-
Schwimmspaß im Lahnauen- und Waldschwimmbad
Seit Dienstag (8. Juni) hat nun auch das Lahnauenbad geöffnet. „Wir haben die Freibadsaison bis zum 15. September eingeplant“, sagt Fachbereichsleiter Wolfgang Müller im Dialog mit Backland.News. „Dies entspricht einem Zeitraum von 100 Betriebstagen.“ Mit Anmeldung Ab sofort also bietet die Stadt Biedenkopf sommerlichen Badespaß für Groß und Klein.Weitere Details wie die Öffnungszeiten, die aktuellen Hygienevorgaben sowie die Möglichkeit zur Anmeldung (verpflichtend!) finden Interessierte auf dieser Seite. Tatkräftige Unterstützung erhalte man, so Müller ergänzend, durch zahlreiche Mitglieder des „Fördervereins Lahnauenbad“. Der Förderverein stelle Rettungsschwimmer und -schwimmerinnen zur Verfügung und helfe zudem bei der Umsetzung des Hygienekonzepts. Und in Holzhausen? Am kommenden Sonntag, 13. Juni, um 10 Uhr will dann auch…
-
Wieder interessante Präsenz-Angebote
Schon fünf nach Zwölf: „Ein Teil der Gesellschaft hofft, dass bald die Mehrheit der Menschen in Deutschland ‚durchgeimpft‘ und dann ‚alles wieder gut‘ ist.Ein anderer Teil befürchtet, dass viele der jetzt eingeschränkten Grundrechte über Jahre verloren sein könnten, wenn wir sie jetzt kampflos aufgeben. Rechtsstaatlichkeit, Presse-, Meinungs- und Versammlungsfreiheit, freie Impfentscheidung… Bei manchen Themen ist es schon ‚Fünf nach Zwölf‘“, erläutert Dr. Frank Michler das Thema der Protestveranstaltung.Unter dem Motto „Fünf nach Zwölf“ lädt die Bürgerinitiative „Weiterdenken-Marburg“ zu einer Kundgebung vor dem Marburger Erwin-Piscator-Haus ein: am Samstag, 12. Juni, um 12.05 Uhr. Als Redner sind unter anderem Gunnar Kaiser, David Claudio Siber, Zacharias Fögen sowie eine Rednerin der Initiative „Lehrer…
-
Sperrungen, Sprechstunden, Schlossfestspiele: die Infos
Sperrung verlängert: Die Baumaßnahme in der Hainstraße in Biedenkopf, im Bereich der Hausnummern 100 bis 104 (Potsdamer Platz bis Kiesackerstraße), verlängert sich voraussichtlich bis zum 2. Juli. In diesem Bereich ist also weiterhin mit Wartezeiten zu rechnen. THW wird aktiv Aufgrund der deutlich gesunkenen Infektionszahlen hat die THW-Ortsgruppe Biedenkopf erfreulicherweise die Zusage bekommen, freiwillige Maßnahmen wieder auszuführen.In Abstimmung mit dem THW und dem Ortsbeirat Biedenkopf soll nun der Behelfssteg am Promenadenweg hinter der Lahntalschule noch bis Ende Juni errichtet werden. Der Abbau wird wie gehabt im Herbst erfolgen.Der Aufbau des Behelfstegs zur Bleiche ist leider aus verschiedenen organisatorischen Gründen in diesem Jahr nicht möglich. Weitere Sperrung Wegen einer Kranstellung in…
-
DRK-Krankenhaus unter Auflagen wieder geöffnet
Im DRK-Krankenhaus Biedenkopf sind Besuche wieder unter Auflagen gestattet. Die betrifft die Normalstationen wie Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie und Urologie. Die Patientenbesuche sind dienstags und sonntags in der Zeit von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr für jeweils30 Minuten möglich, wobei keine Besuchstermine vereinbart werden müssen. Absprache erwünscht Allerdings weist der DRK-Kreisverband darauf hin, dass pro Zimmer zeitgleich immer nur eine Besuchsperson gestattet ist. Zudemwird darum gebeten, dass die Patienten sich mit ihren Angehörigen und Bekannten bezüglich der Besuchstermine absprechen. Besucher werden nach Verfügbarkeit in der Reihenfolge des Erscheinens am Empfang hineingelassen. Alle Besucher müssen eine Bescheinigung über eine abgeschlossene Schutzimpfung gegen SARS-CoV-2, die mindestens 14 Tage zurückliegt, vorlegen oder eine…
-
Polizeimeldungen der Woche aus dem Hinterland
Zwei Schwerverletzte: Schwere Verletzungen erlitten zwei Motorradfahrer bei einem Unfall am Sonntagnachmittag, 30. Mai, auf der Bundesstraße 253. Einer der Biker musste mit einem Rettungshubschrauber abtransportiert werden. Ein 39-jähriger Renault-Fahrer war gegen 15.40 Uhr von Biedenkopf in Richtung Hatzfeld-Eifa unterwegs und wollte an der Einmündung zur Sackpfeife nach links abbiegen. Im Polizeibericht heißt es, er habe dabei zwei entgegenkommende Motorradfahrer übersehen. Wie der Renault-Beifahrer gegenüber Backland.News mit Nachdruck äußerte, seien zu Beginn des Abbiegevorgangs die Biker nicht zu sehen gewesen. Durch deren übermäßige Geschwindigkeit seien sie selbstverschuldet mit dem Pkw kollidiert. Der erste Biker, ein 26 Jahre alter Mann aus dem Ostkreis, krachte in den Renault, kam mit seiner Maschine…
-
Dies und das: Infos aus Biedenkopf
Sperrungen in der Kernstadt: Wegen Aufstellung einer Betonpumpe muss am Montag, 7. Juni, von 14:45 Uhr bis 17:30 Uhr der Tuchmacherweg (in Höhe Haus Nr. 33) voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt innerörtlich.Und wegen Reparaturarbeiten muss das Parkdeck im Mühlweg vom 7. bis 9. Juni geschlossen werden. Alternativ zu diesem Parkplatz können die Parkplätze hinter den Stadtwerken, Parkplatz zwischen der „Tafel“ und „Kaya Store“ oder am Pfefferacker genutzt werden. Bürgerbus fährt Nach coronabedingter Unterbrechung fährt der Bürgerbus der Stadt Biedenkopf wieder wie gewohnt nach dem regulären Fahrplan. Start war bereits am Dienstag. Die bereits bekannten Schutzmaßnahmen müssen eingehalten werden. Holzvermarktung: News Im Zuge der Änderung im Bereich der kommunalen Holzvermarktung,…
-
„Für Leib und Seele – das Hinterland tischt auf“
Vor dem Hintergrund heutiger Essgewohnheiten mit Fertiggerichten und Lieferservice wird in der Ausstellung des Hinterlandmuseums deutlich, wie verschieden, aber auch nachhaltig die damaligen Essgewohnheiten und die Nahrungsproduktion waren. Wie hoch die Wertschätzung auch einfacher Nahrungsmittel war, beleuchtet ein abschließender Ausstellungsbereich. Rund um die Esskultur Das Museum im Biedenkopfer Schloss hat vor dem Hintergrund der aktuellen Inzidenzzahlen seine Pforten nämlich wieder geöffnet – und bietet auch direkt eine Sonderausstellung über die Esskultur im Hessischen Hinterland.Das Museum hat unter der Woche zunächst dienstags bis freitags von 14 bis 18 Uhr geöffnet, samstags sowie an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene 2,50 Euro und für Kinder…
-
Neuigkeiten rund um Testzentren im Hinterland
Ein Eis im Café essen oder abends auf der Terrasse des Lieblingslokals ein Glas Wein genießen, das gestaltet sich spontan schwierig, denn es wird aktuell ein negativer Coronatest verlangt. Deshalb eröffnet der DRK-Kreisverband nun ganz zentral in Biedenkopf ein Testzentrum, das nicht nur durch seine Lage, sondern auch seine Öffnungszeiten punkten kann. Das Testzentrum befindet sich im Gebäude des ehemaligen Café LifeTime in der Hainstraße 29 bis 31 und hat von Montag bis Sonntag, auch an Feiertagen, von 13 bis 20 Uhr geöffnet. Gestern eröffnet Das Testzentrum in Biedenkopf wurde gestern eröffnet. Terminelassen sich online auf testzentrum-drk.de buchen. Diejenigen, die keinenInternetanschluss haben, können montags bis freitags von 9.30 bis 11.30…
-
Die Polizeimeldungen der Woche
Radfahrer ist gestorben: Der Radfahrer, der letzte Woche auf dem Seitenstreifen der B 253 (Richtung Breidenstein) verunfallte, ist gestorben. Schwerste Verletzungen erlitt der 72-Jährige am vergangenen Donnerstag bei der Kollision mit einem Leichtkraftrad zwischen Breidenbach und Breidenstein. Der Senior erlag am Freitagmorgen in einer Klinik seinen Verletzungen. Nach derzeitigen Erkenntnissen fuhr dabei ein junger Kradfahrer auf den vorausfahrenden Senior auf. Der junge Motorradfahrer selbst erlitt lediglich leichte Verletzungen. Zur Rekonstruktion des genauen Ablaufs wurde ein Sachverständiger hinzugezogen. Nachts in Breidenstein Einen Metallzaun inklusive zweier Pfosten beschädigte ein unbekannter Autofahrer in der Brückenstraße. Die etwa 800 Euro teuren Beschädigungen bemerkten die Eigentümer am vergangenen Samstag. Sie hatten zudem Knallgeräusche wahrgenommen, so…
-
Biedenkopf, Diedenshausen, Erdhausen, Gladenbach, Nachbarkreis, Region, Veranstaltungen, Wommelshausen
Langsam wieder mehr Präsenz-Veranstaltungen
In der Maschinenhalle: Pfingsten steht vor der Tür. Und die Evangelische Kirchengemeinde Wommelshausen lädt am Pfingstsonntag (23. Mai) zu einem Präsenzgottesdienst in der Maschinenhalle von Michael Zimmermann ein. Der Gottesdienst beginnt um 11 Uhr. Die Halle findet sich am verlängerten Weidenhäuser Weg in Richtung Römershausen und ist mit dem Auto, aber auch zu Fuß erreichbar. Es wird empfohlen, sich eine Sitzgelegenheit mitzubringen. Am Pfingstmontag (24. Mai) findet ein Gottesdienst an oder in der Kirche Wommelshausen statt. Beginn ist um 10.30 Uhr. Die Besucher sollten einen Zettel mit ihren Kontaktdaten mitbringen. Das Tragen einer Mund-Nasen-Maske ist erforderlich. Wieder ins Museum Das Schenkbarsche Haus Museum Biedenkopf, (Bei der Kirche 8-9) ist wieder…