-
Mann versuchte, 13-Jährige ins Auto zu locken
Am Freitag vergangener Woche, so gegen 16 Uhr hat der Fahrer eines kleinen dunkelgrauen Autos eine 13 Jahre alte Schülerin in ein Gespräch verwickelt. Auch zeigte er ihr auf dem Handy wohl nicht jugendfreie Inhalte und versuchte mehrfach, das Mädchen in sein Auto zu locken. Mädchen lief weg Das jedoch stieg nicht ein sondern lief weg. Die Kripo Dillenburg ermittelt wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern und sucht nach Zeugen. Der Vorfall ereignete sich in Dillenburg – da, wo hinter dem Bismarckdenkmal die Treppenstufen durch den Wald zum großen Parkplatz oberhalb der Stadthalle führen. Der Autofahrer hat sich dort dem Mädchen zunächst in den Weg gestellt und sprach mit ihr durch…
-
Polizei Siegen bittet um Mithilfe: Wer kennt diese Frau?
Schon vor einigen Wochen hat eine Unbekannte einer Frau in Kreuztal-Krombach in einem Einkaufsmarkt das Portemonnaie aus der Handtasche gestohlen. Nur wenige Minuten nach dem Diebstahl hob die unbekannte Betrügerin mehrere hundert Euro vom Konto der Geschädigten ab. Bei dem Abhebevorgang in einer Sparkassenfiliale in Krombach ist sie allerdings von einer Überwachungskamera aufgenommen worden. Die Polizei Siegen veröffentlicht nun dieses Foto, das eine sehr schlanke, etwa 30 bis 40 Jahre alte Frau zeigt, die eine Brille und ein dunkles Basecap trägt. Hinweise erbeten Bekleidet ist sie mit einer braunen Steppjacke und Jeans bekleidet. Das Kreuztaler Kriminalkommissariat fragt nun: „Wer kennt diese Frau oder kann sachdienliche Hinweise zu ihrem aktuellen Aufenthaltsort…
-
Dieb im Seniorenheim: Mitarbeiter nimmt Verfolgung auf
Wie die Polizei in Dillenburg vermeldete, kam es dieser Tage in einem Seniorenheim in Haiger zu einem Einbruch. Eine Mitarbeiterin überraschte den Unbekannten in einem Büro, während dieser eine Handtasche durchsuchte und bereits Wertsachen eingesteckt hatte. Der Dieb nahm sofort Reißaus. Mutig Ein Mitarbeiter des Seniorenheims nahm die Verfolgung auf. Der Unbekannte rannte in Richtung Innenstadt davon. Der Zeuge rannte hinterher und bekam ihn zu fassen. Es entwickelte sich eine handfeste Rangelei. Der Täter sprühte dabei seinem Verfolger Abwehrspray ins Gesicht. Trotzdem gelang es dem Mitarbeiter, den Mann zu Boden zu ringen. Plötzlich griff ein zweiter Mann, offensichtlich ein Komplize des Diebes, in die Rangelei mit ein, schlug dem Zeugen…
-
130.000 Euro Schaden: Sattelzugmaschine hat bei Berleburg gebrannt
Offenbar durch einen technischen Defekt bedingt geriet gestern Vormittag eine Sattelzugmaschine in Bad Berleburg-Raumland auf der Wittgensteiner Straße in Brand. Das Fahrzeug aus dem Hochsauerlandkreis brannte dabei vollständig völlig aus, es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von geschätzt 130.000 Euro an dem betroffenen LKW und durch Brandeinwirkung an der Fahrbahn. Der LKW-Fahrer blieb unverletzt. 30 Löschkräfte Als die wegen des Brandes alarmierte Streifenwagenbesatzung am Einsatzort eintraf, stand die betroffene Sattelzugmaschine bereits in Flammen. Der LKW-Fahrer hatte nach dem Bahnübergang in seinem Fahrzeug einen Knall wahrgenommen, woraufhin die Motorkontrollleuchte aufleuchtete. Als er kurz danach anhielt und nachschauen wollte, fing sein Fahrzeug an zu brennen und stand kurz danach bereits komplett in…
-
Kipplaster – mal wörtlich genommen
Am Mittwochmorgen ist ein Lkw-Kipper bei Wilnsdorf im Nachbarkreis in einem Baustellen-Bereich beim Entladen seines Fahrzeugs auf unbefestigtem Erdreich umgekippt. Der 32-jährige LKW-Fahrer, der durch Feuerwehrkräfte aus seinem Fahrzeug befreit werden musste, zog sich bei dem Unfallgeschehen leichte Verletzungen zu. Die Polizei hat den durch den Kipplaster entstandenen Sachschaden auf rund 30.000 Euro geschätzt.
-
Betrunken mit dem Aufsitzmäher-Gespann unterwegs
Ein ungewöhnliches Gespann wurde jetzt in Eschenburg gesichtet und der Polizei gemeldet. Es war schon stockduster als die Zeugen gegen 22 Uhr ihre Beobachtung den Beamten in Dillenburg mitteilten. Ein Mann drehte dort offensichtlich auf einem Aufsitzmäher seine Runden. Eine Streife der Dillenburger Polizei machte sich sofort auf den Weg und traf das außergewöhnliche Gefährt an. Der Fahrer hatte mit Kabelbindern einen Bollerwagen an seinen Gartentraktor gebunden und war damit auf den Ortsstraßen unterwegs. Praktisches Feature Praktischerweise hatte er sich links neben dem Fahrersitz eine Halterung gebastelt, in der griffbereit eine geöffnete Bierflasche steckte. Da der 32-Jährige offensichtlich unter Alkoholeinfluss stand, ließen ihn die Polizisten pusten. Das Display des Testgerätes…
-
Der Vermisste wurde tot aufgefunden
Der seit Ende November vermisste 64-jährige Roland T. wurde tot aufgefunden. Backland.News hatte über die Suche nach dem Vermissten berichtet, da die Polizei Herborn um Mithilfe gebeten hatte. Auch mit dem Hubschrauber wurde nach dem Mann gesucht, der zuletzt auf dem Geländer der Vitos-Klinik gesehen worden war. Der Artikel wurde nun aufgrund der neuen Situation samt des Lichtbildes entfernt. Gestern, am 5. Dezember, wurde der Gesuchte gefunden – es liegen aber laut der zuständigen Polizeibehörde aktuell keine Erkenntnisse für ein Fremdverschulden vor.
-
Nichts ist mehr vor Dieben sicher…
Wirklich dreiste Diebe haben am Dienstag am helllichten Tag bei Siegen ein vor einem dortigen Haus stehendes Quad geklaut. Das ging folgendermaßen vor sich: Gegen 11.30 Uhr fuhren die Diebe mit einem grauen Motorrad vor, banden ein Seil an dem Quad fest und schleppten das rund 16.000 Euro teure Gefährt dann mit dem Motorrad ab. Bei dem entwendeten Quad handelt es sich um ein Suzuki AR41A, Farbe schwarz, mit den amtlichen Kennzeichen SI-KJ 79. Sollte einer unserer Leser das doch sehr aufällige Gespann (Motorrad mit einem dahinter an einem Seil hängenden Quad) irgendwo auf der Straße beobachtet haben, wird er gebeten, sich beim Siegener Kriminalkommissariat 5 unter der Rufnummer (0271)…
-
Spaziergänger fand eine Leiche in ausgebranntem Mercedes
Am Samstagmorgen hat ein Spaziergänger im Wald bei Haiger-Langenaubach einen ausgebrannten Pkw entdeckt. Ein Insasse befand sich in dem Autowrack. Dillenburger Polizisten, eine Bereitschaftsstaatsanwältin der Staatsanwaltschaft in Limburg, eine Ärztin des Instituts für Gerichtsmedizin der Uni Gießen sowie ein Gutachter für Unfallanalyse haben den Fundort gründlich untersucht. Derzeit gehen die Ermittlungsbehörden davon aus, dass der Wagen vom Weg abkam, eine Böschung herunterfuhr, einen Baumstumpf sowie einen Baumstamm touchierte, Feuer fing und komplett ausbrannte. Ein Insasse ist im Fahrzeug verbrannt. Das haben heute die Staatsanwaltschaft Wetzlar und die Polizeidirektion Lahn-Dill in einer gemeinschaftlichen Presseerklärung mitgeteilt. Noch ungeklärt Die Identität des Verstorbenen ist abschließend noch nicht geklärt. Momentan gehen die Ermittlungsbehörden davon…
-
Zwei folgenschwere Unfälle in Bad Berleburg
Wie wichtig gerade in der jetzt begonnenen dunklen Jahreszeit helle, reflektierende Kleidung ist, das zeigte sich jetzt wieder mit exemplarischer Deutlichkeit bei zwei folgenschweren Verkehrsunfällen in Bad Berleburg. Viel zu dunkle Kleidung Der erste Unfall ereignete sich vormittags gegen 6.30 Uhr in Bad Berleburg auf der Emil-Wolff-Straße. Hier fuhr ein 47-jähriger Pkw-Fahrer auf den dortigen Kreisverkehr zu, zur selben Zeit wollte eine junge Frau den Fußgängerüberweg vor dem Kreisverkehr überqueren. Aufgrund von Dunkelheit, Regen und der vollständig schwarzen Kleidung der Fußgängerin übersah sie der Pkw-Fahrer und erfasste die junge Frau beim Überqueren der Fahrbahn, so dass sie zunächst auf die Motorhaube geschleudert wurde und dann zu Boden stürzte. Mit einem…