Backland.News
  • Biedenkopf,  Diedenshausen,  Erdhausen,  Gladenbach,  Nachbarkreis,  Region,  Veranstaltungen,  Wommelshausen

    Langsam wieder mehr Präsenz-Veranstaltungen

    In der Maschinenhalle: Pfingsten steht vor der Tür. Und die Evangelische Kirchengemeinde Wommelshausen lädt am Pfingstsonntag (23. Mai) zu einem Präsenzgottesdienst in der Maschinenhalle von Michael Zimmermann ein. Der Gottesdienst beginnt um 11 Uhr. Die Halle findet sich am verlängerten Weidenhäuser Weg in Richtung Römershausen und ist mit dem Auto, aber auch zu Fuß erreichbar. Es wird empfohlen, sich eine Sitzgelegenheit mitzubringen. Am Pfingstmontag (24. Mai) findet ein Gottesdienst an oder in der Kirche Wommelshausen statt. Beginn ist um 10.30 Uhr. Die Besucher sollten einen Zettel mit ihren Kontaktdaten mitbringen. Das Tragen einer Mund-Nasen-Maske ist erforderlich. Wieder ins Museum Das Schenkbarsche Haus Museum Biedenkopf, (Bei der Kirche 8-9) ist wieder…

  • Landkreis,  Marburg,  Veranstaltungen

    Erste touristische Angebote wieder buchbar

    So schön, dass es jetzt wieder möglich ist, sich eine kleine Auszeit vom Alltag zu reservieren und auf „Entdeckungstour vor der eigenen Haustür“ zu gehen. Die Marburg Stadt und Land Tourismus ermöglicht wieder Stadtführungen und Wandererlebnisse. Eine erste Auswahl ist ab sofort, für Juni, über die Website marburg-tourismus.de buchbar. Vielfältige Angebote Die öffentliche Altstadtführung, der Klassiker in Marburg, macht den Auftakt. Mittwochs und samstags, je ab 11 Uhr, sowie donnerstags und am Freitag, jeweils ab 15 Uhr, geht es beispielsweise hinein in die Geschichte(n) der Stadt. Treffpunkt ist immer der Haupteingang des Erwin-Piscator-Hauses (Biegenstraße 15). Weitere Führungen, auch zu anderen Themen können bereits wieder als individuelles Gruppenerlebnis – etwa für…

  • Kunst und Kultur,  Marburg

    Die aktuellen Termine

    Zwölf Kilometer Die Wanderfreunde des OHGV-Zweigvereins Gladenbach unternehmen am Sonntag, 27. September eine Halbtageswanderung auf dem Gladenbacher Rundwanderweg G8. Gestartet wird um 9.30 Uhr am Gladenbacher Haus des Gastes. Die Strecke führt über Ammenhausen zum Einstiegspunkt am Wanderportal Marktweg, dann zur „Hoor“ und der Wüsteburg bis zur Nanzhäuser Heide bei Lohra-Willershausen. Die Länge beträgt rund 12 Kilometer.Rucksackverpflegung ist angesagt. Rainer Friebertshäuser übernimmt die Führung. Da bei mehr als zehn Teilnehmern die Gruppe geteilt werden muss, bittet der Verein um telefonische Anmeldung bis zum 24. September unter 06462-23 00. Ein eigener Stift zum Ausfüllen des Kontaktbogens sowie Mund-Nasen-Bedeckung sind mitzubringen. Gäste sind wieder willkommen. „Copy paste“ Die Skulpturenausstellung des Nachwuchsbildhauers Janis…

  • Bad Laasphe,  Feudingen,  Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    Dreierlei Aktionen im Nachbarkreis

    Zeitensprünge: Es ist das Jahr 1883: Während Kaiser Wilhelm in Berlin die erste Straßenbahn einweiht, bei der der Strom durch die Gleise fließt, in Indonesien der Vulkan Kratakau ausbricht und die Preußen unter dem „asiatischen Ungeheuer“, der Cholera zu leiden haben, hat eine Person im kaiserlichen Berleburg ganz andere Probleme: Madame Sybil Montagnier, Hofdame Seiner Durchlaucht Fürst Albrecht II zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg soll den Empfang ihres Dienstherrn mit köstlichen Pistazienpralinen bestücken. Gabriele Rahrbach lädt zu einer köstlichen Stadtführung am Samstag, 19. September um 14 Uhr nach Bad Berleburg ein. Die Führung dauert zwei Stunden und findet bei jedem Wetter, natürlich unter Beachtung der aktuell notwendigen Corona-Maßnahmen statt; eine Anmeldung unter 0151-566 264 53…

  • Biedenkopf,  Geschäftsleben,  Gladenbach,  Marburg

    Termine und Information

    Beratung: Am kommenden Mittwoch, 9. September, bietet Handwerkskammer (HWK) Kassel bietet in den Räumen der Kreishandwerkerschaft Biedenkopf (Nikolauskirchstraße 18) eine betriebswirtschaftliche Beratung für Existenzgründer und Betriebe im Handwerk an. Das Angebot ist kostenfrei zu nutzen; Ansprechpartnerin ist Barbara Eiffert. Anmeldung ist unter der Rufnummer 06461-40 17 möglich. Wanderung: Am Sonntag, 13. September, lädt der OHGV-Zweigverein Gladenbach zu einer Wanderung nach Friebertshausen ein. Allerdings ist die zuvor für den 13. September geplante Bratpartie an der OHGV-Hütte abgesagt. Wanderführer ist Rainer Friebertshäuser, die Streckenlänge beträgt rund 12 Kilometer. Und gestartet wird um 9.30 Uhr am Haus des Gastes. In Friebertshausen wird eine Rast eingelegt, es gibt Getränke. Anschließend geht’s wieder zurück nach…

  • Biedenkopf,  Buchenau,  Holzhausen,  Marburg,  Veranstaltungen

    Termine im Hinterland

    Zu dick? „Was hilft bei Übergewicht?“ Eine gute Frage. Beantwortet werden soll sie im Rahmen eines kostenlosen Vortrags zu dem das GAP-Zentrum Marburg einlädt. Beginn ist am Montag, 31. August, um 19 Uhr. Der Ernährungswissenschaftler Edgar Schröer referiert über die vielen Facetten, die für das Körpergewicht eine Rolle spielen. Der Vortrag findet im GAP-Zentrum für Beratung und Psychotherapie (Schwanallee 17) statt. Die Teilnehmerzahl ist ebenfalls möglich. Weitere Infos gibt es auch auf www.gap-ernaehrung.de oder telefonisch unter 06421-968 48 80. Sportlich, sportlich Wer möchte das Sportabzeichen ablegen? Der Turnverein Buchenau bietet die Abnahme desselben jetzt an – für Kinder ab acht Jahren und auch für Erwachsene. Termine dafür sind an jedem…

  • Bad Endbach,  Günterod,  Hartenrod

    Morgen wird gepilgert!

    „Wir als Kirche wandern, pilgern und zeigen eine mobile und lebendige Kirche; wir plaudern, lachen und wandern – und 1,50 Meter Abstand behindern das nicht.“ Zu einem Pilger-Wander-Tag laden die Evangelischen Kirchengemeinden des Nachbarschaftsraums Bischoffen-Bad Endbach für morgen, Sonntag (23. August) ein. Der „Einstieg“ ist zwischen 9 und 12 Uhr an fünf Stationen entlang der etwa neun Kilometer langen Route möglich. Teil-Etappe möglich Der Rundkurs zwischen Bad Endbach, Hartenrod und Günterod muss natürlich nicht komplett begangen werden, auch Teiletappen oder der Besuch nur einer Station sind möglich. An den Stationen gibt es für die Wanderer und Pilger geistliche Impulse zum Mitnehmen, aber keine Bewirtung: Die Pilger und Wanderer sind gebeten,…

  • Biedenkopf

    Auf der Sackpfeife wird es wieder „lyrisch“

    Alle sind wieder eingeladen, Lyrik, Haiku und Gedichte, eigene Werke oder das, was schon immer gefiel, mitzubringen und in loser Folge einander vorzutragen. Das Thema ist diesmal der „Sommer“. Am kommenden Samstag, 27. Juni, findet nämlich wieder ein Sackpfeifenlyrik-Spaziergang auf der Sackpfeife statt. Treffpunkt ist um 15 Uhr auf dem Parkplatz. Anmelden Alle Teilnehmer sind aufgefordert, einen Mund-Nase-Schutz zu tragen und den Abstand von mindestens 1,5 Metern einzuhalten. Sollte wider Erwarten die Gruppe zu groß sein, werden zwei Gruppen losgehen. Mit diesem Spaziergang enden zunächst die Lyrikspaziergänge zu den Themen der vier Jahreszeiten. Um Voranmeldung wird gebeten. Es wird übrigens auch eine verpflichtende Teilnehmerliste geben. Die Teilnahme ist frei.

  • Region

    Was geht am 1. Mai?

    „Eine vielleicht angedachte Verpflegungsstation für Wanderer durch die heimischen Vereine, kann nicht gestattet werden.“ Zum Thema „1. Mai“ und den dann stattfindenden Spaziergängen und Wanderungen der Familien, gibt aktuell Gladenbachs Bürgermeister Peter Kremer dies bekannt. „Hierzu wurde vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration mitgeteilt, dass solche Aktivitäten im klaren Widerspruch sowohl zur dritten als auch zur vierten Corona-Verordnung stehen“, heißt es weiter. Es ist verboten Derartige Veranstaltungen entwickelten sich zum Anziehungspunkt für Personen, was mit Blick auf das Kontaktminimierungs-Gebot unbedingt zu vermeiden sei, heißt es. Auch sind Vereine weder als Eisdielen noch als Gaststätten im Sinne des Gaststättengesetzes zu qualifizieren und fallen folglich nicht unter den Erlaubnis-Tatbestand nach §…

  • Bad Laasphe,  Feudingen,  Gladenbach

    Abgesagt!

    Bis in den Juni: Der Zweigverein Gladenbach des OHGV (Oberhessischen Gebirgsverein) sagt sämtliche Wanderungen und Veranstaltungen bis einschließlich 6. Juni ab. Für Fragen steht der Vorsitzende Rainer Friebertshäuser zur Verfügung sowie Schriftführer Gregor Hofmeyer unter der Rufnummer 06462-915 71 55. Büchereien bleiben zu Um eine weitere Verbreitung des Coronavirus zu verhindern, bleiben die Stadtbücherei Bad Laasphe und auch die Bücherei in Feudingen zunächst geschlossen. Die Wiedereröffnung der Büchereien ist in Vorbereitung, der Termin dafür steht jedoch noch nicht fest. Bis dahin gilt: Die Rückgabefrist entliehener Bücher wird so lange automatisch verlängert, bis eine Rückgabe wieder möglich ist. Säumnisgebühren fallen zur Zeit selbstverständlich nicht an.