-
Tatorte: Hinterland und Marburg
Zeugen gesucht: Auf dem Weg von Hartenrod nach Bad Endbach fuhr ein bis dato noch unbekanntes Auto so nahe an einem parkenden Pkw vorbei, dass es zur Kollision kam. Der am linken Außenspiegel beschädigte silberne VW Up parkte zur Unfallzeit am Donnerstag zwischen 7.10 und 7.30 Uhr ordnungsgemäß am Straßenrand vor dem Anwesen Hauptstraße 28. Bislang liegen der Polizei keine Hinweise zum verursachenden Auto oder dessen Fahrer vor. Dunkel und nass: Bei Dunkelheit und Regen fuhren in Gladenbach zwei Autos zu nah aneinander vorbei. Die Spiegel gingen beim Passieren zu Bruch. Einer der Beteiligten setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Von diesem Auto steht wegen der Sicht- und Witterungsverhältnisse nur…
-
Fitness, Malen oder „Zeit für mich“: die neuen Kurse
Vielfältig sind sie wieder – die aktuellen Kursangebote der Vhs. Diesmal reichen sie vom Erstellen eines Fotobuchs bis zu Fitness auf dem Trampolin. Sprachen und mehr Französisch (A1) – leichte Vorkenntnisse: Mittwoch, 16. Oktober, 18 bis 19.30 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 15 TermineJump – Fitness auf dem Trampolin: Donnerstag, 17. Oktober, 19.30 bis 20.30 Uhr, Gladenbach-Weidenhausen, Turnhalle TV Weidenhausen, 15 TermineWorkshop „Zeit für mich“ – Entspannen und Malen: Samstag, 19. Oktober, 13 bis 17.30 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 1 TerminWie erstelle ich ein Fotobuch? Samstags-Workshop: Samstag, 19. Oktober, 9 bis 14 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 1 TerminWord, Excel, Powerpoint und Outlook 2010/2013/2016 im Zusammenspiel -Samstags-Workshop: Samstag, 19. Oktober, 9 bis 14.30 Uhr, Hartenrod,…
-
Gedächtnistraining oder Powerpoint? Hier sind die Kurse
Word, Excel, Powerpoint und Outlook 2010/2013/2016 im Zusammenspiel – Samstags-Workshop: Samstag, 12. Oktober, 9 bis 14.30 Uhr, in Hartenrod, Mittelpunktschule, 5 TermineMein Laptop und ich – auch weiterhin eine Erfolgsgeschichte! (Windows 7 oder 10): Montag, 28. Oktober, 17.45 bis 20 Uhr, in Hartenrod, Mittelpunktschule, 10 TermineDeutsch als Fremdsprache (Anfängerkurs): Mittwoch, 16. Oktober, 17.30 bis 19.45 Uhr, in Hartenrod, Mittelpunktschule, 10 TermineGanzheitliches Gedächtnistraining – Schnuppernachmittag: Samstag, 9. November, 14 bis 17 Uhr, in Hartenrod, Mittelpunktschule, 1 Termin Information und Anmeldung bei der vhs-Außenstellenleiterin, Hilde Meyer, unter der Telefonnummer 02776-13 03 oder mobil unter 0170 2858172 sowie unter der Email me.hil@t-online.de.
-
Michaelismarkt mit Schichtgulasch, Cocktailbar und Spielprogramm
Es ist wieder soweit! Am Samstag, 28. September, locken ab 11 Uhr rund um das Backhaus traditionelles Markttreiben und der Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Hartenrod-Schlierbach nach Hartenrod. Damit der Michaelismarkt bessere „Überlebenschancen“ hat in dem Bad Endbacher Ortsteil, wurde er im vergangenen Jahr auf den Samstag verlegt, an dem die Brandbekämpfer ihren Tag der offenen Tür feiern. Das hat sich augenscheinlich bewährt. Wieder köstlich Die FFW bietet, wie bereits im Vorjahr, nicht nur Bratwurst und Pommes an, sondern auch wieder ihr köstliches Schichtgulasch. Und neben einem bunten Warenangebot der Händler, steht für die jüngeren Besucher ein vielfältiges Spielprogramm bereit. Um 14.30 Uhr findet die Verleihung der „Tatze“…
-
Für Plattschwätzer, Musikfreunde und andere: die Termine
„Off Platt“: „Mir sunge en schwätze off Platt“: Für dieses Event gibt es noch Restkarten. Diese kosten fünf Euro pro Stück. Das Konzert findet am Freitag, 11. Oktober, um 19.30 Uhr im Gemeinschaftszentrum „Jeegels Hoob“ in Hartenrod statt. Kartenbestellungen sind an Hermann Bamberger unter der Rufnummer 02776-324 zu richten. Für ICDler Am morgigen Dienstag, 24. September, um 18 Uhr trifft sich die Defibrillator-Selbsthilfegruppe Marburg-Biedenkopf. Sie richtet sich an Menschen mit implantiertem Defibrillator (ICD) und deren Angehörige. Veranstaltungsort ist in Marburg, Am Krummbogen 2.Weitere Informationen gibt es bei Bedarf unter der Rufnummer 06462-23 04. Laufen und walken Der Lauf- und Walkingtreff des Skiclubs Hartenrod startet wieder, und zwar am Samstag, 28.…
-
Premiere: erster ökumenischer Glaubenskurs
„Wir glauben!“ Unter dieser Überschrift steht der erste ökumenische Glaubenskurs im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach, der am Sonntag, 22. September, mit einem ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Kirche Hartenrod beginnt. Der Glaubenskurs „Wir glauben…“, so beginnt das berühmte, auch als „Nicänum“ bekannte Glaubensbekenntnis von Nicäa. „Katholische und evangelische Christen haben dieses Bekenntnis zum dreieinigen Gott gemeinsam“, macht Pfarrer Olaf Schmidt bewusst, der als Inhaber der Profilstelle Bildung im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach den ökumenischen Glaubenskurs gemeinsam mit Maria Becker als Bezirksreferentin für den katholischen Bezirk Lahn-Dill-Eder und Brigitte Görgen-Grether, der Ökumenereferentin des Bistums Limburg, veranstaltet: „Wir Christinnen und Christen sind heute dieses ‚Wir’“, sagt er. „So wollen wir uns auch gemeinsam diesem…
-
Jetzt weiterbilden: Angebote im Hinterland
Es sind noch Plätze frei. Die Vhs des Landkreises hat wieder einige lehrreiche Workshops und Kurse anzubieten – sowohl in Bad Endbach als auch in Weidenhausen oder Dautphetal finden Sprach- oder Musikkurse, Sportangebote und anderes mehr statt. Deutsch als Fremdsprache (Anfängerkurs): Mittwoch, 18. September, 17.30 bis 19.45 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 10 TermineDeutsch als Fremdsprache Fortgeschrittene: Donnerstag, 19. September, 17.30 bis 19.45 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 10 TermineSpanisch (A1) – leichte Vorkenntnisse: Donnerstag, 17. Oktober, 18 bis 19.30 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 15 TermineSpanisch (A1) – leichte Vorkenntnisse: Donnerstag, 12. September, 18 bis 19.30 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 15 TermineJump: Fitness auf dem Trampolin: Donnerstag, 12. September, 19.30 bis 20.30 Uhr, Gladenbach-Weidenhausen, Turnhalle TV…
-
Sechsjähriger in Hartenrod angefahren: die Polizeimeldungen
Zu spät gesehen: Der Unfall ereignete sich am Donnerstagabend in der Hauptstraße von Hartenrod. Ein 36 Jahre alter Mann fuhr um 20 Uhr mit seinem Škoda in Richtung Siegbach. An einem Zebrastreifen sah er den Jungen zu spät, als dieser mit seinem Fahrrad die Straßenseite wechseln wollte. Obwohl der Autofahrer sofort bremste, touchierte er den Sechsjährigen noch. Das Kind stürzte, erlitt aber keine schwerwiegenden Blessuren. Ein Rettungswagen brachte den Jungen vorsorglich zur weiteren Behandlung in die Kinderklinik. Sachschaden entstand bei dem Vorfall nicht. Tod am Arbeitsplatz Am frühen Freitagmorgen ist es zu einem tragischen Unfall in einem metallverarbeitenden Betrieb in Wilnsdorf (Nachbarkreis) gekommen. Ein 26-jähriger Mitarbeiter wurde beim Umgang an einem…
-
Fahndung war erfolgreich: Hinterländer stellte sich
Erst vorgestern hat Backland.News auf dieser Seite über einen „dreisten Unfallflüchtigen“ berichtet, der in Hartenrod „voll“ in einen geparkten Wagen gefahren war und sich dann vom Unfallort entfernte. Die Öffentlichkeitsfahndung war erfolgreich! Ein Hinterländer Nach den Veröffentlichungen des Zeugenaufrufs und der Suchmeldung nach dem beschädigten Opel Astra stellte sich bereits noch am Mittwoch ein 22 Jahre alter Mann aus dem Hinterland bei der Polizei und gab sich als Fahrer und Unfallverursacher zu erkennen. Nicht versichert Die Polizei stellte seinen Führerschein sicher. Nach eigenen Angaben war er abgelenkt durch sein Handy und fuhr quasi ungebremst gegen den geparkten Pkw. Fatal: Der von ihm benutzte Opel war nicht versichert.
-
Dreiste Unfallflucht in Hartenrod
Die am Unfallort gefundenen Autoteile gehören nach den Ermittlungen an einen Opel Astra J. Der Wagen müsste nach dem angerichteten Schaden ebenfalls erheblich beschädigt sein. Wo also steht ein wahrscheinlich an der Front frisch unfallbeschädigter Opel Astra?Der Unfall, um den es geht, ereignete sich wahrscheinlich Montagabend gegen 22 Uhr. Es hat gescheppert Zu dieser Zeit hörten Anwohner ein Scheppern, sahen aber kein Fahrzeug. Nach den Spuren fuhr der Unfallverursacher über die Hahnkopfstraße von der Straße Am Heiligenstock zur Hartenroder Straße. Er stieß aus unbekannten Gründen gegen den in diese Richtung am rechten Fahrbahnrand geparkten grauen Opel Astra. Echt heftiger Anstoß Der Anstoß war so heftig, dass es den geparkten Wagen…