-
Was läuft am 3. Oktober?
Da ist eine ganze Menge los im Hinterland am Tag der Deutschen Einheit. Vom Musical in der Henkel-Halle bis zum Hospitalhof-Fest mit Bands. Und hier sind weitere aktuelle Termine und somit – in aller Kürze – Veranstaltungs-Vorschläge für Alt und Jung. Offene Türen Die Freiwillige Feuerwehr (FFW) Biedenkopf-Weifenbach lädt zum Tag der offenen Tür ein. Um 11 Uhr geht es am 3. Oktober in der Feuerwehrunterkunft an der ehemaligen Schule (Reckenbergstraße 13) los. Eine Fahrzeugausstellung steht ebenso auf dem Programm wie (ab 14 Uhr) eine Schauübung der Jugendfeuerwehr. Die Brandbekämpfer servieren deftige Erbsensuppe und Spießbraten im Brötchen. Nachmittags wird’s auch Kaffee und Kuchen geben. Wandern und grillen Auch der Heimat-…
-
Jahreskreis-Kurs mit der Naturparkführerin
In diesem Jahreskreiskurs mit Naturparkführerin Marianne Atzinger lernen die Teilnehmenden, das wilde Kraut zu finden, zu erkennen und für sich zu nutzen. Wildkräuter begleiten uns durch das ganze Jahr. Und sie sind vielseitig für gesunde Ernährung, die Hausapotheke, Schönheitspflege oder im Garten einsetzbar. Die rund dreistündige Tour für Erwachsene und Senioren startet am Mittwoch, 9. Oktober, um 14.30 Uhr in Bad Endbach in der Ostendstraße 11. Die Kosten betragen 29,50 Euro pro Person. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 2. Oktober. Anmeldung und weitere Informationen unter 02776 492 90 26 oder infom.atzinger@web.de.
-
Gedächtnistraining oder Powerpoint? Hier sind die Kurse
Word, Excel, Powerpoint und Outlook 2010/2013/2016 im Zusammenspiel – Samstags-Workshop: Samstag, 12. Oktober, 9 bis 14.30 Uhr, in Hartenrod, Mittelpunktschule, 5 TermineMein Laptop und ich – auch weiterhin eine Erfolgsgeschichte! (Windows 7 oder 10): Montag, 28. Oktober, 17.45 bis 20 Uhr, in Hartenrod, Mittelpunktschule, 10 TermineDeutsch als Fremdsprache (Anfängerkurs): Mittwoch, 16. Oktober, 17.30 bis 19.45 Uhr, in Hartenrod, Mittelpunktschule, 10 TermineGanzheitliches Gedächtnistraining – Schnuppernachmittag: Samstag, 9. November, 14 bis 17 Uhr, in Hartenrod, Mittelpunktschule, 1 Termin Information und Anmeldung bei der vhs-Außenstellenleiterin, Hilde Meyer, unter der Telefonnummer 02776-13 03 oder mobil unter 0170 2858172 sowie unter der Email me.hil@t-online.de.
-
Unfälle im Hinterland und andere Delikte
Unfall in Buchenau: Auf der B62 kam es am Donnerstag zwischen der Carlshütte und Biedenkopf zu einem Unfall, bei dem sich ein 16-jähriger Kradfahrer verletzte. Gegen 15.10 löste sich das Rad eines durch einen Traktor gezogenes Wasserfasses. Es rollte auf die Gegenspur, auf dem der Jugendliche mit seiner Yamaha unterwegs war. Ein Zusammenstoß ließ sich nicht mehr vermeiden und der Kradfahrer stürzte durch die Kollision zu Boden. Er erlitt leichte Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden, wie Pressesprecherin Sabine Richter mitteilte. Den ersten Ermittlungen zufolge brach das Rad infolge einer möglichen Materialermüdung. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg. Einsatz in Asylunterkunft Zu mehreren…
-
Michaelismarkt mit Schichtgulasch, Cocktailbar und Spielprogramm
Es ist wieder soweit! Am Samstag, 28. September, locken ab 11 Uhr rund um das Backhaus traditionelles Markttreiben und der Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Hartenrod-Schlierbach nach Hartenrod. Damit der Michaelismarkt bessere „Überlebenschancen“ hat in dem Bad Endbacher Ortsteil, wurde er im vergangenen Jahr auf den Samstag verlegt, an dem die Brandbekämpfer ihren Tag der offenen Tür feiern. Das hat sich augenscheinlich bewährt. Wieder köstlich Die FFW bietet, wie bereits im Vorjahr, nicht nur Bratwurst und Pommes an, sondern auch wieder ihr köstliches Schichtgulasch. Und neben einem bunten Warenangebot der Händler, steht für die jüngeren Besucher ein vielfältiges Spielprogramm bereit. Um 14.30 Uhr findet die Verleihung der „Tatze“…
-
Für Plattschwätzer, Musikfreunde und andere: die Termine
„Off Platt“: „Mir sunge en schwätze off Platt“: Für dieses Event gibt es noch Restkarten. Diese kosten fünf Euro pro Stück. Das Konzert findet am Freitag, 11. Oktober, um 19.30 Uhr im Gemeinschaftszentrum „Jeegels Hoob“ in Hartenrod statt. Kartenbestellungen sind an Hermann Bamberger unter der Rufnummer 02776-324 zu richten. Für ICDler Am morgigen Dienstag, 24. September, um 18 Uhr trifft sich die Defibrillator-Selbsthilfegruppe Marburg-Biedenkopf. Sie richtet sich an Menschen mit implantiertem Defibrillator (ICD) und deren Angehörige. Veranstaltungsort ist in Marburg, Am Krummbogen 2.Weitere Informationen gibt es bei Bedarf unter der Rufnummer 06462-23 04. Laufen und walken Der Lauf- und Walkingtreff des Skiclubs Hartenrod startet wieder, und zwar am Samstag, 28.…
-
Premiere: erster ökumenischer Glaubenskurs
„Wir glauben!“ Unter dieser Überschrift steht der erste ökumenische Glaubenskurs im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach, der am Sonntag, 22. September, mit einem ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Kirche Hartenrod beginnt. Der Glaubenskurs „Wir glauben…“, so beginnt das berühmte, auch als „Nicänum“ bekannte Glaubensbekenntnis von Nicäa. „Katholische und evangelische Christen haben dieses Bekenntnis zum dreieinigen Gott gemeinsam“, macht Pfarrer Olaf Schmidt bewusst, der als Inhaber der Profilstelle Bildung im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach den ökumenischen Glaubenskurs gemeinsam mit Maria Becker als Bezirksreferentin für den katholischen Bezirk Lahn-Dill-Eder und Brigitte Görgen-Grether, der Ökumenereferentin des Bistums Limburg, veranstaltet: „Wir Christinnen und Christen sind heute dieses ‚Wir’“, sagt er. „So wollen wir uns auch gemeinsam diesem…
-
Spielstationen bereisen mit Keck
Keck kommt vorbei! Zum besonderen „KECK-Erlebnistag“ sind kleine Besucher am 28. September ins Haus der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Bad Endbach (Bornweg 5) eingeladen. Um 9.30 Uhr geht’s zwanglos mit Willkommensspielen los, offizieller Start ist um 10 Uhr. Erdmännchen Keck macht mit seinem Freund Knut in Ägypten Urlaub und möchte den ,,goldenen Wanderpokal“ erwandern. Dazu benötigt er die Hilfe der Kinder! Deshalb werden diese gemeinsam mit Keck unterschiedliche Spielstationen bereisen. Es geht beim Spielen die Geduld, Schnelligkeit und um Geschicklichkeit. Und eine biblische Geschichte gehört auch mit dazu. Eine Maoam-Maschine Mit Hilfe zum Beispiel der „Maoam“-Maschine werden an diesem Tag zudem Spenden für das Kinder-helfen-Kindern-Projekt ,,lni sini“ gesammelt. Hier geht…
-
Feiern, Fußball, Feuerwehr
Konfi-Cup steht an: Wer vertritt die Evangelische Kirche Hessen-Nassau (EKHN) beim Bundesfinale des „Konfi-Cup“ am 30. Mai 2020 in Köln? Am kommenden Samstag, 21. September, entscheidet sich das auf dem Fußballplatz in Buchenau. Dort findet der 17. Konfi-Cup der EKHN statt, organisiert von der Kirchengemeinde und dem FSV Buchenau. Eingeladen und spielberechtigt sind Konfirmandengruppen der EKHN, die in diesem Jahr oder im kommenden Jahr konfirmiert werden. Neben den Gastgebern sind sechs weitere Teams aus ganz Hessen angemeldet. Das Turnier startet vormittags um 9 Uhr. Die Sieger sollen gegen 16.30 Uhr feststehen. Aus dem Backhaus Die Mädchenschaft Bottenhorn lädt am Samstag, 21. September zum traditionellen Federweißerfest am alten Schulhof in Bottenhorn…
-
Interessante Kurse: „Shinrin-Yoku“ bis „Power-Kanga“
Die Volkshochschule (vhs) hat im Hinterland wieder ganz unterschiedliche Kurse im Angebot. „Shinrin-Yoku“-Waldbaden: Samstag, 5. Oktober, 14 bis 17 Uhr, Frechenhausen, Tretbecken, 1 TerminDisco-Fox- der Freizeit- und Gesundheitstanz – Einsteigerkurs: Freitag, 11. Oktober, 20 bis 22.15 Uhr, Wommelshausen, Dorfgemeinschaftshaus, 4 TermineDisco-Fox- der Freizeit- und Gesundheitstanz – Fortgeschrittene Sonntag, 13. Oktober, 19 bis 21.15 Uhr, Wommelshausen, Dorfgemeinschaftshaus, 4 Termine„Power-Kanga“ für Mamas ohne Baby: Freitag, 11. Oktober, 9 bis 10.30 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 10 Termine (die Babys können mitgebracht werden) Kangatraining – das Workout für die Mama mit dem Baby im Beutel: Freitag, 11. Oktober, 10.30 bis 12 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 10 TermineAquarellmalen – Landschaften in Aquarell (Fortgeschrittene): Samstag, 12.…