-
Filmhit „Glass“: heute bundesweiter Start – auch im Residenzkino
„Glass“: Der Film kommt heute in die deutschen Kinos. Auch im Residenzkino Bad Laasphe ist er pünktlich zum Start zu sehen. Es handelt sich um eine Fortsetzung von Split aus dem Jahr 2016, der eine eigenständige Fortsetzung von Unbreakable („Unzerbrechlich“) aus dem Jahr 2000 ist. Zur Handlung Worum geht es? Kevin Wendell Crumb, ein junger Mann mit multipler Persönlichkeitsstörung, ist noch immer auf freiem Fuß und extrem gefährlich. Er hat bereits etliche Menschenleben auf dem Gewissen. Zudem besteht die Gefahr, dass es bei diesen nicht bleiben wird. David Dunn, der in einem Fernsehbericht von Kevins Taten erfahren hat und sich dabei an den Rollstuhlfahrer Mr. Glass erinnert fühlt, mit dem…
-
Im Jubiläumsjahr: neues Programmangebot der Vhs
Das neue Volkshochschulprogramm des Landkreises Marburg-Biedenkopf für das Frühjahrsemester ist da! Wie immer bietet es eine breite Palette unterschiedlichster Weiterbildungsthemen und -formate, so dass ganz sicher für jede und jeden etwas Interessantes dabei sein dürfte. Das neue Semester startet am 4. Februar, und das neue Programmheft ist online hier einzusehen. 100 Jahre „Zu Beginn des Kalenderjahres möchten wir Ihren Blick jedoch auf ein besonderes Ereignis lenken“, sagt in dem Zusammenhang Landrätin Kirsten Fründt. „In diesem feiern die Volkshochschulen in Deutschland ihr 100-jähriges Bestehen. Und auch wenn viele Vhs später gegründet wurden – in unserem Landkreis im Jahr 1974 -, so betrifft das 100-Jahre-Jubiläum doch jede der rund 900 Vhs im…
-
„3x spülen: 150 Euro!“ – Falsche Wasserwerker wollen Senioren abzocken
Immer neue Maschen lassen sich Betrüger einfallen. Vor zwei Tagen ist in Siegen-Wittgenstein bei zwei Seniorinnen ein Unbekannter gewesen, der sich als Wasserwerker ausgab um in die Wohnungen zu gelangen. Gegen 11.15 Uhr schellte es an der Wohnung einer hoch betagten Seniorin. Der vor der Tür stehende junge Mann stellte sich also als Mitarbeiter der Wasserwerke vor und bat darum, die Wasserversorgung und die Toilettenspülung überprüfen zu dürfen. Die Wohnungen in der Nachbarschaft – so gab der Betrüger weiter an – hätte er bereits überprüft. Die Seniorin ließ den Fremden daraufhin in ihre Wohnung hinein, wo dieser sich dann in der Wohnung umsah und mehrere Fragen – unter anderem nach…
-
Ein Sattelschlepper war’s: Unfallflucht in Breidenstein
Auf der Fahrt von der Straße „Neuer Weg“ durch die Obere Haide zur Rosenstraße hat ein Sattelzug beim Abbiegen eine Gartenmauer beschädigt. Es betrifft das Anwesen Obere Haide 8. Der Schaden beträgt mindestens 300 Euro. Abgeplatzte Steinplatten, eine Radmutter-Abdeckung und Gummiabrieb waren eindeutige Hinweise auf den Lastwagen. Es hat sich nach Zeugenaussagen um eine Sattelzugmaschine mit Auflieger gehandelt, wobei an dem Anhänger die Plane aufgezogen war, sodass man die Haltestangen sehen konnte. Zeugen gesucht Der Lastwagen war insgesamt hell und offensichtlich nicht beladen. Nach Aussagen eines Zeugen begann das Kennzeichen mit „PL“, wobei nicht bekannt ist, ob es sich um ein deutsches oder ausländisches Kennzeichen handelt. Sachdienliche Hinweise erbittet die…
-
„Christopher-Street-Day“ kommt jetzt auch nach Marburg
Der „Christopher-Street-Day“ kommt jetzt zum ersten Mal nach Marburg. Und Oberbürgermeister Thomas Spies übernimmt dafür die Schirmherrschaft. Der „Christopher Street Day“ (kurz CSD) erinnert an die Aufstände von Schwulen, Lesben, Bisexuellen, Trans* und Intersexuellen (kurz: LSBT*I) gegen Repression und Diskriminierung, die 1969 in der New Yorker Bar „Stonewall Inn“ ihren Anfang nahmen. Damit findet das Ereignis zum 50-jährigen Jubiläum der „Stonewall-Riots“ in Marburg statt. Heute ist der CSD ein jährlicher Festakt, der an vielen Orten überall auf der Welt gefeiert wird. Im Juni Am Samstag, 22. Juni, soll das Ereignis, „CSD Mittelhessen“ genannt, stattfinden. Neben einer bunten Demonstration mit politischen Kundgebungen wird ein Straßenfest auf dem Marktplatz veranstaltet. Außerdem ist…
-
Ehrungen von Blutspendern
In Breidenbach war bereits die erste Blutspendeaktion des neuen Jahres wieder erfolgreich. 79 Blutspender konnten zur Ader gelassen werden; und fünf Erstspender waren auch direkt dabei. Zahlreiche Ehrungen für Mehrfach-Blutspender standen auf dem Programm. Hilde Michel hatte bereits zum 90. Mal gespendet – rund 45 Liter also. Annegret Krauß galt der Dank für die 75. Spende. Frank Becker hatte schon 60. Mal an der Blutspendeaktion teilgenommen, Oliver Scherer und Rainer Donsbach jeweils 50 Mal. Ursula Tesch spendete jetzt bereits zum 25. Mal; und der Dank für die jeweils zehnte Spende ging an Florian Weber, Holger Grebe und Susanne Rauber. Auch der nächste Termin wurde bereits bekanntgegeben. Die nächste DRK-Blutspendeaktion findet…
-
Gemein: Diebe beklauen sozusagen die Jugendfeuerwehren
Im Verlauf des vergangenen Samstags hat die Polizei mehrere Meldungen über ein verdächtiges Auto mit Korbacher Kennzeichen erhalten. Der oder die Insassen, so wurde von aufmerksamen Bürgern mitgeteilt, würden die Spenden einsammeln, die für die Jugendfeuerwehren im Zusammenhang mit der Entsorgung an den Weihnachtsbäumen befestigt waren. Für die Nachwuchsarbeit Die Jugendfeuerwehren sammeln im Hinterland üblicherweise die ausgedienten Bäume ein. Dafür werden sie vielfach mit einer kleinen Spende für die Jugendfeuerwehr-Kasse bedacht. Und eben diese Spenden haben die Gesuchten sich unter den Nagel gerissen. Breidenbach und Wallau Das verdächtige Auto, ein Pritschenwagen, (eventuell war es ein Schrottlerfahrzeug) fiel zumindest in Breidenbach und in Wallau auf, ebenso in Caldern. Wo ist das…
-
Freiheit… geschenkt?! Ein Jahresthema…
Vorträge, Gottesdienste und ein Glaubenskurs, aber auch Seminartage, Pilgerwanderungen und Ausflüge – das Thema erlaubt viele Herangehensweisen: “Freiheit… geschenkt?!” – so lautet nämlich das aktuelle Jahresthema im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach. Rund 30 Veranstaltungen und Angebote sind in dem ersten Programmheft enthalten, das dieser Tage mit einer Auflage von 5.000 Exemplaren in den Kirchengemeinden des Dekanats verteilt wird. Wer noch keines hat, kann den obigen Link anklicken und online lesen. Fortsetzung folgt Zu den Sommerferien wird es ein zweites Programmheft mit den Angeboten und Veranstaltungen bis zum Ende des Kirchenjahres am 30. November geben. “Startschuss” für das Jahresthema sollte übrigens eigentlich der Neujahrsempfang des Dekanats Anfang Dezember sein: „Zu Beginn des…
-
Am „Gymbala“ ist eine Menge passiert…
2018 ist eine Menge passiert am Städtischen Gymnasium in Bad Laasphe – dem „Gymbala“. Und das will natürlich dokumentiert sein und in Erinnerung bleiben. Von daher haben die Verantwortlichen wieder ein Jahrbuch herausgebracht: einen ebenso unterhaltsamen wie interessanten Rückblick auf all die Aktivitäten und Ereignisse aus 2018. Lebendiges Bild Der Leser kann so teilnehmen an den Höhepunkten im Schuljahr wie etwa Abiturfeierlichkeiten und Verabschiedungen von langjährigen, Mitgliedern des Kollegiums. Berichte von Klassen- und Kursfahrten sowie der erfolgreichen Teilnahme der Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Wettbewerben und vieles mehr vermitteln ein lebendiges Bild der Schule. Infotag „Wer das Städtische Gymnasium mit seinem vielfältigem und attraktiven Bildungsangebot (G9), seiner modernen Ausstattung, zukunftsorientierten…
-
Gerangel auf dem Biedenkopfer Marktplatz: Wer weiß was?
Die Polizei Biedenkopf ermittelt aktuell wegen einer Auseinandersetzung auf dem Marktplatz in Biedenkopf. Diese war am gestrigen Dienstag gegen 7.10 Uhr. Die Polizei sucht nun wegen bislang widersprüchlicher Schilderungen nach unabhängigen Zeugen. Zwei Kerle Beteiligt an der Auseinandersetzung waren zwei Männer im Alter von 22 und 39 Jahren. Der 22-Jährige ging nach dem Vorfall zur Polizei und erstattete eine Anzeige. Er klagte über Schmerzen, hatte aber keine offen Wunden. Die Polizei nahm den 39-jährigen Widersacher noch am gleichen Morgen vorübergehend fest. Beide Männer schilderten – o Wunder – das Geschehen auf dem Marktplatz anders. Um den Ablauf trotzdem genau klären zu können, bittet die Polizei Biedenkopf etwaige Zeugen dringend darum,…