-
„Girls only“: Angebote nur für Mädchen“
Sich selbst behaupten: Mädchen haben jetzt wieder die Möglichkeit, an Kursen zur Selbstbehauptung und Gewaltprävention teilzunehmen. Der Verein Wendo Marburg bietet diese an und hat noch Plätze frei. Ein Kurs für jugendliche Mädchen (12 bis 15 Jahre) läuft vom 9. September bis 4. November (außer hessische Schulferien), jeweils montags von 16.30 bis 18 Uhr. Dann gibt es noch einen Wochenendkurs für Mütter und Töchter (6 bis 9 Jahre). Dieser findet am 21. und 22. September (Samstag von 10 bis 16 Uhr, Sonntag von 10 bis 14) statt. Anmeldungen sind jeweils unter der Rufnummer 06421-889 16 09 oder per -Mail info@wendo-marburg.de möglich. Das Abenteuer Stadt Mädchen der 4. und 5. Klassen…
-
Veranstaltungen heute
Zünftige Gaudi: Heute (10. August) steht eine „Gaudi-Olympiade“ mit Bratpartie auf dem Programm der IG Frankreich. Das „Dream Team“ Hartenrod lädt dazu an die Schutzhütte ein. Spielfreudige Zweierteams sind eingeladen, bei dem Spaßwettbewerb mitzuwirken; sie können ohne Anmeldung spontan dazukommen. Zuschauer sind natürlich auch willkommen. Für die kleinen Besucher steht eine Hüpfburg bereit; und auch fürs leibliche Wohl wird gesorgt. Los geht es mit dem Fest um 15 Uhr. Die Gaudi-Olympiade steht ab 18 Uhr an. DJ Sven sorgt für den Sound. Ein Grillnachmittag Die Landsenioren-Vereinigung Biedenkopf lädt heute, 10. August, zum Grillnachmittag ein. Mitglieder und Freunde sind dazu willkommen. Es gibt Herzhaftes vom Grill, Getränken und fröhliche Gemeinschaft. Los…
-
Traktortreffen mit Kräftemessen
Zum Traktortreffen mit „Tractorpulling“ laden die Traktorfreunde Steinperf am 10. und 11. August (Samstag und Sonntag) ein. Los geht’s am Samstagvormittag um 10 Uhr. Das eigentliche Tractorpulling beginnt dann etwa um 13 Uhr. Insgesamt sechs Leistungsklassen werden in Steinperf eingeteilt. Es gibt Pokale Für die jeweils Besten der einzelnen Leistungsklassen gibt es Pokale; weitere Teilnehmer erhalten Sachpreise. Zudem wird es für die kleinen Besucher Minitraktoren zum Fahren geben. Und für Essen und Getränke wird natürlich auch entsprechend gesorgt. Am Sonntag findet ab etwa 13 Uhr eine Rundfahrt durch den Ort statt. Der Eintritt zum Traktortreffen ist frei.
-
Kostenlose Konzerte, Krammarkt und Kindertheater
Drei Tage wird wieder gefeiert: Das Dorffest steht bevor. Der MGV lädt von Freitag bis Sonntag (9. bis 11. August) dazu ein. Rund ums Dorfgemeinschaftshaus Frechenhausen findet das fröhliche Treiben wieder statt. Spaß und Musik „für lau“ Den Auftakt bildet heute um 19.30 Uhr die Gruppe „Quintenzirkel“ mit einem A-cappella-Konzert. Es wird dabei nicht nur musikalisch sondern auch unterhaltsam und spaßig zugehen. Der Eintritt dazu ist frei – und auch ein Überraschungsgast hat sein Kommen für diesen Abend zugesagt. Gemischter Krammarkt Weiter geht’s am Samstag um 8 Uhr mit einem Krammarkt in der Dorfmitte. Neben den bekannten Händlern und einem bunten Sortiment von Hosenträger bis Grußkarte sind nun auch private…
-
„Summer in the City
„Umsonst und drinnen und draußen mit Flohmarkt, Ständen, Kinderprogramm…“ Am Samstag, 10. August, heißt es „Summer in the City“. Die Veranstalter bieten ab 16 Uhr rund ums KFZ in der Marburger Biegenstraße ein buntes Sommerfest. Rock und Blues Es wird Live-Musik geben: Rockiges von „Supercobra“ oder Soul von Kristin Amparo und Combo de la Musica oder auch Blues und Rock vom Dark Blue Orchestra. Wie jedes Jahr soll das KFZ-Sommerfest als ein „Dankeschön ans Publikum“ gefeiert werden. Leute treffen, schwatzen und sich gut unterhalten lassen bei freiem Eintritt: All das ist angesagt. Es gibt wieder einen Flohmarkt – von privat an privat! Die Treppe lädt zum Verweilen ein. Selecta M legt Riddim and Groove auf…
-
Feste feiern: hier die Termine
Für die ganze Familie: Einen fröhlichen Familientag feiert jetzt der Bienenzuchtverein Holzhausen und Umgebung. Die Bienenzüchter und Besucher treffen sich am Samstag, 10. August, um 14.30 Uhr am Bienenstand von Michael Weiler und Ulrich Balzer in Steinperf. (Anfahrt: direkt von der Hinterlandstraße aus, Einfahrt zur Bäckerei Pitzer, der Beschilderung folgen). Für Essen und Trinken wird gesorgt. Außerdem werden zehn Reinzucht-Königinnen verlost. Jeder anwesende Imker des Vereins erhält ein kostenloses Los. Für Tanzfreudige Tanztee ist angesagt! Die SEB, Stadtmarketing-Energie-Bäder, Gladenbach lädt am Samstag, 10. August, dazu ins Haus des Gastes, Karl-Waldschmidt-Straße 5, in Gladenbach ein. Der Tanztee findet von 15 bis 18 Uhr statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt Alleinunterhalter Martin…
-
Wertvolle Baggerteile in Breidenbach gestohlen…
Baggerteile abtransportiert: Einbrecher trieben zwischen Mittwochabend und Donnerstagvormittag im Industriegebiet West in Verlängerung der Günther-Weber-Straße ihr Unwesen. Die Diebe verschafften sich gewaltsam Zugang in eine Lagerhalle und stahlen Baggerzubehör im Wert von etwa 6.300 Euro. Bei der Beute handelt es sich um einen etwa 250 Kilogramm schweren Greifer der Marke „Kinshofer“ und einen sogenannten Reißzahn, der beim Ausschachten von Gräben zum Einsatz kommt. Der Abtransport der „heißen Ware“ erfolgte mit einem größeren Fahrzeug. Zeugen, die in der relevanten Zeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, melden sich bitte bei der Kriminalpolizei in Marburg, Telefon 06421-40 60. Crash – und weg Am Mittwoch hinterließ ein Autofahrer in der Zimmermannstraße in Cölbe…
-
Ehrenamtspreis der Stadt Biedenkopf: jetzt vorschlagen
Ohne das Engagement ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer wären viele der derzeitigen Angebote in unserer Stadt nicht möglich. Auch dieses Jahr möchte die Stadt Biedenkopf mit der Verleihung des Ehrenamtspreises den Einwohnerinnen und Einwohnern Anerkennung und Wertschätzung entgegenbringen. „Biedenkopf lebt und profitiert von diesen Personen, die meist im Hintergrund arbeiten und wirken“, heißt es seitens der Stadt. „Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, ihr Engagement sichtbar zu machen und öffentlich zu würdigen.“ Einzelne oder Gruppen Dieses Engagement umfasst die gemeinnützige Tätigkeit in Vereinen, Verbänden, Kirchen, Gruppen, Nachbarschaftsinitiativen, Netzwerken und ähnlichem. Der Preis kann sowohl an Einwohnerinnen und Einwohner als auch an Personengruppen, Vereine und sonstige gesellschaftliche Gruppierungen verliehen werden, die…
-
Erben und vererben: kostenfreie Aktion
„Richtig erben und vererben“: Darum geht es bei der aktuellen Veranstaltung im AWO-Pflegezentrum Gladenbach (Kehlnbacher Straße 17). Das informative Event findet am Donnerstag, 15. August, statt und ist kostenlos. Von 18 bis 19.30 Uhr wird Winfried Nagel (Rechtsanwalt aus Lohra mit Schwerpunkt Erb- und Familienrecht) erläutern, wie ein Testament richtig aufgesetzt wird, welche Formalien beachtet werden müssen und wo man es aufbewahren sollte. Interessierte werden um Anmeldung gebeten unter Telefon 06462-937 30 oder per E-Mail an info18@awo-nordhessen.de.
-
Dorffest mit Programm für Groß und Klein
Für die kleinen Gäste stehen Hüpfburg, Tischtennis und Sandkasten bereit. Zudem werden Straßenmalen, Kinderschminken und Riesenseifenblasen angeboten. Auch die Rachelshäuser verstehen es, zu feiern. Das stellen sie jetzt am 10. und 11. August beim Dorffest unter Beweis. Gastgeber ist wieder die Freiwillige Feuerwehr; sie lädt einmal mehr rund ums Feuerwehrgerätehaus ein und präsentiert auch das Equipment – etwa die alte Schwengelpumpe. Besucher willkommen Das Fest steigt am Samstag ab 18 Uhr. Weitergefeiert wird dann am Sonntag ab 10 Uhr. Für Essen, Trinken und gesellige Atmosphäre wird gesorgt. Besucher sind bei den Brandbekämpfern willkommen.