-
Teichstraße: fristgerecht wieder freigegeben
Die Sanierung der Bundesstraße 255 in der Ortsdurchfahrt von Gladenbach im Bereich der Teichstraße ist fristgerecht abgeschlossen. Wie geplant wurden daher gestern im Lauf des Tages die Bauarbeiten abgeschlossen und die B 255 in Gladenbach wieder für den Verkehr freigegeben. Zum Abschluss der Sanierung freuten sich die Projektbeteiligten über den guten, reibungslosen und unfallfreien Bauverlauf. Seit dem 30. August, hat Hessen Mobil die Bundesstraße 255 in der Ortsdurchfahrt von Gladenbach im Bauabschnitt Teichstraße saniert. An diesem Gemeinschaftsprojekt beteiligt waren auch die Zweckverbände Mittelhessische Abwasserwerke und Mittelhessische Wasserwerke (ZMA und ZMW) für Erneuerungen an Kanal- und Wasserleitungen. Die Fahrbahn der Teichstraße war vor der Sanierung durch Netzrisse, Durchbrüche, Aufgrabungen und zahlreiche…
-
Tiefe Einblicke beim dritten Aktionstag „Aktiv gegen Krebs“
Wie wichtig Früherkennung bei der Behandlung von Lungen- und Blasenkrebs ist, haben die Experten beim dritten Aktionstag „Aktiv gegen Krebs“ in Gladenbach des Arbeitskreises Onkologie deutlich gemacht. Je früher ein Karzinom erkannt werde, desto besser seien die Heilungschancen, lautete das Fazit. Durchbruch für die Früherkennung Dass 65 Prozent der Lungenkarzinome nicht mehr operabel sind, liegt laut Thorax-Chirurg Dr. Christian Meyer vor allem daran, dass sie zu spät erkannt werden. „Leider gibt es in Deutschland, im Gegensatz etwa zu Darmkrebs, keine Früherkennungsprogramme für Lungenkrebs“, betonte er. Hoffnung mache aber eine derzeit laufende Studie, wonach sich Lungenkrebs womöglich an der ausgeatmeten Luft feststellen lassen könnte. Sollte sich das bestätigen, wäre das ein…
-
Ein besonderer Spaß: Rudelsingen in Gladenbach
Am Freitag, 30. November, wird in Gladenbach „im Rudel gesungen“. Zum zweiten Mal findet das Event dort statt – und schon bei der Premiere sind die singbegeisterten Teilnehmer auf ihre Kosten gekommen. Das „Team Siewert“ wird die Aktion leiten, die ab 19.30 Uhr im Haus des Gastes (Karl-Waldschmit-Straße 5) stattfindet. Mit 10 Euro Eintritt ist man dabei.“ Was ist Rudelsingen? Was ist Rudelsingen eigentlich? „In lockerer Atmosphäre treffen sich Menschen jeden Alters und singen gemeinsam Hits und Gassenhauer von damals bis heute. Dabei werden sie live vom Sänger und Pianisten begleitet. Die Texte werden dabei per Beamer an die Wand projiziert“, sagen die Macher. Gesungen werden bekannte Songs von ABBA…
-
Termine, Termine… – teilweise sogar nackt wahrzunehmen
Fischtag mit Spezialitäten Am kommenden Samstag, 3. November, lädt der Angelverein „Forelle“ Mornshausen/D. ein. Ab 17 Uhr steht wieder der Fischtag im Café „MoKa“ auf der Molkerei an. Es werden unter anderem Weißweinspezialitäten und Apfelglühwein sowie Flammlachs, geräucherte Forellen und Fischsuppe angeboten. Für die kleinen Gäste stehen auch Fischstäbchen auf der Karte. Interessierte sind willkommen. Würfelturnier: jetzt anmelden Das Würfelturnier des Fußballvereins 1913 Wallau – das „Schockturnier“ – steht wieder bevor. Es findet am am Samstag, 10. November, statt. Bis zum 3. November können sich Interessierte dafür anmelden. Beginn ist um 17.30 im Vereinsheim. Auch für Essen und Trinken wird gesorgt. Bei der Anmeldung ist eine Startgebühr von zehn Euro…
-
Sitzungen und Versammlungen
Gartenbauer laden ein: Am Samstag, 3. November, lädt der Obst- und Gartenbauverein Oberes Perftal zur außerordentlichen Mitgliederversammlung ein. Beginn ist um 16 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Obereisenhausen, Am Tor 4. Verbandsversammlung Der Zweckverband „Interkommunaler Gewerbepark Salzbödetal“ lädt zur Verbandsversammlung ein. Los geht es in Gladenbach am Dienstag, 6. November um 16.30 Uhr. Ort: Hof-Sonderanlagenbau Mornshausen, Vor dem Langen Loh. Sitzung des Ortsbeirats Wie die Stadtverwaltung mitteilt, findet am Donnerstag, 8. November, um 19.30 Uhr in der Alten Schule in Weifenbach eine öffentliche Sitzung des Ortsbeirats Weifenbach statt.
-
Pferdefreunde: Tag der offenen Tür
Der Verein der Pferdefreunde aus Gladenbach, lädt Interessierte zum Tag der offenen Tür ein. Das Event findet am Sonntag, 4. November, ab 11 Uhr auf der Reitanlage (Hoherainstraße 54) statt. Die Pferdefreunde stellen an diesem Tag ihr Konzept und auch die aktuellen Angebote vor. Dabei wird es jeweils kurze Ausschnitte aus dem täglichen Angebot an Reitunterricht zu sehen geben. Von Kinderschminken bis Ponyreiten Die Besucher können sich die Reitanlage und natürlich die Pferde anschauen. Die kleinen Besucher dürfen sich beim Kinderschminken „verwandeln“ lassen, können Basteln und Ponyreiten. Außerdem wird es warme Speisen sowie kalte Getränke, Kaffee, Kuchen und auch Crêpes geben: ein Tag für die ganze Familie.
-
Muss man Grabschmuck jetzt sichern?
Muss man denn jetzt schon auf einem Friedhof seinen Grabschmuck gegen Diebstahl sichern? Das fragt Polizeisprecher Martin Ahlich und meint: „Jeder Diebstahl ist schlimm genug und verwerflich, ein Diebstahl auf einem Friedhof ist allerdings nochmal eine Steigerung.“ Der Hintergrund: In Gladenbach haben Diebe offenbar jeden Anstand abgelegt und auf dem Friedhof in der Marburger Straße zugegriffen. Objekte der Begierde waren dabei zum Beispiel Vasen, Grablaternen und Windlichter aus Messing oder Kupfer. Mindestens drei Gräber betroffen Der neben dem ideellen (nicht messbaren) Schaden für die Hinterbliebenen entstandene materielle Sachschaden beträgt mindestens 700 Euro. Die Polizei weiß bislang von drei betroffenen Gräbern. Die Tatzeit war im Oktober, ließ sich bislang jedoch nicht…
-
Yakaris Hund Knickohr pinkelt ins Publikum
In Gladenbach und Wallau hat der kleine Indianerjunge Yakari schon seit altersgemischtes Publikum restlos begeistert. Wirklich großartig gespielt war die Geschichte rund um den kleinen Indianerjungen Yakari, dessen Freundin Regenbogen und den alten Indianer mit Namen „Müder Krieger“. 10 gespielte Figuren Sandra und Bernd Sperlich vom Karfunkel-Figurentheater agierten zu zweit und ließen so zehn Puppen „lebendig werden“. Mit ganz viel Interaktion und Einbindung der jungen Zuschauer spielten die beiden die spannende Geschichte. Und es gab natürlich auch eine ganze Menge zu lachen – zum Beispiel als der Hund „Knickohr“ seine kleinen Besucher „anpinkelte“. Hier sprühten die „Karfunkels“ ein wenig mit Wasser herum, was die Mädchen und Jungen mit fröhlichem Geschrei…
-
Lesen- und Schreibenlernen: kostenloser Vortrag für Eltern
Es ist nicht immer leicht, wenn die Kinder das Lesen erlernen sollen. Und es geht nicht immer ohne Probleme und reibungslos vonstatten. Wie Eltern ihren Kindern beim Lesen- und Schreibenlernen helfen können, das will jetzt Pädagogin und Lerntherapeutin Henrike Heß erläutern. Dazu wird kostenfrei ein entsprechender Vortrag angeboten. Er findet am Donnerstag, 8. November, im Duden-Institut für Lerntherapie in Gladenbach (Marktstraße 32) statt. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Anmeldungen sind per E-Mail an gladenbach@ duden-institute.de erwünscht.
-
Pünktlich „abgeliefert“: Teichstraße wird wieder freigegeben
Seit dem 29. August ist die Bundesstraße 255 in der Ortsdurchfahrt von Gladenbach, Bauabschnitt Teichstraße, zwecks Sanierungsmaßnahmen gesperrt. Und am Freitag wird sie wieder freigegeben! An dem Gemeinschaftsprojekt beteiligten sich auch die Zweckverbände Mittelhessische Abwasserwerke und Mittelhessische Wasserwerke (ZMA und ZMV) für Erneuerungen an Kanal- und Wasserleitungen. Auf rund 270 Metern wurde die Teichstraße nun überwiegen grundhaft erneuert, da die Fahrbahn durch Netzrisse, Durchbrüche, Aufgrabungen und zahlreiche Flickstellen teilweise stark beschädigt war. Es wurde ein vollständig neuer Asphaltaufbau inklusive neuer Frostschutzschicht in die Straße eingebaut. Wunderbar im Zeitplan Straßenabläufe und deren Anschlussleitungen wurden ebenfalls erneuert. Auch die Verkehrsinsel in Richtung der Gießener Straße wurde vollständig saniert. Die Zweckverbände haben zudem…