Backland.News
  • Basare und Märkte,  Biedenkopf,  Dautphe,  Marburg

    Termine: „dreimal Second Hand“

    Basar: Kinderbasar open air: Am Freitag, 4. September, findet ein Open-Air-Kinderbasar im Evangelischen Familienzentrum „Vierwände“ in der Marburger Straße 20 in Dautphe statt. Zwischen 16 und 18 Uhr können hier Verkäufer Guterhaltenes anbieten und Schnäppchenjäger gebrauchte Teile für den Nachwuchs günstig kaufen. Das Ganze verläuft ganz coronakonform unter freiem Himmel; und es sind nicht nur Kinderkleidung und -schuhe, sondern auch Spielsachen, Kinderbücher und vieles andere mehr preisgünstig aus zweiter Hand zu bekommen. Die Stände im Außengelände des Famlienzentrums sind mit ausreichend Abstand zueinander vergeben worden, zudem gilt eine „Einbahnstraßen“-Regelung. Für das leibliche Wohl der Gäste und Aussteller wird mit frischen Waffeln und Brezeln gesorgt – um eine Spende für die Kindertagesstätte VierWände…

  • Dautphe,  Feudingen

    „Und was ist mit den Herbst-Basaren?“

    Viele Veranstalter sagen ihre Veranstaltungen für Spätsommer und Herbst wegen der Pandemie ab. „Aufgrund der aktuellen Situation der Corona-Pandemie kann der Kinder- und Jugendbasar im Herbst 2020 nicht stattfinden“, schreibt auch das Team des beliebten Feudinger Basars und bittet um Verständnis. Noch im März dieses Jahres fand der Frühlingsbasar wie gewohnt in der Feudinger Volkshalle statt, obwohl etliche andere ihre Veranstaltungen wegen der Coronagefahr bereits abgesagt hatten. Das Interesse seitens der Anbieter wie auch der Verkäufer war ungebrochen. Doch nun fällt auch dieser Basar den aktuellen Gegebenheiten zum Opfer Open-Air-Basar Aber es gibt auch welche, die Lösungen finden. So findet am Freitag, 4. September, ein Open-Air-Kinderbasar im Evangelischen Familienzentrum „Vierwände“…

  • Dautphe,  Landkreis,  Polizeiberichte

    Feuer, Drogen und ein verletzter Polizist

    Zwei in Dautphe: In Dautphe fiel anderen Autofahrern aufgrund der unsicheren Fahrweise ein Auto auf. Die Polizei stoppte den Pkw am Dienstag um 0.15 Uhr in der Bahnhofstraße. Am Steuer saß ein 45 Jahre alter Hinterländer. Er hat keinen Führerschein. Sein Alkotest zeigte 1,76 Promille an. Die Polizei veranlasste eine Blutprobe und beendete die Autofahrt. Da auf dem Beifahrersitz die Besitzerin des Autos mitfuhr, muss auch sie sich wegen des Zulassens des Fahrens ohne Führerschein demnächst gerichtlich verantworten. Nur zwei Stunden Am Freitag dauerte es keine zwei Stunden von der Festnahme bis zur Vollstreckung eines Haftbefehls. Zum Verhängnis wurde dem Festgenommenen ein bestehender, alter Haftbefehl, der gegen Auflagen außer Vollzug…

  • Dautphe,  Dautphetal,  Polizeiberichte

    Mann in Dautphetal angefahren: Zeugen gesucht

    Am 4. Juli, gegen 21.20 Uhr (es war ein Samstag) erschien ein verletzter 23 Jahre alter Mann bei der Polizei in Biedenkopf. Nach seinen Angaben hatte er sich gegen 19.05 Uhr zu Fuß auf dem Weg von der Dautphetalschule über den Teerweg zur Burgbergschule befunden. Im Gebüsch gelandet Nach dem rechtsseitigen Passieren der Wendeschleife für Schulbusse sollte es links in die Straße „Am Eckeberg“ Richtung Friedensdorf weitergehen. Beim notwendigen Queren des Teerwegs erfasste den Mann mitten auf der Straße nach seinen Angaben ein sich von hinten nähernder älterer Ford Fiesta. Er hatte zuvor noch das Motorgeräusch und ein Quietschen gehört. Der Fußgänger rollte über die Motorhaube und das Dach und…

  • Breidenbach,  Dautphe,  Gladenbach,  Steffenberg,  Veranstaltungen

    Heute: vier Sitzungen

    Breidenbach: Am heutigen Dienstag, 23. Juni, findet eine öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Breidenbach statt. Die Verantwortlichen weisen darauf hin, dass aufgrund der aktuellen Hygiene- und Abstandsregelungen maximal zwölf zusätzliche Besucher im Saal des Bürgerhauses zugelassen sind.Das brisanteste Thema dürfte heute die Entscheidung im Zusammenhang mit dem geplanten Wertstoffhof in Oberdieten sein. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr. Gladenbach: In Gladenbach tagt – ebenfalls heute, 23. Juni – der Ausschuss für Jugend und Sport, soziale und kulturelle Angelegenheiten. Beginn ist um 19 Uhr im Haus des Gastes. Unter anderem stehen die Kindergartenbeiträge während der Coronakrise auf der Tagesordnung. Steffenberg: Auch in Steffenberg ist heute, Dienstag, 23. Juni, eine Sitzung anberaumt. Der Bau-, Umwelt-…

  • Biedenkopf,  Dautphe

    „Blut im Stuhl – gar nicht cool“: 80-Jähriger dichtet fürs DRK

    „Vor wenigen Tagen haben wir ein Gedicht von einem ehemaligen Patienten erhalten, das wirklich das Herz berührt“, heißt es aus dem DRK-Krankenhaus Biedenkopf. Ludwig Achenbach, der Mitte Mai Patient auf der Inneren war, hat es verfasst. Der leidenschaftliche Dichter aus Dautphe ist schon 80 Jahre alt und geistig topfit. „Wir bedanken uns für die lyrischen Worte, die uns ganz schön zum Staunen gebracht und bei dem ein oder anderen sogar Gänsehaut hervorgerufen haben“, sagen die Mitarbeiter. Das Gedicht: Chronologie einer Erkrankung! Es ist schon eine Weile her, mir ist so, als ob es gestern wär. Denn so hat ́s mich dann über Nacht ins Krankenhaus hierher gebracht. Der Anlass war:…

  • Dautphe

    Singen, hupen, hören…

    Posaunenklängen lauschen, miteinander singen, auf Gottes Wort hören, zusammen fröhlich hupen und Gemeinschaft haben: Das konnten jetzt die Gäste des Auto-Gottesdienstes, zu dem die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Dautphe erneut eingeladen hatte. Viele Besucher waren – teils auch von weiter her – der Einladung gefolgt. Begrüßt wurden sie von Pfarrer Dr. Reiner Braun sowie Bürgermeister Bernd Schmidt. Und für Musik und Atmosphäre sorgten Bläserinnen des Posaunenchors, Sängerinnen und Kirchenmusikerin Rut Hilgenberg. „Gilt auch heute noch“ „Jesus hat sich nicht einfach aus dem Staub gemacht – er ist ganz nah“, betonte an diesem Pfingstsonntag-Abend Pfarrer Braun von dem Sattelschlepper herunter, der als Altarraum diente. Jesus ermögliche uns damit eine ganz neue Nähe –…

  • Dautphe,  Veranstaltungen,  Veranstaltungstipp

    Auto-GoDi zu Pfingsten: „Welches Auto würde Jesus fahren?“

    Zu einem besonderen Auto-Gottesdienst am Pfingstsonntag lädt die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Dautphe ein. Ein Sattelschlepper wird zum Altarraum. Und Ort des Geschehens ist der Festplatz in Dautphe. Ungewöhnliches Thema Bläserinnen des Posaunenchors, Sängerinnen und Kirchenmusikerin Rut Hilgenberg und viele andere gestalten den Gottesdienst mit. In den Autos kann mitgesungen werden. Auch auf andere Weise können sich die Besucher beteiligen. Pfarrer Reiner Braun stellt sich der Frage, welches Auto Jesus fahren würde – und findet tatsächlich Antworten in Bibel und Gesangbuch, mit Humor und Tiefgang. Da die Zahl der Stellplätze begrenzt ist, ist Voranmeldung notwendig. Infos: www.martinsbote.de. Es kann auch eine E-Mail an kirchengemeinde.dautphe @gmail.com gesendet werden. Wenn eine ausreichende Zahl von Autos…

  • Dautphe,  Landkreis,  Polizeiberichte

    Straftaten und Ordnungswidrigkeiten

    In Dautphe: Der regionale Verkehrsdienst Marburg-Biedenkopf war Montagvormittag in Sachen Verkehrssicherheit unterwegs. Vor einer Schule in Dautphe stoppten Beamte die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer.Die Beamten stoppten zwischen 9 und 11 Uhr insgesamt 57 Fahrzeuge, davon überschritten 23 Fahrzeuglenker die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Spitzenreiter war ein 55-jähriger Fahrer: Er war mit 84 km/h unterwegs und muss nun mit einem Bußgeld von 160 Euro, zwei Punkten in der Flensburger Verkehrskartei sowie einem vierwöchigen Fahrverbot rechnen. Die Polizei wird im Sinne der Verkehrssicherheit weitere Kontrollen durchführen. Einbrecher aktiv Eine Lagerhalle sowie eine Tischlerei gerieten in der Nacht auf Dienstag ins Visier von Einbrechern. Die Unbekannten verschafften sich gewaltsam Zugang in die zwei…

  • Bad Endbach,  Dautphe,  Gladenbach,  Polizeiberichte,  Weidenhausen

    Fünf Polizeimeldungen aus dem Hinterland

    Am Marktplatz: Zu einer Auseinandersetzung kam es Samstagabend auf dem Marktplatz. Der Vorfall rief Polizei sowie Rettungswagen auf den Plan. Gegen 22.30 Uhr gerieten dort am Busbahnhof in Gladenbach ein 49-jähriger Taxifahrer und ein 26-jähriger Fahrgast (vermutlich wegen des Fahrpreises nach einer Taxifahrt) in Streit. In dessen Verlauf kratzte der Beifahrer offenbar den 49-Jährigen und verletzte ihn dabei leicht. Nach Ankunft der informierten Polizeistreife, pustete der 26-Jährige 1,7 Promille. Wer hat den Vorfall beobachtet und kann Angaben zum Geschehen machen? Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf unter 06461-929 50. Am Discounter Die Polizei sucht nach einem Ladendiebstahl in einem Bad Endbacher Discounter nach einem Zeugen, der die flüchtigen Diebe offenbar…