-
4. und 5. Februar: Sitzungen und Veranstaltungen
Es geht um Kinderkarneval: Der Sinkershäuser Ortsbeirat hat für Montag, 4. Februar, eine Sitzung anberaumt. Beginn ist um 20 Uhr im Bürgerhaus. Unter anderem wollen sich die Ortsbeiratsmitglieder über die Durchführung einer Kinderkarnevalsveranstaltung im März austauschen. Gemeindevertreter treffen sich Die Gemeindevertreter von Bad Endbach treffen sich. Beginn ist am Montag, 4. Februar, um 19.30 Uhr im örtlichen Bürgerhaus. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Beschlüsse zu mehreren Jahresrechnungen und der gemeindliche Haushalt des laufenden Jahres. Auch soll über die Änderung des Bebauungsplanes „Sebastian- Kneipp-Straße“ entschieden werden. Öffentlicher Vortrag Der Verein Ehemalige Landwirtschaftsschülerinnen und -schüler Biedenkopf–Gladenbach lädt zu einem öffentlichen Vortrag ein. Los geht es damit am Dienstag, 5. Februar,…
-
Winterzauber und mehr: Aktionen und Veranstaltungen am Samstag
Winterzauber am Staubecken: Der Ski-Club Dautphe lädt zum „Winterzauber“ ein. Das Event findet am Samstag, 2. Februar, am Staubecken (Ortsausgang Dautphe, Richtung Silberg) statt. Wenn das Wetter mitspielt, können auch die Schlittschuhbahn und der Rodelhang befahren werden. Es wird zudem ein Lagerfeuer geben. Und bei schlechtem Wetter ein Partyzelt. Deftige Erbsensuppe und Würstchen wollen die Gastgeber anbieten, ebenso heiße und kalte Getränke. Das fröhliche Spektakel beginnt bereits um 12 Uhr. Schlachteessen Das traditionelle Schlachteessen steht beim Sportverein „Flottweg“ Dernbach 1919 wieder auf dem Programm. Dazu wird am Samstag, 2. Februar, eingeladen – ins Dorfgemeinschaftshaus in Dernbach. Das Essen wird um 12.30 Uhr und um 17 Uhr ausgegeben. Wer die deftigen…
-
Aktuelle Info und Veranstaltungen
Basar: jetzt anmelden! Am Freitag, 8. März, lädt das Familienzentrum „Vierwände“ wieder zum Kindersachen-Basar ein Zwischen 16 und 18 Uhr können Interessierte im Familienzentrum (Marburger Straße 20 in Dautphe) stöbern und kaufen. Aber auch, wer verkaufen möchte, hat natürlich dazu die Gelegenheit. Die Tischmiete beträgt 5 Euro pro Tisch, eine Tischreservierung ist ab sofort per E-Mail an die Koordinatorin Lisa Grebe unter info@ev-familienzentrum-vierwaen.de möglich. Der Erlös von Getränken und Snacks, die dort angeboten werden kommt der Kindertageststätte Vierwände zugute. Und noch ein Basar Ab sofort kann man sich auch anmelden für den Kindersachen-Basar in Gönnern, den die Krabbelgruppe „Kirchenmäuse“ der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Gönnern veranstaltet. Termin ist am Sonntag, 24. Februar.…
-
Bad Endbach, Bottenhorn, Buchenau, Dautphetal, Gladenbach, Hartenrod, Kommunalpolitik, Lixfeld, Silberg, Veranstaltungen, Wolfgruben
Ortsbeiräte und Ausschüsse: Sitzungen
Aktuell stehen besonders viele Ortsbeirats- und andere Sitzungen auf dem Programm: hier eine Zusammenstellung der aktuellen Sitzungstermine: Buchenau Der Buchenauer Ortsbeirat trifft sich am heutigen Montag, 28. Januar. Auf der Tagesordnung: der gemeindliche Haushaltsplan 2019. Als weitere Themen sind Friedhofsangelegenheiten und die Baumaßnahme „Altes Rathaus“ vorgesehen. Beginn der Sitzung ist um 20 Uhr im örtlichen Bürgerhaus. Bottenhorn Der Bottenhorner Ortsbeirat kommt am kommenden Dienstag, 29. Januar, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn ist um im Bürgerhaus. Unter anderem wird es um die Stellungnahme zum gemeindlichen Haushalt des laufenden Jahres gehen. Lixfeld Der Ortsbeirat von Lixfeld kommt am Dienstag, 29. Januar, zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung zusammen. Es soll eine Aussprache…
-
In Angelburg: Reh von Hunden gerissen
In der Lixfelder Uferstraße ist ein Reh gerissen worden. Jagdpächter und Hegeringleiter Volker Gerhardt geht davon aus, dass ein oder mehrere Hunde dafür verantwortlich sind. „Das ist nicht das erste Mal, dass hier so etwas vorkommt“, sagt er und bittet Menschen, die etwas Entsprechendes beobachtet haben, sich zu melden. Volker Gerhardt hat sogar 100 Euro Belohnung für Hinweise ausgesetzt, die zur Identifizierung des Halters führen. Gerade in der sogenannten Notzeit sollen Hundehalter ihre Tiere nicht frei laufen lassen. Denn aus Hunger kommen bei Minusgraden beispielsweise die Rehe näher an die Dörfer heran, um Knospen oder Sträucher zu fressen. Nicht füttern! In dem Zusammenhang weist Gerhardt auch darauf hin, dass immer…
-
725 Jahre Gönnern – Bilderausstellung und Gewinnspiel
2021 wird in Angelburg ein großes Jubiläum gefeiert: 725 Jahre Gönnern. Aber jetzt schon laufen erste Aktionen im Vorfeld an: So ist eine Bilderausstellung zu sehen mit folgenden Öffnungszeiten: Los geht es jetzt am Wochenende des 26. und 27. Januar. Aber auch am 17. Februar, 31. März, 29. September, 27. Oktober und am 24. November sind Interessierte jeweils eingeladen, die historischen Aufnahmen zu betrachten. Jubiläumsbilder aus dem Jahr 1996, Dorfbilder von „gestern und heute“ und auch Aufnahmen von Schulkassen und Vereinen sind zu sehen, ebenso der Brückenbau der L3288. Veränderungen im Ortsbild Jeweils zwischen 15 und 17 Uhr ist die Ausstellung im Bürgerhaus zu sehen (linker Eingang). Wer einen persönlichen…
-
Jugendliche Biedenkopfer Hausfriedensbrecher und andere Polizeimeldungen
Hausfriedensbruch, Unfallflucht, Glätteunfall, eine zünftige Verfolgungsfahrt, Alkohol am Steuer und eine Brandstiftung im Ferienlager: Das alles ist vertreten bei den aktuellen Polizeimeldungen: Unterschlupf gesucht Weil fünf mutmaßlich 13 bis 15 Jahre alte Jugendliche um Zigaretten zu rauchen eine Gartenlaube in Biedenkopf aufbrachen müssen sie sich demnächst wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch verantworten. Der Gartennachbar hatte die Jugendlichen gehört und angesprochen und damit in die Flucht getrieben. Die Jungs hatten den Garten am Lahnweg / Auf der Pfingstweide am Freitag um kurz nach 15 Uhr betreten und sich den Zugang zur Laube durch das Aufbrechen des Fensterverschlags verschafft. Die Ermittlungen zur Identifizierung der Jugendlichen dauern an. Trunkenheitsfahrt Ein in der Nacht zum…
-
Klamöttchen, Kuchen und Kaffee
Vom Lätzchen bis zum Töpfchen und vom Strampelanzug bis hin zum Computerspiel: Der Basar „rund ums Kind“ der regelmäßig in Lixfeld angeboten wird, ist für Samstag, 16. März anberaumt. Im Gemeindlichen Zentrum kann zwischen 14 und 16 Uhr von den Schnäppchenjägern und -sammlern wieder zugeschlagen werden. Schwangere sind bereits ab 13.30 Uhr willkommen. Ein reichhaltiges Kuchenbuffet steht ebenfalls bereit, sodass sich die Besucher im Anschluss stärken können. Es kommen übrigens zehn Prozent des Umsatzes dem Förderverein der Gansbachtalschule in Lixfeld zu, der auch Organisator des Basars ist. Selbst verkaufen Wer gern selbst verkaufen möchte, kann Etiketten bekommen, die unter der Mailadresse kinderbasar-lixfeld@gmx.de anzufordern sind. 90 Etiketten kosten neun, 60 Etiketten…
-
„Einheit leben lernen“ – aktuelles Thema der Gebetswoche
Christen sollen zusammenfinden und sich mit Wertschätzung begegnen. Das war der Herzenswunsch Jesu` vor seinem Tod. Dieses Vermächtnis muss aber immer wieder neu gelebt werden. „Einheit leben lernen“ ist deswegen das Programm für die Allianzgebetswoche die gestern startete und bis einschließlich 20. Januar läuft. Ein Audio-Vortrag der Allianzgebetswoche gibt weitere Einblicke und Information. Dr. Reinhardt Schink, designierter Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz, hält hier Wissenswertes unter dem Motto „Beten bringt’s“ bereit. Christen beten Allerorten treffen sich zur Allianz-Gebetswoche Christen verschiedener Konfessionen (Landeskirche und Landeskirchliche Gemeinschaft, Freie evangelische Gemeinde, Freie Christengemeinde…) zum gemeinsamen Beten. Und so lädt unter anderem die Evangelische Allianz Angelburg-Steffenberg ein und gibt ihre Termine bekannt. Abends ab…
-
In Gönnern ist das Wasser gerade knapp
In Gönnern sind die Bürger aktuell zum Wassersparen aufgerufen! Wegen Reparaturarbeiten an der Hauptverbindungs-Wasserleitung bestehen derzeit Einschränkungen in der Wasserversorgung des Angelburger Ortsteils. Bürgermeister Thomas Beck ruft daher die Bürger auf, sparsam mit dem Wasser umzugehen und es nicht unnötig zu verschwenden. Die Reparaturen sind inzwischen abgeschlossen, aber dennoch fließt das kühle Nass noch nicht wieder uneingeschränkt. Nicht für Babys Am Hochbehälter wird ein Wassercontainer der Stadtwerke Herborn aufgestellt, um die Wasserversorgung sicherzustellen. Wichtig: Dieses gechlorte Wasser ist nicht für die Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet. Dies gilt auch für handelsübliches kohlensäurehaltiges Wasser. Ansonsten ist der Genuss des gechlorten Wassers laut Beck unbedenklich. Rückfragen können telefonisch unter der Rufnummer (06464) 916…