-
Auto kracht in eine Mauer, Polizistin wird gebissen…
Autofahrer macht sich davon: Gestern krachte ein Autofahrer in Kombach gegen eine Steinmauer vor einem Anwesen. Es war kurz nach Mitternacht. Dann aber suchte er das Weite. Der Unbekannte war um 1 Uhr auf der Kirchackerstraße unterwegs und wollte vermutlich nach links in die Steingartenstraße abbiegen. Dabei kam der Fahrer nach rechts von der Straße ab und prallte gegen eine Mauer aus Hohlblocksteinen. Danach fuhr der Unbekannte einfach in Richtung „Am Forsthaus“ weiter. Der Schaden beläuft sich immerhin auf 800 Euro. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt die Polizeistation Biedenkopf entgegen. Polizistin wird gebissen Am vergangenen Montag gegen 15 Uhr wurden die Beamtinnen der Polizeiwache Kreuztal zu einer hilflosen Frau gerufen.…
-
Versuchte Vergewaltigung: sechs bis sieben Männer gesucht
Die Männer auf den Phantombildern stehen mutmaßlich im Zusammenhang mit versuchter Vergewaltigung. Die Kripo in Siegen ermittelt aktuell in diesem Fall zum Nachteil einer 27-jährigen Frau aus Kreuztal-Ferndorf. Die Tat soll sich dort bereits am frühen Sonntagmorgen des 14. Juli gegen 5.15 Uhr ereignet haben. Auf dem Nachhauseweg Die junge Frau war nach dem Besuch eines nahen Tanzclubs in der Marburger Straße auf dem Nachhauseweg, als sie feststellte, dass ihr eine Gruppe von sechs oder sieben Männern folgte. Die Männer stellten der Frau nach und folgten ihr vom Bahnübergang bis zu einem Waldstück neben einem Bolzplatz. Drei der Männer holten die Frau ein, hielten sie fest und versuchten, ihr die…
-
Für Alt und Jung: Leistungshüten mit Rahmenprogramm
Die Schäfer aus der Region wollen jetzt wieder publikumswirksam unter Beweis stellen, welches Wissen und Können hinter ihrem anspruchsvollen Beruf steht. Das traditionelle Leistungshüten der Schafhalter findet am Sonntag, 28. Juli, zwischen Biedenkopf und Wallau statt. Auch in diesem Jahr gilt: Der Landkreis Marburg-Biedenkopf ist der schafreichste in ganz Hessen. Aus der Viehzählung zu Beginn des Jahres geht hervor, dass mittlerweile 403 Schafhalter mit insgesamt 15.583 Schafen in Marburg-Biedenkopf leben. „Das kann kaum verwundern, haben wir hier doch ideale Bedingungen für die Schafhaltung“, freut sich Landrätin Kirsten Fründt. Mit fremden Schafen Den größten Anteil an den Tieren hat die Rasse Merino-Landschaf, gefolgt vom Schwarzkopf und Suffolk-, Texel-, Milch-, Berg-, und…
-
Die „absolute Musical-Elite“ – jetzt in Hallenberg
Eine wirklich besondere Premiere feiert die Stadt Hallenberg auf dem Areal der Freilichtbühne. Das musikalische Open Air-Spektakel findet am Samstag, 3. August, um 19.30 Uhr statt (Einlass ab 18 Uhr). Wir wollen uns ja nicht lumpen lassen und haben die bekanntesten und schönsten Musical-Melodien im Gepäck, geizen aber auch nicht mit frischen, neuen Klängen aus Musicals, die vielleicht noch nicht in aller Munde sind. „Eines ist sicher: Gänsehautmomente und großartige Stimmen sind vorprogrammiert und garantiert“, sagen die Veranstalter und laden zum Mitfeiern der Musical-Night ein. Rang und Namen An der Seite des auch als Solist fungierenden Musicalstars und Regisseurs Florian Hinxlage, der unter anderem die Titelrolle in „Mozart!“ verkörperte, erleben die…
-
Brennende Tüten, abgebrochene Wischer und andere Untaten
Kaum ein Tag vergeht, an dem sich die Polizei im Landkreis nicht mit Unfallfluchten, Einbrüchen, Diebstählen, Delikten im Zusammenhang mit Drogen oder Alkohol oder auch mit mutwillige Sachbeschädigung befassen muss. Hier die Meldungen des Tages. Nicht einmal Kleingeld Über die Rückseite verschafften sich Unbekannte in Kirchhain gewaltsam Zutritt in eine Gaststätte. Der Einbruch ereignete sich zwischen dem 5. und 20. Juli. Die Diebe stahlen eine Registrierkasse „Casio“ sowie eine schwarze Aktentasche aus Leder. Der spätere Blick in die Kasse dürfte bei den Einbrechern Frust hinterlassen haben, denn im Innern befand sich nicht einmal Kleingeld. Zu allem Überfluss randalierten die Unbekannten in der Gaststätte und warfen diverse Schränke und andere Möbelstücke…
-
Kostenlose Schulung zum „Lebensretter“
Der plötzliche Herztod ist mit 100.000 Opfern jährlich eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Deshalb heißt es im Ernstfall schnell und richtig handeln! Wissen Sie noch, wie die Herzdruckmassage funktioniert oder wie man einen AED (Automatisierten Externen Defibrillatoren) verwendet? Wer diese Frage verneinen muss, hat Gelegenheit, am Dienstag, 30. Juli, sein Wissen aufzufrischen. Angebot ist kostenlos „An diesem Abend wird ab 19 Uhr einer der Ausbilder des DRK-Kreisverbands Biedenkopf im Rahmen des Projektes „Herzsicherer Landkreis Marburg-Biedenkopf“ im Haus des Gastes in Gladenbach eine kostenlose AED-Schulung anbieten. Jeder kann Leben retten Die Björn SteigerS-tiftung sorgt mit dem Projekt „100.000 Leben zu retten“ für die Massenverbreitung von Laien-Defibrillatoren (AED). Dies beginnt auf…
-
Sommerakademie: Blicke hinter die Kulissen
Den einen oder anderen Blick hinter die Kulissen gewährt „Sommerakademie transparent“ am Freitag, 26. Juli, von 13 bis 16 Uhr im Gymnasium Philippinum, Leopold-Lucas-Straße 18. Die offizielle Eröffnung ist um 13 Uhr im Foyer des Gymnasiums mit anschließendem Rundgang durch die bildenden Kurse sowie Werkschau der Kurse „Maskenspiel“ bei Anemone Poland und „Bewegungswerkstatt“ unter der Leitung von Selina Senti. Nähere Informationen gibt es im Internet unter www.marburg.de/sommerakademie und am Infostand im Gymnasium Philippinum. Oben und unten Am Dienstag, 30. Juli, startet um 17 Uhr unter dem Titel „Ganz oben und ganz unten“ die Führung durch die Lutherische Pfarrkirche bis unters Dach mit Pfarrer Ulrich Biskamp. Anschließend steht ein Besuch der Brunnenkammer und…
-
Sachbeschädigungen hier und da im Hinterland
In den zurückliegenden Tagen (und Nächten) sind im Hinterland verschiedene mutwillige Sachbeschädigungen erfolgt. Die Polizei ermittelt und fragt nach Zeugen. Hinweise bitte in allen drei Fällen an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 92950. Kleber in die Schlösser Auf dem Parkplatz vor einer Firma in der Biedenkopfer Georg-Kramer-Straße machten sich Unbekannte zwischen Montagmittag und vergangene Nacht, 3.15 Uhr an einem abgestellten Lastwagen zu schaffen. Die Randalierer rissen einen Außenspiegel ab und sprühten Sekundenkleber in die Schlösser der Türen. Der mutwillig angerichtete Schaden beträgt 500 Euro. Anhänger im Visier In Eckelshausen, an der B 62, passierte folgendes: Der Anhänger eines Lkws weckte am Montag zwischen 12.30 Uhr und 20.30 Uhr das Interesse…
-
Der Biedenkopfer Grenzgang und das Liedgut
Der Grenzgang rückt näher. Und da wird gesungen! Klassiker aus der Schulzeit, aber auch viele, von gestandenen Grenzgängern getextete Stücke. Dazu gehört etwa „Grenzgang am Hasenlauf“ von Dieter Bastian. „Lustig und fröhlich woll´n wir sein, alle Bürger groß und klein…“, heißt es da beispielsweise. Oder wie wäre es mit dem Hütter Grenzgangslied? Waldemar Lauber hat es getextet. Nach der Melodie „Im grünen Wald“, lassen die Grenzgänger dann folgendes erklingen: „Die Menschen hier, die Hütter heißen sie, die sind so froh in diesem Jahr wie nie. Denn dieses Jahr geht unser Grenzgang naus und Fahnen wehen stolz vor jedem Haus.“ Der Mohr höchstselbst Auch Earl Kolbe, 1991 selbst als Mohr in…
-
Traktor begrub 47-Jährige unter sich: tot
Sonntagfrüh um kurz vor 5 Uhr: Ein 49-jähriger unternahm mit zwei Frauen eine „Spritztour“ mit einem Traktor. Die Beteiligten hatten zunächst zusammen gefeiert. Das war in Dillenburg. Der Traktorfahrer hingegen kommt aus Essen.Aus bislang ungeklärter Ursache kippte der Traktor auf dem unbefestigten Gelände aber um und begrub eine der beiden Frauen unter sich. Die Frau war 47 Jahre alt und stammt aus Darmstadt. Sie starb noch an der Unfallstelle. Die zweite Frau, eine 48-Jährige aus Greifenstein, wurde lediglich leicht verletzt. Womöglich angetrunken Zur Klärung der Unfallursache wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft ein Unfallsachverständiger hinzugezogen, wie Polizeisprecher Thomas Müller jetzt mitteilte. Und beim Fahrer des Traktors wurde eine Blutentnahme angeordnet, da…