-
Wer wird kreativ beim „Mitmach-Adventskalender“?
Wer hat Lust, im Rahmen eines vorweihnachtlichen Projekts ein wenig kreativ zu werden? So geht’s: Es melden sich zwei Dutzend fantasievolle und motivierte Backland.News-Leser per Whatsapp unter 0177-841 7709. Jeder Teilnehmer überlegt sich ein kleines Präsent, das er selbst 24-fach anfertigen und verpacken will. Jeder Teilnehmer bekommt eine (!) Nummer zwischen 1 und 24 und klebt oder schreibt diese auf jedes einzelne seiner identischen Päckchen. Wie sehen diese Advents-Überraschungen aus? Das bleibt jedem selbst überlassen, und der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. In zurückliegenden Jahren freuten sich die Mitmacher beispielsweise über genähte Utensilienbeutel, Bienenwachs-Kerzen, ein Glas Glühweingewürz, selbstgekochte Konfitüre, einen Holzbecher mit eingebranntem Motiv … die Möglichkeiten sind vielfältig. Nähen,…
-
„In der Weihnachts-Bäckerei …“
Es dauert nicht mehr lange, dann ist in den Supermarkt-Regalen wieder Weihnachtsgebäck zu finden. Passend dazu präsentiert das Hinterlandmuseum im kreiseigenen Schloss in Biedenkopf drei Backmodel mit Spekulatiusformen als Exponat des Monats August. Die Formen sind rund 100 Jahre alt. Aus Biedenkopf Gestiftet wurden die Formen von Karola Arzt, die ihre familiären Wurzeln in Biedenkopf hat. Ursprünglich stammen die Model aus dem Haushalt ihrer Großeltern, dem Lebensmittel-Zwischenhandels-Betrieb Grebe in der Schulstraße. Die Stifterin berichtet, dass sowohl ihre Großmutter als auch ihre Mutter keine dieser Backformen benutzt hatten. Eventuell handele es sich um ein Ausstellungsstück aus dem Geschäft oder um ein Werbegeschenk eines Backmittelherstellers. Holz oder Metall Spekulatius sind ein beliebtes,…
-
Von sportlich bis besinnlich: die Termine
Handballer laden ein: Die HSG will zur Unterstützung der Arbeit der Lebenshilfe eine Spendenaktion initiieren. Dazu wird im Rahmen des Heimspieltages heute, am 21. Dezember ab 14 Uhr in der Hinterlandhalle, eine große Spendenaktion zugunsten der Lebenshilfe durchgeführt. Auf dieser Seite finden sich Einzelheiten. Die HSG selbst wird einen großen Teil der Gesamteinnahmen dieses Tages der Lebenshilfe zur Verfügung stellen. Außerdem wird eine Spendenbox aufgestellt, deren gesamter Inhalt ebenfalls diesem Zweck zufließt. Zur Krippe her kommet Am vierten Advent dürfen die Besucher „zur Krippe in Bethlehems Stall“ kommen. Die evangelische Kirchengemeinde Lixfeld-Frechenhausen lädt zum besonderen Familiengottesdienstes (22. Dezember) ein. Um 9 Uhr in Frechenhausen und um 16 Uhr in Lixfeld…
-
Jetzt schon weihnachtlich einstimmen lassen
Gott baut eine Brücke: Um Weihnachten als große „Brückenbau-Aktion Gottes“ wird es am Freitag, 20. Dezember, im Weihnachts-Gottesdienst der Hinterländer Werkstätten gehen. Er findet um 10.30 Uhr in der Martinskirche in Dautphe statt. Der Gottesdienst wird von Mitarbeitenden der Hinterländer Werkstätten gemeinsam mit Pfarrer Reiner Braun gestaltet. Gäste sind auf jeden Fall willkommen, diesen besonderen Gottesdienst mitzufeiern. Konzert in der Kirche: Musikalisch aufs Fest einstimmen: Das wollen jetzt die Hinterlandschüler aus Steffenberg und laden morgen, am Donnerstag, 19. Dezember, zu einem weihnachtlichen Konzert ein. Eine erste Aufführung findet um 16 Uhr in der evangelischen Kirche in Obereisenhausen statt. Eine Wiederholung ist für 18 Uhr geplant. Bei freiem Eintritt sind dazu…
-
Wandern, schlemmen, schwimmen… die aktuellen Termine
Musik am Donnerstag: Die Freiherr-Vom-Stein-Schule (Europaschule) Gladenbach lädt zum Weihnachts-Musikabend ein. Dieser findet in der katholischen Kirche „Maria Königin“ in Gladenbach statt, und zwar am Donnerstag, 19. Dezember, ab 19.30 Uhr. Stand des VfL Der VfL Weidenhausen lädt auch in diesem Jahr wieder an seinem Weihnachtsstand ein. Das Angebot gilt vom 19. bis 21. Dezember; und geöffnet ist der Stand am Donnerstag ab 16 Uhr, Freitag ab 15 Uhr und Samstag bereits ab 11 Uhr. Es gibt heiße Getränken und leckere Snacks. Unter anderem präsentieren die Sportler am Samstag eine Verlosung mit attraktiven Preisen; und auch der Weihnachtsmann hat sich schon angekündigt. Zum Jahresende: Der Breidensteiner Obst- Garten- und Landschaftspflegeverein…
-
Alles am dritten Advent
Pferdefreunde feiern: Der Verein der Pferdefreunde Gladenbach und Umgebung lädt für den dritten Adventssonntag, 15. Dezember, zur Weihnachtsfeier ein. Beginn ist um 15 Uhr an der Reitanlage am Hain. Die verschiedenen Reitgruppen werden ein abwechslungsreiches Programm präsentieren. Und sogar der Nikolaus hat sein Kommen für diesen Sonntag zugesagt. Noch ein Konzert Der Musikverein „Hinterländer Blasmusik“ Bad Endbach hat zum Ende des Jahres noch ein besonderes musikalisches „Schmankerl“ anzubieten. Am Sonntag, 15. Dezember, präsentieren die Musiker ihr Können im Bad Endbacher Bürgerhaus. Beginn ist um 16.30 Uhr, Einlass bereits ab 16 Uhr. Der Eintritt ist frei; es wird aber um eine Spende für die Jugendarbeit gebeten. Das Konzert wird von Marco…
-
Mitteilung aus Marburg und Biedenkopf
Wegen vorweihnachtlicher interner Veranstaltungen schließen die Verwaltungsstellen des Landkreises Marburg-Biedenkopf in der kommenden Woche ab Montag, 16. Dezember, früher. Auch Außenstellen Am kommenden Montag, 16. Dezember, stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung an der Hauptstelle in Marburg und an den Marburger Außenstellen (Gesundheitsamt, KreisJobCenter, Außenstelle Hermann-Jacobsohn-Weg, Außenstelle Bismarckstraße) bis 13.30 Uhr für die Anliegen der Kundinnen und Kunden zur Verfügung.Am kommenden Dienstag, 17. Dezember, endet die Service-Zeit in der Außenstelle in Biedenkopf um 14 Uhr.
-
Das „Winterfenster 2019“ wird geöffnet
Schönes und Dekoratives aus Holz, Glas, Ton oder Stoff; Praktisches für Haus, Heim und Hof und liebevoll Gehandarbeitetes zum Verschenken oder selbst daran erfreuen… Die Gladenbacher Volkstanz- und Trachtengruppe lädt wieder zum „Winterfenster“ ein. Es findet am kommenden Sonntag, 10. November, im Bürgerhaus Erdhausen (Kohlbergstraße 9) statt. Zwischen 10 und 18 Uhr präsentieren dort etwa 40 Aussteller ihre Produkte. Winterfenster-Café Bilder, Schmuck, Spielwaren und Textilien und vieles mehr gibt es zu sehen und zu kaufen. Und die Volkstänzerinnen und -tänzer werden auch die Besucher mit Auftritten unterhalten. Auch der Nachwuchs hat Tänzerisches vorbereitet – da darf man gespannt sein. Und für Kaffee und Kuchen wird ebenfalls gesorgt sein im „Winterfenster-Café“.…
-
Marburger Kunsthandwerkermarkt am 2. und 3. November
Für Detail-Verliebte, Individualisten und Liebhaber handgemachter Produkte: Der Marburger Kunsthandwerkermarkt präsentiert am Samstag und Sonntag, 2. und 3. November, erneut vielseitige, handgemachte Produkte im Erwin-Piscator-Haus. 110 Aussteller präsentieren ihr Kunsthandwerk auf rund 2.000 Quadratmetern. Auch für Kinder Bereits seit vielen Jahren ist der Marburger Kunsthandwerkermarkt auch für Hinterländer fester Bestandteil im Terminkalender. Eingeladen wird für Samstag von 12 bis 18 Uhr und Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Der Markt bietet neben entspannter Atmosphäre mit einem breit gefächerten Warenangebot auch ein Mitmachangebot für Kinder. Beim Malen und Basteln können die kleinen Gäste ihre eigenen künstlerischen Talente ausprobieren. Das Mitmachangebot für Kinder ist am Samstag von 13 bis 17 Uhr und…
-
„Immer weiter so?“
„Weiter, immer weiter…“: Der ständige Wandel im Leben und das Weiterentwickeln (auch des eigenen Glaubens) sind Thema beim kommenden Jugendgottesdienst (JuGo) der Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach (ejuBiG). Er findet am Sonntag (1. September) im evangelischen Gemeindehaus im Dautphetaler Ortsteil Holzhausen statt. Los geht’s um 18 Uhr. Kaum waren Sommerferien, schon steht Weihnachten vor der Tür… aber den Wechsel der Zeiten erlebt jeder anders. Für die einen besteht er aus immer dem gleichen Alltagstrott mit Aufstehen, Frühstücken, Schule und Hausaufgaben, andere freuen sich ständig auf neue Veränderungen. Manchmal wäre ein „Weiter wie gehabt“ ja vielleicht auch ganz schön, wenn man an Urlaubserlebnisse und glückliche Zeiten denkt. Bis ans Ende der…