Backland.News
  • Bad Laasphe

    Erfolgreiche Prüfungen in Französisch abgelegt

    Nachdem im vergangenen Jahr alles etwas anders lief, konnte die DELF-Prüfung Anfang des Jahres 2022 wieder unter normalen Bedingungen stattfinden. Sieben freiwillige Französischschülerinnen und -schüler der Klassen 8 und 9 am Städtischen Gymnasium Bad Laasphe stellten sich dieser anspruchsvollen Aufgabe. DELF steht für Diplôme d’Études en Langue Française und stellt eine Prüfung dar, die im Rahmen einer Partnerschaft zwischen der Französischen Botschaft und dem Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW abgenommen wird. Die Teilnehmenden müssen dabei Kompetenzen in der gesprochenen und geschriebenen Fremdsprache unter Beweis stellen und können so das lebenslang gültige und weltweit anerkannte Zertifikat auf vier verschiedenen Kompetenzniveaus (A1 bis B2) erhalten. Dieses Zertifikat dient als offizieller Nachweis…

  • Bad Laasphe

    Einblicke in den Schulalltag

    Experimentieren, ausprobieren, informieren: Auch in diesem Jahr lud das Gymnasium Schloss Wittgenstein zu Info-Tagen ein. Die Schloss-Schule öffnete zwei Tage unter dem Motto „Mitmachen erwünscht“ seine Türen, um Grundschülern, deren Eltern und allen interessierten Besuchern einen Einblick in die Räumlichkeiten und das Angebot der Schule zu geben, denn jedes Jahr stehen Eltern vor der Frage, auf welche weiterführende Schule sie ihre Kinder schicken sollen. Um ein zu großes Gedränge zu vermeiden, konnten sich die Familien zuvor über die Homepage der Schule zu den Führungen durch die Schloss-Schule anmelden und einen Termin buchen, zu dem sie dann von einer GSW-Lehrerin oder einem GSW-Lehrer exklusiv zu den einzelnen Stationen in insgesamt zehn…

  • Bad Laasphe

    Weihnachtspäckchen schenken Freude

    Päckchen über Päckchen wurde während des Bad Laaspher Weihnachtsmarktes in der Engelshütte abgegeben. Die Resonanz auf den Aufruf von der TKS Bad Laasphe GmbH, der Flüchtlingsinitiative Bad Laasphe und der BAG war überwältigend. Um den Kindern, deren Weihnachtsfest dieses Jahr nicht unbeschwert sorgenfrei und fern der Heimat stattfindet eine Freude zu machen, hatten die Initiatoren zu der schon aus den Vorjahren bekannten Aktion „Bad Laasphe schenkt Freude!“ aufgerufen. Und daraufhin wurden viele Pakete von den Menschen aus der Region liebevoll gepackt und zum Weihnachtsmarkt gebracht. Die Päckchen, die im Rahmen dieser Aktion gesammelt wurden, sind bestimmt für die Kinder der aus der Ukraine und weiteren Ländern geflüchteten Familien, die in…

  • Bad Laasphe,  Biedenkopf,  Dautphe,  Marburg

    Konzerte, Kino und Kirche: Das steht an im Hinterland

    „Es kommt die Zeit“ Wallau | Einen Gottesdienst von Frauen für Frauen haben Frauen der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Wallau vorbereitet, der am 2. Advent (Sonntag, 4. Dezember 2022) in der Kirche in Wallau gefeiert wird. Beginn ist um 10 Uhr. Im Mittelpunkt des steht das Wochenlied „Es kommt die Zeit“ (EG 560) mit der Zeile „Es kommt die Zeit, in der die Träume sich erfüllen“. Es geht unter anderem um die Frage, ob es sich überhaupt lohnt, zu träumen? Träumen vom Schweigen der Waffen; von einer Welt, in der Menschen sich nicht vor Krankheit und Leid fürchten müssen; von einer Welt, in der unsere Erde nicht geplündert und ausgebeutet wird? Gemeinsam…

  • Bad Laasphe

    Zweiter Platz beim Frankfurter Minimarathon

    Das Städtische Gymnasium Bad Laasphe nahm mit 27 Schülerinnen und Schülern zum 14. Mal in Folge am Frankfurter Minimarathon teil. Die Strecke war 4,2 km lang. Insgesamt gingen 1114 Personen an den Start sowie 59 Schulstaffeln. Alle Bad Laaspher Schülerinnen und Schüler, die von den Sportlehrerinnen Ines Blöcher und Ricarda Wied-Bernshausen betreut wurden, gingen sehr motiviert an den Start und bekamen regelmäßig Applaus von den Zuschauenden entlang der 4,2 km langen Strecke. So erlief die erste Schulstaffel in der Besetzung Charlotte Weigand (Wolfgruben), Theresa Ruppersberg (Buchenau), Ashley Popov (Bad Laasphe), Sophie Edelmann (Dautphetal) und Christian Rothenpieler (Rückershausen) den hervorragenden 2. Platz. In der Einzelwertung erzielte Charlotte Weigand in der WJU18…

  • Bad Laasphe

    Rudelsingen auf dem Weihnachtsmarkt

    Am 1. Adventssonntag, am 27. November 2022, um 16 Uhr startet in Bad Laasphe die Rudelsingen Open Air Xmas Tour 2022. Im Rahmen des Programms „Neustart“ Kultur wird zusammen mit dem Kulturring Bad Laasphe und der TKS ein tolles einmaliges Open Air Rudelsingen für die ganze Familie angeboten. Jörg Siewert und Steffen Walter singen mit allen, die um 16 Uhr auf den Wilhelmsplatz kommen, zusammen eine knappe Stunde lang (vor)weihnachtliche Hits aus aller Welt. Das wird ein Fest für die ganze Familie! Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Gesungen wird draußen vor der Außenbühne und im Stehen, es wird keine Sitzplätze geben. Sänger Jörg Siewert…

  • Bad Laasphe

    Weihnachtliches Bad Laasphe

    Am ersten Wochenende im Advent richtet die TKS Bad Laasphe traditionell den Bad Laaspher Weihnachtsmarkt aus. Warm, trocken und damit wetterunabhängig bieten unterschiedlichste Händler auch in diesem Jahr im Haus des Gastes ein abwechslungsreiches Angebot an weihnachtlichen Dekoartikeln, Gestecken, Kunsthandwerk, Accessoires, Schmuck und Schokolade als Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Perfekt um bereits das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu besorgen oder sich selbst eine Freude zu machen. Auch den Bad Laaspher Schokoladenkalender wird es während des Weihnachtsmarkts im Haus des Gastes geben, solange der Vorrat reicht, kann man diesen bei der TKS bekommen. Die Stände im Haus des Gastes haben an beiden Tagen von 11 – 18 Uhr geöffnet. In der…

  • Bad Laasphe

    Mitmachen erwünscht: Infotag zum Kennenlernen

    Das Gymnasium Schloss Wittgenstein öffnet seine Türen: Mit zwei Infotagen am 18. und 19. November für alle Viertklässler der Grundschulen sowie Zehntklässler der weiterführenden Schulen. Die Schloss-Schule öffnet am Freitag, dem 18. November 2022, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr und am Samstag, dem 19. November 2022, in der Zeit von 9 bis 14 Uhr ihre Türen, um allen Interessierten einen Einblick in das Angebot der Schule zu geben. Wichtig ist, dass über die Homepage der Schule ein Termin für eine Schulführung zu buchen ist. Treffpunkt ist das Foyer des Gymnasiums. Jeweils zur vollen Stunde findet dann eine fünfzehnminütige Information durch den Schulleiter Christian Tang und die Unterstufenkoordinatorin…

  • Bad Laasphe,  Nachbarkreis

    Atemschutz: Lehrgang erfolreich abgeschlossen

    20 Feuerwehrleute aus Bad Berleburg, Bad Laasphe und Erndtebrück können sich ab sofort Atemschutzgeräteträger nennen und einen roten Punkt am Helm tragen, der sie als solcher identifiziert.Unter der Aufsicht des stellvertretenden Kreisbrandmeister Sebastian Reh wurden alle Themen des Atemschutzes auf Basis der Feuerwehrdienstvorschrift 7 in einem schriftlichen und praktischen Leistungsnachweis überprüft. Gerade die praktische Ausbildung kam bei den jungen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden besonders gut, auch wenn es öfters an die persönliche körperliche Leistungsgrenze ging. Arbeiten unter schwerem Atemschutz, wo die Einsatzausrüstung schon über 25 Kilogramm wiegt, bedarf einer besonderen Vorbereitung und Ausbildung. Bei Einsätzen in brennenden Gebäuden vielleicht sogar verbunden mit einer Menschenrettung ist nicht nur eine gute fachliche Ausbildung…

  • Bad Laasphe

    Kino in Bad Laasphe: Come on, come on

    Am Mittwoch, 9. November 2022, um 20 Uhr zeigt das Residenztheater Bad Laasphe einen weiteren Film aus der Reihe „Kirchen + Kino“: COME ON, COME ON (USA 2021). Aus der Geschichte eines Radioreporters, der mit seinem neunjährigen Neffen durch die USA reist und dabei eine väterliche Beziehung entwickelt, macht Mike Mills eine sensible Reflexion über Elternschaft und die sich ergänzenden Perspektiven von Kindern und Erwachsenen – sinnlich und nachdenklich, intellektuell und mit leisem Humor. Ein Film-Tipp im Rahmen des Projektes Kirchen + Kino, das unter anderem vom Kulturring Bad Laasphe e.V. und der TKS Bad Laasphe GmbH unterstützt wird. Regie: Mike Mills. Mit Joaquin Phoenix, Woody Norman, Gaby Hoffmann, Jaboukle Young-White u.a. Veranstaltungsort:…