-
Nähkurs für werdende Mamas
Welche werdende Mama möchte trotz wachsendem Bauch nicht auch schick sein? Modische Umstandskleidung kann man aber mit ein wenig Geschick und Anleitung auch selber nähen. Einen Nähkurs für Schwangere bietet jetzt das Evangelische Familienzentrum Vierwände an. In den Räumen in der Marburger Straße 20 in Dautphe findet der Kurs am 13. März sowie am 20. März – jeweils ab 19 Uhr – statt. Die Kosten betragen 40 Euro (ohne Material). Interessierte können sich ab sofort dazu anmelden. Anmeldungen und Rückfragen an Ricarda Heyn unter der Rufnummer 0151-6840 1422 oder per Mail an: info@ev-familienzentrum-vierwaen.de.
-
Fünf Veranstaltungsvorschläge
Altersgerecht wohnen: Am morgigen Donnerstag, 28. Februar, geht es im „Seniorencafé“ um altersgerechtes Wohnen. Zu Gast ist Klaus Eckel, Mitglied im VdK-Kreisvorstand Marburg-Biedenkopf. Wie können Senioren so lange wie möglich in ihrem häuslichen Umfeld selbstständig oder mit Unterstützung wohnen bleiben? Das ist zum Beispiel ein thematischer Aspekt. Der Vortrag beginnt um 14.30 Uhr im „Generationentreff“ des Dautpher Bürgerhauses. Fröhliche Weiberfastnacht Morgen, am 28. Februar, laden die Dautpher Sängerinnen des Frauenchores wieder zur traditionellen Weiberfastnacht ein. Das Spektakel findet im Vereinsheim des MGV in Dautphe statt. Sketche, Lieder und Tanzdarbietungen werden sicher auch in diesem Jahr wieder die Gäste zum Tränenlachen inspirieren. Auch „Lieschen und Kottchen“ sind natürlich wieder dabei. Die…
-
Pizzakoch verschwunden – und andere Polizeimeldungen
Wo ist der Koch abgeblieben? Die Polizei fahndet noch nach einem spurlos verschwundenen, auffälligen Pizzakoch. Der schwarzhaarige Bursche trug eine typische Kochmütze, eine rote Arbeitsjacke mit doppelreihiger weißer Knopfleiste, ein weißes Halstuch, eine weiße Arbeitshose und weiße Arbeitsschuhe. In seiner linken Hand hält er die zu servierende Pizza. Die Werbefigur aus Keramik stand im Eingangsbereich einer Pizzeria in der Alten Landstraße und war Anfang Februar plötzlich weg. Hinterlassen hat er nur einen offensichtlich bei der Demontage beschädigten Sockel. Die Dekofigur hat einen Wert von mehreren hundert Euro. Wo also ist seit Anfang Februar plötzlich eine solche Figur aufgetaucht? Wer kann sachdienliche Hinweise zum Verbleib des Kochs machen? Bad Endbach: Transporter…
-
Angebote für die verschiedensten Interessen
Was Sport im Körper bewirkt: „Bewegung tut gut“ ist das Thema am Mittwoch, 27. Februar, im Evangelischen Gemeindehaus Gladenbach-Mornshausen (Pfarrweg). Beginn der Veranstaltung, zu der der Seniorentreffpunkt Gladenbach C einlädt, ist um 14.30 Uhr. Es ist mittlerweile unumstritten: Wer sich bewegt, fördert seine Gesundheit. Doch warum ist das eigentlich so? Was Sport in unserem Körper bewirkt: Darum geht es beim Vortrag mit praktischen Übungen und mit Susanne Walke. Wellnesswoche mit Überraschungen Die Lahn-Dill-Bergland-Therme in Bad Endbach lädt vom 27. Februar bis zum 6. März zu einer Wellnesswoche ein. Die Besucher dürfen sich auf täglich wechselnde Angebote freuen. Dazu gehören etwa ein pflegendes Körperöl am Abend während der Aufgusszeremonie oder auch…
-
Pralinenherstellung, Gitarre oder Disco-Fox: coole Kurse
In diversen Kursen in Bad Endbach sind – teilweise kurzfristig – noch Plätze frei. ➽ Hatha-Yoga: Montag, 25. Februar, 17.45 bis 18.45 Uhr, Hartenrod, Dorfzentrum Jeegels Hoob, 10 Termine. Der zweite Kurs findet am selben Tag, am selben Ort statt, allerdings von 19 bis 20 Uhr. ➽ Disco-Fox: Der Freizeit- und Gesundheitstanz – Einsteigerkurs, Freitag, 8. März, 20 bis 22.15 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 4 Termine ➽ Disco-Fox: Der Freizeit- und Gesundheitstanz – Fortgeschrittene: Sonntag, 10. März, 19 bis 21.15 Uhr, Wommelshausen, Dorfgemeinschaftshaus, 4 Termine ➽ Gitarrenstunde: Ein kleines Lagerfeuerdiplom (Wochenendkurs): Samstag, 9. März und Sonntag, 10. März sowie Samstag 23. März und Sonntag, 24. März, jeweils 11 bis 15…
-
Die aktuellen Veranstaltungstermine
Musikalisch durch die Länder: „Wir reisen um die Welt“: Das ist das das Motto am morgigen Dienstag, 26. Februar, im Bürgerhaus Niederdieten (Dietetalstraße 24). Von 14.30 bis 16.45 Uhr wird ein kurzweiliges Miteinander geboten, bei dem gemeinsames Singen von Liedern aus den verschiedensten Ländern mit dem Amrei Duo auf dem Programm steht. Der Seniorentreffpunkt Breidenbach A lädt ältere Mitmenschen und andere Interessierte dazu ein. Hier die Buszeiten: 13.50 Uhr ag Wiesenbach; 13.55 Uhr ab Kleingladenbach; 14 Uhr ab Breidenbach, und zwar an der Haltestelle gegenüber der Arztpraxis Dern sowie um 14.05 Uhr in Breidenbach an der Haltestelle BSH; um 14.10 Uhr ab Wolzhausen; 14.15 Uhr ab Achenbach und 14.20 Uhr…
-
In Dautphetal soll gesammelt werden
Vom 5. bis zum 15. April soll in Dautphetal die diesjährige Jugendsammelwoche stattfinden. Es können daran alle anerkannten Jugendorganisationen- und Gruppen der Gemeinde Dautphetal teilnehmen. 70 Prozent des Sammelerlöses verbleiben bei den sammelnden Gruppen, die restlichen 30 Prozent erhält der Hessische Jugendring zur Förderung von Maßnahmen in der Jugendarbeit sowie der Jugendbildung. Die Sammler müssen das zehnte Lebensjahr vollendet haben. Minderjährige unter 16 Jahren benötigen die Zustimmung des gesetzlichen Vertreters. Für die Ausstellung der Sammelausweise und Sammellisten benötigt die Gemeinde zudem einige Informationen: Name der Organisation, oder des Vereins, Name des Ansprechpartners, Jugendleiters und dergleichen. Des Weiteren Namen, Anschriften und Geburtsdaten der Sammler. Anmeldung erforderlich Interessierte Jugendgruppen und Vereine sollten…
-
Hans-Jürgen Kind: große Kunst!
„Ich stehe jeden Morgen um 5 Uhr auf, um zu zeichnen“, sagt Hans-Jürgen Kind, der jetzt wieder in seinem Elternhaus in Silberg lebt. Und wie er zeichnet! Ist es eine Fotografie oder tatsächlich eine Zeichnung? Das fragt sich unweigerlich jeder Betrachter, der eines seiner Werke vor sich hat. „Pure Handarbeit“, versichert der Künstler, bei dem „Kunst“ offensichtlich noch eng mit „Können“ verwandt ist. Und dann erklärt Kind, dass er zwar am Grafiktablett mit einem elektronischen Stift arbeitet, das Ergebnis aber nichts mit einem am Computer „gefilterten“ Foto zu tun hat. Denn jeden einzelnen Bildpunkt, jeden Pixel setzt er mit seinem Arbeitsgerät höchstselbst ins Gesamtkunstwerk und verleiht diesem damit Form, Gestalt…
-
„Mädchen werden stark“: jetzt die Mädels anmelden!
Viele Mädchen kennen Situationen im Alltag, in denen sie sich unwohl fühlen oder Angst haben, sich nicht wehren zu können. Um Mädchen für solche Situationen zu stärken, bietet die Volkshochschule des Landkreises Marburg-Biedenkopf in Zusammenarbeit mit der „Wendo Marburg“ Grundkurse zur Selbstverteidigung an. Die Mädchen lernen einfache und wirksame Verteidigungs- und Selbstbehauptungstechniken kennen und anwenden. Zudem üben die Teilnehmerinnen gemeinsam mit einer erfahrenen Wendo-Trainerin Gefahrensituationen zu erkennen, einzuschätzen und richtig zu handeln. Es gibt drei neue Wochenend-Termine im Hinterland: ➽ Samstag, 6. April (von 10 bis 16 Uhr) bis Sonntag, 7. April (von 10 bis 14.30 Uhr), Mittelpunktschule Dautphetal ➽ Samstag, 11. Mai (von 10 bis 16 Uhr) bis Sonntag,…
-
Veranstaltungen für heute und morgen
Fortbildung für Landwirte: Der Verein Ehemalige Landwirtschaftsschülerinnen und -schüler Biedenkopf-Gladenbach lädt am heutigen Dienstag wieder ein. Es steht erneut eine Fortbildung für Landwirte auf dem Programm. Beginn ist um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Damshausen. Herbert Becker vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen hält Wissenswertes über den „Jahrhundertsommer 2018 und die Auswirkungen für das Frühjahr 2019“ bereit. Und Werner Rühl aus Gemünden präsentiert „Impressionen aus Kasachstan – Tierhaltung und Landleben in der Steppe von Zentralkasachstan“. Weitere Infos gibt es bei Bedarf auch bei Norbert Fett vom Fachbereich Ländlicher Raum des Landkreises, unter der Rufnummer (06421) 405-61 03. Sitzung des Ortsbeirats Der Wommelshäuser Ortsbeirat trifft sich heute – Dienstag, 19. Februar, zu einer Sitzung.…