-
Wer macht mit? Projektchor und Band für Konfi-Gottesdienst
In Oberdieten findet in diesem Jahr der Konfirmationsgottesdienst am Sonntag, 19. Mai statt. Und da soll es diesmal wieder einen Projektchor mit Band geben. „Wer sing oder spielt mit?“, fragt Katharina Grebe als Organisatorin. Im Vorfeld sollen zwei Lieder eingeübt werden, mit dem der festliche Gottesdienst umrahmt werden soll. Probe am 3. Mai Zur ersten Probe wollen sich die Teilnehmer am Freitag, 3. Mai, um 19.30 Uhr treffen und dann nach Absprache. Die Probe findet im Lutherhaus in Oberdieten statt. Weitere Termine zum Üben werden dann nach Bedarf vereinbart. Interessierte können sich ab sofort bei Katharina Grebe unter der Rufnummer (0177) 8044 224 anmelden. Auch Liedvorschläge werden noch angenommen.
-
Zünftiger Skiclub-Hüttenabend und zwei „GoDis“ mit „Compassion“
Zünftiger Hüttenabend Am heutigen Samstag, 10. März, findet nochmal ein Hüttenabend in der Kleingladenbacher Skihütte statt: sozusagen der letzte der Saison nach der „legendären“ Après-Ski-Party unlängst. Zum Essen werden diesmal Burger aufgetischt. Feierfreudiges Volk ist also willkommen. Los geht’s ab 19 Uhr in der Skihütte unterhalb der Piste in Kleingladenbach. Kinderhilfswerk zu Gast „Leben braucht Hoffnung“: Unter diesem Titel steht der Gottesdienst (GoDi) am Sonntag, 10. März in der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Bad Laasphe. Das christliche Kinderhilfswerk „Compassion“ ist an diesem Vormittag zu Gast. Compassion vermittelt Patenschaften für Kinder in Entwicklungsländern, um ihnen ein Leben außerhalb der Armut zu ermöglichen. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr, Gäste sind willkommen.…
-
Sitzung, Schlachtfest oder lieber ein Gitarrenkurs?
Sitzung Der Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft, Umwelt und Forsten (Dautphetal) hat für den heutigen Donnerstag, 14. Februar, eine Sitzung angesetzt. Sie beginnt im Rathaus um 18.30 Uhr. Thematisiert wird neben weiteren Themen auch hier unter anderem der Haushalt des laufenden Jahres sowie das Investitionsprogramm für 2019 und 2020. Schlachtfest Die Freiwillige Feuerwehr Oberdieten lädt zum Schlachtfest ein. Es findet im Feuerwehrgerätehaus in Oberdieten statt. Die Veranstaltung ist für Samstag, 16. Februar, ab 11 Uhr geplant. Es werden kühle Getränke ausgeschenkt sowie Schlachtplatten und Mettbrote serviert. Wer die Speisen zu Hause verzehren möchte, kann diese in mitgebrachten Gefäßen mitnehmen. Die Mitglieder der Feuerwehr Oberdieten freuen sich auf viele Gäste. Gitarrenkurs…
-
Premiere am Sonntag: Mose-Musical der Musikflöhe
Die spannende Geschichte rund um den „Exodus“ – den Auszug der Israeliten aus Ägypten: Die steht im Mittelpunkt des Musicals für „Jung und Alt“. Nach Monaten des Probens präsentieren die Musikflöhe aus Oberdieten gemeinsam mit einem Projektchor und einem Schauspielteam ihr Stück. Auch die Band der Evangelischen Kirchengemeinde ist mit dabei und sorgt für den richtigen Rhythmus. Die Leitung hat Cornelia Grube. Und endlich ist es soweit: Die Premiere findet am Sonntag, 10. Februar, um 16 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Oberdieten stat. Weitere Aufführungen – alle ebenfalls um 16 Uhr – sind geplant. In der Evangelischen Kirche in Banfe am 17. Februar, in der Kirche in Wallau am 3. März und…
-
Feuerwehr Oberdieten: Wechsel an der Spitze
Im Zusammenhang mit der Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberdieten und des Fördervereins gibt es allerlei zu vermelden. Gleich sechs Beförderungen standen an: Nils Kretzer und Phil Schmidt wurden zu Hauptfeuerwehrmännern befördert. Danik Schmidt und Marvin Kuntscher sind jetzt Löschmeister; und Roger Kretzer und Florian Schmidt freuen sich über den Titel „Oberlöschmeister“. Auch Wahlen standen auf der Tagesordnung. Rainer Schmidt, der seit 2004 Wehrführer war und zuvor seit 1989 stellvertretender Wehrführer, hat sich diesmal nicht mehr zur Wahl gestellt. Als sein Nachfolger im Amt des Wehrführers wurde der bisherige Stellvertreter Peter Schmidt gewählt. Und auch Frank Kuntscher, der seit 2009 das Amt des Jugendfeuerwehrwarts innehatte, schied aus. Neue Jugendfeuerwehrwartin ist nun…
-
„Erfrischende“ Angebote am Wochenende
Lobpreis Am Samstag, 2. Februar, lädt der CVJM (Christlicher Verein junger Menschen) Quotshausen/Wolzhausen zu einem Lobpreisabend ein. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Evangelischen Kirche in Wolzhausen. Im Anschluss können die Gäste noch beim Stehimbiss den Abend in lockerer Atmosphäre ausklingen lassen. Gäste sind willkommen. „Freiheit …geschenkt?!“ Die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Eckelshausen stellt ihre „AMIGO-Gottesdienstreihe 2019“ unter das Motto „Freiheit …geschenkt?!“. Am Sonntag (3. Februar) findet der erste der insgesamt fünf „Wort-fühl-Gottesdienste“ statt. Thema: „Das Paradies geschenkt und rausgeflogen – Freiheit …geschenkt?“ Los geht’s um 19 Uhr in der evangelischen Kirche in Eckelshausen (Obere Bergstraße). Als Prediger ist Pfarrer Klaas Hansen zu Gast. Lieder zum Zuhören und Mitsingen, Aktionen und…
-
Wer hat den Autodieb gesehen?
Die Polizei hat seit Mitte des Monats zunächst erfolglos nach einem gestohlenen, schwarzen Hyundai Getz mit dem Kennzeichen MR-ED 923 gefahndet. Gestohlen wurde er auf einem Behindertenparkplatz vor der Gaststätte in der Biedenkopfer Straße in Sarnau. Seit gestern ist das Auto ist wieder da. Es stand mit steckendem Schlüssel im Gewerbegebiet in Oberdieten. Die Batterie war leer, der Wagen scheint trotz kleinerer Schäden, deren Herkunft und Entstehung noch zu klären wären, fahrbereit zu sein. Der Wagen stand nach Hinweisen schon seit geraumer Zeit dort, schien zwischenzeitlich sogar noch bewegt worden zu sein. Nach einem geschilderten Spurenbild besteht die Möglichkeit, dass der Wagen nach einem Abschleppen dort abgestellt oder abgeladen wurde.…
-
Sowas von erfolgreich: über 16.000 Euro fürs Kinderhospiz
Nach dem enormen Erfolg bei der Premiere vor zwei Jahren haben die sechs „Benefiz-Weihnachtsbaumverkäufer“ aus Oberdieten nochmal ordentlich eins drauf gesetzt – sowas von! Bei der ersten Aktion für diesen guten Zweck kamen stolze 5.500 Euro zusammen. Der Betrag wurde an die Elterninitiative für leukämie- und tumorkranke Kinder in Marburg gespendet. Und in diesem Jahr sind es sage und schreibe 16.300 Euro die für den guten Zweck zur Verfügung gestellt werden können. Großes Engagement Da sind die Initiatoren, Axel Henkel, Gerd Schmidt, Matthias Wagner, Arno Schäfer, Frank Kuntscher und Michael Schmidt diesmal selbst mehr als erstaunt über die Resonanz und den Erfolg. „Unser ausdrücklicher Dank gilt ‚Gästen, Musikern, Helfern, Unternehmern…
-
Mit dem Weihnachtsbaum-Kauf Gutes tun
In Oberdieten können Weihnachtsbaumkäufer wieder mit dem Kauf Gutes tun: Schon vor zwei Jahren war die Aktion so gut angenommen worden, dass sie jetzt eine Wiederholung finden soll. Am Samstag, 15. Dezember, werden ab 11 Uhr die Christbäume an der örtlichen Schutzhütte angeboten. Durch jeden Kauf wird das Kinderhospiz Gießen-Marburg unterstützt. Initiatoren sind Axel Henkel, Gerd Schmidt, Matthias Wagner, Arno Schäfer, Frank Kuntscher und Michael Schmidt. Rein ehrenamtlich „Wir sind sechs Freunde aus Oberdieten und verstehen uns als Erfüllungsgehilfen für Vereine, die nicht von öffentlichen Geldern profitieren, sondern auf Spenden angewiesen sind, um ihre sozialen Tätigkeiten ausführen zu können“, sagen die Initiatoren. „Unser Engagement ist rein ehrenamtlich, ebenso wie die…
-
Wintervergnügen verschiedener Art: die aktuellen Veranstaltungen
Wintervergnügen: In Kombach findet – sozusagen unterhaltsamer Ersatz für das ausgefallene Laientheaterstück – ein besonderes „Wintervergnügen“ statt. Am Samstag, 8. Dezember, wird nun das „Ersatzvergnügen“ im Bürgerhaus angeboten – eine Mischung aus Theater, Tanz und Gesang. Unter anderem wird der Männergesangverein auftreten, und auch die Mitglieder des Projektchors sind mit dabei. Kleine Comedy-Einlagen, Sketche und mehr stehen ebenso auf dem Programm, wie auch Tanzdarbietungen. Das bunte Angebot soll Jung und Alt gleichermaßen ansprechen. Einlass ist an diesem Abend um 19 Uhr. Karten kosten 2,50 Euro pro Stück. Und im Anschluss lädt der FC ein, das Tanzbein zu schwingen. Hören und Mitsingen Ein „Abend zum Hören und Mitsingen“: genau das Richtige…