-
Sport, Kultur und mehr: Termine mit Präsenz
Unter freiem Himmel Ein Mut machender Gottesdienst mit und für Jung und Alt findet am Sonntag, 4. Juli, um 10 Uhr im Kurpark Bad Endbach statt. „Mach es dir mit deiner Familie unter freiem Himmel gemütlich; bringt dazu eigene Decken oder Stühle mit“, laden die Veranstalter der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) ein. Es gelten die üblichen Abstandsregelungen. Der Gottesdienst wird in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirche in Bad Endbach gestaltet. Mehr Info gibt es unter bad-endbach.feg.de. Im Kurpark Gladenbach Für Sonntag, 10 Uhr, laden auch die Evangelischen Kirchengemeinden im Kirchspiel Gladenbach zu einem Sommergottesdienst in den Kurpark Gladenbach (Georg Ludwig Hartig Park, oberhalb der Konzertmuschel) ein. Mit dabei ist auch…
-
Zweite Runde: Kino im Freibad
Nach der erfolgreichen Premiere der Open-Air-Kino-Aktion im Bad Laaspher Wabach-Bad im vergangenen Sommer stand für alle Beteiligten fest: Das schreit nach einer Wiederholung. Nun ist es soweit. In Kooperation mit dem Residenz-Kino-Center verwandeln TKS und Stadtverwaltung das beliebte Freibad im Gennernbach am 6., 7. und 20. August wieder in den größten Kinosaal der Lahnstadt und laden zum Filmgenuss unter freiem Himmel ein. Mit Unterstützung „Das Ganze ist letztes Jahr so gut angekommen, dass uns schon sehr viele Anfragen erreicht haben, ob wir das dieses Jahr wieder machen. Alle freuen sich schon“, berichten TKS-Geschäftsführerin Signe Friedreich und Kinobetreiber Kai Winterhoff. Bürgermeister Dirk Terlinden ergänzt: „Das Format ist klasse und wir sind…
-
Abiturfeier am Städtischen Gymnasium Bad Laasphe
Bestanden! In einer kleinen feierlichen Veranstaltung konnten Schulleiterin Corie Hahn und weitere Gratulanten in diesem Jahr 70 Abiturientinnen und Abiturienten des „Gymbala“ zum Abitur gratulieren. Zweimal „1,0“ In diesem Jahr wurden Fardos Abdel Karim sowie Fabienne Müller für die besten Abiturprüfungen mit einem Schnitt von 1,0 ausgezeichnet. Ebenso wurde Fardos Abdel Karim für besondere Leistungen im Fach Physik geehrt. Drei Auszeichnungen erhielt Mattis Blöcher für hervorragendeAbiturprüfungen in den Fächern Mathematik, Chemie und Physik. Mia Behnke erhielt zwei Auszeichnungen für herausragende Leistungen in den Fächern Chemie und Informatik. Johannes Emil Exner wurde für besondere Leistungen in den Fächern Chemie und Physik geehrt. Besondere Leistungen Julia Sophie Achenbach und Juli Behnke erhielten…
-
Die Meldungen der Woche
Sperrung in Eckelshausen: Wegen einer Hausmontage und der damit verbundenen Kranstellung ist die Straße “Auf der Eiche” in Eckelshausen (in Höhe Haus Nr. 5) von Montag bis Freitag, 21. bis 25. Juni, voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt innerörtlich. Jetzt ohne Test Da die kreisweite 7-Tage-Inzidenz inzwischen stabil unter 35 liegt, entfiel jetzt auch die Testpflicht für Freibadbesuche in Bad Laasphe. Wer das Wabach-Bad in der Lahnstadt oder das Freibad in Feudingen besuchen möchte, benötigt keinen negativen Corona-Test mehr. Die anderen Regelungen wie das Tragen von Masken oder die Einhaltung der Mindestabstände und Hygienestandards gelten aber weiterhin. Auch die Anmeldepflicht über das Portal freibaeder-bad-laasphe.de bleibt bestehen. Wer nicht die Möglichkeit hat, sich vorab…
-
Wann geht’s im Kino weiter?
„Die Kinobranche plant eine einheitliche Wiedereröffnung am 1. Juli; da haben wir uns angeschlossen“, sagt Kai Winterhoff, Betreiber des Residenzkinos, im Gespräch mit Backland.News. „Gründe dafür, noch einen Monat zu warten, gibt es einige“, ergänzt er uns erklärt die Intention. Gute Filme „Wir möchten der Politik ein Zeichen geben, dass man Kinos nicht einzeln betrachten kann, sondern immer das große Ganze sehen muss. Zudem benötigen Filmverleiher etwa vier Wochen, um Filme zu bewerben. Damit haben wir direkt zur Eröffnung eine breite Palette an guten Filmen.“ Die aktuellen Auflagen, so meint Winterhoff, machten einen wirtschaftlichen Betrieb zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht möglich – und spielt auf die Maskenpflicht am Sitzplatz an…
-
Wieder interessante Präsenz-Angebote
Schon fünf nach Zwölf: „Ein Teil der Gesellschaft hofft, dass bald die Mehrheit der Menschen in Deutschland ‚durchgeimpft‘ und dann ‚alles wieder gut‘ ist.Ein anderer Teil befürchtet, dass viele der jetzt eingeschränkten Grundrechte über Jahre verloren sein könnten, wenn wir sie jetzt kampflos aufgeben. Rechtsstaatlichkeit, Presse-, Meinungs- und Versammlungsfreiheit, freie Impfentscheidung… Bei manchen Themen ist es schon ‚Fünf nach Zwölf‘“, erläutert Dr. Frank Michler das Thema der Protestveranstaltung.Unter dem Motto „Fünf nach Zwölf“ lädt die Bürgerinitiative „Weiterdenken-Marburg“ zu einer Kundgebung vor dem Marburger Erwin-Piscator-Haus ein: am Samstag, 12. Juni, um 12.05 Uhr. Als Redner sind unter anderem Gunnar Kaiser, David Claudio Siber, Zacharias Fögen sowie eine Rednerin der Initiative „Lehrer…
-
Sperrungen, Sprechstunden, Schlossfestspiele: die Infos
Sperrung verlängert: Die Baumaßnahme in der Hainstraße in Biedenkopf, im Bereich der Hausnummern 100 bis 104 (Potsdamer Platz bis Kiesackerstraße), verlängert sich voraussichtlich bis zum 2. Juli. In diesem Bereich ist also weiterhin mit Wartezeiten zu rechnen. THW wird aktiv Aufgrund der deutlich gesunkenen Infektionszahlen hat die THW-Ortsgruppe Biedenkopf erfreulicherweise die Zusage bekommen, freiwillige Maßnahmen wieder auszuführen.In Abstimmung mit dem THW und dem Ortsbeirat Biedenkopf soll nun der Behelfssteg am Promenadenweg hinter der Lahntalschule noch bis Ende Juni errichtet werden. Der Abbau wird wie gehabt im Herbst erfolgen.Der Aufbau des Behelfstegs zur Bleiche ist leider aus verschiedenen organisatorischen Gründen in diesem Jahr nicht möglich. Weitere Sperrung Wegen einer Kranstellung in…
-
Polizeimeldungen der Woche aus dem Hinterland
Zwei Schwerverletzte: Schwere Verletzungen erlitten zwei Motorradfahrer bei einem Unfall am Sonntagnachmittag, 30. Mai, auf der Bundesstraße 253. Einer der Biker musste mit einem Rettungshubschrauber abtransportiert werden. Ein 39-jähriger Renault-Fahrer war gegen 15.40 Uhr von Biedenkopf in Richtung Hatzfeld-Eifa unterwegs und wollte an der Einmündung zur Sackpfeife nach links abbiegen. Im Polizeibericht heißt es, er habe dabei zwei entgegenkommende Motorradfahrer übersehen. Wie der Renault-Beifahrer gegenüber Backland.News mit Nachdruck äußerte, seien zu Beginn des Abbiegevorgangs die Biker nicht zu sehen gewesen. Durch deren übermäßige Geschwindigkeit seien sie selbstverschuldet mit dem Pkw kollidiert. Der erste Biker, ein 26 Jahre alter Mann aus dem Ostkreis, krachte in den Renault, kam mit seiner Maschine…
-
Endlich: Schwimmbäder werden wieder geöffnet
Badespaß ab heute! Das Wabach-Bad in Bad Laasphe startet heute, am Donnerstag, 3. Juni, in die Badesaison 2021. Nachdem sich Wetter und Inzidenzwert in den vergangenen Tagen stabilisiert haben, hat die Stadtverwaltung beschlossen, die Anlage wieder in Betrieb zu nehmen. „Da die 7-Tage-Inzidenz nun stabil unter 50 liegt, dürfen wir auch die Liegewiesen, den Kiosk und die Kinderbecken öffnen. Somit können alle Wasserratten und Schwimmbegeisterten, von Jung bis Alt, das komplette Areal wieder nutzen“, freut sich Volker Kohlberger, Leiter der zuständigen Fachabteilung Familien, Soziales und Sport. Mehr Infos gibt es auch auf dieser Seite. Spielregeln beachten Allerdings geht es auch in diesem Jahr nicht ohne Corona-Spielregeln, deren Rahmen die aktuelle…
-
Bad Laasphe kreiert einen neuen Wanderweg
Auf neuen Wegen: Bad Laasphes neuer Wanderweg präsentiert sich außergewöhnlich, anders, aussichtsreich und macht damit seinem Namen alle Ehre: „Lahn-Facette Endenberg“. Denn aus der Stadt hinaus durch den Kurpark hinauf schlängelt der Weg sich im Anschluss facettenreich teils über naturnahe Pfade- Immer wieder bieten sich neue, wunderbare Ausblicke auf die Lahnstadt und das benachbarte Hinterland. 300 Höhenmeter Die anspruchsvolle Rundtour ist neun Kilometer lang, überwindet 300 Höhenmeter und ist in rund drei Stunden zu schaffen. Nun verlaufen im Stadtgebiet von Bad Laasphe neben der bereits ausgezeichneten Rothaarsteigspur „Ilsetalpfad“ und dem Boxbachpfad in Hesselbach noch ein dritter prämierten Wanderweg. Alle verbliebenen Strecken-Wanderwege wurden komplett zu Rundwanderwegen umgestaltet. Alle Wege starten und…