Backland.News
  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Nichts ist mehr sicher: die Polizeimeldungen

    Werkzeuge geklaut: Diebe drangen zwischen Montag, 16. September, 16 Uhr und Dienstagvormittag in einen Rohbau in der Cappeler Straße in Marburg ein. Die Unbekannten stahlen eine Stichsäge, eine Handkreissäge, drei Akkuschrauber sowie eine Bohrmaschine von der Baustelle. Sämtliche Werkzeuge wurden von der Firma Hilti hergestellt. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Polizeistation Marburg, entgegen. Diebe auf Viehweide Und in Sterzhausen, in der Gemarkung „Vor der Kalka“ waren Diebe zwischen Sonntag, 18 Uhr und Montag, 9 Uhr aktiv. Die Unbekannte stahlen die Batterie eines Weidezauns. Dann verschwanden sie mit der Beute im Wert von 100 Euro. Hinweise bitte auch hier an die Polizei in Marburg, Telefon 06421-40 60.

  • Bad Laasphe,  Basare und Märkte,  Veranstaltungen

    Aktuelle Termine: Doku, Basar, Flohmarkt…

    Spannende „Doku“: Die Filmvorführung des Filmes „Eingebrannt – Frauen auf Kreta 1941-1945“ und ein Gespräch mit der Regisseurin (Barbara Englert) findet am 24. September, um 18 Uhr in der Waggonhalle Marburg (Rudolf-Bultmann-Straße 2a) statt. Geschichte wird von Männern geschrieben und erzählt, selten finden wir in den Geschichtsbüchern das Leben der Frauen in Zeiten des Krieges. In dieser Dokumentation sprechen 22 Frauen über ihren Widerstand, ihre Solidarität, über starke Frauen, über Ängste und Hoffnungen, ihren Überlebenskampf und den Umgang mit den Besatzern.Der Dokumentarfilm zeigt, wie die Auswirkungen dieser Erlebnisse auf das Leben der Frauen auch heute immer noch deutlich sichtbar und gegenwärtig sind. Das Porträt ihrer lebendigen Erinnerung ist eine Reise…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Spannende Kriminalromane von Susanne Buchholz

    Im Rahmen des Krimi-Festivals liest die Autorin Susanne Buchholz am Dienstag, 24. September, ab 20 Uhr aus ihren Büchern „Beton Rouge“ (hat dieses Jahr den Krimipreis erhalten) und „Hotel Cartagena“ (erscheint in Kürze). Die Lesung findet im Sitzungssaal des Marburger Landratsamts (Im Lichtenholz 60) statt. Ein scheinbar Irrer sperrt Manager nackt in Käfige. Die Staatsanwältin Chastity Riley nimmt die Ermittlungen auf und die Spur führt sie in die Welt der Verlagshäuser und Kaderschmieden – das ist die Basis des Romans „Beton Rouge“. Roman entführt nach Hamburg In dem Roman „Hotel Cartagena“ entführt die Autorin ihre Leserinnen und Leser hingegen nach Hamburg: Eine unterkühlte Hotelbar am Hamburger Hafen. Unten an den…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Wichtiges Thema: rechtliche Vorsorge und Betreuung

    Auch für Türken und Russen: In Kooperation mit dem Ausländerbeirat der Stadt Marburg und dem Bewohnernetzwerk für soziale Fragen (BSF) bietet der Verein für Selbstbestimmung und Betreuung am Donnerstag, 26. September, eine Informationsveranstaltung zu Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuung. Es wird sogar eine Übersetzung der Vorträge angeboten. Die Veranstaltung zum Thema rechtliche Vorsorge und Betreuung findet im Zusammenhang mit den interkulturellen Wochen im Landkreis Marburg-Biedenkopf statt. „Vorsorgevollmachten und Betreuung, das gibt es in vielen Ländern nicht, zumindest nicht so wie in Deutschland. Deswegen informieren wir auch in anderen Sprachen,“ kündigt Maria Mahler aus der Geschäftsstelle des Ausländerbeirates an. Der Referent Werner Englert informiert darüber, worin der Unterschied zwischen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und einer…

  • Biedenkopf

    Treffpunkt: Wird der Weihnachtsmarkt weitergeführt?

    Die Werbegemeinschaft „Treffpunkt“ in Biedenkopf hat einen neuen Vorstand. Dieser hat sich aus Personen gebildet, die schon bei der Aktion „ZukunftswerkStadt“ Interesse und Einsatzbereitschaft zeigten. Miteinander wollen die Akteure die Stadt Biedenkopf nun voranbringen. Axel Dillmann ist als Privatperson Mitglied und Treffpunkt-Vorsitzender. Seine Stellvertreterin ist Kerstin Weber-Mertin (Nagelstudio „Handmade“). Zum Kassierer wurde Björn H. Heß , (Halbersbacher Parkhotel) gewählt. Jochen Achenbach (Sparkasse Biedenkopf) versieht das Amt des Schriftführers. Und die beiden gewählten Beisitzer sind Jutta Bamberger (Buch & Bild) sowie Dirk Schäfer (Raumausstattung Schäfer). Das Image verbessern Zwei satzungsgemäße Ziele, so ließ der neue Vorsitzende, Axel Dillmann, im Gespräch mit Backland.News wissen, stünden nun im Fokus: Aktionen zum Wohl der Gewerbetreibenden durchführen, des Weiteren aber auch das…

  • Anzeigen,  Biedenkopf,  Gesundheit

    Physio Vital: Gutschein für eine Schmerzsprechstunde

    „Endlich schmerzfrei sein“: Der Wunsch vieler Schmerzpatienten. Das Physio Vital Gesundheitszentrum bietet in diesem Zusammenhang jetzt einen kostenlosen Gutschein für eine Schmerzsprechstunde an. Auf dieser Seite kann er formlos angefordert werden. Breites Spektrum Das Behandlungsspektrum reicht von Kopf-, Augen- und Kiefergelenkschmerzen über die Bereiche Rumpf und Rücken bis hin zu Schultern, Hüften, Händen und Füßen. „Schmerzen entstehen oft durch muskulär-fasziale Fehlspannungen und Engpässe“, weiß Fachtherapeut Klaus Schmitt. „Diese Engpässe bedrohen die Struktur, respektive die Gelenke; und der Körper schaltet den Alarmschmerz ein. Elf von zwölf Patienten berichten, dass es ihnen unmittelbar nach der Schmerzpunkt-Osteopressur sehr gut ging“, sagt der Therapeut. Und davon können sich Schmerzpatienten jetzt in den Praxisräumen (Am…

  • Bad Laasphe

    Richtig viel Spaß: Ski-Inliner-Tag am Schloss

    Zum wiederholten Mal war der Info-Mobil-Bus des Deutschen Skiverbands (DSV) zu Gast bei den Schloss-Schulen. Dieser Inliner-Tag gehört mittlerweile zum festen Bestandteil des Schul-Sportprogramms. Ermöglicht wurde die Aktion auch durch den Schul-Kooperationspartner SVO (Skiverband Oberes Banfetal). Fachliche Anleitung Angeleitet wurden die Schülerinnen und Schüler an diesem Vormittag von André Lehmann, der als Vertreter des SV Oberes Banfetal sowie als Ski-Inline-Referent des DSV verantwortlich zeichnete. Unterstützt wurde Lehmann von seiner Tochter Marie Theres sowie Maite Farin (beide: DSV-Team-Mitglieder). Als Vertreter der Schloss-Schulen waren Sportlehrer André Rohrbach vom GSW und Thomas Hirschhäuser von der Realschule ebenfalls vor Ort. Sicherheitsbelehrung, spielerische Aufgaben zum stabilen Stand oder Übungen zum sicheren Fallen standen auf dem…

  • Bad Laasphe,  Veranstaltungen

    Philharmonie Südwestfalen: Klassik zum Feiertag

    Wie in den Jahren zuvor lädt der Kulturring Bad Laasphe auch diesmal wieder anlässlich des Tages der Deutschen Einheit am 3. Oktober zu einem festlichen Konzert ein. Die Musikfreunde aus Bad Laasphe und Umgebung erwartet um 20 Uhr in der Aula des Städtischen Gymnasiums ein interessantes Programm der Philharmonie Südwestfalen. Er war der Chefdirigent der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie in Schönebeck von 2013 bis dieses Jahr im Juli. Darüber hinaus arbeitete er mit vielen renommierten Orchestern unter anderem (u.a.) in Großbritannien und Nordeuropa sowie in Rostock und Flensburg. Als Solist tritt in diesem Jahr Milan Siljanov (Bass-Bariton) auf. Milan Siljanov ist Mitglied des Ensembles der Bayerischen Staatsoper und errang beim ARD-Musikwettbewerb 2018 in München den 2.…

  • Biedenkopf,  Friedensdorf,  Gladenbach,  Hommertshausen,  Veranstaltungen

    Das ist los im Hinterland

    Spätsommer-Fest: Ein „Spätsommer-Fest“ wird am kommenden Sonntag in Friebertshausen gefeiert. Die Jagdpächter und die Jagdgenossenschaft Friebertshausen laden am 22. September dazu ab 11 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Friebertshausen ein. Es gibt geräucherte Forellen, Steaks, Würstchen und auch Kaffee und Kuchen. Der Erlös soll übrigens für Investitionen oder gemeinnützige Zwecke in Friebertshausen Verwendung finden. Wandern zum Fest Der OHGV-Zweigverein Gladenbach wandert am Sonntag, 22. September, nach Friebertshausen zum oben angekündigten Fest. Die Wanderung führt über den Hain, die „Sang“, an Sinkershausen vorbei und über den Donnerberg zum Ziel.Die Wanderstrecke beträgt rund zehn Kilometer und bietet schöne Aussichten ins Allnatal. Der Rückweg nach Gladenbach ist etwa sechs Kilometer lang. Es ist auch möglich,…

  • Landkreis,  Nachbarkreis,  Polizeiberichte

    Enkeltrick: schon wieder ein Opfer

    Hohe vierstellige Summe: Bereits Ende vergangener Woche haben unbekannte Betrüger von einer 85-jährigen Seniorin mit der hinterhältigen Masche des „Enkeltricks“ Bargeld erlangt. Eine unbekannte weibliche Anruferin meldete sich bei der Seniorin im benachbarten Siegen-Wittgenstein-Kreis und gab sich als deren Enkelkind aus. Man gab vor dringend Geld für den Kauf einer Eigentumswohnung zu benötigen. Nach dem ersten Anruf erfolgten weitere Telefonate, in denen eine Übergabe von Bargeld vereinbart wurde. In einer Plastiktüte übergab die gutgläubige Seniorin eine hohe vierstellige Euro-Summe an eine rund 1,80 Meter große, dicke Frau mit dunklen Haaren. Die mit den Betrügern im Bunde stehende Geld-Abholerin hielt eine dunkelblaue Tasche auf, in die die Seniorin ihr in einer…