-
Es weihnachtet gar sehr… in Gladenbach
Hier die Termine und Veranstaltungsorte für die verschiedenen Weihnachtsfeiern der Gladenbacher Gruppen und Vereine. Nicht überall wurden dazu von der Stadtmarketing-Energie-Bäder (SEB) die genauen Uhrzeiten oder Veranstaltungsorte bereitgestellt. Backland.News geht davon aus, dass die Interessenten aber sicherlich wissen, wo sie die einzelnen Details noch erfahren können. ❄ Die evangelische Kirchengemeinde Weidenhausen lädt am Freitag, 14. Dezember, zum Adventsliedersingen in die Weidenhäuser Kirche ein. Mit dabei sind der Chor „Ad Novum“ und Mitglieder der Dekanatskantorei Gladenbach. Dekanatskantor Burghardt Zitzmann und Chorleiter Johannes Tunyogi-Csapó werden Orgel und Gitarre spielen und zudem als Solisten auftreten. Zwischen den Liedern werden Texte gelesen. Beginn ist um 19.30 Uhr ❄ Gladenbacher Seniorinnen und Senioren sind zu…
-
Radmuttern heimlich gelöst – und andere Polizeimeldungen
Manches geschieht aus Habgier anderes aus purer Zerstörungswut. Auch am Wochenende hatte die heimische Polizei wieder einiges zu tun. Gefährdet Als er den blauen Caddy am Donnerstag, 22. November, gegen 16 Uhr, in der Kreuzstraße abstellte, war noch alles in Ordnung. Der Wagen fuhr bis dahin ohne unbekannte Geräusche und ohne technische Probleme. Am Freitag, gegen 4.10 Uhr bemerkte der Fahrer auf dem Weg zur Arbeit neu, absolut untypische Geräusche. Er hielt an und überprüfte sein Auto. Dabei stellte er am Rad vorne links drei mutwillig gelöste Radmuttern fest. Dank der frühzeitigen Reaktion entstand kein weiterer Sachschaden. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Wer…
-
Beide Unfallbeteiligte fuhren ohne Fahrerlaubnis
Wichtige Zeugen gesucht: Die Polizei sucht nach einem Unfall auf der Bundesstraße 255 zwischen der Rüchenbacher Hecke und Nanz-Willershausen nach Zeugen, insbesondere nach einem Lastwagenfahrer. Ein schwarzer Daewoo überholte den Lastwagen und kollidierte mit dem entgegenkommenden schwarzen CLK Mercedes. Der Unfall war am Dienstag, 20. November, gegen 5.30 Uhr. Der Daewoo landete nach der Kollision im Straßengraben, der 47 Jahre alte Fahrer blieb unverletzt Der 30-jährige Mercedesfahrer ging wegen der erlittenen, leichten Verletzung zum Hausarzt. Beide Fahrzeugen blieben trotz der erheblichen Schäden an den Seiten fahrbereit. Bei den Ermittlungen stellte sich heraus, dass beide Autofahrer keinen gültigen Führerschein haben. Der 47-jährige fuhr mit seinem Daewoo von Gladenbach nach Marburg und…
-
Achenbach, Allgemein, Angelburg, Bad Endbach, Bad Laasphe, Breidenbach, Dautphe, Frechenhausen, Friedensdorf, Gladenbach, Gönnern, Günterod, Hartenrod, Holzhausen, Hommertshausen, Lixfeld, Mornshausen, Silberg, Sinkershausen, Veranstaltungen, Weidenhausen, Wommelshausen
Termine im Rahmen des Volkstrauertags
Der Volkstrauertag ist in Deutschland ein staatlicher Gedenktag und gehört zu den sogenannten stillen Tagen. Er wird seit 1952 zwei Sonntage vor dem ersten Adventssonntag begangen und erinnert an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltbereitschaft und Gewaltherrschaft aller Nationen. Angelburg Die Angelburger Bürgerinnen und Bürger sind im Rahmen des Volkstrauertags am Sonntag, 18. November, um 15 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung in der evangelischen Kirche in Lixfeld eingeladen. Die Veranstaltung mit Bürgermeister Thomas Beck, Pastor Christoph Henss und Ortsvorsteher Matthias Beck wird vom Posaunenchor Oberhörlen und Lixfeld sowie vom Evangelischen Kirchenchor Lixfeld musikalisch umrahmt. Im Anschluss ist die Kranzniederlegung am Ehrenmal vorgesehen. Die Kränze in Frechenhausen und Gönnern werden von den…
-
Aktuelles fürs Wochenende
Jagdgenossen verschieben Termin: Wie die Stadt Biedenkopf jetzt bekanntgab, findet die außerordentliche Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Biedenkopf-Dexbach nicht am Freitag statt. Die ursprünglich für Freitag, 9. November, einberufene außerordentliche Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Biedenkopf-Dexbach findet nun stattdessen am Dienstag, 27. November, um 20 Uhr in der Gastwirtschaft „Zur grünen Au“ in Dexbach statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der „Bericht vom Vorstand der Angebote“ sowie das Abstimmen über die Neuverpachtung. Lichterfest in Mornshausen Ein Lichterfest steht an: Dazu sind ein Anspiel in der Kirche und ein fröhlicher Laternenumzug zum Dorfgemeinschaftshaus geplant. Die evangelische Kita und die Freiwillige Feuerwehr Gladenbach-Mornshausen laden dazu ein. Los geht es am Freitag, 9. November, um 17.30…
-
Termine, Termine… – teilweise sogar nackt wahrzunehmen
Fischtag mit Spezialitäten Am kommenden Samstag, 3. November, lädt der Angelverein „Forelle“ Mornshausen/D. ein. Ab 17 Uhr steht wieder der Fischtag im Café „MoKa“ auf der Molkerei an. Es werden unter anderem Weißweinspezialitäten und Apfelglühwein sowie Flammlachs, geräucherte Forellen und Fischsuppe angeboten. Für die kleinen Gäste stehen auch Fischstäbchen auf der Karte. Interessierte sind willkommen. Würfelturnier: jetzt anmelden Das Würfelturnier des Fußballvereins 1913 Wallau – das „Schockturnier“ – steht wieder bevor. Es findet am am Samstag, 10. November, statt. Bis zum 3. November können sich Interessierte dafür anmelden. Beginn ist um 17.30 im Vereinsheim. Auch für Essen und Trinken wird gesorgt. Bei der Anmeldung ist eine Startgebühr von zehn Euro…
-
Für Alt und Jung: Termine, Termine…
„Worschtsuppe“ in Wolfgruben: Der Verein für Kultur- und Heimatpflege Wolfgruben lädt für heute, Samstag, (27. Oktober) zum Schlachtfest mein. Von 18.30 bis 20 Uhr wird im Saal des Dorfgemeinschaftshauses Wolfgruben miteinander gegessen. Auf der „Karte“ steht deftige „Worschtsuppe“ mit Broteinlage sowie eine Schlachtplatte mit Fleisch-, Blut-, Leber- und Bratwurst sowie mit Sauerkraut, und was sonst noch draufgehört. Die Gastgeber bieten außerdem einen Heimfahrservice an, damit Gäste nicht im Dunkeln nach Hause gehen müssen. Ab 18 Uhr kann die Schlachtplatte auch zum Verzehr zuhause abgeholt werden. Behältnisse müssen dazu allerdings mitgebracht werden. „Herzhafte Aufläufe“ Das DRK Mornshausen/S. lädt zum Seniorennachmittag ein. Los geht es am heutigen Samstag, 27. Oktober, um 15…
-
Rund ums Träumen: ein Vortrag für Senioren
„Träumen, wie viel, was, warum?“: Das ist das Thema eines PowerPoint-Vortrags den Werner Cassel jetzt präsentiert. Der Psychologe vom Schlafmedizinischen Institut des Universitätsklinikums Marburg spricht am morgigen Mittwoch, 26. September, über den Traum als psychische Aktivität während des Schlafes. Die Veranstaltung findet von 14.30 bis 16.45 Uhr im evangelischen Gemeindehaus des Gladenbacher Stadtteils Mornshausen im Pfarrweg 1 statt. Veranstalter sind die Volkshochschule Marburg-Biedenkopf und das Team des Seniorentreffpunktes Gladenbach C. Interessierte Seniorinnen und Senioren sind zu diesem besonderen Vortrag eingeladen. Wer gefahren werden muss, meldet sich unter der Gladenbacher Rufnummer (06462) 2011 73 oder unter (06464) 2011 72.
-
Aktuelle Aktionen: von Landmaschinen bis „Open Doors“ und Grillnachmittag
„Open Doors“ zum Thema Christenverfolgung: Die Dautphetaler Gemeinde „Der Fels“ lädt für heute Abend, 14. September ein ins Gemeindehaus in der Pützwiese 8 in Dautphe. Auf dem Programm steht ein „multimedialer Info- und Gebetsabend“. Das Programm wird von dem überkonfessionellen Hilfswerk „OpenDoors“-Deutschland gestaltet. Ab 20 Uhr gibt Hartmut Nitsch hier einen Einblick in das Thema „Christenverfolgung heute“. „OpenDoors“ ist seit über 60 Jahren in rund 60 Ländern der Erde im Einsatz für verfolgte Christen. Schleppertreffen in Günterod Der Verschönerungsverein Günterod lädt für Samstag, 15. September, wieder zu einem Schleppertreffen ein. Beginn ist um 10 Uhr an der Schutzhütte. Landmaschinen aller Art sind dort gern gesehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.…
-
Apfelversteigerung in Mornshausen
Im Gladenbacher Stadtteil Mornshausen lädt für Samstag, 15. September, der Obst- und Gartenbauverein Mornshausen auf die Streuobstwiese „In der Hoor“ ein. Dort steht eine Apfelversteigerung auf dem Programm. Los geht es um 10 Uhr. Zudem bietet der Verein einen Presstermin am Samstag, 22. September, ab 9 Uhr am Bürgerhaus an. Dazu kann jeder seine Äpfel zu Saft pressen lassen. Interessierte sollten sich bis zum 15. September bei Klaus Zimmermann unter der Rufnummer (06462) 69 22, anmelden.