-
Raub und mehr: haufenweise Straftaten im Hinterland
Raubüberfall in Gönnern: Der Täter flüchtete nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Schelde-Lahn-Straße in Gönnern. Hat ihm nichts genützt: Acht Minuten nach dem Meldungseingang nahmen Polizeibeamte einen Tatverdächtigen fest. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Marburg erließ der Haftrichter des Amtsgerichts Marburg gegen den geständigen Beschuldigten einen Untersuchungshaftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts der besonders schweren räuberischen Erpressung und des Haftgrundes der Fluchtgefahr, so dass sich der im Hinterland lebende 19-Jährige nun in einer Justizvollzugsanstalt befindet. Nachdem ihm die Mitarbeiterin mehrere hundert Euro gegeben hatte, flüchtete der junge Mann. Die Angestellte alarmierte die Polizei. Die Polizei stellte eine Sporttasche mit der Beute und auch ein Messer, die mutmaßliche Tatwaffe, sicher Gelöste…
-
Infos und Neuigkeiten aus der Region
17. Januar ist Stichtag: Am 13. Juni werden in den Kirchengemeinden der EKHN die neuen Kirchenvorstände gewählt. Die Evangelische Kirchengemeinde Wommelshausen hat am 30. Dezember per Umlaufbeschluss beschlossen, auf die Gemeindeversammlung zu verzichten und von der neuen Möglichkeit Gebrauch zu machen, Kandidierenden-Vorschläge in einem schriftlichen Verfahren zu ermöglichen.Laut Benennungsausschuss besteht der vorläufige Wahlvorschlag derzeit aus Tanja Heiser-Bachmann, Michael Link, Bernd Müller, Angelika Petry, Martin Pfeiffer, Katja Rassl, Bernd Schepp, Andrea Schiller und Sigrid Schmidt.Der vorläufige Wahlvorschlag kann bis spätestens bis 17. Januar dadurch ergänzt werden, dass mindestens zehn wahlberechtigte Gemeindemitglieder die Aufnahme einer oder eines Kandidierenden durch Unterschriftenliste in den vorläufigen Wahlvorschlag verlangen. Die Unterschriftenliste muss bis spätestens Montag, 18.…
-
Polizei sucht Zeugen: Stute mutwillig verletzt
In der zurückliegenden Woche gab es an Straftaten aus dem Hinterland kaum etwas zu vermelden. Gut so. Allerdings ist dies für die Besitzer einer verletzten Stute bei Günterod kein Trost. Pferd verletzt Eine verletzte Stute in der Gemarkung „Braunels Wiese“ in Bad Endbach beschäftigt derzeit die Polizei in Biedenkopf. Nach dem aktuellen Ermittlungsstand wurden die Verletzungen am linken Vorderbein mutwillig zugefügt. Die Polizei leitete wegen des Verdachts einer Straftat nach dem Tierschutzgesetz ein Verfahren gegen Unbekannt ein und sucht dringend Zeugen. Der Vorfall ereignete sich zwischen Freitag, 18. Dezember, 16 Uhr, und Samstag, 19. Dezember, 15 Uhr, auf einer parallel zur Landesstraße 3049 stehenden Koppel, die sich etwa 500 Meter…
-
Bad Endbach, Damshausen, Dautphetal, Eckelshausen, Friedensdorf, Gladenbach, Hartenrod, Polizeiberichte
Straftäter sind wieder im Hinterland zugange
Einbrecher in Hartenrod: In Hartenrod erbeuteten Einbrecher in einer Wohnung im Wetzlarer Weg eine Geldbörse, einen Schlüsselbund, eine Münzsammlung und einen Plattenspieler. Den Plattenspieler und den Schlüsselbund ließ der Täter bereits auf dem Hof vor der Haustür zurück. Die Geldbörse warf er einige Häuser weiter (ohne das Bargeld und die Scheckkarte) in einen Vorgarten. Letztlich fehlen also die Münzsammlung, die EC-Karte und das Bargeld. Der Einbruch passierte in der Nacht zum Freitag, 11. Dezember, zwischen 18 und 7.30 Uhr. Gefahr für andere Nach einem gefährlichen Fahrmanöver in den Serpentinen auf der Kreisstraße 73 zwischen Friedensdorf und Damshausen am Donnerstag, 10. Dezember, gegen 16.15 Uhr, ermittelt die Polizei. Einige Autofahrer mussten…
-
Trickbetrug: fünfstellige Beute in Günterod
Dieser Tage warnte die Polizei im Hinterland aus aktuellem an Anlass vor den Anrufen angeblicher Polizeibeamter. Die Anrufe waren in Angelburg, Dautphetal und Bad Endbach. In einem Fall kassierten die Betrüger offenbar einen fünfstelligen Geldbetrag. Die Geldübergabe fand am 3. Dezember, am frühen Nachmittag, in Günterod (Bischoffer Straße) statt. Die Seniorin übergab einem wartenden, weinenden, etwa 1,65 bis 1,70 Meter großen, kräftigen bis dicken Mann mit südländischem Aussehen das Kuvert mit ihren Ersparnissen. Wer weiß etwas? Der Mann war wahrscheinlich in Begleitung zweier weiterer Männer, die möglicherweise in einem Fahrzeug oder etwas abgesetzt, eventuell in der Günteroder Straße, warteten. Wer hat die Übergabe beobachtet? Wer kann weitere Angaben zu dem…
-
Aktuelle Sperrung: Arbeiten dauern bis zum Frühjahr
Derzeit erneuert Hessen Mobil eine Stützmauer entlang der Landesstraße 3050 (Hauptstraße). Die rund 26 Meter lange und bis zu 1,70 Meter hohe Stützwand befindet sich im Bereich zwischen dem Abzweig der Salzbödestraße und dem Abzweig der Hartenroder Straße in der Ortsdurchfahrt von Bad Endbach-Hartenrod. Sie stützt das oberhalb der Straße liegende Gelände. Die Stützwand ist insgesamt in einem schlechten Zustand. Fünf Abschnitte In insgesamt fünf aufeinanderfolgenden Abschnitten wird diese Stützwand erneuert, um auch während der Bauzeit den oberhalb der Stützmauer gelegenen Hang zu sichern. Am Dienstag wurde mit dem Abbruch des ersten Teilstücks der Stützmauer begonnen und die Baugrube ausgehoben. Nun werden in diesem Bereich neue Stützelemente (Winkelstützen) eingebaut und…
-
Infos aus dem Hinterland
Vollsperrung: Eine Bewegungsjagd ist der Grund für die aktuelle Sperrung: So muss ab dem morgigen Freitag, 4. Dezember, der Verbindungsweg von Biedenkopf durch den Wald in Richtung Engelbach-Dexbach einmal mehr voll gesperrt werden. Die Sperrung erfolgt von 8 bis 14 Uhr. Das teilt die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Biedenkopf mit. Zugesperrt In Biedenkopf, aber auch in Bad Laasphe sowie in Breidenbach, Dautphe und Niedereisenhausen bleiben die Ausgabestellen der „Tafel“ pandemiebedingt erst einmal geschlossen. Diese Entscheidung gilt zunächst bis zum 11. Januar 2021. Rund 700 regelmäßige Tafelkunden sind von der Entscheidung betroffen. Vertraulich Erneut bietet die Handwerkskammer Kassel am kommenden Mittwoch, 9. Dezember, eine kostnelose Betriebsberatung an. Das jeweils vertrauliche Gespräch (für…
-
Jetzt den „Hirtenweg“ entlangwandern
„Bist du gedanklich schon in der Adventszeit angelangt?“, fragen die Veranstalter und laden ein: „Mach dich mit den Hirten der Weihnachtsgeschichte auf den Weg, und folge ihren Spuren zur Krippe!“ Wie haben sich die Hirten gefühlt, als ihnen mitten auf dem Feld plötzlich Engel erschien – und wie ging die Reise von dort aus weiter? b alleine, mit Hund oder mit der ganzen Familie: Im Bad Endbacher Kurpark warten vier Stationen auf interessierte Wanderer. Start an der Brücke Los geht es bei der kleinen Brücke die über die Salzböde führt. Hier finden sich anregende Bilder, Impulse und Lieder. Der Weg führt dann weiter zum Haus der FeG Bad Endbach –…
-
Bad Endbach, Biedenkopf, Buchenau, Gladenbach, Holzhausen, Polizeiberichte, Weifenbach, Wommelshausen
Was die Polizei aus dem Hinterland berichtet
Dreister Diebstahl in Weifenbach: Als eine junge Mutter am vergangenen Freitag, 27. November, um 11 Uhr daheim in der Weidenfeldstraße in Weifenbach ankommt, stellt sie ihren faltbaren Kinderbuggy (einen Quinn Zapp Xtra im Wert von 290 Euro) auf dem Hof ab und bring ihr Kind ins Haus. Als sie dreißig Minuten später nachsieht ist der Kinderwagen nicht mehr da. Nach ersten Hinweisen könnte ein Schrottler den Kinderwagen mitgenommen haben. Wer hat entsprechende Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf. Tatort Bachstraße Vor dem Anwesen Bachstraße 27 im Dautphetaler Ortsteil Buchenau passierte es – und zwar am Sonntag, 29. November, zwischen 17.50 und 18.10 Uhr. Da parkte der schwarze…
-
Hinterländer Senior baut Cannabis an
Die Polizeimeldungen aus dem Hinterland geben inhaltlich wieder einiges her. So wurden bei einem über 60-jährigen Senior Cannabis-Pflanzen beschlagnahmt. Es gab auch Vandalismus, Fahrerflucht, einen Kellerbrand und (in Marburg) eine Frau auf der Autobahn … Vandalismus in Runzhausen Aus der Vertäfelung herausgerissene Bretter, Farbschmierereien und Hinterlassenschaften von Unrat bestehend aus Verpackungen von Feuerwerkskörpern, Luftschlangen und Flaschen – so sah die Schutzhütte Runzhausen am Freitag, 06. November aus. Der Vorfall müsste in der Nacht zum Freitag passiert sein. Der entstandene Schaden beläuft sich auf geschätzt mehrere Hundert Euro. Wer weiß, wer sich in der Nacht an der Hütte aufgehalten hat? Die Polizei Biedenkopf ermittelt wegen der Sachbeschädigung und bittet um Hinweise…