-
Info und Unterhaltung: die aktuellen Veranstaltungen
Sprechstunde! Heute, am Mittwoch, 4. März, bietet der Ortsbeirat Biedenkopf wieder eine Sprechstunde an. Interessierte können ihre Wünsche und Anliegen in der Zeit von 15.30 bis 17.30 Uhr im Raum „Alleskönner“ der Sparkasse (links neben dem Reisebüro) „Am Bahnhof“ in Biedenkopf vortragen. Parkinson-Café Ebenfalls am heutigen Mittwoch, 4. März, findet das nunmehr sechste Parkinson-Café der Klinik für Neurologie der Marburger Uniklinik statt. Von 15 bis 17.30 Uhr sind Patienten und Angehörige in die Waldgaststätte „Spiegelslust“ (Spiegelslust 1) zum Austausch bei Kaffee und Kuchen eingeladen. Die Gäste begrüßt das Team der Parkinson-Nurses aus der Klinik für Neurologie. Außerdem wird ein neues Angebot zur Früherkennung von Parkinson vorgestellt und diskutiert. Um Voranmeldung…
-
Neues von der Feuerwehr
Grund zum Feiern: Die Freiwillige Feuerwehr Bottenhorn feiert im kommenden Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Gleichzeitig blickt die Jugendwehr dann auf fünf Jahrzehnte zurück: ein doppelter Anlass zum Feiern. Und zum Dritten steht noch die Auslieferung eines zusätzlichen Einsatzfahrzeugs im Jubiläumsjahr aus. Apropos Jubiläumsjahr: 2021 werden die Wehrleute aus gegebenem Anlass dann den Kreisfeuerwehr-Verbandstag ausrichten. Vom 28. bis 30. Mai wird dieser auf dem „alten Festplatz“ unterhalb der Rettungswache entsprechend gefeiert. Es wurden Arbeitsgruppen gebildet, damit das Großereignis bis dahin entsprechend gut organisiert wird. Neues Domizil Grund zum Freuen haben auch die Brandbekämpfer in Niederdieten. Hier wurde bereits mit der Errichtung des neuen Feuerwehrhauses begonnen. Bis Ende dieses Jahres wird bereits…
-
Dies oder das: Vorschläge für den Sonntag
Einfach erfrischend: „Zuversicht“ lautet das Thema zum ReFresh-Gottesdienst am Sonntag, 1. März. Um 17 Uhr sind dazu Interessierte aller Konfessionen in die Kirche Niederdieten eingeladen. Eine Kinderbetreuung wird parallel angeboten, und im Anschluss gibt es auch einen Imbiss. Zu dem „erfrischenden Gottesdienst“ lädt dir Kirchengemeinde Oberdieten, Niederdieten und Achenbach ein. Pfarrer Henning Briesemeister gestaltet ihn gemeinsam mit dem ReFresh-Team. Musik und mehr: Ein „musikalischer Frühschoppen“ steht in Wolfgruben auf dem Programm. Die Original Hinkelbächer Musikanten werden ihn musikalisch bereichern. Feierfreudige sind dazu am Sonntag, 1. März, ab 11 Uhr im örtlichen Bürgerhaus willkommen. Karten gibt’s für 7 Euro bei Achim Vey, telefonisch unter 06468-15 02, oder per E-Mail an hinkelbaecher@gmail.com.…
-
Fünf Basare an diesem Wochenende
Für Frauen, für Kinder, für Mollige: An diesem Wochenende finden im Hinterland und etwas darüber hinaus im Landkreis gleich fünf Basare statt. Preisbewusste haben hier viel Auswahl. „Late Night Basar“ Heute geht es direkt los mit dem Basar-Reigen des Wochenendes: am Freitag, 28. Februar. Zwischen 19 und 21 Uhr findet im Breidenbacher Bürgerhaus wieder der „Late Night Basar“ statt. „Alles rund ums Kind“ soll ebenso angeboten werden wie Mode für Jugendliche. Die Jugendpflege lädt dazu ein, und der Erlös ist für eigene Zwecke sowie für die Kita MAIA vorgesehen. Es gibt übrigens auch Würstchen vom Grill. Von Frau zu Frau Der erste Frau-zu-Frau-Basar dieses Jahres findet am 29. Februar in…
-
Louis Elia Burk aus Achenbach ist Schulsieger
Louis Elia Burk aus Achenbach hat sich mit seinem Sieg für den Landesentscheid Ende März in Nordrhein-Westfalen qualifiziert. Er ist Schüler der Klasse 9b des Gymnasiums Schloss Wittgenstein und hat mit vielen anderen Mitschülern am Erdkundewettbewerb „Diercke Wissen 2020“ teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Erdkundelehrerin Sabine te Heesen hat den Wettbewerb organisiert. Nächste Runde Diercke Wissen ist mit über 310.000 Teilnehmern Deutschlands größter Geographiewettbewerb und in jedem Jahr auch eine gefragte Veranstaltung für die Schloss-Schülerinnen und -Schüler, bei der sie ihr geographisches Wissen unter Beweis stellen können. Alle Landessieger werden dann im Juni in einem großen Finale in Braunschweig um den Titel der besten Geographieschülerin beziehungsweise -schülers Deutschlands…
-
Die aktuellen Termine im Hinterland
„Die kleine Kneipe“… Der Verein der Freunde und Förderer Oberdieten lädt zum „ersten Oberdietener Kneipenabend“ ein. Am Freitag, 28. Februar, findet die Premiere dazu statt. Eine gesellige Runde mit Gesprächen, Würfelspielen, kühlen Getränken und Snacks soll es werden – das Event startet ab 19 Uhr im Dorfcafé. Bei entsprechender Beteiligung plant der Verein, den Kneipenabend regelmäßig anzubieten – immer am letzten Freitag im Monat. Öffentlicher Vortrag Ebenfalls am Freitag, 28. Februar, lädt auch der Hinterländer Geschichtsverein ein. In einem öffentlichen Vortrag referiert Armin Sieburg, pensionierter Archivar des Staatsarchivs Marburg, über „Die wirtschaftliche und soziale Lage der Städte im Hinterland zu Anfang des 19. Jahrhunderts“. Beginn ist um 17.30 Uhr im…
-
Skiclub Kleingladenbach: „bis jetzt eine Nullrunde“
„Wie immer waren wir gut vorbereitet mit Technik und der Anlage… das bedeutet auch immer: ein hoher Zeitaufwand und viel Arbeit rund ums Jahr“, sagt der Vorsitzende des Skiclubs Kleingladenbach im Gespräch mit Backland.News. „Dann haben wir auf die Kaltfront gewartet die dann eigentlich nicht kam.“ Keine weiße Pracht Lediglich Anfang des Jahres habe es drei oder vier Nächte gegeben, bei denen die Temperaturen auf etwa minus sechs Grad sanken. Da haben die aktiven Mitglieder „alles gegeben was möglich war“ – aber der Schnee hat nicht ausgereicht für die Zwecke. „Von oben kam auch keine weiße Pracht“, merkt Achenbach resigniert an und berichtet, dass man dann versucht habe, wenigstens den…
-
Aktuelle Sitzungen
Biedenkopf: Am heutigen Montag, 24. Februar, findet um 18.30 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Biedenkopf statt. Auf der Tagesordnung stehen Punkte wie die „Bauleitplanung der Stadt Biedenkopf – Bebauungsplan Am Roten Stein, 3. Änderung und Erweiterung“ oder auch die Ortsbeiratsmittel 2020. Dautphe: Ebenfalls am heutigen Montag, 24. Februar, tagen in Dautphe die Gemeindevertreter. Beginn der Sitzung ist um 19 Uhr im Bürgerhaus in Dautphe. Es ist eine ganze Menge zu besprechen – beispielsweise die Entschädigung der Gerätewarte der freiwilligen Feuerwehr und anderes mehr. Bottenhorn: In Bottenhorn trifft sich der Ortsbeirat – und zwar am morgigen Dienstag, 25. Februar. Die Sitzung beginnt um 19.30 Uhr…
-
Für den Narren-Nachwuchs
Buntes Programm! Am heutigen Freitag, 21. Februar, beginnt – exakt ab 15.11 Uhr – eine Kinderkarneval-Veranstaltung im Gemeindlichen Zentrum Lixfeld. Die Damengymnastikgruppe lädt kleine Narren bis 17.30 Uhr ein und präsentiert ein buntes Programm aus Musik, Tanz und Spielaktionen. Außerdem gibt es eine Kostüm-Modenschau. Der Eintritt ist frei. Helau! Punkt 14.11 Uhr steigt die Party am Samstag, 22. Februar, im Turnerheim Weidenhausen. Der TV 1909 lädt einmal mehr zum Kinderfasching ein. An dem bunten und fröhlichen Programm wirken die Jazztanzgruppen des Vereins. Es gibt Präsentationen aus dem Rope-Skipping und dem Eltern-Kind-Turnen. Der Eintritt ist frei, und Essen und Trinken gibt es natürlich auch. Ab 15.11 Uhr Die katholische Kirchengemeinde St.…
-
Interessantes für die ältere Generation
Reizvoll: Israel – biblische Geschichte, orientalische Traditionen, reizvolle Landschaften: Auf einen geselligen und gleichsam informativen Nachmittag unter diesem Thema dürfen sich die Seniorinnen und Senioren am Donnerstag, 20. Februar, freuen. Der Seniorentreffpunkt Biedenkopf G und die vhs Marburg-Biedenkopf laden dazu von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr nach Wallau, ins DRK-Seniorenzentrum, Alte Straße 14 ein.Es handelt sich um einen Reisebericht in Wort und Bild. Eindrücke vom Toten Meer, Wüsten und Oasen, Jerusalem und dem See Genezareth vermittelt Anja Striecks. Heimatlich: Der Seniorentreffpunkt Breidenbach A und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten dann am Dienstag, 25. Februar, ein – und zwar von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr nach Kleingladenbach, ins Bürgerhaus.Thema…