-
Autofahrer kollidiert mit einem Sessel
Das kann passieren: Auf der K51 ist es am Sonntagabend gegen 22.45 Uhr zu einem nicht gerade gewöhnlichen Verkehrsunfall gekommen. Ein 18-jähriger Škodafahrer fuhr auf der K51 zwischen Bad Berleburg-Wemlinghausen und Wunderthausen. In Höhe eines dortigen Parkplatzes hatten zuvor Unbekannte einen Sessel auf die Fahrbahn gestellt. Dem Autofahrer war es nicht mehr möglich, rechtzeitig abzubremsen und es kam zum Zusammenstoß mit dem Sessel. An dem Škoda entstand ein Schaden in Höhe von 3.000 Euro. Der Sessel stammt vermutlich ursprünglich aus Sperrmüll, der auf dem Parkplatz abgelegt wurde. Das Bad Berleburger Verkehrskommissariat bittet mögliche Zeugen um sachdienliche Hinweise unter Telefon 02751-909-0.
-
Polizei machte guten Job: Geisterfahrer gefasst
Ein Geisterfahrer verursachte gestern zwischen 8.20 und 8.30 Uhr auf der Kraftfahrstraße (B 3) hinter Marburg (genauer zwischen den Anschlussstellen Stauffenberg-Nord und Ebsdorfergrund/Fronhausen) vermutlich zwei Verkehrsunfälle. Die Unfälle verliefen glimpflich. Es entstand glücklicherweise nur ein Sachschaden. Lediglich ein Unfallopfer ist bislang bekannt. Von einem mutmaßlichen weiteren Unfallopfer fand die Polizei einen abgerissenen, dunkelbraunen linken Außenspiegel. Zeugen beschrieben Fahrer Der Falschfahrer wurde beschrieben als „älterer, etwa 60 bis 70 Jahre alter Mann mit kürzeren, dünnen grauen Haaren“. Die unmittelbare Fahndung nach dem Auto blieb zunächst erfolglos. Dann ergaben sich im weiteren Verlauf Hinweise, dass der sichergestellte braune linke Außenspiegel nicht zu dem etwaig betroffenen Auto eines Unfallopfers gehört, sondern vermutlich ein…
-
Unfall mit Schwerverletztem und einige Straftaten
Fahrer schwer verletzt: Schwere Verletzungen erlitt ein älterer Autofahrer gestern Morgen bei einem Unfall auf der Bundesstraße 62. Der Senior war mit seinem Daihatsu gegen 5.50 Uhr von Göttingen in Richtung Cölbe unterwegs. In Höhe des Parkplatzes kam der Mann mit seinem Wagen aus bisher unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn, durchfuhr eine Böschung und krachte abseits der Straße gegen eine Eiche. Dabei erlitt er schwere Verletzungen. Vor Ort waren ein Notarzt- und Rettungswagen im Einsatz. Der Verletzte wurde nach der Erstversorgung in die Uni-Klinik gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Eine Sperrung der Bundesstraße war nicht erforderlich. Fiesta angefahren Bei einem missglückten Parkmanöver verursachte ein Autofahrer am…
-
Havarierter Bus in Wallau
Zunächst war die Rede von einem brennenden Linienbus auf der Bundesstraße 62 zwischen Biedenkopf und Wallau. Tatsächlich aber war es vermutlich aufgrund eines kapitalen Motorschadens „nur“ zu einer Rauchentwicklung gekommen. Der Grund des Defekts ist unbekannt. Nach Angaben des Fahrers gab es einen Knall; und dann lief Öl aus. Die Feuerwehr musste nicht löschen, übernahm aber erste Abbindemaßnahmen. Die Panne des bis auf den Fahrer unbesetzten Linienbusses war am gestrigen Montag um kurz nach 11 Uhr und führte wegen der notwendigen Teilsperrung der Bundesstraße 62 zwischen Biedenkopf und Wallau zu Verkehrsbehinderungen. Der Verkehr von Wallau nach Biedenkopf musste durch den Ort fahren. Richtung Breidenstein frei Der Verkehr Richtung Breidenstein konnte…
-
Türen aufgehebelt: Einbruch in die Lahntalschule
Türen aufgehebelt: Der Einbrecher, der von Dienstag auf Mittwoch in die Lahntalschule (Am Freibad) eindrang, betrat mehrere Räume und verschaffte sich dafür nötigenfalls durch das Aufhebeln der Türen den Zutritt. Im Lehrerzimmer brach er nahezu sämtliche Schließfächer auf und durchsuchte sie. Offenbar suchte und stahl der Täter Bargeld. Die Höhe des Gesamtschadens steht noch nicht fest. Wer hat zwischen Dienstag und Mittwoch rund um die Lahntalschule verdächtige Beobachtungen gemacht? Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung des Einbruchs beitragen könnten? Kripo Marburg, Tel. 06421/406-0. In Kombach Wer hat am Donnerstag, 30. Mai, zwischen 17 und 18.30 Uhr den vor dem Anwesen Wiesenhofstraße 7 in Kombach geparkten schwarzen VW EOS…
-
Unfallfahrerin schwebt in Lebensgefahr
Schwerste, sogar lebensbedrohliche Verletzungen erlitt eine Autofahrerin gestern Nachmittag (Dienstag) bei einem Unfall auf der Landesstraße 3387. Die 32-Jährige aus dem Landkreis war gegen 14.40 Uhr mit ihrem Citroën von Haddamshausen in Richtung Niederweimar unterwegs. Gegen den Strommast Aus bisher unbekannten Gründen kam die junge Frau mit dem Pkw auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern, rutschte nach rechts eine Böschung hinunter und prallte anschließend gegen einen neben der Straße stehenden Strommast aus Holz. Dabei erlitt sie schwerste Verletzungen. Die Fahrerin wurde nach der notärztlichen Erstversorgung zur weiteren Behandlung in die Uni-Klinik gebracht. Die notwendigen Sicherungsmaßnahmen an dem stark beschädigten Strommast wurden von dem zuständigen Netzbetreiber durchgeführt. Eine Fahrspur der L 3387…
-
1.000 Euro Schaden durch Tritte: die Polizeimeldungen
Kein Streich sondern Straftat! Die Schlösser an den Eingangstüren zweier Mehrfamilienhäuser beschädigten Unbekannte zwischen Freitag und Samstag in der Afföllerstraße in Marburg. Die Schließzylinder sind nach dem Auftragen von Sekundenkleber unbrauchbar. Das ist kein Streich mehr! Der Schaden beträgt etwa 450 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Telefon 06421- 4060. Muss das sein? Unbekannte beschädigten am Donnerstagabend gegen 22.50 Uhr durch Tritte eine Schaufensterscheibe in Marburg und hinterließen einen Schaden von 1.000 Euro. Betroffen ist ein Geschäft in der Untergasse. Ein Zeuge meldete drei junge Personen, ein weiterer Zeuge zwei Tatverdächtige, die sich rennend vom Tatort entfernten. Laut Beschreibung handelt es sich um junge Männer, die zwischen 16 und…
-
Dumm gelaufen: das Quad in der Lahn versenkt
Den Ärger mit der Polizei hätte sich ein Quad-Fahrer am Samstagnachmittag wirklich ersparen können. Der Mann im mittleren Alter war mit einem Quad an der Lahn im Bereich einer Brücke in Nähe der Bundesstraße 62 unterwegs. Beim Durchfahren des Gewässers ging das Fahrzeug mehr oder weniger unter. So weit – so schlecht. Die alarmierte Polizei ermittelt nun nämlich wegen des Kennzeichenmissbrauchs. Der Biker war zwar mit einem ordnungsgemäß zugelassenen Quad unterwegs, er hatte allerdings die gültigen Kennzeichen mit abgelaufenen Kennzeichen überdeckt, um bei seiner Gelände-Tour durch die Lahn nicht gleich aus der Anonymität gerissen zu werden.
-
„Die gute Weihnachts-Deko“ geklaut – und andere Meldungen
Im Keller eingestiegen: Ein dunkelblaues Mountainbike Scott sowie eine Plastikkiste mit Dekorationsartikeln hat ein Dieb aus einem unverschlossenen Kellerverschlag in einem Mehrfamilienhaus in Marburg gestohlen. Die Tatzeit steht nicht genau fest. Festgestellt wurde der Verlust am Samstagvormittag. Der Schaden beträgt 300 Euro. Fahrerin war betrunken Bei einem Unfall am Sonntagvormittag in der Straße „Ketzerbach“ in Marburg erlitt ein 57 Jahre alter Mountainbiker leichte Verletzungen. Er war um 10 Uhr stadtauswärts unterwegs, wollte nach links abbiegen und gab dafür Handzeichen. Die 34-jährige BMW-Fahrerin war „erheblich alkoholisiert“ und schätzte die Situation offenbar falsch ein. Sie touchierte den Radfahrer im Vorbeifahren und brachte ihn so zu Fall. Laut Zeugen fuhr die Frau zunächst…
-
Polizeimeldungen aus Biedenkopf, Dautphe und Gladenbach
Nervöser Fahrer: Die Polizei kontrollierte am Freitagnachmittag im Ortskern von Dautphetal einen jungen Autofahrer. Der nervös wirkende Mann zeigte einige Ausfallerscheinungen. Aus dem Grund veranlassten die Ordnungshüter einen Drogenvortest, der auch positiv verlief. Der Fahrer durfte nach einer Blutentnahme wieder gehen. Langholzlaster gesucht Auf etwa 5.000 Euro beläuft sich der Schaden an einem grauen Citroën nach einem Unfall am Donnerstagnachmittag auf der Kreisstraße 111 bei Gladenbach. Die Polizei sucht nun nach einem Lkw, der Langholz geladen hatte. Ein 58 Jahre alter Mann fuhr um 16.50 Uhr mit seinem Citroën von Runzhausen nach Römershausen. In einer Rechtskurve kam ihm eigenen Angaben zufolge der Langholzlaster teilweise auf seiner Fahrbahn entgegen. Bei der…