhr am Samstagabend gegen 20 Uhr ein Streifenwagen der Polizeistation Biedenkopf durch Wallau. Am angegebenen Tatort war aber niemand, so dass die Beamten auf der Suche nach etwaigen Tätern oder Opfern die anliegenden Straßenzüge bestreiften. Ein 45-jähriger Autofahrer sah die Streife. Ihn plagte auch sofort das schlechte Gewissen, denn er saß trotz vorangegangen Alkoholgenusses hinterm Steuer. Alarm ausgelöst Der Mann versuchte zu retten, was zu retten ist. Er stellte sein Fahrzeug in einer Nebenstraße ab, lief über die Straße und krabbelte unter dem verschlossenen Tor einer sort ansässigen Firma…
-
Jede Menge passiert: die Polizeimeldungen
Wie oft darf sie noch? Die Polizei Biedenkopf stoppte am Sonntag um kurz vor 19 Uhr in Dautphetal-Mornshausen einen VW. Die 40 Jahre alte Fahrerin stand, wie sich herausstellte erneut unter Drogeneinfluss. Der Drogentest bestätigte den bei der Kontrolle aufkommenden Verdacht. Zum gleichen Ergebnis führten bereits Kontrollen im Februar und März. Wie in den ersten beiden Fällen war auch jetzt wieder eine Blutprobe unumgänglich, und das Auto blieb nach der Kontrolle stehen. Da fragt sich doch der Leser unwillkürlich, wie oft man unter Drogen beim Autofahren erwischt werden darf, bevor ein Fahrverbot ausgesprochen wird. Oder? Rücksichtslos unterwegs Die Polizei sucht Zeugen und etwaige Opfer der Fahrweise eines grünen VW Golf.…
-
Groß angelegter Reifendiebstahl
Mit 1,6 Promille: Der Pkw bog ab ohne zu blinken und fuhr dann mit einer Geschwindigkeit weiter, die augenscheinlich deutlich über den erlaubten 50 km/h lag. Das war in der Nacht zum Dienstag gegen 2.20 Uhr: Grund genug für die Polizei, den Porsche zu kontrollieren. Es ergaben sich dabei Hinweise darauf, dass die junge Frau am Steuer unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alkotest bestätigte den aufkeimenden Verdacht mit angezeigten 1,6 Promille. Die Polizei veranlasste die notwendige Blutprobe und stellte den Führerschein der Marburgerin sicher. Steine statt Räder Allein der Diebstahl von insgesamt 28 Kompletträdern bedeutet einen Schaden in fünfstelliger Höhe. Da die Täter die Neuwagen allesamt mit den Bremsscheiben auf Pflastersteine…
-
Nicht alles hilfreich: die Polizeimeldungen
Flüchten hilft nicht Dieser Tage berichtete Backland.News über den Einbruch in einen Container auf dem Gelände eines Reifenhandels in Marburg. In der Nacht auf Samsta schlugen die Diebe erneut zu. Allerdings klickten in diesem Fall bei zwei Tätern die Handschellen. Die 22 und 40 Jahre alten Tatverdächtigen machten sich gegen 1.15 Uhr erneut an dem Container zu schaffen, luden zirka 40 Reifen, teilweise noch neuwertig, in ihren weißen Sprinter und fuhren in Richtung Gießen. Das Duo wurde im Rahmen der Fahndung in Gießen an der Abfahrt Bergwerkswald gestellt und festgenommen. Die Ermittler stellten den Sprinter samt Beute sicher. Die beiden polizeibekannten Männer, die teilweise geständig sind, wurden nach den polizeilichen…
-
Die aktuellen Polizeimeldungen
Ordentlich gekracht: In der Nacht auf Samstag musste ein Autofahrer nach einem Unfall zwischen Hommertshausen und Mornshausen eine Blutentnahme über sich ergehen lassen und seinen Führerschein abgeben. Der 35-Jährige war kurz vor Mitternacht auf der Landesstraße 3042 unterwegs und verlor auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kam in einer Linkskurve nach rechts von der Straße ab, beschädigte ein Verkehrszeichen, touchierte mehrere Bäume und durchbrach einen Zaun. Letztendlich kam der stark beschädigte Wagen an einer Böschung zum Stillstand. Der erheblich alkoholisierte Fahrer erlitt bei dem Vorfall glücklicherweise nur leichte Verletzungen. Er wurde zur weiteren Behandlung in die Klinik gebracht. Die Polizei ordnete eine Blutentnahme an und stellte den…
-
Zwei Hinterländer Autofahrer unter Drogeneinfluss
Am zurückliegenden Wochenende zog die Polizei insgesamt neun Autofahrer aus dem Verkehr, weil ihre Drogentests jeweils positiv reagierten. In einem Fall kam zusätzlicher leichter Alkoholgenuss hinzu, wie der Alkotest bestätigte. Ein Autofahrer war dabei, der bereits im Januar einmal wegen des Autofahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel auffiel und dessen Drogentest auch damals positiv reagiert hatte. Zwei Hinterländer dabei Für alle Neune war die Fahrt jeweils nach der Kontrolle zu Ende und sie konnten erst nach der notwendigen Blutprobe ihren Weg fortsetzen. Betroffen waren ein 23-Jähriger aus Angelburg, eine 40-Jährige aus Dautphetal, ein 24-Jähriger aus Kassel, ein 31-Jähriger aus Oberhausen, ein 25-Jähriger aus Viersen, ein 23-Jähriger aus Weimar ein 19-Jähriger…