-
Subaru durch einen Schimmel beschädigt – und weitere Delikte
Ausgebüxter Schimmel verursacht Unfall Am Donnerstagmorgen (30. August), gegen 05.50 Uhr, rannte ein freilaufender Schimmel in Biedenkopf erst gegen einen schwarzen Subaru Forester und dann auf und davon. Der Subarufahrer erlitt leichte Verletzungen. An dem Auto entstand ein größerer Frontschaden. Unfallort war die Brücke der Bundesstraße 253 zwischen der B 62 und dem Kreisverkehr Ludwigshütte. Der 38 Jahre alte Autofahrer fuhr von der B 62 nach Biedenkopf rein, als das entgegenkommende Pferd plötzlich vor den Subaru rannte. Der Autofahrer konnte den Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindern. Das weitergelaufen Pferd (Beispielfoto: Alex Blăjan) lief über die B 62 Richtung Eckelshausen davon, konnte dann aber eingefangen werden, ohne dass es…
-
Ladegerät explodiert: 26-Jähriger stirbt
So kann es gehen: Ein 26-jähriger Mann wurde jetzt in Hamburg durch sein Akku-Ladegerät getötet. Die genaue Ursache für die Explosion konnte bislang nicht ermittelt werden. Aus somit ungeklärter Ursache explodierte das technische Objekt. Ein Stück des Ladegeräts sei dabei dem 26-Jährigen mit Wucht entgegengeschleudert und habe ihn ins Herz getroffen, hieß es. Rettungskräfte haben den Mann vor Ort wiederbelebt, dennoch erlag er im Krankenhaus schließlich seiner schweren Verletzung. Nach Angaben des Polizeisprechers hat es sich um ein Ladegerät für Lithium-Akkus gehandelt in das zwei Mignon-Batterien hineinpassen.
-
Satte 14.000 Euro Schaden bei Auffahrunfall in Bad Laasphe
Ein Moment der Unachtsamkeit, schon ist es passiert: Gestern Abend gegen 18 Uhr, also am Donnerstag (23. August) ist bei einem Auffahrunfall auf der B 62 in Bad Laasphe ein 28-jähriger Mann leicht verletzt worden. Der 28-jährige Seat-Fahrer wollte von der B 62 nach links in den Thüringer Weg abbiegen und hielt aufgrund Gegenverkehrs korrekterweise an. Zweimal Totalschaden Ein nachfolgender 21-jähriger BMW-Fahrer bemerkte den stehenden Seat nicht und krachte dem Seat hinten drauf. Der 28-Jährige musste in einem Krankenhaus behandelt werden. Beide Wagen erlitten Totalschaden in einer geschätzten Gesamthöhe von 14.000 Euro. Beide mussten abgeschleppt werden.
-
Dumm gelaufen: Lkw machte sich selbstständig
Im Nachbarkreis wollte gestern Morgen (Montag) ein 59-jähriger LKW-Fahrer aus dem Rheinland gerade seinen Bagger ín Freudenberg vom Lkw fahren. Plötzlich fing das Zugfahrzeug an zu rollen. Der 59-Jährige sprang in Panik aus dem Bagger heraus. Der Lastwagen krachte daraufhin mitsamt dem Anhänger eine Böschung hinunter auf ein darunter befindliches Grundstück. Dabei wurden dort befindliche Gartenmöbel teilweise zertrümmert. Zum Glück kam niemand zu schaden. Lediglich der Rheinländer erlitt durch das Geschehen einen Schock und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden wird auf über 11.000 Euro geschätzt. Nach den ersten Ermittlungen der Polizei dürfte der LKW-Fahrer beim Abladen des Baggers vermutlich vergessen haben, die Stützen des Anhängers auszufahren. Durch das…
-
Heute Mittag: zwei Unfälle und mehrere Totalschäden auf der Stadtautobahn
In Marburg führten heute Mittag zwei Unfälle innerhalb von knapp 40 Minuten zu nicht unbeträchtlichen Verkehrsbehinderungen auf der Stadtautobahn. Zwei Beteiligte erlitten dabei leichtere Verletzungen. Es gab einen beträchtlichen Sachschaden und vermutlich mehrere Totalschäden. Die Stadtautobahn war über zwei Stunden gesperrt. Ab 11.55 Uhr blockierten ein schwarzer Mercedes und ein blauer Opel Corsa die Stadtautobahn Richtung Gießen zwischen den Anschlussstellen Marburg Afföllerstraße/Messe und Marburg Hauptbahnhof. Die 29-jährige Opelfahrerin benutzte den rechten Fahrstreifen der Autobahn. Die 53-jährige Daimlerfahrerin fuhr von der Afföllerstraße aus auf die Autobahn auf. Beschleunigt: Heck ausgebrochen Beim Beschleunigen verlor sie die Kontrolle. Das Heck des Mercedes brach aus, und es kam trotz des versuchten Ausweichmanövers der Opelfahrerin…
-
Heute: Schwerstverletzter zwischen Niedereisenhausen und Hommertshausen
Zwischen Hommertshausen und Niedereisenhausen wurde heute Mittag ein Radfahrer sehr schwer verletzt. Die Polizei sucht nach einem heute gegen 12 Uhr passierten schweren Verkehrsunfall nach wichtigen Zeugen und nach einem Fahrzeug. Bei dem Unfall mit einem Lastwagen auf der Landstraße 3042 zwischen Hommertshausen und Niedereisenhausen heute (am 3. August) entstanden dem Opfer aber wie es derzeit aussieht, keine lebensgefährlichen Verletzungen. Viel zu hohe Geschwindigkeit Nach eigenen Aussagen musste der Lastwagenfahrer wegen eines mit erheblicher Geschwindigkeit entgegenkommenden Pkw sein bereits begonnenes Manöver zum Überholen des Radfahrers abbrechen, um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden. Dabei kam es zur Kollision mit dem Radfahrer. Bei dem entgegenkommenden Fahrzeug soll es sich um einen VW Scirocco…
-
Wegen Wildwechsels schwer verletzt im Teich gelandet
Im Herbst werden Autofahrer vielfach gewarnt vor Wildwechsel. Früh einsetzende Dämmerung und schlechte Sicht sind diesbezügliche Gefahrenpunkte. Jetzt, an hochsommerlichen Tagen, scheint das Problem mit Straße querendem Wild hingegen gar nicht Thema zu sein. Die Warnschilder werden oft gar nicht mehr bewusst wahrgenommen. Trotzdem ist man gut beraten, sich auch im Sommer mental auf den Fall der Fälle einzustellen. Auch im Sommer aufpassen Im Nachbarkreis, bei Hilchenbach, ist mangelnde Vorsicht allerdings jetzt einem Autofahrer zum Verhängnis geworden. Der 49-jährige Golf-Fahrer geriet am Samstagmorgen vormittags gegen 9.15 Uhr aufgrund eines Wildwechsels von der Fahrbahn ab. Der Golf kam auf einer angrenzenden Weide auf einem Gefällstück eines dort befindlichen Teiches zum Stillstand.…