Backland.News
  • Buchenau,  Dautphe,  Gladenbach,  Marburg,  Veranstaltungen

    Wieder einiges los im Hinterland

    Was wir sagen… Im Vorstellungsgespräch wirken wir auf das Gegenüber nicht nur mit dem, was wir sagen, sondern mindestens ebenso mit unserer Körpersprache und Ausstrahlung. In einem Workshop wird durch einfache Übungen erfahrbar, wie es klappen kann.Referent ist Tom Gerritz, Improschauspieler, Auftrittscoach Termin ist Dienstag, 21. Januar, von 9 bis 12 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit, Afföllerstraße 25. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mit Kaffeetrinken Die Landsenioren-Vereinigung Biedenkopf lädt wieder ein. Mitglieder, Freunde und Bekannten sind beim Treffen mit Vortrag am morgigen Dienstag, 21. Januar, willkommen. Der ehemalige Vizepräsident des Hessischen Bauernverbandes und jetziger Präsident des Landseniorenverbandes Hessen, Armin Müller ist als Referent vor Ort. Die Veranstaltung…

  • Eine Herde Fledermäuse in einem Dachgebälk.
    Bad Endbach,  Veranstaltungen

    Heimliche Kobolde der Nacht

    Tagsüber sind sie verschwunden. Irgendwo in Baumhöhlen, in Spaltenverstecken an Häusern oder auf dem Dachboden in der Martinskirche in Gladenbach. Doch kaum ist es dunkel geworden, tauchen die Nachtschwärmer auf. Besonderer Vortrag Am Mittwoch, 22. Januar, können sich alle Interessierten um 19 Uhr im Bad Endbacher Rathaus (Raum Lahn-Dill-Bergland) über eine der geheimnisvollsten Tierarten in Europa informieren: die Fledermaus. Schattengleich huschen diese Tierchen durch die Nacht und jagen in atemberaubenden Flugmanövern hinter den Insekten her. Eine Lebensweise, um die sich eine Vielzahl von Mythen ranken, und die bis zum heutigen Tag lebendig geblieben sind. Karl Kugelschafter aus Lohra beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit den „Kobolden der Nacht“. In…

  • Nachbarkreis,  Polizeiberichte

    Polizei aktuell: von „SEK“ bis „Enkeltrick“

    Mit Spezial-Einsatzkommando: Einen Großeinsatz der Polizei löste jetzt ein 20-jähriger Mann an einem Haus in Siegen aus. Der 20-Jährige, der sich in einer psychischen Ausnahmesituation befand, forderte von einem Hausbewohner unter Vorhalt eines Messers unter anderem Zigaretten. Der Anwohner brachte sich in Sicherheit während sich der Verdächtige in die Wohnung des Hausbewohners zurückzog. Für die Dauer des Einsatzes sperrte die Polizei die Hagener Straße. Ein Spezial-Einsatzkommando (SEK) überwältigte den 20-Jährigen schließlich. Niemand wurde dabei verletzt. Der Mann wurde vorläufig festgenommen und ärztlicher Betreuung zugeführt. Die Ermittlungen dauern an. Phantombild nach Enkeltrick Nach einem Enkeltrick im Mai vergangenen Jahres bittet jetzt die Dillenburger Kriminalpolizei um Mithilfe. Enkeltrickbetrüger ergaunerten von einer Seniorin…

  • Vulkan im Hintergrund, Dschungelbereich mit Palme vorn. Costa Rica.
    Dautphe,  Dautphetal,  Mornshausen,  Veranstaltungen

    Costa Rica – oder lieber Hessenpark?

    Filmvortrag zu Costa Rica Der Seniorentreffpunkt Gladenbach C und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Mittwoch, 22. Januar, von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr nach Gladenbach-Mornshausen, ins evangelische Gemeindehaus, Pfarrweg 1 ein. Der ursprünglich vorgesehene Vortrag über Israel am 23. Januar muss aus organisatorischen Gründen ausfallen.Stattdessen erwartet die Besucher am Mittwoch ein farbenprächtiger Filmvortrag von Karl Krantz über Costa Rica. Costa Rica ist ein Staat in Zentralamerika, der im Norden an Nicaragua und im Süden an Panama grenzt. Es ist das Land mit der höchsten Biodiversität. In keinem Land der Erde gibt es eine so reiche Tier- und Pflanzenwelt. Aus dem Spanischen übersetzt bedeutet Costa Rica „reiche Küste“.Falls…

  • Bellnhausen,  Niedereisenhausen,  Veranstaltungen

    Aktuelle Sitzungen

    In Bellnhausen: Heute, am Montag, 20. Januar, findet eine öffentliche Sitzung des Ortsbeirats Bellnhausen statt. Beginn ist um 19 Uhr im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die im April stattfindende Bürgermeisterwahl in Gladenbach. In Niedereisenhausen_ Auch in Niedereisenhausen steht eine Sitzung an: Am morgigen Dienstag, 21. Januar, tagt der Steffenberger Bau-, Umwelt- und Klimaausschuss im Rathaus Niedereisenhausen. Beginn ist um 19 Uhr. Der aktuelle Haushalt wird thematisiert, und auch eine Änderung des Bebauungsplans steht auf der Tagesordnung.

  • Biedenkopf

    „Inmotion“-Show bietet Einlagen vom Feinsten

    Am 14. und 15. Februar findet die große „Inmotion“-Show statt – die Sportshow der Kunstturnvereinigung KTV) Obere Lahn. Backland.News stellt an dieser Stelle einige der Akteure näher vor: „Wheel Sensation“ Unter anderem wird die Duo Rhönrad-Show von Laura & Boy (Wheel Sensation) präsentiert. Laura und Boy lernten sich 2011 während der Weltmeisterschaften kennen, wo beide Gold gewannen. Seit 2012 seht das Weltmeister-Duo zusammen auf internationalen Bühnen unter dem Namen „Wheel Sensation“.Das elffache Weltmeister-Duo präsentiert eine künstlerische Darbietung aus Höchstschwierigkeiten im Rhönrad, kombiniert mit akrobatischen Elementen. Durch die ständige Bewegung der großen Räder entstehen dynamisch Choreographien mit ständig wechselnden Impressionen. Im Freestyle-Fieber Camill Hauser ist ein Pionier in der deutschen Freestyle-Szene.…

  • Eckelshausen,  Kunst und Kultur,  Veranstaltungen

    Es wird leicht frivol im Schartenhof

    An zwei Wochenenden im Februar nimmt das Marionettentheater Schartenhof in Eckelshausen seine erfolgreiche Operetten-Inszenierung der „Fledermaus“ von Johann Strauss wieder ins Programm. Glücklich ist… „Glücklich ist, wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist“… Diesen Spruch kennen auch Menschen, die die „Fledermaus“ noch nie auf der Bühne erlebt haben. Dasselbe gilt für die herrlichen Melodien, mit denen der „Walzerkönig“ Johann Strauss seine Operette ausgestattet hat: „Brüderlein und Schwesterlein“, „Im Feuerstrom der Reben“ oder „Spiel ich die Unschuld vom Lande“ heißen einige der „Hits“. Die lustige und auch etwas frivole Handlung tut ein Übriges, um eine unterhaltsame Vorstellung zu garantieren. Das wusste auch der Opernkenner Prof. Max Wichtl (1925 bis 2019),…

  • Anzeigen,  Biedenkopf,  Gesundheit

    Ernährungs-Coach Cathrin Jäkel lädt ein

    Ernährungsberatung und Ernährungs-Coaching: Was ist das? Ist das was für mich? Und was kostet das?Mit einer abwechslungsreichen Eröffnungs-Woche und einem Tag der offenen Tür präsentiert sich Cathrin Jäkel mit ihrer neuen Ernährungsberatung in Biedenkopf. Am 20. Januar geht es beispielsweise um eben jene Frage, „wie Ernährungsberatung geht“ und für wen sie Vorteile bringt. Am 21. Januar lautet das Thema „Ernährungsberatung bei Kinderwunsch und Übergewicht oder PCO-Syndrom“. „Ich nehme ab“ Am 22. Januar wird die Thematik des gesunden Essens für Kinder behandelt. „Wie“ und „was“ lautet hier die Fragestellung. Am 23. Januar lädt die Fachfrau zu einem Infoabend für den „Ich-nehme-ab-Kurs“ ein. „Gesund und entspannt abnehmen in der Gruppe“: Darum geht’s.…

  • Geschäftsleben,  Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    Unternehmen sollen „vorbildlich vorangehen“

    Ein plötzlich eintretender Pflegefall in der Familie ist für viele Beschäftigte eine große Herausforderung. Wie können kleine und mittlere Unternehmen ihre Beschäftigten in einer solchen Pflegesituation unterstützen? Um diese Frage geht es in der Veranstaltung „Vorbildlich vorangehen – Vereinbarkeit von Pflege und Beruf im Fokus“. Sie findet am Dienstag, 4. Februar, von 10 bis 12 Uhr im Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Straße 18, in Siegen statt. Mitarbeiter von kleinen und mittelständischen Unternehmen erhalten einen Überblick über die gesetzlichen Möglichkeiten zur Unterstützung von Beschäftigten, die Angehörige oder Familienmitglieder pflegen. Veranstalter des Tages ist das Kompetenzzentrum „Frau & Beruf“ Siegen-Wittgenstein-Olpe, das von verschiedenen externen Referenten unterstützt wird. Mit dabei sind unter anderem die Diakonie Südwestfalen…

  • Drei Trompetenbläser, nur angedeutet zu sehen. Leute im Hintergrund.
    Landkreis

    Kreis schüttet Fördermittel für Chöre und Bläsergruppen aus

    Der Landkreis Marburg-Biedenkopf unterstützt auch in diesem Jahr Projekte von Chören und Bläsergruppen, die besondere und beispielhafte Leistungen darstellen sowie die Förderung und Ausbildung von (Bläser-)Chören zum Ziel haben. Förderanträge dafür müssen zeitnah eingereicht werden. Leistung und Ausbildung Mögliche Förderkriterien sind beispielsweise die Gründung eines Chores oder einer Bläsergruppe, Weiterbildungs- oder Stimmbildungs-Veranstaltungen (zum Beispiel als Wochenendseminare), aber auch die Ausrichtung von Veranstaltungen wie Wertungs- oder Kritiksingen sowie herausragende Konzerte. Grundsätzlich werden Projekte der Chöre und Bläsergruppen im Landkreis Marburg-Biedenkopf gefördert, die beispielhaft sind, herausragende Leistungen darstellen und der Ausbildung von Chören – insbesondere Kinder- und Jugendchören (oder Bläserchören) – dienen. Mindestens 200 Euro Dadurch sollen alle Gruppen die Möglichkeit erhalten,…