-
Festgottesdienste in Ngara und Holzhausen
Eine „Kollektenversteigerung“ nach amerikanischem Vorbild (jeder zahlt nur die Differenz zum vorherigen Gebot), ein deutsch-tansanisches Buffet, viel Musik und ein buntes Programm wird’s geben: Am Sonntag, 9. Juni, wird ab 18 Uhr in die Evangelische Kirche in Holzhausen/Hünstein eingeladen. Der Anlass: Seit 25 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen dem ehemaligen Evangelischen Dekanat Gladenbach, dem Ngara-Distrikt und dem Diakoniezentrum Nkwenda. Mit dem Amani-Chor Der Gottesdienst in Holzhausen findet parallel zu der Feier in Ngara statt. Er wird vom Amani-Chor und dem Chor „Ad Novum“ aus Weidenhausen musikalisch mitgestaltet. Die Predigt hält Dekan Andreas Friedrich. Schule und Kindergarten Hintergrund: Im November 1994 beschloss die Dekanatssynode des Evangelischen Dekanates Gladenbach, Partnerschaftsbeziehungen zum Ngara-District…
-
Vom eigenen Auto überrollt – und weitere Meldungen
Tatfahrzeug ist blau! Ob der Schaden durch ein Wende- oder durch ein anderes Fahrmanöver passierte, steht nicht fest. Tatsachen sind jedoch eine ebenerdig abgebrochene, einbetonierte Steinpalisade einer Grundstücksmauer und die blaue Farbe daran, die auf das verursachende Fahrzeug hindeutet. Tatort der Unfallflucht war die Hommertshäuser Römerstraße. Die Tatzeit lag zwischen 8 Uhr am Freitag und 9 Uhr am Samstag. Der Schaden für den Grundstücksbesitzer ist sicherlich dreistellig. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461/9295-0. Motorradfahrer verunglückt Am Donnerstagnachmittag hat sich ein Motorradfahrer bei einem Unfall auf der Feudinger Straße „Zum Ilsetal“ verletzt. Gegen 16.50 Uhr kam aus einer Gruppe von Zweiradfahrern ein 57-Jähriger aus bislang unbekannten Gründen in…
-
Diebstahl, Fahrerflucht und ein Sturz
Rad geklaut in Friedensdorf: Nur das Fahrrad-Schloss ließ der Dieb zwischen Freitag, 20 Uhr, und Montag, 12 Uhr, am Friedensdorfer Bahnhof zurück. Der Unbekannte erbeutete ein etwa sieben Jahre altes Mountainbike im Wert von 300 Euro und machte sich aus dem Staub. Hinweise zu dem Diebstahl in der Bahnhofstraße nimmt die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 92950, entgegen. Heck beschädigt In der Karl-Doerbecker-Straße in Marburg hinterließ ein Autofahrer zwischen Montagabend und Dienstagvormittag einen Schaden von 900 Euro. Der Unbekannte fuhr gegen das Heck eines grünen Opel Corsa und suchte anschließend das Weite. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Telefon 06421- 4060. Radfahrer leicht verletzt Leichte Schürfwunden an den Beinen und am…
-
Infos und Veranstaltungen im Hinterland
Botanische Exkursion: Eine mehrstündige botanische Exkursion mit dem TV-bekannten Bremer Botaniker und Autor Jürgen Feder wird jetzt in Wommelshausen angeboten: Am Samstag, 8. Juni, ab 11 Uhr findet das Event statt. Interessierte treffen sich dazu an der Ecke Wommelshäuser Straße/Ecke Schulstraße. Auch ohne Anmeldung ist die Teilnahme möglich – dann wird der Kostenbeitrag in Höhe von 25 Euro vor Ort bezahlt. Weitere Infos finden sich auf der Seite www.juergen-feder.de. Straßen teils gesperrt Die Burschenschaft Bottenhorn feiert ihre Traditionskirmes. Daher ist die Ortsdurchfahrt am Samstag, 8. Juni, während des Festzugs in der Zeit von 16 bis 18 Uhr gesperrt. Die Aufstellung findet am Bürgerhaus statt. Dann zieht der Zug folgende Straßen…
-
Tausende Besucher beim Kleintier- und Bauernmarkt
Der Silberger Bauernmarkt war einmal mehr ein voller Erfolg. Die Interessengemeinschaft hat erneut ein Fest auf die Beine gestellt, das für den kleinen Dautphetaler Ortsteil mehr als beachtlich ist – und das alles bei wunderbarem Sommerwetter. Eine große Zahl an Helfern, Vereine, Organisationen und Firmen präsentierten Waren für Haus und Hof an gut 100 Ständen. Von kleinen Haushaltshelfern hin zu großen Landmaschinen reichte das Angebot. Handbestickte Hessenkittel, Strohhüte, Navajosilberschmuck oder Körbe, Holzdeko und Wollsocken gab es. Auch die hausgemachten Produkte wie Brotaufstriche, Liköre, Wurstwaren oder Backhausbrot kamen ausgesprochen gut an. Dann gehören zum Kleintier- und Bauernmarkt natürlich auch entsprechende Tiere. Lamas, Esel, Puten, Küken, Ziegen oder Pferde – da hatten…
-
Gleich vier echte „Natur-Erlebnistermine“
Hier präsentiert der Naturpark Lahn-Dill-Bergland gleich vier ganz besondere Natur-Erlebnistermine. Interessierte sollten sich dafür heute noch (5. Juni) zur Teilnahme anmelden. Die Kontaktdaten sind jeweils unter den Angeboten zu finden. Märchen und Geschichten „Zauberpflanzen, Wälder und wundersame Bäume“ werden am Samstag, 8. Juni, im Mittelpunkt stehen. Naturparkführerin Marianne Atzinger nimmt die Teilnehmenden mit auf eine Reise, wo die Wege voller Wunder und zauberhafter Momente sind. Rund 1,5 Stunden werden gefüllt mit Märchen und Geschichten, der Suche nach Zauberpflanzen sowie kleinen Botschaften vom Abenteuer Leben und dem Glück! Die familienfreundliche Wanderung beginnt um 16.15 Uhr in Bad Endbach, Am Bewegungsbad 1.Die Tour ist auch für Menschen mit Einschränkungen geeignet. Die Kosten…
-
Von Australien bis ins Hinterland
Es geht ums Flüchten: Am Mittwoch, 5. Juni, laden die vhs Marburg Biedenkopf und das Team des Seniorentreffpunkts Gladenbach B alle Seniorinnen, Senioren und auch alle anderen Interessierten von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr nach Erdhausen, ins Evangelische Gemeindehaus, Am Alten Berg 5 ein. „Heimatvertrieben nach dem 2. Weltkrieg – eine deutsche Erfolgsgeschichte“ lautet das Thema: Vor vier Jahren waren es die „Flüchtlingsströme“, die im Land bis heute heiß diskutiert werden. Vor 73 Jahren gab es ein solches Phänomen schon einmal. Damals – nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs – hießen sie Heimatvertriebene; und auch damals stand man vor der Frage der Integration. Wie dieser Prozess verlief und welche Probleme gemeistert…
-
Bei herrlichem Wetter: Hinterländer Freibäder öffnen
Das Freibad in Dautphe eröffnet am heutigen Samstag, 1. Juni, (ab 11 Uhr) die Saison! Und die Betreiber haben (nur heute) ein besonderes Angebot für ihre Badegäste: Jeder Käufer einer Familiensaisonkarte erhält einen Verzehrgutschein im Wert von 5 Euro. Für den Erwerb einer Erwachsenen- und/oder Jugendsaisonkarte gibt es ein Freigetränk. Die Öffnungszeiten und Eintrittspreise finden interessierte Freibadbesucher auf dieser Seite. Übrigens haben Kinder bis zum Alter von sechs Jahren freien Eintritt. Und im Waldschwimmbad Holzhausen kann man sich ab morgen, Sonntag, 2. Juni, in die kühlen Fluten stürzen – ebenfalls ab 11 Uhr. Eine Solaranlage erwärmt hier das Wasser im großen Schwimmerbecken mit den Olympia-Abmessungen von 50 mal 25 Metern…
-
Noch zwei Vorstellungen im Hinterland
Der „Circus Atlantik“ präsentiert in Dautphe noch zwei Vorstellungen – heute und morgen. Am Samstag um 15 Uhr statt sind junge und junggebliebene Zirkusfans willkommen; und am Sonntag ist um 11 Uhr noch einmal Familientag angesagt. Schon seit Donnerstag zeigen Artisten, Dompteure oder Feuerschlucker ihr künstlerisches Programm – immer noch in Dautphe, auf dem Festplatz „Auf der Höhe“. Die Akteure verstehen es, ihr Publikum in den Bann zu ziehen, aber auch, es entsprechend einzubinden. Seiltänzer, Clowns und Hundeflüsterer: Da dürfte für jeden was dabei sein.
-
Dieses und jenes: aktuelle Veranstaltungs-Angebote
Erinnerung: Der Kleintier- und Bauernmarkt findet morgen, am 2. Juni, statt. Die Silberger laden dazu wieder ein. Kettensägenkünstler, Schafscherer, Kaltblüter bei der Arbeit, Ferkelrennen, Hundevorführungen, Marktstände mit großem Angebot, Ponyreiten, Essen und Trinken, Streichelzoo, Mini-Quads oder Kindereisenbahn… Das Angebot ist wirklich enorm. Ein Event für Groß und Klein. Im Lebenshaus: Kaffee und selbstgemachte Kuchen: Das Lebenshaus in Osterfeld (Braustadtstraße 2) lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Nachmittagskaffee ein. Besucher sind dazu ab 14 Uhr willkommen. Der Erlös aus diesem Event kommt der Arbeit des Lebenshauses zugute. Außerdem können Besucher auch die hauseigene Kapelle besuchen. Im Landgrafenschloss: Die Preisträger von „Jugend musiziert Hessen“ präsentieren sich bei den Schlosskonzerten am Sonntag, 2.…