-
Entzückendes Fantasy-Musical im Residenzkino
Der Straßendieb Aladdin (Mena Massoud) macht mit Vorliebe mit seinem Affen Abu die Straßen von Agrabah im fernen Morgenland unsicher. Auf den Basaren der Stadt ist kein Gegenstand von Wert vor ihm sicher. Bei seinen Streifzügen lernt Aladdin eines Tages die Prinzessin Jasmin (Naomi Scott) kennen. Um sich in der Öffentlichkeit unerkannt bewegen zu können, verkleidet sich die Prinzessin und hat so auch die Möglichkeit, mit den Bewohnern ihrer Stadt in Kontakt zu treten. Die Altersfreigabe dieses entzückenden US-amerikanisches Fantasy-Musicals von Guy Ritchie, produziert von Walt Disney Pictures, liegt bei sechs Jahren. Im Residenz-Kinocenter (hier das aktuelle Programm) ist er ab heute zu sehen.
-
Ferienspiele bieten Wissen und Spaß gleichermaßen
Mit zwei besonderen Sommerangeboten warten jetzt die Breidenbacher Ferienspiele wieder auf. „WWW – Wissen WeltWeit – und wir wollen’s wissen“ ist der Titel der „Ferienspiele vor Ort“ in Wiesenbach. Hier gibt es vom 15. bis 26. Juli eine Menge Spaß und kreatives Tun. Beim Angebot 2 – „Ferienspiele Xtra“ – handelt es sich um eine Tagesfahrt in den Moviepark in Bottrop. Diese ist für Dienstag, 30. Juli, anberaumt. Wer also einen Tag Ferien(spiel)-Spaß genießen möchte und zwischen 8 und 18 Jahren alt ist, für den gibt es dann die Möglichkeit, mit dem Team der Jugendpflege und der Ferienspiele den größten deutschen Film– und Entertainmentpark zu besuchen. Für Fahrt und Eintritt…
-
Impro-Show mit „Stupid Lovers“
Spielfreude, Wortwitz und Mitgefühl, der das Publikum auf einer tiefen Ebene erreicht und dort nachschwingt: Das wollen die „Stupid Lovers“ am Samstag, 2. März, bieten. Die „Stupid Lovers“, Nicole Erichsen und Gunter Lösel, stehen für ehrliches, intelligentes und unterhaltendes Improvisations-Theater. Ein Double-Date Gemeinsam mit dem Fast Forward Theatre spielen sie eine Show, in der sie Höhen, Tiefen und Seiten und Breiten zweier kollidierender Paar-Beziehungen ausloten. Das Grundsetting für den Abend ist ein als „gemütlich“ gedachtes Treffen zweier befreundeter Pärchen. Und eigentlich sollte es ein ganz normaler Abend mit Wein, Häppchen, harmlosen Gesprächen werden. Doch natürlich entgleitet das Double-Date in jeder Hinsicht. Unterschwellige Ressentiments brechen durch, alte Narben jucken, Fettnäpfchen locken,…
-
Von Wintermarkt und „Feier“-Abend bis Tanzwerkstatt
Wintermarkt hat viel zu bieten: Die Betreiber des Wintermarkts in Gönnern wollen wieder mehr Resonanz. Daher wurde das Event erstmals auf einen Samstag gelegt. Den heutigen (23. Februar). Gemeinde und Burschenschaft als Organisatoren erhoffen sich damit größeren Zulauf. Das Angebot ist wie immer bunt und vielfältig und reicht von frühlingshaften oder österlichen Dekorationen über Praktisches für Haus, Hof und Garten bis hin zu kulinarischen Schmankerln und Süßkram. Los geht es etwa um 8 Uhr früh. Ab 10 Uhr laden dann die Burschen zum Imbiss ins Bürgerhaus ein. Nachmittags ab 14.30 Uhr treten die Hinkelbächer Musikanten auf – ebenfalls im Bürgerhaus, so wird aus dem Wintermarkt beinahe ein kleines Volksfest. Und…
-
Matthias Egersdörfer kommt! „Ein Ding der Unmöglichkeit“
Der fränkische Grantler mit seinem aktuellen Programm kommt nach Marburg! „Wenn ich als Kind zwei Kugeln Eis mit Sahne, einen Hund oder beispielsweise ein Maschinengewehr haben wollte, pflegte meine Mutter immer zu sagen, dies sei ‚ein Ding der Unmöglichkeit‘. Dabei erhob sie ihre Arme zum Himmel und versuchte bestürzt zu schauen. Nur Sturheit und Gebrüll In diesem theatralischen Augenblick wusste ich, dass jetzt nur Sturheit und Gebrüll weiterhelfen konnten, um mein Ziel zu erreichen“, so Egersdörfer zu seinem Programm. „Vor einiger Zeit dachte ich mir: ‚Du müsstest mal wieder ein neues Programm auf die Bühne bringen‘. Kaum hatte ich zu Ende gedacht, erhob ich im Zimmer die Arme zum Himmel,…
-
Innen zwanzig, außen ranzig: heute Comedy live
Was macht man mit Mitte 40, in der Mitte des Lebens? Zu jung für die Midlife-Crisis, zu alt für eine YouTube-Karriere? Geh ich fett essen, oder lass ich fett absaugen? Werde ich Frührentner, oder entwick’le ich ’ne App? Gehe ich ins Zenkloster oder in den Swingerclub? Oder einfach ins Nonnenkloster? Wenn ich sterbe, brauche ich dann ’ne Übergangsjacke? 50 ist die neue 30 – gilt aber nicht für Knie. „Fischer & Jung“ sind „ultrahocherhitzt“ in der Regie von Thorsten Sievert und treten heute (19. Februar) in Marburg auf; und zwar in der Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str 2a ab 20 Uhr. Karten gibt es zum Preis von 20 Euro an der Abendkasse. TV-bekannt…
-
Tanztee mit „Gipfelstürmer“ Lothar Preiß
Die TKS Bad Laasphe lädt alle Tanzfreudigen ein zu Tanz und Kaffee. Ob Discofox oder andere Standardtänze, zu Livemusik kann nach Herzenslust getanzt werden. Musikwünsche werden gern erfüllt. Aber auch wer nur Kaffeetrinken, Zuhören und die gemütliche Atmosphäre auf sich wirken lassen möchte, ist herzlich willkommen. Die Veranstaltung mit „Gipfelstürmer“ Lothar Preiß findet am Sonntagnachmittag, 20. Januar, im Haus des Gastes in Bad Laasphe statt. Kaffee, Kuchen, Musik und Unterhaltung gibt es von 15 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet regulär vier Euro, mit einer „Gästecard“ drei Euro. Weitere Informationen gibt es bei der TKS Bad Laasphe, Rufnummer (02752) 898.
-
Zum Jahresausklang: Kaffee, Kuchen, Unterhaltung
Brigitte Koischwitz präsentiert zum Ende dieses Jahres noch einmal ihr „Einfrautheater“: Humorvolle Geschichten und mehr stehen am Montag, 31. Dezember, ab 15 Uhr auf dem Programm. Wo? In der Galerie „Alte Schule“ in Bad Endbach (Kirchweg 3). Der Eintritt für das Theater beträgt 15 Euro – darin sind aber auch Kaffee und Kuchen enthalten. Anmeldungen sind unter der Rufnummer (06462) 21 23 zu tätigen.
-
Trachten auf dem Laufsteg und ’s Anna aus Wollmar
Keiner mimt so hinreißend die Hinterländer Trachtenfrau wie ’s Anna aus Wollmar… ’s Anna ist so authentisch, dass man stellenweise ganz vergisst, dass mit Klaus-Peter Fett ein Kerl in der Tracht steckt. Die Mitglieder der hessischen Volkskunstgilde hatten eine Trachtenmodenschau zusammengestellt, die damit von einer wahren Kennerin der Szene moderiert wurde: „‘S Anna aus Wollmar“ stellte dem Publikum die verschiedenen Trachten in gewohnt launiger Art vor und erklärte dabei auch, zu welchen besonderen Anlässen oder in welchen Lebensstadien die verschiedenen Trachten getragen werden. Echt einmalig Denn eine Tracht sei auch immer ein Spiegelbild der Lebensumstände, in denen sich ihre Trägerin oder ihr Träger befinde. Besonders freute sich „‘s Anna“ darüber,…
-
Heute: Brunnenmarkt in Gladenbach
Heute ist in Gladenbach wieder der Brunnenmarkt angesagt. Und vielleicht ist es einer der letzten schönen Herbsttage des Jahres. So könnten Interessierte die Gelegenheit zu einem Besuch nutzen. 150 Marktstände, Musik, Straßenkünstler, Karussells, Hüpfburg und eine ganze Menge mehr. Unter anderem öffnen die Geschäfte ab Mittag zum Shoppen und Stöbern. Unsere ausführliche Ankündigung findet sich auf dieser Seite.