-
Schon was vor am Wochenende? Hier noch mehr Vorschläge
Einfrautheater: Am kommenden Samstag, dem 9. Februar, steht einmal mehr das „Einfrautheater“ auf dem Programm. Die Schauspielerin, Malerin, Kolumnistin und Autorin Brigitte Koischwitz wird ab 15 Uhr in der Galerie „Alte Schule“ in Bad Endbach (Kirchweg 3) ihre Besucher unterhalten. Der Eintritt für das Theater (inklusive Kaffee und Kuchen) beträgt 15 Euro. Anmeldungen sind unter der Rufnummer (02776) 801 870 möglich. Geführte Wanderung Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises setzt am Sonntag, 10. Februar, von 10 bis 18 Uhr ihre geführte Wanderung entlang der alten Grenze zwischen der Landgrafschaft Hessen-Kassel und dem Großherzogtum Darmstadt fort. Treffpunkt ist der Parkplatz „Afföllerwiesen“, auf der Höhe des ehemaligen Gaswerkes in Marburg. Dort werden dann…
-
Praxisworkshop „Bullet Journal“ – und andere Kursangebote
Praxisworkshop Bullet Journal In diesem Kurs lernen die Teilnehmer das System des Bullet Journals kennen, mit dem man sich einen eigenen Kalender anlegt, der viel mehr sein kann als nur ein statischer Kalender. Er kann Tagebuch, To-do-Liste, Urlaubsplaner und vieles mehr sein. Interessierte lernen die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten kennen und tauschen sich in der Gruppe über Selbstorganisation aus. Im Kompaktkurs wird das Bullet Journal als Organisationssystem eingeführt. Anhand vieler gestalterischer Beispiele bauen sich die Kursteilnehmer ein eigenes Bullet Journal auf. Termin ist Samstag, 16. Februar, von 13 bis 18 Uhr, in Hartenrod, Mittelpunktschule. Es werden aktuell in Bad Endbach aber noch zahlreiche weitere Kurse angeboten – da ist sicher für jeden…
-
Heiße Verfolgungsjagd endet mit Karambolage
Ein polizeibekannter 29-Jähriger hat sich jetzt mit der Polizei eine filmreife Verfolgungsjagd geliefert. Er fuhr einen gestohlenen schwarzen VW Polo und das, obwohl er nicht einmal im Besitz eines Führerscheins war. Die Flucht vor der Polizei endete jedenfalls mit Festnahme des Fahrers. Ergebnis: Fahrer und vier Polizeibeamte wurden bei der Aktion verletzt – drei Fahrzeuge beschädigt. Was war passiert? Der Mann reagierte weder auf das Blaulicht noch auf die Anhaltesignale eines Zivilwagens der Polizei und flüchtete stattdessen. Auf der Fahrt von Cappel über die Stadtautobahn versuchte er, den ihn verfolgenden Zivilwagen zu rammen. Die Fahrt endete letztlich in der Neuen Kasseler Straße. Dort fuhr der Mann mit seinem Polo auf…
-
Après-Ski und mehr
Auf zum Après-Ski: Das Schönste am Wintersport ist für manchen der Après-Ski. Und so lädt nun auch der VfB Holzhausen zu einer Après-Ski-Party ein. Sie findet am kommenden Samstag, 9. Februar, im Sportheim statt. Die Besucher können sich Stimmungshits mit DJ Nico freuen. Zudem gibt es Shots und Glühwein im stilvollen Alpen-Ambiente. Für den kleinen Hunger werden Snacks gereicht. Der Eintritt ist frei. Die Après-Ski-Party beginnt um 17 Uhr. Aber bereits ab 15.30 Uhr werden die Begegnungen der Fußball-Bundesliga übertragen. Rund um den Pilz Das pilzkundliche Museum im Haus des Gastes in Bad Laasphe bleibt am Samstag, 9. Februar, nachmittags geschlossen. Pilzinteressierte können aber am Vormittag zwischen 10 und 12…
-
Briefmarkentauschbörse: jetzt wieder in Bad Laasphe
Seit Jahrhunderten üben Briefmarken auf Sammler eine große Faszination aus. Sie sind kleine Kunstwerke, immer auch ein Stück unverfälschtes Zeitdokument. Sie geben kleine Einblicke in andere Länder und Regierungen. Und manchmal sind sie sogar regelrechte Sachinvestitionen mit hohem Wertsteigerungspotenzial. Es liegt ein besonderer Reiz in einer Briefmarke, gleichwohl sie doch eigentlich nur eine Quittung für bezahltes Porto darstellt. Für Freunde der Philatelie Freunde der Philatelie können die kleinen Marken jetzt wieder tauschen. Am kommenden Sonntag, 10. Februar, findet in Bad Laasphe ab 10 Uhr wieder die Tauschbörse der Briefmarkenfreunde statt. Diese laden zum Kauf, Tausch und zur Information ein. Treffpunkt ist das Haus des Gastes Bad Laasphe, Wilhelmsplatz 3. Ansprechpartner…
-
Aktuelle Polizeimeldungen: nie die Geldbörse im Auto lassen!
Geldbörsen weg: Ein Dieb schlug von Mittwoch auf Donnerstag, zwischen 16 und 9.30 Uhr eine Autoscheibe eines grauen Daihatsu ein und stahl zwei Geldbörsen. Er erbeutete damit Bargeld, Debitkarten, Führerschein und Krankenversicherungskarte. Der Wert der Beute beträgt mindestens 250 Euro. Der insgesamt entstandene Schaden beläuft sich aber vermutlich auf das Doppelte. Der Pkw stand zur Tatzeit neben einem Wohnhaus in der Untergasse in Kirchhain. Es ist tatsächlich so, dass im Auto liegende Wertgegenstände solche Taten provozieren. Sollte man vermeiden! Biedenkopf: Unfallflucht: Vorgestern, am Mittwoch, ist in Biedenkopf ein Autofahrer auf dem Parkplatz der Sparkasse im Mühlweg gegen einen schwarzen VW Polo gefahren. Der Verursacher flüchtete, ohne sich um den Schaden…
-
Veranstaltungsvorschläge für Samstag
Wanderung zum Künstlerhaus Lenz Am Samstag, 9. Februar, ist das Künstlerhaus Lenz in Weidenhausen Ziel der aktuellen Laternenwanderung des OHGV (Oberhessischer Gebirgsverein) Gladenbach. Die Strecke führt auf etwa acht Kilometern durch die sogenannte Hinterländer Schweiz, an der Wüstung Idenshausen und dem Sportplatz Weidenhausen vorbei zum Künstlerhaus. Nach der Einkehr geht es für die Wandernden mit Laternen über Erdhausen und den Lammerich zurück nach Gladenbach. Der Rückweg ist etwa 3,5 Kilometer lang und kann bei guter Witterung und auf Wunsch ausgedehnt werden. Lothar Rink wird die Laternenwanderung führen. Abmarsch ist um 16 Uhr am Gladenbacher Haus des Gastes. Ob Vereinsmitglied oder Gast: Wer mitwandern möchte, ist willkommen. Veranstaltung zur Europawahl Im…
-
78-Jähriger nach Unfall gestorben – und andere Polizeimeldungen
Vermutlich wegen gesundheitlicher Probleme starb vorgestern ein 78-Jähriger nach einem Verkehrsunfall. Der Haigerer war gegen 18 Uhr auf der Westerwaldstraße in Richtung Ortsausgang Haiger unterwegs. In einer Linkskurve kam er mit seinem Wagen nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Mauer. Zeugen schilderten der Polizei, dass der Unfallfahrer noch aus dem Auto ausstieg, aber wenig später auf der Straße zusammenbrach. Ersthelfer kümmerten sich um ihn, bis ein Notarzt und ein Rettungswagenteam eintrafen. Der 78-Jährige starb dann in der Uni-Klinik in Gießen. Die Schäden an der Mauer und am Opel schätzt die Polizei auf etwa 8.000 Euro. Da der Pkw nicht mehr fahrbereit war, musste er, so Pressesprecher…
-
Rollenrutsche & Co.: Die Winterspielplatz-Aktion geht weiter!
Und der Winterspielplatz öffnet wieder: Kinder bis zehn Jahre sind am morgigen Freitag, 8. Februar und am Samstag, 16. Februar dazu eingeladen – jeweils zwischen 15 und 18 Uhr. Klein- und Vorschulkinder werden noch einmal am Mittwoch, 13. Februar, zum Spielen und Toben erwartet – und zwar jeweils von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr. Schon bei der ersten Aktion hatten die Jungen und Mädchen gemeinsam mit Mamas, Papas oder Großeltern eine Menge Spaß auf dem Kiddy Ride, der riesigen „Kuh“-Hüpfburg oder im Kinderkino. Auch die Rollenrutsche war wieder ein großer Spaß. Da gab es strahlende Gesichter, wenn die kleinen Fahrgäste in ihren Plastikkästen die Strecke herunterratterten. Und auch die etwas…
-
Hinterlandschule Breidenbach: Tag der offenen Tür
Die Hinterlandschule Breidenbach lädt zum Tag der offenen Tür ein. Die Einladung richtet sich besonders an Schüler der vierten und sechsten Klassen sowie deren Eltern. Die Veranstaltung findet am Samstag, 9. Februar, von 10 bis 13 Uhr statt; und das Motto lautet: „Leistung macht Spaß! Jedes Kind ist einzigartig, jedes Kind lernt individuell“. Mitmachaktionen Interessierte können sich vor Ort informieren, wie die individuelle Leistungsfähigkeit der Kinder entdeckt und gesteigert wird. Es gibt dabei Einblicke in den Unterrichtsalltag der Förderstufe (Klassen 5/6) und der Sekundarstufe I (Klassen 7 bis 10). So findet beispielsweise unter anderem ein Französisch-Schnupperkurs statt. Zudem stehen Mitmachaktionen im Werken und in Musik auf dem Programm, ebenso gibt…