Backland.News
  • Breidenstein

    Kita-Anbau in Breidenstein geht voran

    Der Anbau des Gebäudes für eine Krippengruppe der Evangelischen Kindertagesstätte in Breidenstein kommt in großen Schritten voran (Foto: Kim Patricia Koch). Inzwischen ist der Rohbau fertiggestellt. „Derzeit liegen die Bauarbeiten voll im Zeitplan“, bestätigt Kita-Leitung Kim Patricia Koch. Der erste Spatenstich war am 13. März dieses Jahres erfolgt. „Wir rechnen damit, dass das Gebäude im November bezugsfertig ist und wir dann direkt im neuen Jahr mit dem Krippenbetrieb starten können“, freut sich die Leiterin: „Wir nehmen schon Anmeldungen an.“ Bauarbeiten für Kita-Anbau liegen im Zeitplan Im Anbau an das rund 25 Jahre alte Kita-Gebäude sollen künftig zwölf Kinder im Alter von elf Monaten bis drei Jahren betreut werden. Dabei verfügt…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Musik auf dem Marktplatz in Biedenkopf

    Passend zum Beginn der hessischen Sommerferien geht das Sommerprogramm auf dem Marktplatz in Biedenkopf in die zweite Runde: Am Freitag, 21. Juli, mit den Weifenbacher Musikanten und am Samstag, 22. Juli, mit der Rockband „Bigfoot“. Egerländer und Böhmische Blasmusik Gute Laune und beste Unterhaltung mit zünftiger Blasmusik – das sind die Weifenbacher Musikanten! Am Freitag, 21. Juli, ab 19 Uhr präsentiert das Orchester bekannte Märsche, Polkas und Volksmusik auf dem Marktplatz Biedenkopf. Kirmes Klassiker wie die „Vogelwiese“ fehlen ebenso wenig wie Stücke von Slavko Avsenik und Ernst Mosch. BIGFOOT – Classic Rock BIGFOOT aus dem Dill- und Westerwaldkreis – das ist Classicrock aus den 70ern, einer Ära, in der viele…

  • Biedenkopf,  Kirchhain,  Kombach,  Landkreis,  Stadtallendorf,  Veranstaltungen

    21 Museen im Landkreis öffnen am Sonntag

    Am 16. Juli 2023 findet der vom Landkreis Marburg-Biedenkopf organisierte Museumssonntag statt. Insgesamt beteiligen sich 21 Museen und Schausammlungen – darunter auch einige, die nur an diesem besonderen Tag geöffnet haben. Interessierten bieten sich somit seltene Einblicke, die unter dem diesjährigen Motto „Einen Zahn zulegen“ abwechslungsreich interpretiert wurden. Ein verlässliches Zeitfenster für den Besuch der Museen ist von 13 bis 17 Uhr. Jedes der mitwirkenden Museen nähert sich auf seine Art und Weise dem Motto und präsentiert eines oder mehrere dazu passende Objekte. Den Besuchenden werden Führungen, Wanderungen, Ausstellungen, Vorträge und vieles mehr angeboten. Das Motto lautet „Einen Zahn zulegen“ Zu der Vielzahl an Themen und Inhalten gehört unter anderem…

  • Biedenkopf

    Kita Löwenzahn besucht DRK-Krankenhaus Biedenkopf

    In der Küche des DRK-Krankenhauses ging es neulich ziemlich wuselig zu, obwohl nicht mehr gekocht wurde und bereits alle Töpfe leer waren. 23 Kinder der evangelischen Kindertagesstätte Löwenzahn aus Biedenkopf waren zu Besuch und bestaunten am Arbeitsplatz von Küchenchefin Caterina Becker riesige Töpfe, Pfannen, Kellen und einen Sack mit Nudeln, den die Vorschulkinder gerade so heben konnten. Vorher hatten sich die Kinder beim Mittagessen im Kindergarten Löwenzahn gestärkt. Es gab Spargelcremesuppe sowie Nudeln mit Bolognese-Soße, Salat und einen Nachtisch. Das leckere Menü hatte das Team von Caterina Becker gezaubert, schließlich wird der Kindergarten von montags bis freitags mit Mittagessen versorgt. Spannende Einblicke und Geschmackstest „Wir besuchen mit unseren Vorschulkindern immer…

  • Gladenbach,  Veranstaltungen,  Wallau

    Zwei Wanderungen mit dem OHGV Gladenbach

    Premiere beim OHGV Gladenbach: Der Wanderverein richtet am Sonntag, 9. Juli 2023, in Gladenbach zum ersten mal eine Wanderung speziell für Familien aus. Beteiligt ist auch die Jägervereinigung Hinterland. Start ist um 10 Uhr am Spielplatz in der Karl-Waldschmidt-Straße oberhalb des Nautilust. Von dort wandert die Gruppe zuerst über den Waldlehrpfad im Hain. „Hier erzählen uns die Jäger an jeder Station Wissenswertes über die heimische Pflanzen- und Tierwelt“, erläutert OHGV-Vorsitzender Gregor Hofmeyer. Außerdem erhalten die Teilnehmenden wertvolle Tipps, wie man sich etwas zur Schonzeit des Wildes im Wald am besten verhält. OHGV und Jäger wandern mit Familien Anschließend führt die Tour weiter ins Zillertal und über Sportplatz und Reiterhof zurück…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Biedenkopfer Schlosshof wird im Juli zur Bühne

    Vom Konzert bis zum Theater: Im Juli gibt es im Schloss Biedenkopf ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Dafür stellt der Landkreis Marburg-Biedenkopf seine Bühne im Innenhof des Schlosses für heimische Gruppen zur Verfügung. Den Auftakt geben Schüler:innen aus Biedenkopf am Samstag, 8. Juli 2023, mit einem Instrumentalkonzert. Sie sorgen an dem Tag von 10 bis etwa 11:30 Uhr mit dem Instrumentalkonzert „Netzwerk Musik“ für Unterhaltung. Der Eintritt ist frei. „Ton für Ton“ geht es am Mittwoch, 12. Juli 2023, von 17 bis 18:30 Uhr mit einem Instrumentalkonzert der Grundschule Biedenkopf weiter. Der Eintritt ist frei. Heimische Gruppen präsentieren sich Musikalisch wird es im Schlosshof auch am Samstag, 15. Juli 2023, von 19 bis…

  • Biedenkopf

    Sommer-Ferienspiele der Mobja Biedenkopf

    Auch in diesem Jahr bietet die Mobile Jugendarbeit (Mobja) der Stadt Biedenkopf und des St. Elisabeth Vereins tolle Aktivitäten für die Sommerferienspiele an. In den drei Wochen vom 24. Juli bis 11. August (jeweils werktags von 9 bis 16 Uhr) wird wieder ein buntes Programm angeboten, das sowohl sportliche, gruppendynamisch-herausfordernde, kreativ-künstlerische, stellenweise wissenschaftlich-experimentelle und natürlich auch spaßig-erholsame Elemente beinhaltet. Das Angebot gilt für alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Und diese können wählen, ob sie ein, zwei oder drei Wochen teilnehmen möchten. Mobile Jugendarbeit bietet attraktives Programm Gestartet wird jeweils am Jugendzentrum „Auf der Kreuzwiese 6“ in Biedenkopf. Geplant sind unter anderem erlebnispädagogische Spiele, ein Spiele-Parcours oder kreative Angebote.…

  • Ausflugstipp,  Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Die letzte Brauerei im Hinterland

    Im Juli zeigt das Hinterlandmuseum im Schloss Biedenkopf ein Bierglas und eine Flasche Bier des Hinterländer Brauhauses als Exponat des Monats. Die Ausstellungsstücke erinnern an ein traditionsreiches Gewerbe, das seit einigen Jahren im ehemaligen Kreis Biedenkopf nicht mehr vertreten ist: das Brauwesen.  Vom 30. Juni bis zum 9. Juli finden in diesem Jahr die „Tage der Industriekultur Mittelhessen“ statt. Zu diesem Anlass erinnert das Hinterlandmuseum mit seinem Exponat des Monats an die Historie des „Hinterländer Brauhauses“.  In den 1770er Jahren gründete Johannes Grebe in Wolzhausen eine Brauerei, die 1868 nach einem innerfamiliären Eigentümerwechsel als Brauerei Thome neu organisiert wurde. Im August 2006 endete die Erfolgsgeschichte des Unternehmens nach einem Insolvenzverfahren:…

  • Biedenkopf,  Landkreis

    Schul- und Kulturausschuss tagt in Biedenkopf

    Der Schul- und Kulturausschuss des Hessischen Landkreistages hat auf dem Wissens- und Wirtschaftscampus in Biedenkopf getagt – und damit vermutlich das erste Mal in seiner Geschichte im Hinterland. Zur Tagung eingeladen hatte Marian Zachow, Erster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Bei der Tagung tauschten sich die Schuldezernentinnen und -dezernenten der hessischen Landkreise über Themen rund um Schule und Bildung aus. Auf der Tagesordnung des Schulausschusses unter Vorsitz von Landrat Oliver Quilling (Landkreis Offenbach) standen neben den allgemeinen schulpolitischen Routine-Themen auch die Energieversorgung der Schulen und Kultureinrichtungen sowie das Ganztagsförderungsgesetz. Das Monitoring der digitalen Infrastruktur an Schulen sowie die Beschulung der aus der Ukraine geflüchteten Kinder waren ebenfalls Themen. Digitale Bildung im Landkreis Marburg-Biedenkopf Besondere Beachtung fand…

  • Biedenkopf,  Breidenbach,  Landkreis,  Stadtallendorf,  Veranstaltungen

    Betriebe öffnen zum Tag der Industriekultur

    Von Freitag, 30. Juni, bis Sonntag, 9. Juli 2023, finden die Tage der Industriekultur Mittelhessen statt. Auch der Landkreis-Marburg-Biedenkopf bietet mit mehreren Veranstaltungen Einblicke in die regionale Industrie- und Arbeitskultur. Vielfältige und spannende Einblicke in die Arbeits- und Industriekultur In Zusammenarbeit mit vielen Museen und (Industrie-)Unternehmen, Vereinen und Verbänden, Natur- und Geoparks, Einzelpersonen, Landkreisen und Kommunen lädt das Regionalmanagement Mittelhessen in dem Aktionszeitraum zu einem vielfältigen Programm ein: Wanderungen und Führungen, Zug-, Bus- und Radtouren, Erzählcafés, Tage der offenen Tür und Vorträge machen es möglich, die lebendige Industriekultur in allen fünf Landkreisen in Mittelhessen zu entdecken. Eine vorherige Anmeldung ist bei den Werksführungen zwingend erforderlich. Ohne eine entsprechende Teilnahmebestätigung von…