-
„Mit allen Sinnen“: Adventsmarkt in Wolzhausen
„Mit allen Sinnen“: Unter diesem Motto steht der Adventsmarkt zu dem die Wolzhäuser jetzt einladen. Am Sonntag, 2. Dezember, findet er statt. Der Tag beginnt um 11 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der evangelischen Kirche. Ab 12 Uhr werden dann die Marktstände für die Besucher ihre Tore öffnen. Sie finden sich im Dorfgemeinschaftshaus, im evangelischen Gemeindehaus und in der Sandstraße. Bei Einbruch der Dunkelheit wird der Adventsmarkt stimmungsvoll beleuchtet. Die Marktstände schließen um 20 Uhr. Sehenswerte Vielfalt Alle Wolzhäuser Vereine und Gruppen sind bei dieser adventlichen Veranstaltung mit eingebunden; ebenso die Hobbykünstler, die Evangelische Kirche und weitere Aussteller aus den Nachbarorten. Es gibt Kaffee und Kuchen und allerlei kulinarische…
-
Hinterländer Hobbykünstler können in Dillenburg ausstellen
Der Schlossbergverein Dillenburg veranstaltet am Wochenende des 1. und 2. Dezember einen „Romantischen Weihnachtsmarkt“ im Stockhaus am Wilhelmsturm. Noch freie Standplätze Und es gibt noch freie Stände für potenzielle Aussteller. Vielleicht hat der eine oder andere Hobbykünstler und Kunsthandwerker Lust, seine Schätzchen dort im Nachbarkreis einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und natürlich auch zum Kauf anzubieten. An beiden Markttagen wird zwischen 12 und 20 Uhr geöffnet sein. Weitere Infos gibt es bei Bedarf bei Karin Hermsteiner unter der Rufnummer (02771) 53 95. Und für alle anderen lohnt sicher der Besuch beim „Romantischen Weihnachtsmarkt“ ebenso.
-
Lichterglanz und Weihnachtsflair – auch in Gladenbach
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier… Zum vierten Mal dürfen Besucher über den Gladenbacher Weihnachtsmarkt „Lichterglanz“ schlendern. In der Marktstraße dürfen sich die Besucher wieder auf ein adventliches Angebot und Weihnachtsflair freuen. Vom 5. bis zum 8. Dezember findet der Markt statt. Vor vier Jahren hatten Martina Biberger, Christina Preisig und Sabine Haus das Event erstmals durchgeführt. Heute veranstaltet der Gewerbeverein der Stadt den „Lichterglanz“. Zwischen jeweils 16 und 21 Uhr ist der Markt geöffnet und lädt ein, das Gebotene zu genießen. In den Marktbuden wird allerlei Kulinarisches angeboten, aber auch Dekorationen aus den verschiedensten Materialien und Geschenkartikel sind in vielfältiger Ausgestaltung zu finden. Würstchen, Glühwein, süße wie…
-
Advent am Brunnen in Niedereisenhausen
Der Verein „Niedereisenhausen Dorf(er)leben“ lädt schon jetzt für drei Adventssonntage (jeweils um 17 Uhr) auf den weihnachtlich geschmückten Brunnenplatz des Ortes ein. Weihnachtliche Geschichten und Gedichte werden am ersten Advent (2. Dezember) vorgetragen. Die Kinder der Evangelischen Kindertagesstätte Niedereisenhausen gestalten dann eine Woche später den zweiten Adventssonntag (9. Dezember). Adventlich einstimmen lassen Am dritten Advent (16. Dezember) übernehmen die Sänger des MGV Niedereisenhausen unter der Leitung von Viktor Waizel den musikalischen Teil. Am vierten Advent findet kein Treffen am Brunnenplatz statt. Der Verein Niedereisenhausen Dorf(er)leben bietet jeweils Glühwein, heißen Apfelwein, alkoholfreien Apfelpunsch, Plätzchen und heiße Fleischwürstchen an und freut sich auf viele, die teilnehmen und sich adventlich einstimmen lassen wollen.…
-
„WerkArt“: zweitägiges Event an der Carlshütte
Die Ausstellerinnen und Aussteller von „Gartenkunst Frauenart“ erwarten ihre Besucher jetzt in neuem Ambiente: an und in der „Carlshütte“ bei Buchenau. Dort findet die Ausstellung „WerkArt“ am Samstag und Sonntag erstmals statt. Der Nachfolgemarkt von „GartenKunst – FrauenArt“ aus Caldern wird sicher auch am neuen Standort viele Besucher haben. Samstag und Sonntag, 24. und 25. November, jeweils von 10 bis 17 Uhr, ist das Event zu besuchen. Rund 40 Aussteller Rund 40 Aussteller sind dann vor Ort und präsentieren Schönes, Nützliches, Dekoratives und eine Menge mehr in großer Vielfalt. Textilien und Schmuck, Kunsthandwerkliches und Bilder, selbstgemachte Seifen oder Skulpturen aber auch Florales und Spielwaren werden zu finden sein – das…
-
Weihnachtsmarkt in Bad Laasphe: eine Vorschau
Lichterglanz und Weihnachtsduft… Traditionell am ersten Wochenende im Advent, richtet die Tourismus, Kur- und Stadtentwicklung (TKS) Bad Laasphe den Bad Laaspher Weihnachtsmarkt aus. Er findet am 1. und 2. Dezember im Haus des Gastes, auf dem Wilhelmsplatz und in der Altstadt statt. Am Sonntag haben die Geschäfte in der Innenstadt verkaufsoffen. Weihnachtliche Dekorationen, Gestecke, Kunsthandwerk, Accessoires, Schmuck, Schokolade und viele Angebote mehr sind ein kleiner Vorgeschmack auf die Weihnachtszeit. Ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken wartet wie immer auf die Besucher. Weihnachtsbecher Glühwein und Heißgetränke wurden im vergangenen Jahr erstmalig in einheitlichen Bad Laaspher Weihnachtsmarkttassen ausgeschenkt. Das Konzept hat sich bewährt; und so wird es die heißen Getränke wieder…
-
Noch freie Plätze: Eckelshäuser fahren auf den Weihnachtsmarkt
Die Eckelshäuser Wanderfreunde wollen am Samstag, 1. Dezember, zum Weihnachtsmarkt nach Schmallenberg-Oberkirchen „Rund um die schwarze Fabrik“ fahren. Und es sind noch freie Plätze auch für Nicht-Mitglieder verfügbar. Die Mitfahrenden können etwa zwei bis zweieinhalb Stunden in weihnachtlicher Atmosphäre mit Apfelpunsch, Weihnachtsdeko und Hüttenzauber verbringen. Anschließend führt die Fahrt zum Landgasthof „Laibach“ in Bad Berleburg wo ein gemeinsames Essen stattfindet. Die Kosten für Busfahrt und Essen betragen für Mitglieder 20 Euro pro Person; Nichtmitglieder zahlen 25 Euro. Der Bus fährt um 13.30 Uhr vom Dorfgemeinschaftshaus Eckelshausen ab. Die gemeinsame Rückkehr ist gegen 22 Uhr geplant. Der Kostenbeitrag ist bei Anmeldung zu entrichten. Die Anmeldung sollte zeitnah – bis Montag, 19.…