-
Datenschutz-Grundverordnung: Was gilt für Vereine?
Nach der Datenschutz-Grundverordnung muss jeder Verein beziehungsweise jede Organisation ein internes Verzeichnis führen, in dem der Umgang mit personenbezogenen Daten dargelegt wird. Was ein solches Verzeichnis beinhalten sollte und wie man es am besten erstellt, wird im Rahmen dieses Workshops erarbeitet. Ziel ist es auch, sich mit anderen Vereinen über bereits erstellte Verzeichnisse auszutauschen und voneinander zu lernen. Es können Fragen gestellt und gemeinsam praktikable Lösungen entwickelt werden. Der Workshop findet in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Bürgerbeteiligung und Ehrenamtsförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf und der Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf (FAM) statt. Beginn ist am Donnerstag, 17. Oktober, von 18 bis 20.15 Uhr in Marburg, Volkshochschule des Landkreises (Herrmann-Jacobson-Weg 1). Die Gebühr beträgt 3…
-
Drei nicht ganz alltägliche Events der Vhs
Dem Bier auf der Spur: Zu eine thematischen Stadtführunglädt die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf ein. Titel: „Auf den Spuren des Biers durch Marburg“. Mittelalterliche Städte wie Marburg waren immer auch Orte, an denen viel Bier gebraut wurde. Die Führung führt durch die Marburger Oberstadt. Beginnend an der Wasserscheide besuchen die Teilnehmenden besondere Orte, die mit der Herstellung von Bier in Marburg verknüpft sind. Die Führung endet am Wehrdaer Weg mit einer Besichtigung der Mühle und der Räumlichkeiten der historischen Herkules-Brauerei. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 17. Oktober, von 17.30 bis 19.30 Uhr statt. Der genaue ist Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Die Teilnahme kostet 5 Euro. Eine vorherige Anmeldung ist…
-
Herzkrank, gesellig oder bierselig…?
Herzkrank? „Pflanzen für das kranke Herz“: Über eben diese referiert jetzt Professor Dr. Michael Keusgen von der Uniklinik Marburg. Er ist zu Gast beim Seniorentreffpunkt Dautphetal C und die Volkshochschule am Mittwoch, 9. Oktober, von 14.30 bis 16.45 Uhr. Das Event findet in Buchenau, im evangelischen Gemeindehaus (Alte Landstraße 10) statt. Besucher aus Elmshausen melden sich wegen des Bustransfers bei Katja Damm unter 06466-92 03 06 an. Gesellig Die Männergesellschaft „Hewwe-on-drewwe-da-Läh“ veranstaltet ihren traditionellen Männerbrott im „Röhr’s Gründchen“. Das Fest steigt am Samstag, 12. Oktober. Die Kartoffeln werden gegen 13 Uhr aus der Glut geholt. Wie immer sind Geschirr, Besteck und Salate mitzubringen. Anmeldungen hierfür sind bei Optik Heinzerling im…
-
Im Bildungsurlaub die eigene Qualifikation verbessern
Die Volkshochschule bietet aktuell einen Bildungsurlaub zum Thema „Projektmanagement – Projektorientierung als Ausdruck einer sich verändernden Gesellschaft“ an. Mehr Effizienz Der Wochenkurs der Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf verfolgt das Ziel, modernes und praxisorientiertes Wissen zum Projektmanagement zu vermitteln. Die Teilnehmenden lernen die wichtigsten Methoden und Werkzeuge sowie deren Anwendung kennen. Zudem werden die Herausforderungen der Organisation und Projektabwicklung und die Anforderungen an den Projektleiter dargestellt. Mit diesem Bildungsurlaub wird die Fähigkeit der Teilnehmenden gesteigert, Projekte effektiver und effizienter durchführen zu können. Eine Woche Der Kurs findet von Montag bis Freitag, 11. bis 15. November, täglich von 9 bis 16.15 Uhr in Stadtallendorf in der Marktstraße 6, im vhs-Raum, statt. Die Gebühren…
-
Gedächtnistraining oder Powerpoint? Hier sind die Kurse
Word, Excel, Powerpoint und Outlook 2010/2013/2016 im Zusammenspiel – Samstags-Workshop: Samstag, 12. Oktober, 9 bis 14.30 Uhr, in Hartenrod, Mittelpunktschule, 5 TermineMein Laptop und ich – auch weiterhin eine Erfolgsgeschichte! (Windows 7 oder 10): Montag, 28. Oktober, 17.45 bis 20 Uhr, in Hartenrod, Mittelpunktschule, 10 TermineDeutsch als Fremdsprache (Anfängerkurs): Mittwoch, 16. Oktober, 17.30 bis 19.45 Uhr, in Hartenrod, Mittelpunktschule, 10 TermineGanzheitliches Gedächtnistraining – Schnuppernachmittag: Samstag, 9. November, 14 bis 17 Uhr, in Hartenrod, Mittelpunktschule, 1 Termin Information und Anmeldung bei der vhs-Außenstellenleiterin, Hilde Meyer, unter der Telefonnummer 02776-13 03 oder mobil unter 0170 2858172 sowie unter der Email me.hil@t-online.de.
-
Einstieg in die digitale Welt: Bildungsurlaub für Frauen
Das Arbeiten und der Umgang mit dem Computer sind Neuland? Die Volkshochschule des Landkreises Marburg-Biedenkopf (vhs) bietet zu diesem Thema einen Kurs an, in dem anhand praktischer Übungen ein schneller Einstieg in die digitale Welt ermöglicht wird. Die Frauen lernen, Textdokumente ansprechend zu erstellen und zu formatieren, mit Grafiken und Tabellen zu ergänzen und diese zu speichern. Zudem üben sie sich in der Bildbearbeitung und erstellen eine eigene Präsentation. Auch Tipps zum sicheren Umgang mit dem Internet werden aufgezeigt. Der Kurs findet von Montag, 4. November bis Freitag, 8. November, täglich von 8 bis 15.30 Uhr in Marburg-Cappel, Kreisverwaltung, statt. Die Gebühren betragen 160 Euro. Vom Hessischen Ministerium für Soziales…
-
„Von Bienen und Menschen“: eine Lesung
Autorin Ulla Lachauer kommt nach Bad Laasphe. Der Kulturring Bad Laasphe, die Volkshochschule Siegen-Wittgenstein und die Buchhandlung Blöcher haben sie eingeladen. Die Journalistin und Buchautorin ist bekannt für ihre Recherchen zur Geschichte Ostpreußens. Sie hat aber auch einige Bücher zu den Themen Garten, Imker, oder Bienen. Aus ihrem neuesten Werk wird sie uns einiges in Bad Laasphe vorstellen. Bienen sind sehr besondere Wesen. Wie es diesen kleinen, fleißigen Wesen ergeht, wie wir Menschen mit ihnen umgehen – das ist ein Seismograph für den Zustand unserer Welt. Wer aber sind die Imker? Ulla Lachauer hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Regionen Europas bereist und mit Imkern gesprochen. Ihr Buch enthält vierzehn…
-
Eine Geburtstags-Tour zum Mitradeln
Die Volkshochschulen feiern ihren 100. Geburtstag, und die vhs des Landkreises feiert mit. Am Freitag, 20. September, bietet die Volkshochschule des Landkreises Marburg-Biedenkopf (vhs) eine Radtour zum Veranstaltungsort der „Langen Nacht der Volkshochschulen“. Buntes Programm Ab 18 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher bei freiem Eintritt ein buntes Programm. Von vielfältigen Mitmachangeboten aus dem vhs-Kosmos bis zu einem unterhaltsamen Bühnenprogramm, in der Gesamtschule Niederwalgern (Schulstraße. 18, in Weimar-Niederwalgern). Anlässlich dieser Feier bietet Tourenleiter Roland Schmidt eine gebührenfreie Radtour zum Festort an, auf der sich die Spuren der vhs-Geschichte im Landkreis nachradeln lassen. Start der etwa 50 Kilometer langen Tour ist um 14 Uhr an der Geschäftsstelle der vhs in Marburg…
-
Spannendes „Wander-Urlaubs-Erlebnis-Seminar“
Mit der mehrtägigen Etappenwanderung (mit Übernachtungen und Transfers) unter dem Titel: „Auf der Spur der Steine“ bietet die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf ein besonderes Erlebnis an. In der Zeit von Sonntag bis Samstag, 13. bis 19. Oktober, führt die Wanderung entlang der alten hessischen Grenze. Grenzen Im Herbst dieses Jahres jährt sich die Öffnung der deutsch-deutschen Grenze zum 30. Mal. Welch tiefe Einschnitte ins Leben der Menschen solch eine willkürlich gezogene Trennungslinie mit sich bringt, haben wohl viele Ältere noch gut in Erinnerung. Aber auch frühere Generationen wurden mit derartigen machtpolitischen Entscheidungen konfrontiert: Bereits nach dem Ende des dreißigjährigen Krieges im Jahre 1648 wurde von den Kriegsgegner Hessen-Kassel und Hessen-Darmstadt eine…
-
Interessante Kurse: „Shinrin-Yoku“ bis „Power-Kanga“
Die Volkshochschule (vhs) hat im Hinterland wieder ganz unterschiedliche Kurse im Angebot. „Shinrin-Yoku“-Waldbaden: Samstag, 5. Oktober, 14 bis 17 Uhr, Frechenhausen, Tretbecken, 1 TerminDisco-Fox- der Freizeit- und Gesundheitstanz – Einsteigerkurs: Freitag, 11. Oktober, 20 bis 22.15 Uhr, Wommelshausen, Dorfgemeinschaftshaus, 4 TermineDisco-Fox- der Freizeit- und Gesundheitstanz – Fortgeschrittene Sonntag, 13. Oktober, 19 bis 21.15 Uhr, Wommelshausen, Dorfgemeinschaftshaus, 4 Termine„Power-Kanga“ für Mamas ohne Baby: Freitag, 11. Oktober, 9 bis 10.30 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 10 Termine (die Babys können mitgebracht werden) Kangatraining – das Workout für die Mama mit dem Baby im Beutel: Freitag, 11. Oktober, 10.30 bis 12 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 10 TermineAquarellmalen – Landschaften in Aquarell (Fortgeschrittene): Samstag, 12.…