-
Schwimmbad Friedensdorf ist wieder geöffnet
Nachdem das Friedensdorfer Schwimmbad in den vergangenen zwei Jahren umfangreich saniert wurde, kann dort nun wieder geschwommen werden. Im ersten Schritt ist das kleine Bad für Gruppen geöffnet. Freies Schwimmen – also Schwimmen als Privatperson – ist wieder ab dem 27. Mai 2023 möglich. Jeden Samstag zwischen 14 und 18 Uhr ist das Hallenbad im Bürgerhaus Friedensdorf geöffnet. Kinder zahlen 2 Euro Eintritt, Erwachsene Vereinsmitglieder 3 Euro. Für Erwachsene, die kein Mitglied im Schwimmbadverein Friedensdorf sind, kostet der Eintritt 4 Euro. Sanierung und Modernisierung Das Schwimmbecken wurde grundsaniert und erstrahlt jetzt im neuen Glanz. Außerdem wurde die Lüftungsanlage modernisiert. Hierfür hat die Gemeindeverwaltung Lüftungskonzepte erstellt und bei der Installation der…
-
Ausflug zum Rimbergturm an Himmelfahrt
Die Freiwillige Feuerwehr Damshausen lädt am Himmelfahrtstag, 18. Mai, zu einer Bratpartie am Rimbergturm ein. Los geht es ab 11 Uhr. Der Rimbergturm ist ein beliebtes Wanderziel zwischen den Ortschaften Damshausen und Caldern im Lahntal und ist über zahlreiche Wege erreichbar. Am Fuße des Turms stehen Parkplätze zur Verfügung. Den Turm erreicht man am besten zu Fuß. Am Fuß des Bergs ist an der Verbindungsstraße zwischen Damshausen und Caldern ein Wanderparkplatz. Von dort aus führt ein ca. 30 minütiger Fußmarsch zum Turm. Es gibt verschiedenen Routen nach oben. Rimberg: Aussichtsturm mit Fernsicht Am Gipfel des 497 Meter hohen Rimbergs steht der 24 Meter hohe Aussichtsturm. Wer die 105 Stufen des Turms…
-
Orgel-Wunschmusik in der Martinskirche Dautphe
Klassische Orgelwerke ebenso wie Rock- und Country-Melodien lässt Kantorin Rut Hilgenberg am Sonntag, 14. Mai, um 19.30 Uhr in der Dautpher Martinskirche erklingen. Unter dem Motto „Alles auf Hoffnung – Teil 2“ knüpft die Dekanatskirchenmusikerin damit an das Konzert vom Mai vergangenen Jahres an. Orgelkonzert mit Kantorin Rut Hilgenberg Ein Teil der damals vom Publikum im Vorfeld vorgeschlagenen Stücke findet sich erst dieses Jahr im Programm des Orgelkonzerts wieder, für das Rut Hilgenberg unter anderem Werke von J.S. Bach und Edvard Grieg, aber auch Lieder von der Rockgruppe Europe, Iron Maiden oder John Denver vorbereitet hat. Der Eintritt ist frei. Die Besucher können aber gerne das Projekt „Musik in der…
-
Achtung! Morgen wird „geblitzt“
Die hessische Polizei nimmt am diesjährigen „ROADPOL-Speedmarathon“ teil. Und zwar morgen, am 21. April (Freitag), zwischen 6 und 22 Uhr, an knapp 200 Messstellen in Hessen. Auch der Landkreis ist betroffen. Über 500 Polizeikräfte sowie Mitarbeiter teilnehmender Kommunen kommen dabei zum Einsatz. Messstellen in Mittelhessen Mittelhessische Polizistinnen und Polizisten beteiligen sich an dem diesjährigen europaweiten Aktionstag „Speedmarathon“ mit rund 40 Messstellen in den Landkreisen Gießen, Marburg-Biedenkopf, Wetterau und im Lahn-Dill-Kreis.In unserem Landkreis werden sich die Blitzer-Stellen hier befinden: Es gilt also, noch bewusster zu fahren und die Geschwindigkeitsrichtlinien einzuhalten.
-
„Speedmarathon“ am 21. April: die Messstellen im Landkreis
Am 21. April 2023 findet der europaweite Verkehrsaktionstag „Speedmarathon“ statt und auch die hessische Polizei macht an diesem Tag einmal mehr auf die Gefahren und Folgen zu schnellen Fahrens aufmerksam. Zwischen 6 Uhr und 22 Uhr geraten Rasende verstärkt ins Visier der Geschwindigkeitsmessungen. An folgenden Messstellen blitzt es im Landkreis Marburg-Biedenkopf: Geschwindigkeit entscheidet bei Unfällen über Leben und Tod Die Unfallursache Geschwindigkeit gehört dauerhaft zu den häufigsten Unfallursachen auf hessischen Straßen. Polizeioberrat Stefan Jilg, Leiter der Direktion Verkehrssicherheit und Sonderdienste im Polizeipräsidium Mittelhessen und hessenweiter Koordinator des „Speedmarathon 2023“, macht deutlich: „Rasen kostet Menschenleben! Das wollen die Polizistinnen und Polizisten mit dem Speedmarathon allen Verkehrsteilnehmenden ins Bewusstsein rufen. Wir geben…
-
Yoga, Naturerlebnis und weitere Termine
Mit dem Frühjahr starten im Hinterland auch wieder einige Veranstaltungen im Freien – von Yoga bis hin zum Waldbaden gibt es verschiedene Angebote. Daneben bietet auch die Volkshochschule interessante Kurse an. Yoga im Freien erleben Yoga und Natur ist die optimale Verbindung in unserer hektischen Zeit, um wieder mehr Ausgeglichenheit, Lebensfreude, Regeneration und auch Vitalisierung zu spüren. Für den Yoga-Kurs am Dienstag, 18. April, verbunden mit einem kleinen Spaziergang im Kurpark Bad Laasphe sind keine Vorkenntnisse notwendig, lediglich bequeme Kleidung sollte getragen werden. Los geht es um 18 Uhr mit Yogalehrerin Iris Riethig. Treffpunkt ist am Haus des Gastes in Bad Laasphe. Je nach Witterung an Getränke denken. Der Kurs…
-
OHGV Gladenbach wandert auf Rundweg D3
Der OHGV Gladenbach unternimmt am Sonntag, 16. April 2023, eine Halbtageswanderung auf dem Rundweg D3. Start ist in Herzhausen. Von dort geht es an Mornshausen/D. vorbei nach Friedensdorf. Nach der Mittagspause aus dem Rucksack an der Schutzhütte auf dem Rossberg geht es zurück nach Herzhausen. Die Strecke ist rund 14 Kilometer lang, es sind 246 Höhenmeter zu überwinden. Abfahrt zum Startpunkt ist um 9.30 Uhr am Haus des Gastes in Gladenbach.
-
Ostern im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach
Die 47 Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach laden dazu ein, das Osterfest zu erleben: In vielen Gemeinden finden an Gründonnerstag und Karfreitag Gottesdienst-Feiern mit Abendmahl statt. In manchen Gemeinden des Dekanats kommen die Menschen schon am frühen Ostermorgen zusammen, um mit der aufgehenden Sonne das Osterfest zu feiern. Die folgende Übersicht enthält die Gottesdienste der Evangelischen Kirchengemeinden während der Karwoche und den Osterfeiertagen. Wenn sich keine anderslautende Ortsangabe findet, findet der Gottesdienst in der jeweiligen evangelischen Kirche statt. GRÜNDONNERSTAG, 6. April KARFREITAG, 7. April KARSAMSTAG, 8. April OSTERSONNTAG, 9. April OSTERMONTAG, 10. APRIL Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Eventuelle Aktualisierungen finden sich auf der Homepage des Dekanats unter…
-
Straßensperrung zwischen Holzhausen und Steinperf
Am Donnerstag, 6. April, beginnen die Bauarbeiten zum Neubau eines Gehweges entlang der Oberlandstraße in Holzhausen. Mit dem Bau des neuen, durchgehenden und parallel zur Fahrbahn verlaufenden Gehweges wird die Verkehrssicherheit für Fußgänger deutlich erhöht. Im Rahmen der Bauarbeiten kommt es ab Dienstag, 11. April, zu Straßensperrungen: Geplantes Ende der Baumaßnahme ist Anfang Juli 2023.
-
Roth Unternehmen nutzen Synergie-Effekte
Der Begriff „Synergie-Effekt“ fällt häufig, wenn es um die Zusammenarbeit von Unternehmen geht. Die Firmen Roth Plastic Technology aus Dautphetal-Wolfgruben sowie Roth Composite Machinery aus Burgwald haben das Schlagwort nun mit Leben gefüllt: Am Standort Wolfgruben wurde eine Spezialmaschine aus Burgwald in Betrieb genommen, nachdem Mitarbeiter aus dem Lahntal vorab mehrere Wochen lang im Edertal für die Programmierung und Bedienung der Maschine geschult wurden. Roth Unternehmen nutzen ihr Können für „Full-Service“-Angebot Mit der Inbetriebnahme der Beborstungsmaschine kann das Unternehmen Roth Plastic Technology seinen Kunden als „Full-Service-Supplier“ einen weiteren Arbeitsschritt bieten. Der kunststoffverarbeitende Betrieb ist auf die Herstellung von Spritzguss-Teilen spezialisiert, die in der Automobilindustrie, in der Sanitärbranche und in der…