-
Bier, Musik oder Schnäppchen? Hier kommen Interessierte auf ihre Kosten
Flohmarkt für guten Zweck Am Samstag, 2. Juli, lädt der DRK-Kreisverband Biedenkopf zum Flohmarkt in Wallau ein. Der Erlös daraus soll ukrainischen Flüchtlingen zu Gute kommen. Von 10 bis 17 Uhr darf im oder vor dem (wetterabhängig) Verwaltungsgebäude des DRK-Seniorenzentrums Wallau (Alte Straße 19) geshoppt werden. „Am 19. Mai haben wir unsere Notunterunterkunft in Dautphetal geschlossen und noch jede Menge Spenden übrig, die einen neuen Besitzer suchen. Die Spendenbereitschaft in der Bevölkerung war wirklich riesig. Insbesondere für Familien mit Kindern lohnt sich ein Besuch unseres Flohmarktes, denn wir bieten gut erhaltenes Spielzeug zum kleinen Preis an“, sagt A. Cornelia Bönnighausen.Der Erlös wird dann für unbürokratische, direkte und praktische Hilfe, sowie…
-
Infos von den Wittgensteiner Nachbarn
Ins Kino für 3 Euro: Die dritte Auflage des Bad Laaspher Jugendkinos, kurz JuKi, läuft kommenden Montag, 4. Juli. Zuerst läuft um 17 Uhr im Residenz Kino-Center „Geschichten vom Franz“ (FSK 0). In seiner Klasse ist Franz der Kleinste und wenn er sich aufregt, bekommt er eine hohe Piepsstimme.Um 19 Uhr hebt sich dann der Vorhang für „DOG – Das Glück hat vier Pfoten“ (FSK 12). Der Film erzählt die Geschichte des ehemaligen Army Rangers Jackson, der – am absoluten Tiefpunkt seines Lebens angekommen – verzweifelt nach einem Neuanfang sucht. Der Eintritt kostet für Kinder und Jugendliche wie immer 3 Euro. Karten gibt es direkt an der Kinokasse. Ein großer…
-
„Der Film darf leider nicht gezeigt werden“
Die Nachricht erwischte die Organisatoren des Open-Air-Kinos in Bad Laasphe kalt: kurzfristig hat Disney entschieden, dass während Open-Air-Kinoveranstaltungen keine Disney-Blu-Ray-Filme gezeigt werden dürfen. „Somit dürfen wir auch ‚Encanto‘, der eigentlich am 16. Juli über die Leinwand flimmern sollte, leider nicht vorführen“, bedauern Kino-Chef Kai Winterhoff und TKS-Geschäftsführerin Signe Friedreich. Drei neue Filme Ausfallen soll die Familienfilm-Vorstellung aber natürlich nicht. Deshalb haben sie sich kurzerhand dazu entschlossen, ein neues Voting zu starten. „Leider betraf diese Entscheidung von Disney auch die anderen beiden Filme, die in dieser Kategorie zur Auswahl standen. Deshalb haben wir jetzt drei andere Filme rausgesucht, die von dieser Regelung definitiv nicht betroffen sein werden“, so die beiden. Ab…
-
Gymnasium Schloss Wittgenstein: festlicher Abiball
Am 17. Juni war es soweit: 48 Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasiums Schloss Wittgenstein (GSW) feierten den lang ersehnten Abiball. Die Persönlichkeit… Schulleiter Christian Tang beglückwünschte 48 junge Leute zum bestandenen Abitur. Neben dem Streben nach guten Noten und Punkten sei Bildung aber auch die Fähigkeit, „Wesentliches von Unwesentlichem zu unterscheiden“, sagte er. „Nicht die Talente, nicht das Geschick zu diesem oder jenem machen eigentlich den Mann oder die Frau der Tat; die Persönlichkeit ist’s von der alles abhängt“, mit diesem Zitat von Johann Wolfgang von Goethe schloss Tang seine Rede. „Herde Schafe“ Jahrgangsstufenleiter Hajo M. Walter lobte die Abiturientinnen und Abiturienten, denn sie hätten es den Lehrern leicht gemacht,…
-
Kunsttage hier und anderswo…
84 heimische Künstler! Vom 26. Juni bis zum 7. Juli bieten die diesjährigen Kunsttage des Landkreises Marburg-Biedenkopf unter dem Motto „Zeit#Zeichen“ wieder vielfältige Kunstwerke. Dieses Mal beherbergt eine Halle der Firma Elkamet in Friedensdorf (Wilhelmshütter Straße 17) die Exponate. Geöffnet sind die Kunsttage bis 6. Juli immer von 14 bis 20 Uhr. Am 7. Juli kann die Ausstellung noch bis 17 Uhr besichtigt werden. Der Eintritt ist frei. Die Kunsttage sind eine der größten Ausstellungen mit heimischen Künstlerinnen und Künstlern in Hessen. Das Motto „Zeit # Zeichen“ wurde dabei jeweils auf sehr unterschiedliche Art und Weise interpretiert. Dementsprechend zeigen die von einer Jury zuvor ausgewählten Werke eine große Bandbreite an künstlerischen Arbeiten…
-
Besondere Aktionen am heutigen Feiertag
Einiges ist heute, am Feiertag, los im Hinterland und drumherum. Für Kurzentschlossene gibt’s hier noch verschiedene Vorschläge für Groß und Klein. Tennis zum Reinschnuppern Der Tennisclub (TC) Biedenkopf lädt Interessierte heute ein zum Tag der offenen Tür. Am heutigen 16. Juni, hat der TC ein vielfältiges Programm mit Schnuppertraining, „Play and Stay“, Kleinfeldtennis für den Nachwuchs, ein Mixed-Turnier und Trainingsangeboten auf die Beine gestellt. Beginn ist um 11 Uhr auf der Anlage am Obermühlsweg neben dem Biedenkopfer Fußballstadion. Gulaschsuppe und mehr Die Freiwillige Feuerwehr (FFW) des Dautphetaler Ortsteils Holzhausen lädt für den heutigen Fronleichnamsdonnerstag alle interessierten Besucher, befreundete Feuerwehren und andere Hilfsorganisationen ebenso zum Tag der offenen Tür ein. Ab…
-
Märchen, Märkte und Musik: die aktuellen Veranstaltungs-Termine
Am kommenden Samstag, 18. Juni, startet um 18 Uhr die diesjährige Sommermusikreihe an der Stadtkirche Biedenkopf mit einem Orgelkonzert. Nils Kuppe aus Marburg spielt Werke des norddeutschen Barockmeisters Dietrich Buxtehude, die auf spannende Weise mit einem modernen Orgelstück – der „Hommage à Buxtehude“ des zeitgenössischen Komponisten Petr Eben kontrastiert werden. Außerdem steht die 1. Orgelsonate f-moll von Felix Mendelssohn Bartholdy auf dem Programm. Der Eintritt ist frei. Die Sommermusikreihe bietet an fünf Samstagabenden kurzformatige Konzerte mit verschiedenen Besetzungen. Die weiteren Termine sind der 2. Juli (16 Uhr Kinderkonzert), der 23. Juli (Trompete und Orgel), 6. August (Orgel) und der 27. August (Weinprobe und Orgel). Jetzt wieder Johannismarkt Nach einem hitzigen…
-
Von Aktion bis Zukunftsbild: die neuen Infos aus der Region
800 Jahre Geschichte! Da wurde Geschichte lebendig, als im April die Marburger Gästeführer „Den Marburgern auf´s Maul geschaut“ haben. Die Teilnehmenden begegneten einer redseligen Magd, einem resoluten Lutheraner und sogar dem Medizin-Nobelpreisträger Emil von Behring höchstpersönlich. Die Gästeführer schlüpften in die Rollen historischer Personen und nahmen das Publikum mit in Dialogen, Zitaten und Anekdoten aus der bewegten Marburger Stadtgeschichte. Wer sich Marburgs Historie auf diese ganz besondere Weise erzählen und vor Augen führen lassen möchte, sollte sich jetzt sein Ticket sichern in den Tourist-Informationen (Biegenstraße 15 und Wetterfasse 6) oder online unter marburg-tourismus.de. Datum: 24. bis 26. Juni sowie 26. bis 28. August Startzeiten: freitags 15.00 Uhr, 15.30 Uhr, 16.00…
-
Sonderausstellung zum 100-Jährigen
Von den Bambinis bis zu den Alten Herren, von der Krabbelgruppe bis zu den Turngruppen… Zum 100-jährigen Jubiläum des VfB Banfe zeigt das Museum Banfetal am kommenden Sonntag, 19. Juni, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr eine Sonderausstellung über das Vereinsleben in den zurückliegenden Jahrzehnten. Alte Erinnerungen Beim Betrachten der Fotos werden sicher viele Erinnerungen an sportliche Ereignisse und gesellige Unternehmungen geweckt. Und im Museumshof kann dann bei einem Kaltgetränk und Würstchen vom Grill noch so manche Erinnerung ausgetauscht werden. Die Veranstalter freuen sich auch auf Gäste aus dem benachbarten Hinterland. Während der Öffnungszeit sind auch alle anderen Ausstellungen des Museums Banfetal bei freiem Eintritt zu besichtigen. Die…
-
Unsere Region: die Infos der Woche
Stadtoberhaupt wählen! In Biedenkopf (mit zurzeit 13.450 Einwohnern) ist die hauptamtliche Stelle der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters im Wege der Direktwahl neu zu besetzen. Auf dieser Seite finden Interessierte eine öffentliche Bekanntmachung der Stadt Biedenkopf mit weiteren Informationen zur Wahl. Eingeschränkt erreichbar In der Zeit von heute, 9. Juni, bis Samstag, 11. Juni, finden umfangreiche Arbeiten an den Serversystemen der Stadtverwaltung Biedenkopf statt. Deswegen werden die Systeme zeitweise nicht zur Verfügung stehen. Auch eine Einschränkung der telefonischen Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist in dieser Zeit möglich. Ab Montag, 13. Juni, sollten alle Dienstleistungen wieder zur Verfügung stehen. L3090 gesperrt Seit Dienstag ist die Landesstraße (L) 3090 zwischen Niederasphe und Obersimtshausen…