-
Wieder zwei schwere Unfälle in Bad Laasphe
Sekundenschlaf! Am Samstagmorgen gegen 8.10 Uhr, befuhr ein 40-jähriger PKW-Fahrer die Lahnstraße in Bad Laasphe in Richtung Bahnhofstraße. Aufgrund eines Sekundenschlafes kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum. Da der PKW erheblich beschädigt wurde, musste er durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 8.000 Euro. Schwer verletzt Am Samstagnachmittag gegen 15.15 Uhr, befuhr ein 30-jähriger Quadfahrer die Kreisstraße 36 von Bad Laasphe her kommend in Richtung Hesselbach. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit verlor er im Verlauf einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Fahrer verletzte sich bei dem Unfall schwer, wie Polizeihauptkommissar…
-
Fernlicht blendete: Seniorin prallte gegen einen Baum
Eine 61-jährige Autofahrerin befuhr am Freitagabend um 20 Uhr die L 718 aus Richtung Laaspherhütte kommend in Richtung Bad Laasphe. Im Ortsbereich Bad Laasphe kam der Frau ein noch unbekannter Pkw mit Fernlicht entgegen. Durch das starke Licht bei zeitgleichem starken Regen und starker Spiegelung auf der Fahrbahn wurde die 61-Jährige geblendet. Dadurch kam sie von der Fahrbahn ab. Sie touchierte mit ihrem Fahrzeug zunächst zwei am Straßenrand stehende Bäume und prallte dann noch gegen einen weiteren Baum. Nicht angeschnallt Die nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei zum Unfallzeitpunkt nicht angeschnallte 61-Jährige wurde bei dem Unfallgeschehen in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Die Feuerwehr war vor Ort mit rund 30…
-
Heute Vormittag: tödlicher Unfall bei Gladenbach
Tödliche Verletzungen hat ein Autofahrer heute Vormittag bei einem Unfall auf der Landesstraße 3387 zwischen Gladenbach-Weitershausen und Nesselbrunn erlitten. Der Mann war gegen 5.50 Uhr mit einem Pkw Mazda aus Richtung Hermershausen kommend in Richtung Weitershausen unterwegs. Sofort Feuer gefangen In einer leichten Rechtskurve kam er mit dem Wagen nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Nach der Kollision ging der Pkw sofort in Flammen auf. Für den Fahrer kam jede Hilfe zu spät. Die Feuerwehr löschte das Fahrzeug ab. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurden der Leichnam und der Mazda sichergestellt. Gutachter beauftragt Zudem wurde ein Gutachter zur Klärung der Unfallursache hinzugezogen. Nach Erkenntnissen…
-
Die aktuellen Polizeimeldungen
Ordentlich gekracht: In der Nacht auf Samstag musste ein Autofahrer nach einem Unfall zwischen Hommertshausen und Mornshausen eine Blutentnahme über sich ergehen lassen und seinen Führerschein abgeben. Der 35-Jährige war kurz vor Mitternacht auf der Landesstraße 3042 unterwegs und verlor auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kam in einer Linkskurve nach rechts von der Straße ab, beschädigte ein Verkehrszeichen, touchierte mehrere Bäume und durchbrach einen Zaun. Letztendlich kam der stark beschädigte Wagen an einer Böschung zum Stillstand. Der erheblich alkoholisierte Fahrer erlitt bei dem Vorfall glücklicherweise nur leichte Verletzungen. Er wurde zur weiteren Behandlung in die Klinik gebracht. Die Polizei ordnete eine Blutentnahme an und stellte den…
-
Schon wieder ein Schwerverletzter in Bad Laasphe: die Polizeimeldungen
Ein Schwerverletzter: Ein 41-jähriger Kleinkraftrad-Fahrer kam am Freitagmorgen in Bad Laasphe auf der Banfetalstraße mit seinem Zweirad auf den Seitenstreifen der L 718 und verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kam zu Fall. Der Bad Laaspher wurde schwer verletzt ins Krankenhaus verbracht. Nichts dazugelernt? Am Donnerstag gegen 11.10 Uhr, stoppte die Polizei Biedenkopf in Dautphetal eine Autofahrerin, die sie bereits vor einem Monat schon einmal kontrolliert hatte. Wie vor einem Monat reagierte auch der neuerliche Drogentest wieder positiv. Die 40-Jährige kannte das folgende Prozedere. Die Fahrt war zu Ende und eine Blutprobe notwendig.
-
Es kann immer noch Straßenglätte auftreten: Unfälle
In Bahnschranke gesemmelt: Ein 41-jähriger Autofahrer geriet am Dienstag gegen 5.30 Uhr in Feudingen auf der zu diesem Zeitpunkt glatten Fahrbahn der L 632 bei einem Bremsvorgang vor dem Bahnübergang „Hermannsteg“ ins Rutschen. Er kollidierte anschließend mit der dortigen Bahnschrankenanlage. Nach dem Aufprall rutschte der Pkw noch in einen gegenüberliegenden Straßengraben, wo er schließlich zum Stillstand kam. Der 41-Jährige zog sich bei dem Unfallgeschehen leichte Verletzungen zu. Die Schadensbilanz: über 8.000 Euro. Traktor schlicht übersehen Am Mittwochmittag prallte ein 29-jähriger Lkw-Fahrer in Fischelbach auf der Fischelbacher Straße mit seinem Fahrzeug gegen den Ausleger eines dort gerade in einen Wirtschaftsweg abbiegenden Traktors. Offenbar hatte der Lkw-Fahrer den Traktor-Ausleger überhaupt nicht wahrgenommen.…
-
Bei Bottenhorn: „12-Jährige hatte wohl einen Schutzengel“
Glück im Unglück hatte ein zwölf Jahre altes Mädchen bei einem Unfall am Samstagnachmittag auf der Landessstraße 3288. Das Kind kam mit leichten Verletzungen davon, verbrachte aber die Nacht vorsorglich in einem Krankenhaus. Die 12-Jährige fuhr um 13.15 Uhr mit ihrem Rad von Bottenhorn nach Rachelshausen. Ein nachfolgender Senior setzte mit seinem Opel Meriva zum Überholen an und befand sich offenbar bereits auf gleicher Höhe, als die junge Radfahrerin just in dem Moment nach links in einem Feldweg abbiegen wollte. Nach dem Zusammenstoß krachte die 12-Jährige gegen die Windschutzscheibe des Merivas und wurde anschließend auf die Fahrbahn geschleudert. Glimpflich ausgegangen Ein Notarzt versorgte das leicht verletzte Mädchen vor Ort. „Sie…
-
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Hinterland
16 Radsätze gestohlen: Gewaltsam sind Diebe irgendwann zwischen dem 22. Februar und dem 5. März in eine Lagerhalle in der Lahnstraße in Quotshausen eingedrungen und haben 16 Radsätze aus dieser gestohlen. Die Polizei in Biedenkopf bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang. Zeugen gesucht Auch hier bittet die Polizei Zeugen um Hilfe: Auf der Kreisstraße 111 von Römershausen nach Runzhausen überholte ein 46-jähriger Bad Endbacher gestern Morgen, gegen 8.45 Uhr, mit seinen grünen Kleintransporter einen weißen Kleinlaster, der von einem 64-jährigen Dautphetaler gefahren wurde. Beim Überholvorgang kam es zur Kollision der Fahrzeuge, wobei die beiden Fahrzeugführer unterschiedliche Angaben zum Grund des Zusammenstoßes machen. Die Polizei in Biedenkopf, so Pressesprecherin…
-
Nix mit „Narrenfreiheit“: Polizei im Hinterland kontrolliert auch im Fasching
Zwei Hinterländer – Drogen am Steuer: Gleich zwei Autofahrer mussten am Freitag nach Kontrollen im Hinterland eine Blutentnahme erdulden. Am Vormittag schlug bei einem Autofahrer in Biedenkopf ein Drogenvortest auf Kokain positiv an. Und am Nachmittag kontrollierten die Ordnungshüter einen jungen Fahrer im Ortskern von Gladenbach. Der Vortest schlug positiv auch Cannabis an. Die Beamten fanden zudem im Rucksack des Mannes etwa acht Gramm Haschisch und stellten es sicher. Tja: nix mit „Narrenfreiheit“. Rauschfreies Fahren gilt eben bei wirklich jeder Fahrt. Frontalzusammenstoß: verletzte Senioren Mit leichten Verletzungen mussten zwei Senioren nach einem Unfall am Sonntagnachmittag in die Klinik gebracht werden. Der Zusammenstoß ereignete sich gegen 16.45 Uhr auf der Bundestraße…
-
Wer hat die ritzerote Runkelrübenhackmaschine?
Wo ist die Rübenhackmaschine? Etwa 40 Jahre alt ist die Rübenhackmaschine, die Diebe am Donnerstag, zwischen 13 und 14 Uhr von einem Landwirtschaftlichen Betriebsgelände in der Friedhofstraße in Leidenhofen entwendeten. Die Maschine des Herstellers Rau hat einen roten Rahmen und einen blauen Sitz. Am Gestänge sind zwölf Hackwerkzeuge angebaut. Laut Eigentümer ist die Maschine in einem einwandfreien Zustand. Hinweise auf den Verbleib der „ritzeroten Runkelrübenhackmaschine“ erbittet die Polizei in Marburg. Golf angefahren in Gladenbach Einen Schaden von etwa 1.000 Euro verursachte ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer zwischen 8 und 17.40 Uhr am Donnerstag in der Gladenbacher Wilhelmstraße – auf dem Parkplatz der Diakonie – an einem schwarzen VW Golf. Da der…