-
Unfall mit Überschlag
Auf dem Weg nach Niedereisenhausen kam eine 72 Jahre alte Dame mit ihrem kleinen Opel nach rechts von der Straße ab. Das war am Sonntag, gegen 11.55 Uhr auf der Landstraße 3042 zwischen Gönnern und Niedereisenhausen. Mit Überschlag Die Fahrerin fuhr eine Böschung hinunter, durchbrach ein Buschwerk und durchquerte einen Wassergraben.Offenbar überschlug sich das Fahrzeug, blieb aber wieder auf den Rädern stehen. Ein Rettungswagen brachte die 72-Jährige zu weiteren Untersuchungen ins Krankenhaus. Augenscheinlich kam die Dame mit eher glimpflichen Verletzungen davon. Am Auto entstand vermutlich ein wirtschaftlicher Totalschaden.
-
Jede Menge Zeugen gesucht: die Polizeimeldungen
Vorfall vor dem Obi-Markt: Bei einem Vorfall am Mittwoch zwischen 11.15 und 12.10 Uhr, hinterließ ein mutmaßlicher Obi-Kunde diverse Kratzspuren an der rechten Fahrzeugseite an einem auf dem Parkplatz stehenden Opel Meriva. Der Unbekannte schob seinen Einkaufswagen zu dicht am geparkten schwarzen Wagen vorbei – am Obi-Markt in Wehrda. Der Schaden beträgt 1.200 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg. Ford Focus angefahren In der Hommertshäuser Hardtbergstraße fuhr ein Autofahrer zwischen Montag, 17 Uhr und Dienstag, 17.30 Uhr gegen die Fahrertür eines grauen Ford Focus. An dem am Straßenrand abgestellten Wagen entstand ein Schaden von 1.200 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf. Container brennt ab Ein Container für Altpapier…
-
Backland.News verlost Karten für Monstertruck-Show
Die Monstertruck-Show der Gebrüder Frank kommt jetzt „mit Vollgas nach Biedenkopf“. Die Fahrer verblüffen mit atemberaubenden Stunts ihr Publikum. Beeindruckend wird zu sehen sein, mit welcher Perfektion das internationale Fahrerteam die überdimensionalen Fahrgeräte an die Grenzen der Physik bringen und kontrolliert spektakuläre Stunts bei der Show zeigen, versprechen die Veranstalter. Mit Überschlag Der mehrmalige und gleichzeitige Überschlag von zwei Autos mit hoher Geschwindigkeit, das Autofahren auf zwei Rädern, das Auto aus voller Fahrt mehrmals um die eigene Achse drehen lassen: All das lässt die großen und die kleinen Gäste staunen. Zum Repertoire der Truppe gehören weiterhin spektakuläre Verfolgungsfahrten und der Sprung durch die Feuerwand mit einem Motorrad, eine buchstäblich heiße…
-
Porsche, Jeep und Minivan: folgenschwerer Unfall – und weitere Polizeimeldungen
Ein 26-jähriger Jeep-Fahrer hatte gegen 9.30 Uhr einen gerade zuvor vom Fahrbahnrand angefahrenen und sich dann bereits auf der Fahrbahn befindlichen VW Touran übersehen. Dadurch kam es am Mittwochmorgen in Siegen auf der Wallhausenstraße zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Um die drohende Kollision mit dem Touran zu vermeiden, leitete der 26-Jährige eine Gefahrenbremsung und ein Ausweichmanöver ein. Dabei geriet er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Hyundai-Minivan, wobei der Jeep auf der Motorhaube des Hyundai „landete“. Durch die Wucht der Kollision wurden der Jeep und der Minivan noch gegen einen im dortigen Bereich geparkten Porsche geschleudert. Bei dem Unfallgeschehen wurden zwei Personen leicht verletzt, zudem entstand ein Gesamtsachschaden von…
-
Zwei folgenschwere Unfälle in Bad Berleburg
Wie wichtig gerade in der jetzt begonnenen dunklen Jahreszeit helle, reflektierende Kleidung ist, das zeigte sich jetzt wieder mit exemplarischer Deutlichkeit bei zwei folgenschweren Verkehrsunfällen in Bad Berleburg. Viel zu dunkle Kleidung Der erste Unfall ereignete sich vormittags gegen 6.30 Uhr in Bad Berleburg auf der Emil-Wolff-Straße. Hier fuhr ein 47-jähriger Pkw-Fahrer auf den dortigen Kreisverkehr zu, zur selben Zeit wollte eine junge Frau den Fußgängerüberweg vor dem Kreisverkehr überqueren. Aufgrund von Dunkelheit, Regen und der vollständig schwarzen Kleidung der Fußgängerin übersah sie der Pkw-Fahrer und erfasste die junge Frau beim Überqueren der Fahrbahn, so dass sie zunächst auf die Motorhaube geschleudert wurde und dann zu Boden stürzte. Mit einem…
-
Polizeimeldungen aus dem Landkreis
Bei Weimar: zwei Unfälle Zwei Unfälle auf der zweispurigen, autobahnähnlich ausgebauten Bundestraße 3 registrierte die Polizei am Sonntag, 23. September in Höhe Weimar. Die Kollisionen in Fahrtrichtung Marburg endeten insgesamt ohne größere Blessuren für die Beteiligten. Um 11 Uhr kam es zwischen Niederweimar und der Abfahrt Marburg-Süd zu der ersten Kollision. Ein 67-Jähriger war mit seinem Wohnmobil der Marke Renault auf der rechten Spur unterwegs und scherte für ein Überholmanöver auf den linken Fahrstreifen aus. Hier kollidierte er mit dem VW T 6 eines 22 Jahre alten Mannes. Das Wohnmobil wurde nach dem Zusammenstoß im Heckbereich gegen die Mittelleitplanke geschleudert. Dabei erlitt die 65 Jahre alte Beifahrerin leichte Prellungen. Die…